G

Gast

Gast
  • #1

Welche Kleidung beim 1.2. oder 3. Date?

Ich hatte schon einige 1. und 2. Dates (vielleicht 3-4) und immer wieder stellt sich mir die Frage was ziehe ich an?
Einerseits denke ich der 1. Eindruck ist wichtig und entscheide mich für schöne weibliche Kleidung (Rock, enges Shirt) nicht zu sexy, eher weiblich. So fühle ich mich auch sehr wohl in meiner Haut und richtig angezogen für ein Date.
Dann beim 2. Date denke ich anders, nämlich: Er soll mich nicht nur rausgeputzt kennenlernen sondern auch meinen Alltagslook (gut sitzende enge Jeans, Stiefel, Bluse/Shirt)
Meist beenden wir den Kontakt telefonisch nach dem 2. Date. Sei es von meiner oder seiner Seite. Wobei dahingestellt ist ob es an der Kleidung liegt.

Ich frage mich jetzt: Habe ich die Erwartungen beim 2. Date nicht erfüllt. Nicht inhaltlich, das kann ich selber beurteilen aber Äußerlich. Muss da vielleicht eine Steigerung drin sein. Oder ist der Typwechsel von weiblich mit Rock zu trendi mit Hose und Stiefel zu krass. Ich muss dazusagen: Ich lebe in Düsseldorf und bin Ende 30. d.h. Düsseldorf ist eine sehr modische Stadt und die Konkurenz schläft nicht.

Ich habe keine Ahnung und bin dankbar für jede Anregung
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist doch total egal. Sei einfach dich selbst und zieh das an, worin du dich wohl fühlst und was du auch anziehen würdest, wenn du mit einer Freundin verabredet bist. Wenn du den ganzen Abend an deinen Klamotten rumstudierst, kommst du nie authentisch rüber und das versaut dir das 2. Date eher als einen bestimmten Kleiderstil. In deinem Alter hat man seinen Stil normalerweise gefunden und es passt oder passt nicht - das gilt für die Persönlichkeit, das Auftreten, das Erscheinungsbild, einfach alles.
 
G

Gast

Gast
  • #3
der Mann wird sicher nicht (vorausgesetzt er ist im geistig normalen Zustand) davon ausgehen, dass Du immer nur in adretten, engen Röcken herumrennst.

Du kannst ruhig mal das eine und dann das andere anziehen. Nimm beim 1. Date deinen Rock, wenn Du dich wohl darin fühlst und beim nächsten ruhig ne Hose.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich stimme #1 nicht zu.
Es ist alles andere als egal, was du anziehst, schon gar nicht in deinem Alter und in der Stadt, in der du lebst.

Aber: ich finde, du machst alles richtig. Was du da beschreibst, klingt perfekt.
Es liegt sicher nicht an deiner Kleidung, wenn das 2. Date das letzte ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Männer wissen im Zweifel eine Stunde nach dem Date gar nicht ob Du eine Bluse oder einen Pulli an hattest!!

Die Ausstrahlung macht es!

m/48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Zur Ausstrahlung gehört aber auch, dass man die richtige Kleidung anhat.

Kannst ja mal versuchen, beim 2. Date ähnlich wie beim ersten dich anzuziehen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du solltest dich so anziehen, wie du wirklich bist (meiner Meinung nach). Sich zum Schein supersexy anzuziehen, nur fürs erste Date, sich hübsch schminken, eine tolle Frisur und später dann nur noch weite Shirts, ungeschminkt, Zopftragend und Karottenhosentragen, macht nicht gerade einen authentischen Eindruck. Es zeugt eher davon, dass die Frau relativ schnell gehen läßt, weil sie sich zu selbstsicher fühlt. Frauen die sich in ihrem Körper toll fühle, ist ja schön und gut, aber manche übertreiben es auch gleich und machen dann ziemlich schnell ziemlich gar nichts mehr.

Wenn ich mich beim ersten Date sexy anziehe, dann tu ich es auch generell beim 2., 3., 4., 5. Date. Also mit anderen Worten: immer. Entweder bin ich ein sexy Typ oder ich bin es nicht.

