Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Welche Lebensmöglichkeiten haben eher sanfte Männer, die zur Ernährung nicht taugen?

Nach meinem Eindruck, sofern sie zum "Ausgleich" nicht gerade SEHR stattlich und WEIT ÜBERDURCHSCHNITTLICH gutaussehend sind, eigentlich "nur" ein Leben mit sich selbst. Mein Eindruck: Männer werden IMMER NOCH vor allem nach Status und Einkommen taxiert. Die sogenannten Softskills gerne optional dazu (Quadratur des Kreises), aber keineswegs STATTDESSEN. Aber ich, Mitte 40, 1,80, eher attraktiv, mehr Zeit, Gefühl und Ideen als Einkommen, mag mich täuschen? Knallharte Einschätzungen willkommen. Träumereien a la "die Richtige wird es zu schätzen wissen...." eher nicht. Ich bin Mitte 40 und keine 25 mehr... ;-))
 
J

JoeRe

Gast
  • #2
Ach pfffht, Einkommen. Ich habe ein gutes Einkommen, lasse es nicht raushängen, habe keine Statussymbole, und bin mit Mitte 30 genauso desillusioniert wie Du.
Ich glaube nicht, dass es am Einkommen liegt. Die meisten Männer finden unterhalb meiner Gehaltsklasse eine Partnerin. Ich nicht.
Weshalb glaubst Du, sind die Leute hier alle bei einer kostenpflichtigen Single-Plattform?

Schöner Satz: Träumereien a la "die Richtige wird es zu schätzen wissen"...sollte ich mir auf meinen Spiegel schreiben. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Männer, die Frauen weit oberhalb ihrer eigenen Attraktivität und weit unterhalb ihres eigenen Jahrgangs suchen ziehen zwangsläufig Frauen an, die sich für ihre Attraktivität und Jugendlichkeit bezahlen lassen. Ob das der richtige Ort für ganz normale Männer ist, die eine ganz normale Frau suchen, muss bezweifelt werden. Warum sucht Ihr nicht dort, wo sich diese Frauen aufhalten: Im Supermarkt (Penny oder Edeka z. B.), in den Büros und vor den Büros in der Mittagspause, oder einfach dort, wo es nix kostet. Der Rest ist Zeit und Geduld. Nahja, die sollte man schon haben.
 
  • #4
Ich glaube, Du täuscht Dich in der Tat. Natürlich suchen die meisten Frauen einen Mann auf Augenhöhe, was Intellekt, Interessen und Einkommen angeht. Aber so schlecht kannst Du gar nicht verdienen, als dass es nicht ausreichend viele Frauen auf Augenhöhe geben würde.

Warum verdienst Du angeblich so schlecht? Wieviel verdienst Du denn Brutto im Jahr, ist ja anonym hier?

Ich habe hier ganz im Gegenteil den Eindruck gewonnen, dass sehr viele Frauen ganz normale Männer suchen -- eben nicht die Top-Manager, die Workaholic sind, die Ärzte, die man nie trifft, weil sie ständig arbeiten müssen und so weiter. Nein, ganz normale, unkomplizierte Männer, mit denen man Spaß haben kann, sind durchaus begehrt. Kein Grund für Selbstmitleid oder Verzweiflung!
 
G

Gast

Gast
  • #5
(m,34) Schnell noch eine Antwort bevor dieser Thread im üblichen politisch korrekten Geseier untergehen wird:
Wenn ich die bisherigen Fragen und Artikel richtig interprätiere sind Deine Chancen nicht soooo übel vorausgesetzt das wenige Einkommen das Du beschreibst ist kein Euphemismus für Schulden und/oder kein Einkommen, womöglich aus Faulheit und/oder Dummheit (soviel zum Thema knallharte Einschätzung).
Und da heute nicht nur Schäuble sondern auch das Sozialamt unter dem Bett sitzt ist leider HartzIV für eine Partnerschaftsanbahnung fatal, da ein Partner ja für den Unterhalt zuständig gemacht wird.

