• #1

Welche Reisepartner haben Singles?

Die Urlaubsplanung steht vor der Tür und während viele Paare bereits fleißig über ideale Reiseziele debattieren, herrscht bei den meisten Singles noch Ungewissheit bezüglich des Reisepartners.

Ein Mitreisender für den Wochenendtrip ist schnell gefunden, aber wie sieht das bei längeren Urlaubsreisen aus? Verzichten Sie auf mehrwöchigen Urlaub? Ist alleine reisen eine Alternative oder ist diese gar nicht nötig, weil Sie genug Auswahlmöglichkeiten an Reisepartnern haben?

Mit wem fährt man in den Urlaub, wenn der EINE Wegbegleiter fehlt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich fahre alleine. m,47
Besitze ein schönes großes Ferienhaus, das ich oft nutze.
Was nicht heißt, das ich darauf festgelegt bin.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mit sich selbst fährt man in den Urlaub!

Damit hatte ich nie ein Problem und nette Menschen kann man auch vor Ort kennenlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich verreise mit Freunden, wie ich es auch während meiner Beziehung bereits getan habe, oder aber mit meinem ehemaligen Partner. Alleine reisen könnte ich mir zwar vorstellen, es kam aber bisher noch nicht vor.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich, w 43, bin schon länger Single. Ich verreise oft allein, auch weiter weg. Am Wochenende fahr ich mit Bahn oder mal Auto an die Küste, auch allein.
Probleme hab ich damit nicht, es macht mir spass und ich bin eh ein Typ, der auf Personen/ Einheimische zugeht. Ich brauch dafür keinen Partner!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin froh, dass der EINE Reisebegleiter weggefallen ist, denn er hat mich eher behindert als begleitet.
Seit ich SIngle bin (ca. 6 Jahre), fahre ich 2 x im Jahr in Urlaub. Ich bin sehr neugierig auf fremde Kulturen und mache seither Studienreisen, meist eine Fernreise im Winter und eine Wanderreise im Sommer.
Ich brauche dazu keine Reisebegleitung, es sind immer einige alleinreisende Leute dabei und ich finde es sehr spannend, neuen Menschen zu begegnen. Ich habe nur die allerbesten Erfahrungen gemacht und selbst wenn ich wieder einen Partner habe, würde ich diese Reisen zumindest 1 x im Jahr unternehmen.
Ich mache ab und zu auch mal eine Städtereise ganz alleine, damit habe ich kein Problem.
Einen Partner brauche ich für andere Dinge.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also man kann Freunde und Bekannte fragen. Man könnte auch eine Person aus dem Internet fragen, oder man bucht ein Escort Mädchen. ;) Das geht ganz einfach. Falls es über die Agentur zu teuer ist, könnte man es auch so privat fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Urlaubsplanung steht vor der Tür ... herrscht bei den meisten Singles noch Ungewissheit bezüglich des Reisepartners.

Mit wem fährt man in den Urlaub, wenn der EINE Wegbegleiter fehlt?

Ich glaube, wer sich jetzt noch keine angenehme Reisebegleitung organisiert hat, muss schon aus dem Restpostenpool an möglichen Begleitern schöpfen, eine Gruppenreise machen oder die Höchststrafe: einen Cluburlaub unter lauter befreundeten Familien, wo es dann einen Singletisch gibt - grauenvoll, habe ich alles ausprobiert und gelernt: das ist nicht meins. Einmal war es gut, aber 5 mal wirklich schrecklich. Seitdem lasse ich es.

Ich verreise in diesem Jahr dreimal (und natürlich noch diverse Wellnessweekends) und es ist alles schon gebucht. Ich fahre jeweils mit der Freundin, die am besten zum Vorhaben passt.
Für 2 Reisen bin ich die Initiatoren und habe mir meine Reisepartnerinnen gesucht, für die dritte Reise wurde ich als gewünschte Begleitung angesprochen. Damit ist mein Jahresurlaub verplant und ich stehe für weitere Wünsche als Reisegefährtin leider nicht zur Verfügung.
Außerdem ist es als Single wichtig, die Pflöcke rechtzeitig in den Boden zu hauen und Termine zu setzen, sonst wird man von den wenig entscheidungsfreudigen verpartnerten Kollegen als Manövriermasse für ihre Vertretungen genutzt und kann selber garnichts gemeinsames mehr planen.