Und Männer achten und merken sich das sehr wohl und lassen dann auch mal ein Kompliment springen, wenn sie merken, das ist eine Frau, die schaut, dass sie immer superheiß aussieht. Männer sind doch nicht blöd, sondern haben Augen im Kopf und sind zudem sehr visuell orientiert und kann man nicht einfacher als mit supersexy Ausstrahlung herum kriegen.

Bist du also nicht der Typ, dann trage doch gleich Jeans und Hemd, so weiß man wenigstens, wen man vor sich hat. Ich halte nichts davon, sich zu verstellen, in jemanden den man gar nicht ist. Und nur zum Schein zum ersten Date sich bemühen und hinterher gar nichts mehr machen, da weiß schon gleich, wie rum der Hase tickt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
OMG...ich weiß schon, warum ich niemanden aus D daten möchte.
Wenn ich mir darüber solche gedanken machen müsste.
Ich ziehe mich gern hübsch an, Haare gut gestylt und Maniküre frisch....aber mit Gedanken machen ala Konkurrenz schläft nicht....da würde ich ja verrückt werden.
Wie soll denn dann eine beziehung ablaufen?

darf ich dann nur perfekt vor IHM auftauchen.....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich trage immer etwas, in dem ich mich wirklich wohl fühle. Mit zunehmenden Alter achte ich aber mehr darauf, z.b. hohe Absätze und wirklich sexy, gut sitzende, enge Jeans zu tragen, dazu einen stilvollen Blazer und ne Bluse. Also bei mir macht´s eher die Mischung, aber ich denke, das wichtigste ist doch, dass meine Vorzüge herausgestellt werden (z.B. lange Beine, Po...), und das funktioniert ganz gut.

Bei einem nicht so grossen Mann verzichte ich dann mal auf hohe Absätze und fühle mich nur noch halb so attraktiv :).

Diese Aussage zu Düsseldorf finde ich echt lustig, aber auch überflüssig, denn die Konkurrenz schläft auch in Köln, München oder sonst wo nicht.

Das ganze kommt natürlich auch darauf an, wie man wirken möchte und welches Beuteschema man hat. Will man sich den gut situierten Unternehmensberater angeln, würde ich vielleicht auch mal den Rock rausholen... aber am wohlsten fühl ich mich mit oben genannten Kleidungsstücken.

Generell würd ich dann auch bei einem Stil bleiben bei den verschiedenen Dates.

Warum´s nach dem 2. Date beendet wurde, lag sicher nicht an Deinen gutsitzenden Jeans...

W/43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn Frau zum Date mit dem superkurzen Rock der Marke "Nimm_mich_jetzt" auftaucht, dann hat sie bei mir schon fast verloren. Alles andere ist ok, da ich beim 1./2./3. Treffen vom Besuch teuerer Restaurants absehe, wo ich selbst in Anzug und Krawatte erscheinen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Aber selbstverständlich achten Männer auf das Äußere, ob Rock oder Hose, ob praktisch oder elegant, ob hohe Abätze oder Sneakers, das macht sehr wohl einen Unterschied - und daran erinnert sich Mann durchaus. Wenn Frau sich in ihrem Profil als "feminin und weiblich" präsentiert, dann sollte sie das auch sein und das hießt nicht nur beim ersten und zweiten Date sondern auch weiterhin. Und es sollte ihr vor allem selbst Spaß machen.

Um das zu mögen, muss Mann übrigens nicht unbedingt "gut situierter Unternehmensberater" sein, wie hier jemand schrieb, sondern einfach Gefallen an einer gut aussehenden und hübsch gestylten Partnerin haben. (Dass Frau das ihrerseits ebenso erwarten darf, versteht sich von selbst.)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Naja also wenn ich mich mit jemanden verabrede, der zum 1.Date im Rock kommt und sehr weiblich wirkt. Und zum 2.Date in verwaschenen Jeans und schlabberlock kommt, würde ich mich schon etwas veralbert vorkommen.

