Bin über 30, habe auch schon länger keine Beziehung gehabt. Zu Beginn noch Bekanntschaften, dann war mir das zu wenig und seit längerem läuft mir halt niemand über den Weg, in den ich mich verlieben könnte oder mehr Gefühle aufbauen kann als Freundschaft. Wohl Schicksal, aber auch meine Zeit wird kommen, wurde mir zumind. gesagt.
Ich habe noch keine Kinder und erwarte mir von einem zukünftigen Partner, so gemeinsame Kinder dann geplant sind, dass ich von meinem Partner finanziell unterstützt werde. Ich sehe das nicht als ausnutzen, aber ich glaube, oder hoffe vielmehr, dass das weiter oben hier ohnehin nicht auf diese Fälle bezogen war. Eine Frau, die Kinder versorgt, den Haushalt schupft, Essen kocht und vielleicht nebenbei berufstätig ist, läuft Gefahr in einen Strudel zu geraten, nenn ich mal so, also in die Falle, sich eigentlich nie erholen zu können, nie zur Ruhe zu kommen. Also wenn man hier etwas Unterstützung vom Partner erwartet, um sein Leben zu meistern, dann ist das doch legitim oder? Es kann nicht nur sein, dass wir Frauen immer geben und geben. Mir ist bewusst, dass das einige (Männer) hier vermutlich anders sehen, aber ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und die ist, dass ich meinem Partner in einer schwierigen Zeit extrem viel geholfen habe. Ich habe auf vieles verzichtet zu seinen Gunsten, gemeinsm die schwere Zeit durchzustehen war die Devise. Letztendlich haben sich seine Probleme gelöst und ich bin mit einem Haufen Schulden dagestanden und einem Partner, der mir meine miese Laune verübelt hat. Frau hat alles zu tun, zu springen, und immer gut gelaunt zu sein. Ich habe viel verloren damals, ich habe alles und mehr investiert, ich als Frau wurde ausgenutzt. Ich habe von dem damaligen Partner nichts bekommen. Das kanns nicht gewesen sein. Daher und weil ich mich finanziell erholen musste, hatte ich danach echt keine Lust auf eine fixe Beziehung. Auf Zärtlichkeiten will man aber auch nicht verzichten. Bin ich jetzt eine Schlampe? ONS haben mich nicht interessiert, aber warum werden Frauen verurteilt, die auch diese Seite des Lebens genießen? Glücklich in Bezug auf Partnerschaft bin ich als Frau auf diese Weise natürlich nicht geworden. Nun bin ich eben längere Zeit Single ohne männlichen Intimkontakt und natürlich richtet man sich sein Leben so ein, wie es kommt und passt - für einen alleine. Man kann ja nicht dauernd darauf hoffen, dass einem im nächsten Moment Mr. Right vor die Füße läuft. Oder, wie seht ihr das?