• #1

Welche optische Einschätzung ist am erfolgreichsten?

Bei einem aktuellen Profilcheck sind die Meinungen diesbezüglich auseinandergegangen. Ich habe bei ElitePartner die Erfahrung gesammelt, dass man mit attraktiv einen größeren Zulauf hat, als mit sympathisch. Andersrum meinten zwei weibliche Mitglieder, dass sie bei sehr attraktiv und äußert attraktiv gleich weiterklicken.

Wird man mit positiven Beschreibungen seiner Optik wirklich eher abgelehnt und erhält keinen automatischen Zulauf?

Deshalb stelle ich jetzt hier die Frage, was so die Mehrheit am liebsten liest.

Vielleicht sollte man aber auch einen neuen Status kreieren.
Sympathisch attraktiv – Dies ist doch was fast jeder von seinen Partner erwartet. Er soll attraktiv + sympathisch sein. Eventuell ist sogar sympathisch noch wichtiger als attraktiv.
 
  • #2
Eben......du gibst dir doch schon selbst die Antwort. Sympathisch ist mehr, als attraktiv.
Ich selbst habe im Profil von attraktiv auf sympathisch zurück geschaltet. Seither habe ich mehr Zuschriften...
w (55)
 
  • #3
Lieber FS,

ich habe den Verdacht, dass du die Piste zu schnell runtergefahren bist und Purzelbäume geschossen hast. Dein Post liest sich kompliziert. ;-)
Ich gehöre zwar zu der Mehrheit, bin sie aber nicht und kann dir deine Frage nicht beantworten. Aussagen zweier Personen wären aber für mich nicht relevant.
Wenn du einen automatischen Zulauf wünscht, dann achte darauf, was du in deinem Statement von dir gibst. Kommt das, was du schreibst, aussagekräftig, interessant und humorvoll rüber, dann vermute ich eine attraktive Person mit einem offenen Geist dahinter, die auch noch sympathisch ist und vielleicht sogar äußerst und sehr noch dazu ;-)
Ein neu kreierter Status wird auch an dem Zulauf nichts ändern, denn der Begriff attraktiv ist dehnbar.

Ich laufe niemanden zu, wenn ich lese, dass er äußerst attraktiv ist, aber sein Statement sparsam und belanglos formuliert wurde. So nach dem Motto, ich habe es nicht nötig, da ich sehr und äußerst attraktiv bin und das muss reichen. Ganz prima auch der Hinweis, dass man alles selber herausfinden soll. Das finde ich mehr als arrogant und auch der wirklich allerschönste virtuelle Geist hätte bei mir 0 Chance.
 
  • #4
Hi @Skifahrer52,

ich bin zwar nicht auf Singlebörsen unterwegs, aber teile die Einschätzung, dass (natürlich nur in diesem Kontext!) "sympathisch aussehend" wie ein Euphemismus für "hässlich" klingt und die Selbstbeschreibung "Sehr attraktiv" nach "selbstverliebt und blasiert". Deshalb: Ja, ich fände "attraktiv" am ansprechendsten.
 
  • #5
Dieser Passus hat mich in meiner aktiven Zeit bei EP überhaupt nicht interessiert.
Ob jemand attraktiv ist, entscheide ich persönlich nach Freischaltung der Bilder und keine Sekunde vorher.
Ob mir jemand sympatisch ist, weiß ich, wenn es einen Wortwechsel gab, am besten noch inclusive Stimme (also mindestens telefonisch). Bis dahin bewerte ich die Angaben in einem Profil als sympathisch oder nicht.

Ich möchte an dieser Stelle noch sagen, dass die meisten Männer, die ich bei EP so kennenlernte, ihr Aussehen mit "attraktiv" angegeben hatten. Das ist sicher Geschmackssache, wobei ich es schon teilweise ein wenig vermessen fand, wer sich selbst so als attraktiv einschätzte. Mit den gängigen Männer-Schönheitsidealen hatte diese Einschätzung bisweilen nicht im Ansatz etwas zu tun.
 
  • #6
Also ich persönlich - suche jedoch nicht online - würde mich fragen, wenn da "sehr attraktiv" oder "äußerst attraktiv" stehen würde, ob ich da jetzt einem typischen Model-Typ schreibe.