Jeder hat so seine Persönlichen vorlieben. Wobei ich keine Frau im schlabberlock Daten würde.
Für mich selber kommen nur sehr Feminine Frauen in betracht. Dazu zählt auch das sie sich weiblich kleidet. Stil ist nicht das ende eines Besens.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Finde ich interessant deine Frage.Wie kommst du denn auf die Idee, dass sich deine Kleidung so negativ auswirken könnte? Das zweite Date hörte sich für mich nicht unbedingt nach Schlabberlook an. Du musst dich wohlfühlen, in Jeans genauso wie im Rock, dann strahlst du das auch aus. Sei selbstbewusst! Ich denke Männer achten eher auf das gesamte Erscheinungsbild und bewerten nicht explizit deinen Klamottenstil.

Ich selber gehe komischerweise umgekehrt vor. Trage vorzugsweise meinen Alltagslook, zwar etwas aufgehübscht und auch ein wenig sexy, aber schon so, wie ich mich auch sonst wohlfühle. Ich finde, zulegen kann ich dann immer noch. Ein Mann bat mich mal zu unserem dritten Date einen Rock zu tragen. Diesen Wunsch habe ich ihm gerne erfüllt. Zufällig war auch noch Weihnachten:). Aus uns ist dennnoch nichts geworden, doch das lag definitiv nicht an der Kleidung.
w/45
 
  • #14
Probier's doch mal umgekehrt:
Beim ersten Date gut sitzende Jeans und Bluse, evtl. Top drunter hervorschauen lassen.
Beim zweiten Date dann mit der figurbetonten Rock-Variante einen drauflegen.
Dann hast du auch mal die umgekehrte Erfahrung gemacht und kannst für dich beurteilen, wie es läuft.

Wichtig ist, dass du dich dabei wohlfühlst !
 
G

Gast

Gast
  • #15
Deine Frage ist, pardon, typisch Düsseldorf: Wenn es mit dem 2. Date nicht geklappt hat, kann es ja nur an einem liegen: an der Kleidung. Ist das dein einziger Gedanke?

Bis du schon mal auf die Idee gekommen, dass die Beendigung des Kontaktes an anderen Dingen liegen könnte? Vielleicht zur Abwechslung mal an charakterlichen?

Außerdem: Auf einen Mann, der mich nicht akzeptiert, weil ich auch mal in Jeans erscheine, kann ich gut verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Oder ist der Typwechsel von weiblich mit Rock zu trendi mit Hose und Stiefel zu krass. Ich muss dazusagen: Ich lebe in Düsseldorf und bin Ende 30. d.h. Düsseldorf ist eine sehr modische Stadt und die Konkurrenz schläft nicht.

Also ich bin nun modisch auch alles andere als hoffnungslos und lebe in Hamburg. Enge Jeans und Stiefel SIND modisch und durchaus sexy. Zu aufgebrezelt ist sowieso nicht gut.
Vielleicht warst du den Männern nicht lustig genug? zu langweilig? Zu unnatürlich oder zu oberflächlich?
Übrigens telefoniere ich nie mit meinen Dates am Anfang. Was soll man sich da schon groß erzählen?? Und dann sieht man sich nicht einmal. Würde ich nicht machen.
Lieber treffen in netten Restaurants und Bars mit etwas schummrigem "Beauty-Light"
Wir haben auch schon zusammen gekocht - allerdings erst beim 3. Date. Das ist sehr unterhaltsam und er hat mir seine Kochschürze umgebunden und fand das total sexy ;-)

Ich finde, rein Styling-mäßig müssen noch Steigerungen drin sein. Ich ziehe v.a. jetzt im Herbst/Winter entweder enge Hosen+Boots oder höhere Stiefeletten an oder eben ein Kleidchen - dann aber oft mit ner langen Strickjacke oder noch nem großen Tuch/schal oder so. Strick - oder Wickelkleider gehen auch.
Kommt natürlich auch immer ein bisschen drauf an, was ich mit dem Mann so vorhabe ;-)
Wenn ich was Ernsteres will, dann zieh ich mich nicht bei jedem Date sexy an - wenigstens nicht offensichtlich sexy.
Die meisten Männer finden es auch sehr erotisch, wenn man eben offen ist, lachen kann, was zu erzählen hat und locker und unverkrampft auf sie zugeht.
Und ob man nun dabei Gucci trägt, ein Fürstenbergkleid oder was von Zara, fällt doch den meisten Männern sowieso nicht auf.
Ich finde Materialmix immer ganz schön - Chiffon-Oberteile, Seidenblusen, Strick dazu.
Rock mit Bluse find ich fast ein bisschen zu business-alike für ein Date.


