Frau Apfelbaum und Hasendomteuer, vielen Dank für eure Beiträge und eure Praxibeispiele. Auch vielen Dank an Lionne für ihre Verdeutlichung, wie sich die Spirale von wenig arbeitenden, nicht mit ihrem Leben klarkommenden und in der Zuviel-Zeit schädlichen Einfuss auf ihre Kinder ausübenden Eltern(teilen) von einer Generation auf die nächste überträgt.
Die FS sollte sich die vermeintliche Liebe ihres Mannes durch Finanzierung seines Nichtstuns nicht so unglücklich und würdelos erkaufen- es schadet auch nur, sich einen alterneden Menschen zu einem Faulpelz heranzuziehen.
Wie soll das denn laufen, wenn das Alter mit seinen Gebrechen mal wirklich anklopft, jeder Tag ein Kampf gegen den inneren Schweinehund und plötzlich niemand mehr da ist, der deinem verwöhnten Mann den Allerwertesten nachträgt? In Zeiten von Individualisierung, zunehmenden Kleinfamilien und unbezahlbarer Pflege sehe ich da sehr dunkle Zeiten auf die heutigen Ü50ger zukommen.
Mit dieser erkauften Zeit ohne jede Not läutest du außerdem den Anfang vom Ende zwischen euch und eurer Beziehung ein. Männer nehmen zwar im Regelfall gerne, hassen es aber, von einer Frau finanziell abhängig, "gekauft", oder ihr etwas schuldig zu sein. Hör dich doch einfach mal in deinem Umfeld oder Bekanntenkreis um, oder lies dich ein wenig durchs Internet oder von mir aus auch durch dieses Forum. Aber ich bin mir sicher, wenn du mal in einem ruhigen Moment wirklich tief in dich reinhörst, dann weißt du alle diese Dinge auch.