Ich persönlich stehe nicht auf sehr attraktive Männer, also natürlich muss ein Mann für mich persönlich sehr attraktiv sein, um mir zu gefallen - jedoch ist ein typischer Model-Typ nicht mein Fall. Das ist zu schön für mich - es gefällt mir einfach nicht.

Aber man sagt ja auch, man sucht sich nur einen Partner, der ähnlich attraktiv ist als man selber.

Vielleicht ist das der Grund, warum ich lieber einem Mann schreiben würde, der "nur" attraktiv im Profil stehen hat.

Bei "sympathisch" habe ich jedoch früher die Erfahrung gemacht, dass die Männer dann wirklich eher nicht so attraktiv für mich waren...

Du siehst also: Wie man es auch macht - man trifft nie den Geschmack aller ;)

LG
 
  • #7
Hi Skifahrer,

ich bin zwar nicht bei EP angemeldet, da ich keinen Partner suche, erlaube mir aber trotzdem eine Meinung, wenn ich darf.

Das "Selbstbewertungssystem" (Sympathisch bis Äußerst attraktiv) ist mir schon klar. Aber mir persönlich wäre es vollkommen egal, wie sich jemand selbst bewertet.Ich für meinen Teil würde das vollkommen übergehen, denn ich mache mir selbst ein Bild darüber, und was ich als attraktiv (sympathisch, äußerst attraktiv, wie auch immer) empfinde, entscheide sowieso ich, oder?

Es kann ja durchaus sein, dass man massenhaft Menschen, die sich selbst als attraktiv einstufen (und wenn auch nur, weil es ein höheres Level als "sympathisch" ist), überhaupt nicht attraktiv findet, sondern 08/15-"Normalo" und mit viel Glück vielleicht noch so gerade eben sympathisch... und umgekehrt! Mir gefällt z.B. ein Männertyp supergut (groß, eher massig, Glatze oder millimeterkurze Haare), den wahrscheinlich die meisten Frauen zum Davonlaufen finden, weil sie gerne schlank, sportlich, eher muskuslös als massig und volles Haar mögen... (es geht hierbei ja jetzt nur um die Optik!). Letzterer Typ wäre für mich bestenfalls sympathisch, aber als "äußerst attraktiv" würde ich ersteren Typen einstufen, der sich selbst den angesagten Kriterien nach vermutlich aber nur als sympathisch einstufen würde...

Also, was ich sagen möchte, eigentlich ist es doch total pille, was da angegeben ist, oder? Es muß nur passen... Lieben Gruß
 
  • #8
Hmmmm ... im Zweifelsfalle Bilder angucken .... dann sieht man schon, wer sich überschätzt und wer nicht.
Wobei - attraktiv ist ja nicht nur Optik, sondern auch Dinge wie viel Geld oder Erfolg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
H

HappyEnd

Gast
  • #9
"Dazu möchte ich nichts sagen".
So hab ich das seinerzeit gehandhabt und geschrieben.
Optik ist grundsätzlich subjektiv.
In meiner online Zeit habe ich einige "äußerst attraktive" Frauen getroffen, bei einer Einzigen könnte ich das guten Gewissens bejahen.
Aber meine Einschätzung ist natürlich ebenso nur subjektiv.
 
  • #10
Ich hätte gerne einen Mann, der wunderschön, groß und gesund ist.
Der nie verheiratet war, keine Kinder hat und meine Kinder super findet.
Der charmant und intelligent witzig ist, ohne dabei sarkastisch zu sein oder seine Witze auf Kosten anderer zu reißen.
Einen, der alles was mir gefällt, toll findet und alles, was ich ablehne, ebenfalls ablehnt.
Er sollte genug Geld verdienen, mindestens dass es für ihn reicht, gerne auch etwas mehr.
Er sollte beständig, treu und loyal sein.
Ach, beinahe hätte ich es vergessen: absolutes Minimum ist eine Promotion, lieber wäre es mir, er sei mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden, naja, zur Not auch mit dem Purlitzerpreis.

Absurd, nicht ?
Ich will so einen Mann lieber doch nicht, denn dann müßte ich mich ja dauernd fragen, was so einer von einer wie mir will.

