• #1

Welche Musik würde Ihr spielen, um eine "passende Stimmung" zu fördern?

Welche Musiktitel oder welche CDs könnt Ihr empfehlen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vollenweider. Ist etwas esoterisch klingende Harfen-/Popmusik, die in den 80er Jahren sehr populär war.
 
A

Apollo

Gast
  • #3
Du mußt sie fragen, OB sie auf sowas steht und dann WAS sie hören möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Grundsätzlich keine Musik, die ablenkt. Irgendetwas, dass eben mal so im Hintergrund nebenherläuft und, wenn man so will, unterbewußt wahrgenommen wird. Etwas ruhigeres und gleichzeitig etwas, dass man eben mit Romantik, Liebe, etc. verbinden kann.

Aber auf gar keinen Fall seine/ihre Lieblingsmusik, auch nicht wenns Metallica is *fg*
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nat King Cole
 
  • #6
Ich brauche dabei keine Musik. So einfach kann es sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ravel der Bolero - natürlich :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Barry White !!!
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
Musik würde ich planmäßig nur anmachen, wenn es lauter werden könnte. Unplanmäßig läuft alles was die Radiosender hergeben oder was an CD`s verfügbar ist.

Was ich definitiv NICHT hören will, sind Musiker die ich wegen ihrer Texte oder ihres Auftretens nicht mag: tabu sind also alle Schmuddelrapper, leicht bekleidetet Frauen welche sich durch Skandale hochge... haben u.a. ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wie wäre es mit der "Träumerei" von Robert Schumann
oder Etüden von F. Chopin
VirginiaWoolf
7E24F3CD
 
Top