- #1
Welche Lösung gibt es für die Kommunikationsprobleme zwischen Männern und Frauen?
1. Männer verstehen Fragen und neutrale Aussagen häufig als Kritik an ihrer Person. Frauen verwenden Fragen, um einen Wunsch zu äußern (z. B. bei einer Autofahrt: "Möchtest du jetzt eine Pause machen?"). 2. Trost erfahren Männer, wenn man ihnen einen Lösungsvorschlag für ihr Problem unterbreitet. Gibt es keine Lösung, so erfolgt Trost durch Bagatellisierung des Problems. Frauen erfahren Trost durch verständnisorientierte Worte und Mitgefühl, nicht unbedingt durch einen Lösungsvorschlag. 3. Männer sind unsicher, was Privatgespräche angeht und Aussagen über sich selbst, weil dadurch angreifbar werden und ihr Status gefährdet werden kann. Sie weichen solchen Gesprächen aus oder fassen sich kurz. Frauen lieben das private Gespräch, weil es das Beziehungsnetzwerk stärkt. Schwächung einer Rivalin erfolgt durch Gespräche hinter deren Rücken. In der Konsequenz reden Männer und Frauen oft aneinander vorbei. Stimmen diese Beobachtungen? Was gibt's für Lösungen?