Also, was mir gefallen würde, als Mensch oder auch im Profil zu lesen, wäre ein distinguiertes Understatement.
Toll finde ich, wenn der Mann schreibt, er sei Richter und dann, sehr viel später stellt sich heraus, dass er der Chef vom Landgericht xy ist.
Oder er schreibt eben, und dahin geht ja konkret deine Frage, er sehe sympathisch aus und dann treffe ich im Café einen Mann, der so dermaßen sympathisch lächelt, dass es mich aus den Schuhen haut.
Das ist mehr als ich erhoffe.
Wirklich attraktive Männer gibt es nach der Gaußchen Glockenverteilung kaum, 95% sehen in allen Stufen normal aus. Die anderen 5% sind häßlich oder attraktiv.
Und dann gibt es die Ausreißer, die aus seriösen Statistiken entfernt werden, weil sie das Bild verzerren, das sind die äußerst Attraktiven und die, bei denen man lieber wegsieht ( schwärende Wunden oder so ).
Beide kenne ich nur aus dem TV.

Ich habe ein Riesenproblem mit Prahlhansen.
Da kann ein Mann, selbst nach den Kriterien, die mir wichtig sind, sehr viel zu bieten haben ( Schönheit gehört nicht dazu ), wenn er ohne Unterlaß darauf hinweist, fällt mir das Gesicht runter.
Leider zeigen viele Männer im ersten Date diese Unart. Sie reden nur von sich und zwar in prahlerischer Weise. Kann schon sein, dass sie es aus Nervosität tun oder weil sie denken, sie könnten damit die Frau beeindrucken, aber das ist mir wurscht, ich bin weg.
Ultimativer Tip an die Männer: wenn ihr eine Frau davon überzeugen wollt, dass es ein schöner Abend war, dann nicht, indem ihr ihr erklärt, wie toll ihr seid, sondern wie toll sie ist.
Funktioniert umgekehrt natürlich genauso und ich mache das in diversen Kontexten, auch z.B. um Aufträge an Land zu ziehen.

w 49
 
  • #11
Wie wäre es, wenn man diese Art der Selbstdarstellung am besten ganz aus den Profilangaben entfernt?
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
 
  • #12
Huhu,

Profile mit der optischen Einschätzung "sehr attraktiv" und mehr meide ich.
Ich lege bzg. der Optik keinerlei Wert auf Attraktivität, sondern achte ganz sehr auf Sympathie und noch mehr auf den Pflegezustand....

Gruß ICH
 
  • #13
Ich misstraue Profilen etwas, deren Urheber sich als sehr oder gar äusserst attraktiv bezeichnen. Sympathisch finde ich effektiv sympathisch, attraktiv ist ok.

Selbstverständlich möchte auch ich einen Mann, der mir optisch gefällt und den ich mit Freuden anschaue. Was schön ist, liegt in meinem Auge. Das zu beurteilen darf mann mir überlassen. Wie ich hier schon geschrieben habe, wünsche ich mir einen Mann, der mich schön findet und nicht sich selber und der nicht mehr Zeit vor dem Spiegel verbringt als ich.

Ich habe bei mir übrigens festgestellt, dass sich mein Männergeschmack veränderte und erweiterte, seit ich mich vor gut 10 Jahren definitiv vom Wunsch nach einem Kind verabschiedet habe. Wenn ich ein Kind gehabt hätte, hätte ich lieber ein hübsches Kind gehabt, weil hübsche Menschen es schlicht und ergreifend viel einfacher im Leben haben als Quasimodos. Ist ungerecht, aber wahr. Während ich vorher tatsächlich meine Männer daraufhin abgecheckt habe, ob sie wohl in Kombination mit meinen Genen hübschen Nachwuchs zeugen, ist dieses Kriterium seither weggefallen, und es hat sich mir die Welt der nicht dem klassischen Schönheitsideal entsprechenden, aber für mich persönlich ausgesprochen anziehenden Männer eröffnet. Einen Gérard Depardieu beispielsweise finde ich wahnsinnig attraktiv und sexy. Als Samenspender hätte ich ihn nicht gewollt, da wäre mir das genetische Risiko zu gross gewesen (obwohl er ja hübsche Kinder hat).

Die Männer, die ich bisher getroffen habe und die sich selber sehr oder äusserst attraktiv fanden, haben mich optisch nicht vom Hocker gehauen. Ich finde das dann eher peinlich.