Alle 3 Vorhaben wurden bereits ab Sommer 2013 mal in den Raum geworfen, als Reisethema und dann kamen die ersten Rückmeldungen, dass generell Interesse besteht, zu Weihnachten standen dann die Entscheidungen und es wurde gebucht. So machen wir das immer - bereits jetzt laufen die ersten Ziel- und Teamfindungen für 2015.
Grundsätzlich gehen wir nicht mehr in anonyme Bettenburgen, sondern bevorzugen kleine inhabergeführte, sehr hochwertige Hotels mit persönlicher Atmosphäre - entweder in ganz ruhiger Lage oder aber mitten im Leben.

Früher war ich immer total flexibel gegenüber den Wünschen meiner Kollegen, aber mittlerweile sehe ich: als Single muss ich viel mehr tun, um ein aktives Sozialleben zu haben und daher die Dinge früh angehen.

Die Freudinnen, die jetzt noch nichts geplant haben, versuchen zu zweit bis fünft in Last Minute-Tarifen in irgendwelchen Clubhotels unterzukommen. Dass allein reisen keinen Spass macht, haben sie alle festgestellt und keine hat Lust, in irgendeiner Gruppenreise durch die Gegend getrieben zu werden - fremdgesteuert von einer Reiseleitung mit engem Terminplan und mit Menschen, die man nicht kennt und auch nicht kennenlernen will. Insofern ist als Clique in einen Club zu reisen immer die letzte Notlösung.
w, 50+
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich w 48 habe einen Singlefreund, mit dem ich vor allem Fernreisen mache. Auf rein freundschaftlicher Basis. Bin einfach kein Freund von organisierten Singel-bzw. Gruppenreisen. 1-wöchige Reisen z.B. Städtereisen oder eine Radltour unternehme ich auch schon mal alleine und fühle mich dabei sehr wohl. Manchmal hat auch eine meiner gebundenen Freundinnen Zeit. Urlaub also in meinem Fall kein großes Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mit Freunden, ganz klar. Diese wurden auch während meiner Beziehungen nie vernachlässigt, daher fahren sie auch gerne mit mir in Urlaub, wenn ich Single bin. Das ist doch ganz normal, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich, w, Ende 40, fahre auch oft allein in der Urlaub. Ich mag das...man lernt schnell neue Menschen kennne und ist trotzdem unabhängig. Wenn ich Wellness mach, schaue ich mir das Hotel allerdings sehr genau an. Ich lass mir keine Kammer im hinteren Teil des Hotel andrehen und ich bezahle auch keine hohen Singlezuschläge...! Aber es gibt immer wieder Hotels, die auch Singles ein schönes Zimmer zu einem guten Preis anbieten!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich reise gerne alleine. Was als "Notlösung" anfangs gedacht war, hat sich für mich als Regelfall entwickelt. Ich unternehme Reisen durch Europa alleine und traue mich im Sommer nach Amerika für eine mehrwöchige Reise.
Gerne übernachte ich in Hostels, da kann man Anschluss finden, muss man aber nicht.
w 31
 
  • #13
Ich fahre alleine in den Urlaub, ob Kurztrip, Städtereise, Wanderurlaub oder USA Rundfahrt! Gar kein Problem für mich. Ich mag mich so wie ich bin und bin somit auch immer in guter Gesellschaft.

Als Alleinreisende kommt man auch viel schneller mit andere Menschen in Kontakt, weil viele immer neugierig sind warum eine Frau alleine reist. Ich bleibe regelmäßig mit Freunden zuhause in Kontakt, so dass immer jemand weiß, dass er mir gut geht.

Natürlich ist es zu zweit auch schön, aber wenn ich keinen Partner habe fahre ich trotzdem!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es gibt spezielle websiten für Fernreisen und Informationen darüber. Da kann man auch Reisepartner suchen.

Ich bin single und reise allein gern weit - aber da finden sich Wege.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich fahre allein! Nichts ist schöner, unabhängig zu sein, Orte zu bekunden und Abenteuer zu wagen und sich einfach mal nach niemandem richten zu müssen. Darauf habe ich über 30 Jahre lang gewartet!