w,39
 
G

Gast

Gast
  • #17
Generell sollte man sich bei einem Date nicht verstellen, sondern immer nur eine Oktave mehr aus sich machen als es normalerweise der Fall ist (nicht drei oder gar zehn Oktaven). Die Frau, die sich normalerweise nicht schminkt, ist also besser mit ein wenig Mascara als mit einem kompletten Schminkkasten bedient. Deshalb meine Frage, die allerdings nur ein Gedanke ist: Kann es sein, dass Du beim ersten Date zu viel machst? Dass Du Dich so sehr zurecht machst, dass man Dein normales Alltags-Ich nicht mehr erkennt?

Was die Reihenfolge vom Jeanshosen-Look und Rock angeht, wäre es vielleicht besser es umgekehrt herum zu machen:
erst der Kumpel-Look und dann weiblicher Chic. Das signalisiert Deinem Date nämlich, dass er Dein weibliches Interesse an ihm geweckt hat.
Wenn Du ZUERST sexy und dann, bei Date 2, kumpelhaft erscheinst, könnte er vielleicht denken, dass Du ihn eher als guten Freund als als Mann attraktiv findest.
Also ist die umgekehrte Reihenfolge vielleicht besser.
Und wenn Du beim ersten Date nicht "kumpelhaft" erscheinen möchtest: wie wäre es, wenn Du den Jeanshosen-Look auf Euer drittes oder viertes Date verschiebst? Oder wenn Ihr für das zweite Date eine Unternehmung plant, bei der zu schicke Kleidung ein Problem werden könnte (spontan fällt mir dabei ein Tierparkbesuch mit Steichelzoo an einem "matschigen" Herbsttag ein, doch da gibt es bestimmt noch mehr Möglichkeiten... :))
 
  • #18
Über was sich die Mädels Gedanken machen!

Junge Frau: Ich kenne keinen Kerl der wegen einer Jeans eine tolle Frau nicht wiedersehen möchte. Und wer doch ist es eh nicht Wert.

Geh mal getrost davon aus dass dies mit Deinen Klamotten (vorausgesetzt Sie waren sauber und waren einigermassen attraktiv) nichts zu tun hatte wenn Du kein weiteres Date bekommen hast. Ich kann mich nicht geringsten daran erinnern was irgendein Date beim zweiten oder dritten Date anhatte. Mich hat die Frau interessiert, nicht das Handtäschen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich glaube kaum, daß die Kleidung so der entscheidende Faktor ist. Wenn doch, daß ist dein Gegenüber nicht der richtige Typ. Wichtig ist es natürlich schon den eigenen Stil zu bewahren und keine zu extremen Sprünge beim Styling einzuschlagen, weil bei zuviel Stilsprüngen das Gegenüber irritiert sein könnte und nicht weiß, mit wem er es zu tun hat.
Ich persönlich finde enge Jeans und Stiefel bei einer Frau übrigens wunderschön und super sexy und würde mich darüber freuen, wenn eine Frau beim Date so erscheint.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube ganz sicher nicht, dass das Ende Deiner Dates an der unpassenden Jeans lag:)

Vermutlich schauen die allermeisten Männer nicht so sehr auf die Kleidung der Dame, es sei denn, er ist Stylingberater. Natürlich macht man sich über das ein oder andere Outfit Gedanken, es darf aber kein tagfüllendes Thema werden. Wichtig ist natürlich, dass Du etwas trägst, was zu Deinem Typ passt und bequem ist. Am Besten weiblich und leicht figurbetont.

w
 
Top