Persönlich habe ich schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die tollsten Männer die sind, die saugut aussehen und es gar nicht wissen. Einer meiner Brüder ist so ein Exemplar. Er sieht richtig toll aus, ist aber der tiefen Überzeugung, dass er der hässlichste Mensch auf dieser grossen weiten Welt ist. Dieses gänzliche Fehlen von Eitelkeit macht ihn sehr liebenswert. Bis heute versteht er nicht, was seine langjährige Partnerin an ihm findet. Sie weiss es sehr genau.

Ich gehe allerdings davon aus, dass meine Sichtweise wohl eher nicht den überwiegenden Ansichten von Frauen entspricht.

Frau 50
 
  • #14
Es geht nicht um die Bezeichnung sondern darum, dass jemand, der eine überzogene Selbsteinschätzung (großes Ego) mit sich herumträgt, als Partner(in) nichts taugt.

Und wenn Du sehr attraktiv oder äußerst attraktiv angibst, weiss jede(r) schon, dass einem über 50 jährigen einfach in 9999 von 10000 Fällen nicht (mehr) gegeben ist.

Da ist eher das Bankkonto sehr attraktiv oder der Vergleich zu anderen Männern, an denen der Zahn der Zeit deutlich mehr genagt hat.

Ich wäre bei Selbsteinschätzungen eher konservativ.

Die Frage, was die Mehrheit am liebsten liest, ist nicht maßgebend. Wichtig ist doch, ob die Mehrheit Dich auch als .... attraktiv beschreiben würde, wenn sie Dich sieht.

Und die Mehrheit wird Deine Attraktivität an der von schönen 20-30 Jährigen messen.

Dass Sympathisch - auch wenn es keine Wertung für die äußerliche Erscheinung ist - in der gleichen Kathegorie wählbar ist, hat damit zu tun, dass man Menschen nicht zumuten will, z.B. nicht-attraktiv als Negativ zu wählen.

Statt dessen kann man dann sympatisch wählen und auf eine offen lassen.

Sicher kann auch jemand attraktiv und sympatisch sein. Der kann seine Attraktivität aber auch über die Fotos rausstellen und sympatisch wählen.
 
  • #15
Ist das nicht sowieso eine ziemlich komische Kategorie, dass man sein Äußeres, was ja eigentlich im Auge des Betrachters liegt, selbst bewerten soll? Ich meine, da wird ja niemand reinstellen "ich bin hässlich" oder "ich bin unterer Durchschnitt". Heißt also, dass doch da jeder irgendwas im Spektrum von sympatisch bis attraktiv einstellt. Alles andere wäre auch wirklich blöd. So verliert aber diese ganze Kategorie an Wert, weil sie nichts bedeutet, denn ob man dich attraktiv findet, entscheiden andere und nicht du selber. Außerdem klingt es per se immer eingebildet, wenn sich einer selbst als außergewöhnlich hübsch beschreibt. Klar würde ich da weiterklicken, weil ich mir so einen eingebildeten Fatzken nicht ans Bein binden will. Aber manche stehen ja auf sowas und nennen das "selbstbewusst". Jeder Topf findet seinen Deckel!
 
  • #16
Im Grunde geht es nur darum, dass wenn jemand sympathisch einträgt, alle davon ausgehen, dass derjenige nicht mal tageslichttauglich ist, wenn jemand aber sehr attraktiv angibt, geht man von Arroganz aus. Ich kenne niemanden, der von dieser Aussage die tatsächliche Attraktivität der Person ableitet, sondern nur wie verliebt er in sich selber ist. Die wenigsten Menschen können ihre eigene Attraktivität selber realistisch einschätzen. Persönlicher Geschmack kommt ja auch immer noch dazu
 
  • #17
Ich würde diesen Bewertungspunkt ganz rausnehmen, weil er sinnlos ist. Und für Männer sowieso schwer zu beantworten.

Gruß
m33
 
  • #18
Sympathisch klingt bei EP für mich so, als ob man eben nicht durch seine Optik punkten könnte.
Attraktiv heißt, dass man ganz ok aussieht und sehr attraktiv heißt, dass man wirklich attraktiv ist.
Mit Einbildung hat das nichts zu tun. das ist ja schließlich ein Werbeprofil deiner eigenen Person, da muss man schon mal ein bisschen auf den Putz hauen.
Also wenn du attraktiv bist, musst du das auch hervorheben dürfen finde ich.
Männer finden sich ja oft auch noch mit Glatze und Bauch attraktiv, bei "sehr attraktiv" würde ich aber dann auch schon einen durchtrainierten Körper und volles Haar erwarten. ;-)
Einfacher wäre es in EP, wenn die Bilder einfach nicht verpixelt wären, aber angeblich schätzen das manche ja sehr, diese Anonymität.
 