Mit 1,80m erfüllst Du eines der wichtigeren Kriterien von Frauen bezüglich des äusseren Erscheinungsbildes (geschlossen aus den einschlägigen Threads), "eher attraktiv" klingt auch schon mal nicht schlecht.
Wenn Du also intellektuell, in Umgangsformen und Interessen in derselben Liga spielst wie die Frau (auch geschlossen aus einschlägigen Threads), kein Problem damit hast, dass sie Karriere macht und die Brötchen ranschafft und ihr dennoch durch entsprechendes "Machogehabe" (bitte hier nicht wörtlich nehmen) zeigst, dass Du als Beschützer taugst solltest Du in manches Suchraster passen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
wenn du von dir sagst ,dass du als ernährer nicht taugst, heisst das dass du keine familie durchfüttern willst/kannst?Damit schliesst du natürlich alle frauen aus die noch family wollen.es macht natürlich einen Unterschied ob du die viele freie zeit ins gemeinsame familienprojekt investieren willst oder du mit dir selbst selbstverwirklichung übst.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #7
@ JoRe ich wusste gar nicht dass Du das so schwarz siehst...

Also ich kann meine Family ganz gut selbst ernähren, aber einen Job als Koch, Rosenlocherbuddler und kuschelige Wärmflasche in meinem Bett hätte ich noch zu vergeben. Auch gegen einen Bücherwurm und klugen Kerl, der komunikativ ist hätte ich nichts einzuwenden...
Aussagekräftige Bewerbungen werden gerne beantwortet.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Als Frau Mitte 40 folgendes dazu: ich erwarte von einem Mann, dass er sich selbst ernähren kann, genauso wie jeder das von mir erwarten kann und soll. Das bedeutet nicht, dass er mehr verdienen muß, als er dazu braucht. Auf Pump leben geht gar nicht. Besser: er sollte sich in etwas dasselbe leisten können wie ich - muß dazusagen, dass ich keine überzogenen Ansprüche habe und auch keinen aufwendigen Lebensstil pflege. Was du mit "mehr Zeit, Gefühl und Ideen als Einkommen" meinst, weiß ich nicht, vielleicht könntest du noch sagen, was du jetzt wirklich machst. Solltest du eine Frau suchen, die deutlich jünger ist als du, wirst du eher schon mit finanziellem Aufwand für dich als Ausgleich rechnen müssen. Solltest du hingegen den Wunsch verspüren, von deiner Partnerin ausgehalten zu werden, dann weiß ich auch nicht - vermutlich findet sich irgendwo eine Frau, die dazu bereit ist, hier aber eher nicht, würde ich sagen.
Warum sollte ich dich wollen, wenn es auch Männer mit Softskills und normalem Einkommen gibt??
FrauAnna
 
G

Gast

Gast
  • #9
@ # 2, #7
Leute, passt auf - der Fragesteller hat mit keiner Silbe angedeutet, dass er auf der Suche nach jüngeren Frauen sei!
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#8 von #2: Ich habe das auch nicht angenommen, aber ich habe die Hoffnung, dass die beiden Herren zwischen den Zeilen lesen können. Schließlich kostet der Rat hier im Forum ja such nix. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Genau. Er hat nämlich bezüglich seiner Suchkriterien gar nichts angedeutet. Nicht über jüngere Frauen, nicht über gleichaltrige und auch nicht über ältere Frauen. Deshalb habe ich mir gestattet über sämtliche Altersgruppen zu schreiben... extrem genau genommen sagt er nicht mal, dass er eine Frau sucht.... :) Und jezt? Nicht chatten, sondern Meinung abgeben war und ist gefragt!
FrauAnna
 
G

Gast

Gast
  • #12
"Mehr Zeit, Gefühl und Ideen" als Einkommen?

Dann werde Liebhaber (mit zeit und Gefühl) und lass dich aushalten ...

ODER oder du machst was aus deinen Ideen, die nur etwas Wert sind, wenn man sie umsetzt....es gibt Leute, die haben aus einfachen Ideen Millionen (Bill Gates..) gemacht, weil allles mit einer simplen Idee anfängt. Wenn du der Kreative bist, aber nicht den nötigen "Business-Biss", dann such dir entsprechende Fachleute, die helfen, Deine Ideen marktfähig zu machen...gute Ideen reichen auch für zwei Einkommen... Es gilt, die eigenen Talente zu nutzen. Und wenn Du der Softere bist, dann gibts irgendwo auch den oder die Taffere, womit sich das ergänzen kann. Es gibt überall Unterstützung.

Ich rate: einfach mal die Perspektive wechseln.

