G

Gast

Gast
  • #1

Welche Reaktion auf Absage habt ihr schon erlebt?

Habe schon viele Dates gehabt und kenne es so, dass wenn ich dann (bei Nachfrage) kurz aber nett und nicht verletzend das weitere Kennenlernen "abgesagt" habe, es meist keine Reaktionen mehr gab. Und auch die sehr Hartnäckigen wurden nie ausfallend, gaben aber keine Ruhe, solange ich das Antworten nicht konsequent einstellte. Daraus habe ich gelernt, dass weiteres Schreiben und genauere Erklärungen nichts mehr bringen und die Situation eher noch schlimmer machen.
Neulich bei einem Mann, den ich auf einer privaten Party kennen gelernt habe, war ich mir unsicher, und habe mich auf weitere zwei Dates eingelassen, bei denen es auch zum Küssen und Händchen halten kam, sonst aber nichts. Dann, nach einigen Tagen Nachdenken und einer wirklich lieb und sehr rücksichtsvoll von mir verfassten Email, dass es mit uns doch nichts werden könnte, habe ich auf seine Antwortmail (in der er sein Bedauern ausdruckte, diese auch noch sehr höflich,) nicht mehr reagiert und wurde nach einer Woche mit den heftigsten Vorwürfen konfrontiert: ich sei ein "Charakterschwein" und mies, weil ich nicht mehr antworte.
Bin wirklich sehr negativ überrascht, weil ich eine solche Reaktion von diesem Menschen nie erwartet hätte.
Habt ihr auch so etwas schon erlebt?

40w
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #2
Die meisten Männern, denen ich bisher absagte, gaben sich erleichtert so à la "gut, dass Du mir abgesagt hast, ich hätte mich sowieso nicht mehr treffen wollen". Ob das immer so stimmte oder ob man sich einfach keine Blöße geben wollte, kann ich nicht sagen. Aber alles in allem lief es so gut wie immer erwachsen und zivilisiert ab.

Eine Ausnahme gab es allerdings: ich hatte Mailkontakt mit einem Mann. Zum Date kam es aber nicht, weil er nur auf etwas sexuelles aus war und auch recht anzüglich wurde. Ich beendete den Kontakt höflich. Er war zwar etwas beleidigt, aber es blieb noch im Rahmen.
Nach zwei Wochen meldete er sich wieder (er hatte meine Nummer) und meinte, er wolle "mir eine zweite Chance geben". Ich dachte mir nur "Bitte was?" und erklärte ihm, dass ich kein Interesse an einem weiteren Kontakt habe und er sich bitte nicht mehr bei mir melden soll. Daraufhin drehte er richtig ab und meinte, er hätte es eh nur noch einmal versucht, weil er mich einmal ins Bett kriegen und dann abservieren wollte. Ich würde nämlich nerven und Frauen wie ich wären eh nur für das Eine gut. Und er fände das total witzig, dass ich ihm just dann geschrieben hätte (man bemerke: er hatte mich angeschrieben!), als er grade "mit einer anderen fertig gewesen wäre". Das ging noch einige SMS so weiter. Da ich ihn ignorierte, hörte er gottseidank bald auf, mir zu schreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Oh, ja gekränkte Eitelkeiten gab es manchmal... Ich hatte vor ca 3 Jahren online ca. 40 Dates und habe stets nach 1-3 Dates , wenn es nicht passte, freundlich abgesagt und mich trotzdem für den/die schönen Abend(e) bedankt. Die Reaktionen waren unterschiedlich und grob zusammengefasst so:

1) 20 Kandidaten: "Oh, wie schade, ich hätte Dich gerne ein nächstes Mal getroffen, aber Dir viel Glück in der Zukunft." Wir haben uns freundlich verabschiedet...es waren nette Treffen, aber ohne Interesse für mehr.

2) 10 Kandidaten: "Aber es passt doch so gut, können wir uns denn nicht weiterhin treffen, wenn Du mich nur kennenlernst, wirst Du feststellen, wie gut es passt..." Das fand ich komisch, denn ich traue mir zu, das für mich selber zu beurteilen, ob ich Interesse entwickele. Und zu einer Beziehung kann man jemanden nicht überreden.

3) 5 Männer haben es zu einer schönen Freundschaft geschafft, die auch heute noch besteht, da wir festgestellt haben, daß wir außergewöhnliche Gemeinsamkeiten haben, der Funke zum Verlieben aber fehlt. Mit den Männern treffe ich mich auch heute noch- mit deren neuer Partnerin und meinem Lebensgefährten. Spannende Gespräche, bereichernde Freundschaften und das Wissen, daß wir zur selben Zeit auf Partnersuche waren haben eine Verbundenheit hinterlassen, die von beiden Seiten gepflegt wird.

