• #1

Welche kleinen "Macken" sind liebenswert?

Laut einer ElitePartner-Studie können es Männer nicht leiden, wenn die Damen ohne Punkt und Komma reden und sich dann hinterher beschweren, wenn die Herren sich an nichts erinnern können. Für die Damenwelt dagegen ist diese "Unaufmerksamkeit" Ihres Partners sogar zu 26 Prozent ein Trennungsgrund.

Gut verzeihen können Frauen Ihren Männern Unordnung, und diese die Eigenart der Damen das Bad lange zu blockieren. Die Herrenwelt findet die Macken der Damen sogar zu 38 Prozent liebenswert.

Welche kleinen Macken an Ihrem Partner/Ihrer Partnerin stört sie am meisten bzw. mögen sie besonders gern?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Viele Frauen können nicht zwischen Reden und Denken unterscheiden. Man muß ihnen also auch bei ihren Selbstgesprächen ständig zuhören, weil man sonst Gefahr läuft, sich später anhören zu müssen, daß sie einem doch alles gesagt hätte. Man habe nur mal wieder nicht zugehört.

Ja, und da die Gesprächsfetzen einen völlig unvermittelt treffen können, ist es sehr schwierig, sich auf etwas zu konzentrieren wie lesen, Musik hören, fernsehen oder auch einfach nachdenken: kaum hat man einen Gedanken gefaßt, trifft aus dem Nachbarzimmer ein "...morgen Bescheid sagen" oder "...nix mehr drin..." oder "..geht schon wieder nicht..." ans Ohr, und man muß nachfragen: wo ist nix mehr drin? Was genau geht denn nicht? Wem soll ich worüber Bescheid sagen?, worauf promt ein "ich versteh dich nicht, kannst du nicht herkommen, wenn du was von mir willst?!" zurückschallt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebenswerte Macke:
Die absolute Technikunfähigkeit (Computer, Auto, Microwelle etc.)
Werde ich ihr wohl nie beibringen können. :)

Hassenswerte Macke:
Erzählungen aus dem Nähkorb von ihren Ex-Partnern
Werde ich ihr wohl nie abgewöhnen können :-(
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo!
Ähm, das mit der Technik ist keine (gewollte) Macke, sondern Anlagebedingt.Frauen haben in den meisten Fällen kein echtes Faible für Technik.Das heißt nicht, das sie kein Interesse daran haben, sondern einfach nur kein Talent.Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Liebenswert an einem Partner finde ich, wenn er etwas bestimmtes haben oder erreichen will, das er dann den Kopf schief legt und gar nichts weiter sagt, nur lächelt.Oh, Mann, ihr wißt ja gar nicht, wie das süße Lächeln des Menschen, den man liebt, auf uns wirkt!!

Gar nicht leiden kann ich es, wenn der Partner nicht voll hinter einem steht.Aber das ist wohl auch keine kleine Macke mehr.
W / 48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gar nicht leiden kann ich es, wenn der Partner nicht voll hinter einem steht.

Oh, so etwas ähnliches habe ich vor kurzem in einem anderen Thread geäußert und wurde fast dafür gesteinigt, denn man könne ja schließlich nicht erwarten, daß eine/r nach außen eine andere Meinung vertritt als die eigene, selbst wenn er/sie sich damit gegen den eigenen Partner stellt.

Von mir käme hier allerdings ein "wenn meine Frau sagt, das ist so, dann ist das so, Punkt". Und erst auf dem Nachhauseweg würde ich sie dann aufklären, daß sie im unrecht war. Aber ich weiß schon, Umgangsformen gelten heute als antiquiert.
 
G

Gast

Gast
  • #6
liebenswert:
- technikunverstaendnis wobei es da auch grenzen gibt :)
- kleine besonderheiten wie der kaffe zu machen ist z.b. viel milch und eine tonne zucker ..
- in gewissen maßen eine gewisse anhaenglichkeit - ich habe halt einen sehr ausgepraegten beschuetzerinstinkt

Hassenswerte Macke:
- Vor freunden nicht die grenzen dessen zu wissen, was man erzaehlt und wie
- unordentlichkeit, schlampigkeit(auch wieder in gewissen maßen...)

eigentlich lassen sich beide punkte bis ultimo ausweiten - entscheident ist doch wie man sieht das richtige maß. Z.b. ich habe einen starken beschuetzerinstinkt, aber auch dort gibt es Grenzen, z.b. wenn die person keine eigenstaendigen entscheidungen faellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oh, so etwas ähnliches habe ich vor kurzem in einem anderen Thread geäußert und wurde fast dafür gesteinigt, denn man könne ja schließlich nicht erwarten, daß eine/r nach außen eine andere Meinung vertritt als die eigene, selbst wenn er/sie sich damit gegen den eigenen Partner stellt.

Von mir käme hier allerdings ein "wenn meine Frau sagt, das ist so, dann ist das so, Punkt". Und erst auf dem Nachhauseweg würde ich sie dann aufklären, daß sie im unrecht war. Aber ich weiß schon, Umgangsformen gelten heute als antiquiert.


.... Meiner Meinung nach hat es doch einen gewissen Reiz, wenn der Partner bzw. die Partnerin nicht die gleiche Meinung zu gewissen Dingen hat, als man selbst.
Sofern es keine grundlegenden Dinge sind, ist das doch völlig in Ordnung.
Mein Partner sollte doch schon voll&ganz hinter mir stehen, selbst wenn er/sie nicht manche meiner Ansichtsweisen teilt, oder?
Solange man dich respektiert sollte das kein Problem sein.
Wie gesagt: Sofern es keine grundlegenden Dinge sind. Aber ehrlich: Wären sie grundlegend, dann wäre dieser Mensch wohl nicht mein Partner.

Ich persönlich mag es, wenn mein Partner in der Öffentlichkeit zB. im Freundeskreis od der Familie auch mal ausspricht, was er sich denkt, selbst wenn das gegen meine Sichtweise stößt.

Einen ewigen JA-Sager braucht doch niemand, oder? :).

Und trotzdem weiß ich, dass ich zu 100% auf ihn zählen kann, weil er voll und ganz hinter mir steht :)

Nur ein kleiner Input meinerseits.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Es sind eben zusammengefasst immer wieder die Dinge die Frau und Mann im wesentlichen unterscheiden..

In Bücher wie "Männer vom Mars, Frauen von der Venus und dat Dingens mit dem Einparken.-.)

steht alles drin..Einfach mal Lesen und schon beantworten sich solche Fragen wie von selbst..

m
 
Top