  • #19
Ich glaube, dass jede Selbsteinschätzung in erster Linie den Sinn hat beim Gegenüber ein Bild zu vermitteln wie man sich selbst sieht, bzw. wie man sich selbst gern sehen würde und nicht wie man von anderen wahrgenommen wird.
Also ist die Aussage nach Attraktivität in einem Profil eher eine Aussage zu angestrebter Außenwirkung (eventuell Selbstdarstellung) als zu tatsächlicher Attraktivität für den Lesenden.
Für mich ist Attraktivität in erster Linie an Optik geknüpft, Sympathie hat eher was mit dem Charakter und Auftreten des Menschen zu tun.
Insofern finde ich die Abstufung seltsam. Für mich ist "attraktiv" keine Steigerung von sympathisch.
Außerdem ist das Empfinden von Attraktivität sehr subjektiv, die für mich attraktivsten Männer sind für viele Frauen sicherlich gänzlich unattraktiv.

Aber letztlich ist mir auch völlig egal, was da stehen würde. Ich würde mich eher an individuellen Inhalten eines Profils orientieren, nicht an den durch das "Formular" vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten.
 
  • #20
Ich bin zwar auch nicht auf der Suche, aber wenn ich rein nach meinem Gefühl bei den beiden Wörtern gehe, dann würde ich mich mehr von dem Wort "Sympathisch" angezogen fühlen.
 
  • #21
Wenn ich mich hier mal mit einer Frauenfrage zum Thema reinklinken darf :): Wie sehen die Männer das denn umgekehrt beim Frauenprofil? Gibt es da Unterschiede?

Die bisherigen Antworten waren ja nur zu Männerprofilen. Da finde ich persönlich übrigens attraktiv am besten, sehr attraktiv finde ich beim Mann auch zu viel, "symphatische" Männer fand ich jedoch tatsächlich meist wirklich objektiv nicht hübsch...

Ich (w31) hatte zunächst attraktiv, habe es aber in sehr attraktiv geändert als ich bemerkt habe, dass so gut wie alle "optischen Standard-Männer" und teilweise auch sogar objektiv wirklich eher nicht so hübsche Männer auch "attraktiv" gewählt haben... Ich bin definitiv nicht selbstverliebt und auch natürlich nicht die "Heidi-Klum-Liga" :), denke aber schon, dass Andere mich als objektiv relativ hübsch einschätzen würden (bin so der "klassische europäische Typ", groß, blond, klassisches Gesicht).... Deswegen fand ich "attraktiv" als mittlere Kategorie vielleicht etwas zu wenig und es gibt ja auch noch äußerst attraktiv ..Finden Männer bei Frauen "sehr attraktiv" zu viel bzw arrogant? Lieber tiefer stapeln und schnell die Bilder frei geben für einen persönlichen Eindruck? :)
 
  • #23
Dieser Punkt hat mich während meiner SB Zeit nie wirklich interessiert. Denn letztlich muss ICH die Person (sehr) attraktiv und sympatisch finden, sonst wird das nichts und ich schreibe sie nicht an, oder reagiere nicht auf eine Nachricht. Ob die Person sich selber (sehr) attraktiv findet, ist dabei völlig nebensächlich.
 
  • #24
Einfacher wäre es in EP, wenn die Bilder einfach nicht verpixelt wären
Gerade mit diesen verpixelten Bildern trennt sich ja EP von den anderen SB´s ab. Man befindet sich nicht im Kaufhauskatalog.
Für mich war 2011 dies der Hauptgrund, dass ich mich für EP entschied. Tageslichtuntauglich war aber keine einzige Frau, die ich traf. Manchmal war dies nur Selbstschutz.
Ich traf eine Landtagsabgeordnete und wenn die Bilder gleich frei wären, dann würde sich die Regenbogenpresse darauf stürzen und eventuell auch ein Karriereknockout bedeuten.

