G
Gast
Gast
- #1
Welche Kleidung beim 1.2. oder 3. Date?
Ich hatte schon einige 1. und 2. Dates (vielleicht 3-4) und immer wieder stellt sich mir die Frage was ziehe ich an?
Einerseits denke ich der 1. Eindruck ist wichtig und entscheide mich für schöne weibliche Kleidung (Rock, enges Shirt) nicht zu sexy, eher weiblich. So fühle ich mich auch sehr wohl in meiner Haut und richtig angezogen für ein Date.
Dann beim 2. Date denke ich anders, nämlich: Er soll mich nicht nur rausgeputzt kennenlernen sondern auch meinen Alltagslook (gut sitzende enge Jeans, Stiefel, Bluse/Shirt)
Meist beenden wir den Kontakt telefonisch nach dem 2. Date. Sei es von meiner oder seiner Seite. Wobei dahingestellt ist ob es an der Kleidung liegt.
Ich frage mich jetzt: Habe ich die Erwartungen beim 2. Date nicht erfüllt. Nicht inhaltlich, das kann ich selber beurteilen aber Äußerlich. Muss da vielleicht eine Steigerung drin sein. Oder ist der Typwechsel von weiblich mit Rock zu trendi mit Hose und Stiefel zu krass. Ich muss dazusagen: Ich lebe in Düsseldorf und bin Ende 30. d.h. Düsseldorf ist eine sehr modische Stadt und die Konkurenz schläft nicht.
Ich habe keine Ahnung und bin dankbar für jede Anregung
Einerseits denke ich der 1. Eindruck ist wichtig und entscheide mich für schöne weibliche Kleidung (Rock, enges Shirt) nicht zu sexy, eher weiblich. So fühle ich mich auch sehr wohl in meiner Haut und richtig angezogen für ein Date.
Dann beim 2. Date denke ich anders, nämlich: Er soll mich nicht nur rausgeputzt kennenlernen sondern auch meinen Alltagslook (gut sitzende enge Jeans, Stiefel, Bluse/Shirt)
Meist beenden wir den Kontakt telefonisch nach dem 2. Date. Sei es von meiner oder seiner Seite. Wobei dahingestellt ist ob es an der Kleidung liegt.
Ich frage mich jetzt: Habe ich die Erwartungen beim 2. Date nicht erfüllt. Nicht inhaltlich, das kann ich selber beurteilen aber Äußerlich. Muss da vielleicht eine Steigerung drin sein. Oder ist der Typwechsel von weiblich mit Rock zu trendi mit Hose und Stiefel zu krass. Ich muss dazusagen: Ich lebe in Düsseldorf und bin Ende 30. d.h. Düsseldorf ist eine sehr modische Stadt und die Konkurenz schläft nicht.
Ich habe keine Ahnung und bin dankbar für jede Anregung