Ein Mann, der aus seinen Ideen Plan und Perspektive macht, kommt immer gut an! Und wenn er dann noch Liebhaber ist....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Fragesteller:

Hintergrund ist folgender:

Gesamtnetto trotz Studium ca. 1.500 Teuronen. In Teilzeit inkl. Transferzahlungen (verminderte Erwerbsfähigkeit, weil mir der Stress samt ständig steigender Arbeitsverdichtung, der als "normal" gilt, psychisch zuviel war und ist). Wackeliger finanzieller Status, der durchaus in HartzIV abgleiten könnte, Einkommenssteigerung unwahrscheinlich.

= Vom Status her also Kategorie "Versager", "Schwächling, unmännlich".

Von der Knete kann ich einigermaßen leben. Gemessen an der Weltbevölkerung sogar verschwenderisch. Und ich gebe gerne ab, nur: Ich habe (materiell) nicht allzu viel abzugeben... Ich wüsste nicht, wie ich von 1.500 Euro eine Familie ernähren KÖNNTE, so dass die Kinder eine bessere Zukunftsaussicht haben als ich.

Dafür bin ich salutogenetisch (Gesundheitsvorsorge) etc.bestens gebildet = 85% Bio-Kost (nein, nicht nur Körner... ;-) ), emotionale Kompetenz, jede Menge Sport etc..

Aber selbstverständlich würde ich diese meine Ressourcen in Haushalt und Kindererziehung einbringen! Gerne! (Ich mache das übrigens derzeit ehrenamtlich, für Kinder, deren Eltern keine Zeit oder Lust haben, mit ihren Kiddies Hausaufgaben zu machen, zu spielen etc..)

Ich schätze, wäre ich eine Frau, wäre dies auch überhaupt kein Problem?

Nur: Ich kam halt mit Penis auf die Welt. Und wie ich aus einigen Antworten hier herauslese, ist es zwar gang und gäbe, dass Männer Familien ernähren, Frauen hingegen bitteschön niemanden "durchfüttern" wollen. ;-) - Würde ich im übrigen auch gar nicht wollen. Eine ausgewogene, gleichberechtigte Aufgabenteilung, das wäre es.

Die Loverrolle wird mir übrigens tatsächlich häufiger mal von gefrusteten Alpha-Gattinnen angedient. Meine Antwort: "Trenne Dich, verzichte auf die materiellen Annehmlichkeiten - und wir können dann ja mal sehen, ob wir zusammen Lebenszeit verbringen möchten?"

Am traurigsten finde ich insgesamt, mit o.g. Disposition (Vorgeschichte dazu: Eine wenig "gelungene" Kindheit) als Mann in Konsequenz keine Kinder aufwachsen erleben zu können.

Motto: Der Penis verurteilt den Träger soziologisch zu ständigem Leistenmüssen samt Machogehabe. Und wer das nicht "liefert", ist (nicht in den Sonntagsreden, aber de facto ;-) ) draußen... :-(
 
  • #14
@#12: Also 1.500 Euro netto pro Monat sind doch gar nicht so wenig. Damit müssen etliche Familien auskommen. Das heutige Anspruchsdenken wundert mich immer wieder. Das genannte Gehalt ist im öffentlichen Dienst, mittlere Laufbahn, völlig normal. Natürlich kann man davon heutzutage ausreichend gut leben, wenn auch sicherlich keine große Sprünge machen. Muss man ja aber auch nicht.

Was ich nicht so recht verstehe, ist Dein Denken bezüglich Deiner ach so wundervollen Befähigungen in anderen Bereichen. Es gibt ja nun sehr viele, die viel Sport treiben. Das gleicht doch keinen Verdienst aus und ist auch kein Wert an sich. Ich möchte zwar gerne mit meinem Partner aktiv sein, aber wieviel Sport der nun treibt, wäre mir egal.

Du musst einfach nur eine Frau auf Augenhöhe suchen, die ebenfalls etwa wie Du verdienst und einen entsprechenden Lebensstandard gewohnt ist. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Augenhöhe!