4) 4 Männer haben mich wüst beschimpft, mich mehrfach angemailt, gesimst, angerufen und auf allen Kanälen mitgeteilt, was für eine blöde Kuh ich doch sei, einschließlich persönlicher Beleidigungen, nächtlicher Anrufe, unter vollkommener Mißachtung dessen, was ich (freundlich) gesagt habe. Es waren häufig Abwertungen, wie von Dir geschildert, dabei- entweder à la: "Du wärst eh nur für die Kiste gut gewesen", "Du bist eine alte Schachtel und bekommst sowieso keinen ab", "Ich stehe eh nicht auf blonde Frauen, die haben alle einen Knall", "F*** Dich selber" und vieles andere mehr. Bedenklich, aber so ist es wohl im Schutze der Anonymität. Die haben wohl gedacht, es gäbe eine "Erfolgsgarantie".

5) Ein Mann hat mich gestalkt. Dieser Begriff war mir bis dahin nur marginal bekannt, dann habe ich aber kennengelernt, wozu ein enttäuschter Mann fähig ist. Er ging so weit, daß er über Beziehungen versuchte, meine Adresse herauszubekommen (zum Glück war mein Handy aber auf die Geschäftsadresse gemeldet- dort hatte ich also gewissen Schutz) und simste im Minutentakt, rief ständig an und müllte die Mailbox mit Liebesschwüren zu und bedrohte mich mehrfach. Zu der Zeit habe ich das Haus nicht unbewaffnet oder ohne Begleitung verlassen. Diesen Mann wurde ich erst los, als ich einen befreundeten Polizisten hinzuzog.

Du siehst, es gibt unterschiedlichste Reaktionen;-) Meinen Lebenspartner habe ich dann übrigens im RL kennengelernt- da konnte ich durch seinen und meinen Freundeskreis recht bald feststellen, was für ein aufrichtiger Mensch er ist. Dir viel Glück!
w41
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe die unterschiedlichsten Erfahrung gemacht, die meisten nahmen es mit Bedauern, aber respektvoll auf, manche flatterten unberührt zur nächsten Blüte, manche wurden abwertend oder gar meinem Partner gegenüber grob, manche wollten unbedingt wissen, woran es liegt und blieben harttnäckig, und ich hatte schon mehr als einen Mann, der einen Korb überflüssig machte, indem er sein Interesse äußerte, aber im selben Atemzug hinzufügte, er wüsste ohnehin, dass er keine Chance hätte, er wolle nur offen sein. Meiner Erfahrung nach sind es vor allem ältere Männer, die einen Korb schlecht aufnehmen oder sogar nicht akzeptieren wollen, während ich meiner eigenen Altersklasse oder jüngeren Männern überwiegend ein gutes Zeugnis ausstellen kann.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Naja, Küsse und Händchenhalten sind sehr intime Gesten. Die werde ich nicht einfach so zum Spass mit jemandem austauschen. Für mich ist das ein Zeichen für den Beginn einer Beziehung... Probeknutschereien waren mal in den Teens akzeptabel, aber mit 40?! Da kann ich seine Empörung verstehen.

Habe dasselbe als Frau erlebt, die von ihm initiierten Küsse als ekelhaft empfunden und bereut, dass ich ihm eine Chance gegeben habe, besser zu werden statt schnell die Notbremse zu ziehen. Meinen Unmut hat er auf sich gezogen, weil er sich dann selbst herausschlich, seine Gesten also von einer für mich inakzeptablen Unverbindlichkeit gekennzeichnet waren. Selten hat jemand so derb mit meinen Gefühlen gespielt.
Da habe ich ihn ausnahmsweise mit einem schönen Four Letter Word bedacht, das ich gerne zurücknehme, wenn ich es durch eine ausgefeilte Argumentation ersetzen darf.
Leider hatte er nicht mal das Rückgrat, sich damit auseinander zu setzen - nicht im Guten, noch im Schlechten. Also soll er bleiben, wo er hingehört - jenseits von Gut und Böse...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe schon alles erlebt: Männer, die mit einer Abfuhr ganz cool umgegangen sind und andere, die mich daraufhin wüst beschimpft haben.
Auch bei mir selbst: normalerweise komme ich mir einer Abfuhr klar und bin sowieso darauf bedacht mit ehemaligen Dates, Verflossenen etc. im Guten auseinander zu gehen.
Aber auch mir ist es schon passiert, dass ich mir keinen eleganten Abgang geleistet habe. Nach seiner Abfuhr habe ich einige ziemlich gemeine E-Mails geschrieben, um meinen Frust rauszulassen. Zu dem Zeitpunkt ging es mir ziemlich mies, dann war ich erheblich alkoholisiert und schon waren die Mails geschrieben und abgeschickt. Da haben im Nachhinein auch keine Entschuldigungen mehr geholfen & Beteuerungen, dass ich normalerweise nicht so bin. In seinen Augen bin ich wohl für alle Zeiten ein weiblicher "freak".
Aber ich habe daraus gelernt: 1. niemals unter Alkohol irgendeinen Quatsch schreiben und abschicken, 2. etwas nachsichtiger sein, wenn man nach Abfuhr ein paar gefrustete Zeilen liest, das hat wenig mit einem selbst zu tun, 3. auch der entspannteste Mensch entwickelt manchmal ein seltsames Verhalten, wenn die Umstände ungünstig sind
 