Ich war viele Jarhzehnte lang in vielerlei Hinsicht gebunden (Mann, Haustiere, Garten,...) und musste mich urlaubstechnisch also immer anpassen oder einfach drauf verzichten, oder man konnte wegen kranke Tiere, kranke Mutter die man pflegen muss, Pflanzen, Blumen, Garten, nicht/nicht lang weg.

Ich war also froh, endlich mal soweit unabhängig gewesen zu sein, um mal endlich was alleine machen zu können, das AUCH MIR gefällt. Vorher war das gar nicht möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Alleine. Weil ich viel umher fahren und sehen möchte, aktiv im Urlaub sein will, viel fotografieren will, Natur auskundschaften möchte, auch da, wo es gefährlich ist, und Dschungel dem Strandurlaub bevorzuge, usw. Ich will mir für alles Zeit nehmen, was ich gerne sehen möchte. Erstens wäre das einem Reiseparter nicht sein Ding, was ich vorhabe und früher habe ich immer meine Mutter mitgenommen und man war weniger auf Alleingang, sondern eher in "Rentnergruppen" unterwegs. Das war mir zu öde und ich hatte das Gefühl, etwas zu verpassen und mir nicht alles so ansehen zu können, wie ich es wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ab und zu kommt ein Freund mit, meistens reise ich aber alleine.

Singleurlaub finde ich mittlerweile auch ganz gut. Ich gehe meistens auf Städtereisen, da habe ich immer was zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Skifahren mit Freunden, Kurz- und Städtetrips auch mal alleine, Haupturlaub als Gruppenreise. Ich bin zu Singlezeiten immer mindestens so viel verreist wie zu zweit und sehe da gar kein Problem.

m, 46
 
  • #19
Zuhause alleine - auch im Urlaub alleine - stets kein Problem. Ich reise auch gerne alleine.
Mir ist dabei nicht einsam. Alleine kann ich mich sehr gut entspannen.

Vielleicht diesen Sommer zusammen mit meinem 12 j. Stiefsohn zum campen nach Frankreich.
Also wie Vater+Sohn auf Tour.

Kürzlich neue Frau(58) direkt kennengelernt (ohne SB) = bis zum Urlaub nicht mehr Single ?

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Letzten Sommer / Herbst machte ich einmal Badeurlaub mir meinem schwulen Single-Freund und war mit meiner Schwester mehrere Tage Bergwandern.
Alleine verreisen, das ist nicht meins. Obwohl-oder gerade weil-ich ansonsten vieles auch alleine unternehme.
w.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich fliege immer mit Kumpels. Macht so am meisten Spaß und man fühlt sich in doch fernen Ländern nicht ganz so alleine.
Aktuell bin ich sogar mit einem guten Kumpel auf Bali. Ganz klassisch im Doppelzimmer mit Doppelbett. Aber ohne die hier ach so oft als unausweichlich zitierten Bettgeschichten und es ist wunderbar ;)
Dieses Jahr möchte ich eventuell nochmal im Herbst weg. Vermutlich Mexiko. Auch hierfür habe ich schon einen Freund als Reisebegleiter gefunden.
Die einzigen Reisen die ich alleine antrete sind einwöchige Tauchtrips nach Ägypten o.ä.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das ist unterschiedlich. Manche Urlaube verbringe ich mit Gleichgesinnten, die sind also schon von vornherein verplant. Das was übrig ist, verreise ich allein. Früher war mir das ein bisschen unangenehm, aber jetzt habe ich mich so daran gewöhnt, ich möchte diese Unabhängigkeit einfach nicht mehr missen. Die Reisestrecke ändere ich ständig während der Tour und die Unterkünfte werden ganz kurzfristig organisiert. Für mich gibt es vor dem Abflug nur grob das Land oder die Weltregion, die ich bereisen möchte. Gegebenenfalls müssen halt Pseudo-Reservierungen in Hotels gemacht werden, nur um die Visa zu erhalten. Ich glaube nicht, dass ich für einen solchen Urlaub einen Reisepartner finde und suche auch schon lange nicht mehr nach einem Reisepartner. Aber erstaunlicherweise treffe ich unterwegs immer wieder auf Alleinreisende, welche genauso ticken.
 
Top