Ich glaube, Du steigerst Dich da in finanzielle Minderwertigkeit hinein und überhöhst zugleich Drittkompetenzen, die zwar schön sein mögen, aber nicht so einzigartig sind, wie Du tust.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@Fragesteller:
Du verrennst dich da in Phantasien und Mutmaßungen, was und wie andere über dich denken könnten. Laß das doch alles mal sein und such einfach eine Partnerin und schau, was sie sagt. Steh dazu , dass dein Leben halt so ist, wie es ist, dass du dich nicht einem beruflichen oder gesellschaftlichen Leistungsdruck unterordnen kannst/willst. Und hör bitte damit auf, dir selber leid zu tun. Mir tust du jedenfalls nicht leid, du hast genug Ressourcen und brauchst nicht irgendwelche "Ursachen" an den Haaren herbeizuziehen, um dein "Nichts-dagegen-Unternehmen" vor dir und anderen zu rechtfertigen.
FrauAnna
 
G

Gast

Gast
  • #16
Immer mehr junge Frauen streben heute eine Karriere an und wollen trotzdem nicht auf eine Familie verzichten. Und es trifft einfach nicht mehr auf sie zu, dass sie einen Partner suchen, der ihnen wirtschaftlich und sozial überlegen ist. Ich weiß das von meiner Tochter.

Aber auch eine Frau, die kein Interesse an Karriere hat, z. B. weil sie bereits allein erziehend*) ist, braucht keinen Mann, der täglich in Selbstmitleid badet. Der Haushalt muss laufen und die Kinder müssen glücklich sein. Dazu gehört auch ein Vater, der selbstbewusst seine Rolle ausfüllt.

Wenn Dich Deine Vergangenheit belastet, suche Dir therapeutische Hilfe. Du bist nicht der Einzige, der sich trotz einer traurigen Kindheit ein eigenes Leben aufbaut und glücklich wird. Am Ende sind es gerade die schlimmen Erfahrungen, die man überwinden konnte, die selbstwusst und zufrieden machen.

*) Warum schreibst Du nichts über allein erziehende Mütter? Sind sie Dir nicht gut genug? Viele dieser jungen Frauen wünschen sich noch weitere Kinder mit einem Mann, der zuverlässig, fürsorglich und kinderlieb ist. Es kommt doch nur darauf an, wo Du suchst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Schlimm, dass Männer oft nur auf die Rolle des Versorgers und Familienernährers reduziert werden. Warum geht man nicht mehr von halbwegs gleichberechtigten Partnerschaften, in denen jeder etwas zum Einkommen, zur Kindererziehung, zur Ernährung beiträgt? Eigentlich bräuchten die Mädels dann nur noch in so eine Art Haushaltsschule zu gehen, da eine höhere Bildung für das Leben als zu Ernährende gar nicht nötig ist.
Frau, 41
 
  • #18
@#12: Mir kommt das hier auch so vor, als ob du bald in Selbstmitleid sterben würdest

"weil mir der Stress samt ständig steigender Arbeitsverdichtung, der als "normal" gilt, psychisch zuviel war und ist" - du bist Mitte 40, was empfindest du als Stress? Bei dauerhaften 70-Stunden-Wochen gebe ich dir Recht, aber nicht bei 40-50 Stunden. Das sollte jemand leisten können, der nach eigenem Bekunden "jede Menge Sport" macht. Durch Sport wird ja auch Stress abgebaut, wenn man ihn im richtigen Maß betreibt.

Solltest du an irgendeiner ernsthaften Erkrankung leiden, ziehe ich meine leichten Vorwürfe zurück, aber davon hättest du sicherlich in #12 geschrieben.

Du musst dich einfach mal ein bisschen reinhängen und dich weiterbilden. Dann ist auch mit Einkommenssteigerungen zu rechnen.
 
  • #19
@#17: Ja, kommt mir auch so vor...

@Fragesteller: Was soll eigentlich "sanft" in der Titelfrage bedeuten? Als ob erfolgreiche Männer nicht sanft sein könnten und auch tatsächlich sind. Also ich habe viele gute Erfahrungen mit sanften Männern... keine davon war ein Versager.