Ich persönlich finde attraktiv für ein Profil am besten. Hinter diesem Wort ist kein negativer Touch involviert, wie bei sympathisch. Bei äußert attraktiv würde ich gleich weiterklicken, da mir die Glaubhaftigkeit dazu fehlt. Manchmal ist halt weniger, mehr.

Attraktiv ist ja im Prinzip fast jeder Mensch. Wer in der Vergangenheit schon 3,4,5, usw. Beziehungen hatte, war auch für 3,4,5,usw. Menschen attraktiv genug. Vielleicht nicht für mich persönlich, aber mein Urteil ist ja auch nicht Gottes Wort.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Aus meiner Sicht kann man diese "Selbsteinschätzung" nicht richtig ernst nehmen. Letztlich muss das doch der Interessent oder die Interessentin einschätzen. Ich würde entweder "attraktiv" (nicht: sehr attraktiv) wählen oder aber "komplett unattraktiv", um die "Aussage zu verweigern".
 
  • #26
Gerade mit diesen verpixelten Bildern trennt sich ja EP von den anderen SB´s ab. Man befindet sich nicht im Kaufhauskatalog.

Wo genau soll der Unterschied sein?
Man filtert nach Entfernung, Alter, Größe, Familienstand usw. Wie in jeder anderen SB auch. In anderen SB filtert man natürlich auch sofort nach der Optik, da man die Bilder direkt sehen kann. Dieser Schritt folgt hier erst nach Freischaltung der Bilder, gefiltert wird aber trotzdem. Sagen einem die Bilder nicht zu, folgt eben eine Absage, oder es wird nicht mehr reagiert. Das ändert doch rein gar nichts an der Tatsache, das die Optik ein wichtiger Punkt ist. Ein Punkt, der darüber entscheidet, ob man weiteren Kontakt und ggf. ein Date hat.
 
  • #27
Attraktiv ist ja im Prinzip fast jeder Mensch. Wer in der Vergangenheit schon 3,4,5, usw. Beziehungen hatte, war auch für 3,4,5,usw. Menschen attraktiv genug. Vielleicht nicht für mich persönlich, aber mein Urteil ist ja auch nicht Gottes Wort.

Ja, aber wenn ich beispielsweise nicht einen subjektiv sondern einen objektiv attraktiven Menschen suche, muss der schon äußerst attraktiv sein.
 
  • #28
Ja, aber wenn ich beispielsweise nicht einen subjektiv sondern einen objektiv attraktiven Menschen suche, muss der schon äußerst attraktiv sein.
Ein Adjektiv kann aber niemals objektiv sein, sondern ist immer nur subjektiv aus dem Auge des Betrachters. Reiner Calmund ist wahrscheinlich für dich nicht attraktiv, aber für seine Ehefrau ist er subjektiv schon attraktiv, sonst hätte sie ihn ja nicht geheiratet.
 
  • #29
Ein Adjektiv kann aber niemals objektiv sein, sondern ist immer nur subjektiv aus dem Auge des Betrachters. Reiner Calmund ist wahrscheinlich für dich nicht attraktiv, aber für seine Ehefrau ist er subjektiv schon attraktiv, sonst hätte sie ihn ja nicht geheiratet.
Ähm - wo Geld ist kann auch Liebe sein:)
In deinem genannten Fall dürfte Herr Calmund aber eher "sympathisch" schreiben.
Ein EP-Mitglied sollte sich nur als attraktiv oder sehr attraktiv beschreiben, wenn er/sie weiß, dass er/sie "OBJEKTIV" attraktiv ist.
Schon klar, dass Schönheit auch im Auge des Betrachters liegt, aber es gibt eine objektivierbare Schönheit.
Attraktiv oder sehr attraktiv passt dann, wenn man z.B. 100 Passanten fragen würde, wie sie jemanden optisch finden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Ja, aber wenn ich beispielsweise nicht einen subjektiv sondern einen objektiv attraktiven Menschen suche, muss der schon äußerst attraktiv sein.

Letztlich ist das doch Geschmackssache. Ich kenne keine einzige "objektiv" attraktive Frau. Attraktivität ist immer subjektiv. Schönheit mag "objektiver" beurteilbar sein, aber zu Attraktivität gehört doch auch immer ein ordentlicher Anteil Persönlichkeit.
Wenn eine Frau "sehr attraktiv" ist, zieht sie das Interesse vieler Männer auf sich. Warum sollte die sich in SB herumtreiben?
 
Top