G

Gast

Gast
  • #7
dann habe ich aber kennengelernt, wozu ein enttäuschter Mann fähig ist.

Selbstverständlich muss ich jetzt als ehemaliger gestalkter Mann hierzu beitragen, dass verbrecherische Tendenzen auch bei der enttäuschten Frau festzustellen sind :)

Was ich aus mehreren schlechten Erfahrungen gelernt habe: nie "unter Deiner Liga" bzgl. des Optiks daten. Eigentlich ist sowas schade, weil das Optik bei Frau seit einiger Zeit nicht mehr so die große Rolle für mich spielt... aber wenn Frau meint, sie hat endlich ihren 6er in Lotto gezogen (bin 1,80 und ohne Bauch), dann gibt's bei der Absage sofort Ärger und Schuldzuweisungen. Bei der definitiv optisch anziehenden Frau habe ich diesen 6er-Status vermutlich nicht, und das Lebewohl wurde immer verhältnismäßig ruhig erledigt, solang es nur um 1-2 Dates ginge.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich gestehe, daß ich auch schon einmal eine Frau auf deren Absage hin wüst beschimpft habe, weil ich den mir genannten Grund als einzig und allein von ihr selbst veranlaßt sah, ich selbst hatte mich der Situation entsprechend verhalten.

Und diese Situation war, daß sie sich mir als konsequent treu darstellte und deshalb erst noch die Trennung von ihrem Freund - der sie sehr enttäuscht hatte - vollends abschließen wollte. Diese Konsequenz gefiel mir, und ich zügelte meine Leidenschaft, bis wir ihr ohne Treuebruch hätten nachgehen können.

Aber dann kam nach ein paar Treffen dieses "hat keinen Sinn mit uns, du bist mir nicht leidenschaftlich genug". Äh, wie bitte? Warum stellt sie sich als treu dar, wenn sie eigentlich von mir eine progressive Rolle beim Treuebruch erwartet? Warum bittet sie mich um etwas und dreht mir dann einen Strick daraus, daß ich auf die Bitte eingehe? Ohne dieses Gespräch wäre ich doch so aufgetreten, wie sie es von ihrem künftigen Freund - zu recht - erwartete?!

Ich habe sie beschimpft, sie triebe mit dem gesprochenen Wort Schindluder. Mit Treue sowieso.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Glücklicherweise habe ich noch nie wüste Beschimpfungen oder abwertende Antworten von Männern erleben müssen. Ich bin wirklich schockiert, was man hier oft so zu lesen bekommt. Und Einzelfälle scheinen solche Männer ja wohl auch nicht zu sein.

Wenn mir jedenfalls einer schreiben würde (in der Hoffnung, mich damit zu verletzen): Dich hätte ich sowieso nur für's Bett gewollt...
dann würde ich es mir nicht nehmen lassen, demjenigen mitzuteilen, dass ich mich freue, dass er das nicht geschafft hat und ich nun erst recht froh bin, ihn nicht mehr zu sehen.

Das könnte ich mir bei so einem Menschen einfach nicht verkneifen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Aber dann kam nach ein paar Treffen dieses "hat keinen Sinn mit uns, du bist mir nicht leidenschaftlich genug". Äh, wie bitte? Warum stellt sie sich als treu dar, wenn sie eigentlich von mir eine progressive Rolle beim Treuebruch erwartet? Warum bittet sie mich um etwas und dreht mir dann einen Strick daraus, daß ich auf die Bitte eingehe? Ohne dieses Gespräch wäre ich doch so aufgetreten, wie sie es von ihrem künftigen Freund - zu recht - erwartete?!