Und wieso machst Du Dich selbst so schlecht: "zur Ernährung nicht taugen" ist wie gesagt Quatsch. 1.500 Euro netto pro Monat ist ein typisches Gehalt eines einfachen Angestellten. Was machst Du denn beruflich? Wieso willst Du Dich nicht etwas mehr reinhängen und mal Rückgrat zeugen? ThomasHH hat recht, da liegt viel im Argen auf Deiner Seite, nicht aber auf der Seite der Gesellschaft. Solange Du glaubst, dass es an anderen liegt, wirst Du Deine Probleme auch nicht im Griff kriegen. Nimm Dein eigenes Leben selbst in die Hand, anstatt zu jammern und zu klagen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@ Fragesteller:

Da ich als Handwerker bisher auch nur im Bereich zwischen 1100 - 1300 € netto verdient habe und auch im Kollegenkreis eher nicht als durchsetzungsfähig (da gutmütig) galt, kann ich Dich schon verstehen. Da ich allein und (noch) zuhause (Landwirtschaft im Nebenerwerb, Pachtvertrag mit meinen Eltern) wohne, habe ich da vielleicht auch unterschwellig ein eher schlechtes Image.
Was ich allerdings schon gemacht habe trotz aller Belastung nebenher zu Beruf und Landwirtschaft, war tatsächlich ein Fernlehrgang. Und auch wenn er mir zunächst einmal für fast fünf Jahre nichts genützt hat: irgendwann kommt meine Stunde schon noch (neulich habe ich auf einem sehr bekannten Netzwerk eine Anfrage eines Recruiting-Büros aus Wien für eine allerdings äusserst anspruchsvolle Stelle erhalten...). Und wenn's nebenbei für jemand anderen am Wochenende als nur vorübergehende Lösung ist. Und da ich auch des Öfteren auch erfolgreich im Wertpapierhandel tätig bin, benutze ich das auch dafür, um mir ein computerunterstütztes Handelssystem aufzubauen. Du siehst also, es gibt genügend Möglichkeiten, sich diesbezüglich zu verbessern (siehe auch meine volle Zustimmung zu #17).
Bequem ist das natürlich alles nicht. Und wenn Du das Alles durchgestanden hast, wird sich auch das Problem mit der "Sanftheit" lösen. Zumal Dir hier gelegentlich auch der Stress zusetzen und Du Dich manchmal wie halb wahnsinnig vorkommen wirst...Mach's aber nicht wie ich und übertreibe es nicht ;) Könnte Dir die eine oder andere Sympathie kosten...
Hilft aber nix, da musst Du durch, wenn Du anderweitig nichts an Deiner Situation ändern kannst. In diesem Sinne erst mal noch ein schönes Restwochenende und

Viel Glück!

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #21
1500 Netto ist doch nicht so übel. Und ausserdem bleibt vom zugehörigen Brutto an einer Familie wesentlich mehr hängen falls es mal soweit ist. Befrag mal einschlägige Brutto-/Nettorechner. Ich denke dein Realeinkommen ist das kleinste Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #22
# 13 - 18

Na, da habt Ihr dem Fragesteller ja mal richtig gezeigt, wie man(n) sich durchzuboxen hat. ;-)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Evtl. kommt Ihr ja mal - ich will es Euch nicht wünschen!! - in die Verlegenheit, einen Antrag auf verminderte Erwerbsfähigkeit zu stellen? Dann werdet Ihr feststellen, dass so eine (bescheidene) Rente ganz sicher nicht für Faulheit ausgezahlt wird. ;-)

Und ganz ehrlich: Von 1.500 Euro würde ich auch nicht leben wollen. Und immer, "nee, geht nicht", würde ich meinen Kindern auch nicht sagen wollen.

Ist nun mal so, es können nicht alle in gut bezahlten Positionen sein. Aber o.k., schließlich sind wir hier bei Elite Partner und nicht im HartzIV-Forum... ;-)

Lieber Fragesteller, ich kann deine Nöte gut nachvollziehen. Dein Fehler: Oute dich nicht, damit zeigst du Schwäche. Und die Schwachen werden gefressen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@#21 von #14
Nein, darum ging es nicht. Man(n) hat sich nicht durchzuboxen, aber Mann kann zu dem stehen, was ist und wie er leben möchte. Ein bisschen mehr Sebstbewußtsein statt Versinken in Selbstmitleid wäre angesagt. Auch mit wenig Geld kann man Familie haben - es gibt ein Leben zwischen gut bezahlt und HartzIV!
Und noch was: einen Mann, der keine Schwäche zeigen kann, würde ich z.B. nicht wollen. Ich finde den letzten Absatz eigentlich ziemlich macho-mäßig und daher gerade hier in diesem Thread reichlich unsensibel..
 
G

Gast

Gast
  • #24
@#21: ENTSCHULDIGUNG!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Frauen bringen mit viel weniger als 1500 Euro ihr Kind/ihre Kinder alleine über die Runden. Aber das geht dann halt auch ohne Auto, Sportausrüstung, HD ready, Fernreisen und sonstigen Schnickschnack. Ein Kind braucht Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe und die kosten keine 1500 Euro. Ein Kind braucht aber auch Eltern, die ihren Wert als Menschen nicht von ihrem materiellen Besitz abhängig machen. Oh Mann, ich weiß, wovon ich rede.
Aber es ist halt immer die Frage, in welchen Kreisen man verkehrt. Nicht wahr???????????
 
G

Gast

Gast
  • #25
@ #21:
Jetzt mal halblang. Die Rede war von 1500 € Netto. Das entspricht bei Steuerklasse I ungefähr 2500 € Brutto. Und mit Steuerklasse III werden 1840 € draus. Das wäre sogar für einen Hauptverdiener - was der Fragesteller offensichtlich nicht anstrebt - sehr brauchbar.

Hartz IV sind nur rund 350 € - das ist nochmal ein gewaltiger Unterschied.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #26
Wie ich schon oben sagte, ich hätte nichts gegen einen Partner der "nur" 1500 Euro verdient.

Und ja, ich kann meine Familie auch alleine durchfüttern, wenn Du damit klarkommst- NO Problem-

Also richtige Frau suchen ;-)
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #27
Lieber Fragesteller,
bitte sieh Dich bloß nich als Versager, unmännlich usw., damit verbaust Du Dir alles, selbst Dein attraktives Äußere wid darunter leiden. Trainiere Dein Selbstbewusstsein, und das wird Dir gelingen, wenn Du wie Du schreibst, emotional/sozial kompetent bist.
Von den verschrobenen Wertevorstellunge, die hier im Forum zu tage treten, lass Dich nicht irreführen. Schreibe die Frauen an, von denen Du den Eindfruck hast, sie sind ebenfall emotional kompetent, versuch es mal mit den neuen Bundesländern in Deinen Suchkriterien,
viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Frauen mögen Männer, die ihren Fähigkeiten und ihrer Ausbildung entsprechend ihren finanziellen Beitrag leisten.
Frauen mögen keine Männer, die selbstmitleidig sind und ohne Grund jammern.
Deine Eckdaten sind okay, such Dir eine ebenfalls berufstätige Frau und los gehts!
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #29
Es ist sehr, sehr interessant, was hier gesagt wird. Zunächst aber Fräulein Smilla: kommunikativ schreibt man mit zwei m. Wer forsch daherkommt, sollte auch richtig schreiben. Aber wie dem auch sei: Es gibt gerade in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise viele Frauen, die noch schnell einen Schirm suchen, damit sie die kalte Duschen nicht trifft. Sich aushalten lassen, ist für eine Frau in dieser Gesellschaft immer noch akzeptiert, für einen Mann keineswegs. - 1500 Euro: das sagt rein gar nichts. Im Westerwald alleine zur Untermiete bei Mama ist das verdammt viel. In Berlin möglichst mit Unterhaltsverpflichtungen und anderen Lasten kann das verdammt wenig sein.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Knallharte Antwort?
Mich stößt auf jeden Fall etwas ab, nämlich Deine pessimistische oder auch sarkastische Sicht der Dinge.
Mit den genannten Eigenschaften und Fähigkeiten stehst Du doch super da! Und wenn Du Dich selbst ernähren kannst, würde mir das schon reichen.
Viel wichtiger als das Einkommen ist mir persönlich ein Mann, der sich nicht hängen lässt. Der aus seiner (unserer) Situation das beste macht und die positiven Seiten des Lebens betont. Wenn man Kurzarbeit leisten muss, hat man halt mehr Zeit für die Kinder, so what?!
Wenn man einen Job findet, in dem man als Akademiker nur wenig Geld verdient- er macht doch wenigstens Spaß oder man hat nette Kollegen.
Und so würde ich das auch sehen, wenn wir gemeinsam Kinder planen würden! Es findet sich ein Weg, wo ein Wille ist.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top