Ich habe sie beschimpft, sie triebe mit dem gesprochenen Wort Schindluder. Mit Treue sowieso.

Das ist in der Tat eine extrem blöde Erfahrung. Ich bin mir auch nicht zu fein, so etwas beim Namen zu nennen. Es is´ wie es is´.
Da hattest Du ganz recht, indem Du ihr den Spiegel vorgehalten hast.
Verabschiede Dich davon und verschwende keine Träne. Wer so wankelmütig ist, ist kein weiteres Engagement wert.
Sind Dir nicht im Nachhinein noch viel mehr Punkte aufgefallen, die zweifelhaft an ihr waren?

Zumindest mir geht so, wenn etwas nicht geklappt hat... bin leider sehr begabt im schönreden und wenig gehemmt im konstruktiven Verfluchen...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir passiert das nie bei Kontakten im realen Leben, aber in Singlebörsen habe ich das schon öfter erlebt. Meist reicht schon der Satz "Danke für deine nette mail, aber du bist leider nicht mein Typ" um wüste Beschimpfungen auszulösen. Erst gestern bekam ich wieder so eine Antwort, ich solle mal von meinem hohen Roß herunterkommen. Alle Frauen im Netz wären ja wohl total bescheuert mit ihren hohen Ansprüchen.

Ich denke, die Anonymität im Internet enthemmt viele Menschen. Man kann jemanden ohne große Folgen beschimpfen, beleidigen und seinen Frust am anderen ablassen. Im realen Leben würden sich solche Menschen das sicher nicht trauen. Wahrscheinlich sind das sogar die, die im realen Leben kaum ein Wort heraus bekommen.

Schau dir doch einfach mal die Kommentare zu Beiträgen von einigen in dieser Community an. Frustrierte Menschen ohne Feingefühl und moralische Grenzen, die hier eine Plattform für ihre Verbalattacken finden.

Löschen - abhaken
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wüste Beschimpfungen habe ich nie erlebt, auch keine Stalkerein etc., aber auch nie ein Hinterfragen, warum ich mich zurück ziehe und dann letztendlich die Bekanntschaft/Beziehung beenden muss, weil ER mich respektlos behandelte, Fragen nicht beantwortete, mich warm halten wollte, zu Gesprächen nicht bereit war.

Eine darüber sprechen, warum es nicht klappte, nicht ging, war mit den Männern nie möglich. Sie hätten ja was für sich daraus "lernen" können, ich auch.

Die Männer waren nur wütend, stinkig und haben eine ordentliche und erwachsene Beendigung verweigert.

Oft erkennt man den Reifegrad eines Menschen erst richtig bei Trennungen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Bei der Absage zeigt sich doch oft durch die Art, wie der andere damit umgeht, dass die Absage passt und gerechtfertigt war. Also muss ich eigentlich nciht damit hadern, dass der andere damit nicht umgehen kann, selbst wenn es unmöglich ist, wie er sich verhält.Wozu dem anderen den Spiegel vorhalten oder sich rechtfertigen. Ich darf absagen - fertig. Wenns dem anderen missfällt, das darf es auch. Einen Grund nenne ich nicht, ich frage auch nicht nach, denn ich werde mich für den anderen nicht umrempeln und er braucht es auch nicht, es würde eh nicht weit reichen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Am Schlimmsten waren die, die sich als verheiratet entpuppten. Ein freundiches "kein Interesse" entlockt schlimmes Schimpfen, heischen um Verständnis, SMS-Terror etc....
Manche wollen nicht kapieren, dass es Frauen gibt, die nicht für Seitensprünge zu haben sind.
Einer schrieb mir dann eine lange Mail, dass seine Frau Alkoholikerin sei, er keinen intimen Kontakt zu ihr haben könne (er fühlte sich darum als Single und die Partnerbörse fand er, war das richtige Forum) und er brauche doch so dringend Sex. Ich solle doch Verständnis für ihn haben....
Als ich ihm dann den Tip gab, er solle doch in ein Studio, meinte er, dafür sei er sich zu schade und er habe kein Geld....
Einer schrieb mir mal: Auch ein Verheirateter hat das Recht auf Zärtlichkeit (JA! Aber nicht mit mir - das kapierte er nicht).
Einen liess ich mal am Bahnhof stehen, weil er 10 Jahr älter wie angegeben war. Der begann zu heulen...ein Jahr später schrieb er mir, dass er eine tolle Freundin habe....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ganz so krasse Dinge habe ich während meiner Singlezeit nicht erlebt, bis auf eine Ausnahme. Er wollte sich noch am selben Tag nach der Kontaktaufnahme treffen, ich verneinte, weil es mir zu schnell ging, da legte er richtig los mit wüsten Beschimpfungen bzw. Beleidigungen (er hielt sich eben für das Universum).

Ansonsten haben die jeweiligen Datingpartner immer ruhig und gelassen reagiert, umgekehrt verhielt es sich natürlich genauso, erhielt ich eine Absage, war ich zwar das ein oder andere Mal etwas enttäuscht, wenn ich mir hätte ein weiteres Treffen vorstellen können, reagierte aber ebenfalls verständnisvoll und wünschte den jeweiligen Datingpartnern alles Gute. So schwach ist mein Ego sicher nicht, dass ich mich persönlich angegriffen bzw. verletzt fühle, wenn mir ein Mensch absagt. Jeder hat das Recht, "Nein" sagen zu können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
... 4 Männer haben mich wüst beschimpft, mich mehrfach angemailt, gesimst, angerufen und auf allen Kanälen mitgeteilt, was für eine blöde Kuh ich doch sei, einschließlich persönlicher Beleidigungen, nächtlicher Anrufe, unter vollkommener Mißachtung dessen, was ich (freundlich) gesagt habe.
... Ein Mann hat mich gestalkt.... Diesen Mann wurde ich erst los, als ich einen befreundeten Polizisten hinzuzog.

Diese Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, persönliche Daten (Privatmail, Telefon, Adresse) erst dann heraus zu geben, wenn man sich SEHR sicher ist und sich häufig schon auf neutralem Boden getroffen hat. Möglichst lange im internen Bereich der Partnerbörse kommunizieren, dort lässt sich ein unerwünschtes Profil schnell löschen.

Manchmal teile ich auch eine private Mailanschrift mit, allerdings eine neutrale, ohne Hinweis auf meinen Namen, die ich schnell und einfach wieder tilgen kann. Solche Mailaccounts lassen sich problemlos einrichten (gmx, yahoo, webmail usw.). Stalken ist dann nicht mehr möglich. w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Einige Frauen, die schnellen Sex suchten und bei mir natürlich nicht landeten, wurden ausfallend, besonders im nichtvirtuellen Leben. Sie kamen übrigens aus den verschiedensten sozialen Schichten. Generell läßt die Höflichkeit in Deutschland viel zu wünschen übrig. Bisweilen verhindert nicht einmal der Hinweis auf den Ehering, daß alkoholisierte/enthemmte junge Frauen sich aufdrängen, z.B. in Straßenbahn oder Bahn. Echt widerlich.

M
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe W40,

ja, und zwar von jemandem der mich aus der Ferne anschwärmte.
Der fand meine email heraus und bombardierte mich dann
erst mit Schmeicheleien, zuletzt mit obszönen Beschimpfungen.

Weil ich absolut kein Treffen mit ihm vereinbaren wollte. In der Firma
nahm ich den Notausgang.

Zweitens: bestimmte ältere Herren auf der Suche nach etwas Farbe im Alltag.
Die kapieren nicht dass sie mindestens 20 Jahr zu alt für mich sind
und ich kein mehr als freundliches Interesse für ihre Kommentare zu allem und jedem habe.
Es ist pure Höflichkeit gegenüber Vorgesetzten, die eben nur "vorgesetzt" wurden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
So schwach ist mein Ego sicher nicht, dass ich mich persönlich angegriffen bzw. verletzt fühle, wenn mir ein Mensch absagt.

Vorausgesetzt, Du konntest Dich beim Date so geben wie Du tatsächlich bist. Was mir übelst aufstößt sind Absagen aufgrund von Unterstellungen, zu denen ich keinen Anlaß gegeben habe. Etwa, wenn ich der Dame aus purer Höflichkeit angeboten hatte, sie spätabends nach Hause zu begleiten, sie das aber ablehnt und dann mit einem "sorry, mit DIR nicht" beantwortet - wobei ich ganz genau weiß, daß sie mir unterstellt, ein rasches Schäferstündchen angestrebt zu haben.

In solchen Fällen (schon vorgekommen) werde ich aber nicht ausfallend, sondern packe meinen Ärger in Verletzendes, etwa daß ich das Schäferstündchen nur aus reinem Mitleid gewollt hätte.
 
Top