G

Gast

Gast
  • #1

Welche Rituale helfen den Ex zu überwinden ? Praktische Tipps ?

Hallo ihr,

ich leide immer noch unter der plötzlichen Trennung und frage mich was ich tun kann, abgesehen von Sport, gesunder Ernährung, Schlaf und Charlie Chaplin Filmen um ihn auch seelisch zu überwinden und loszulassen ?

Wir wollten ein Haus bauen und bald heiraten.
Sein Rückzug traf mich unerwartet.
Er baut es nun mit einer anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schnapp dir ein paar Freundinnen und geh wild feiern. Allein die vielen Flirtgelegenheiten an so einem Abend erinnern dich daran, dass das Leben wegen einer Trennung noch lange nicht vorbei ist!

Außerdem: Versuch keinen Groll gegen deinen Ex zu hegen. Umso weniger Wut/Enttäuschung/o.ä. du gegen ihn empfindest, umso weniger Einfluss hat er auf dein Leben. Umso freier wirs du dich fühlen. Und umso eher wird das Leben wieder schön sein.
 
  • #3
Hallo Du,
gerade wenn die Trennung für Dich so plötzlich und unerwartet kommt, ist es wie ein Unfall ... Du stehst unter Schock. Welche Zeit ist denn vergangen, seitdem er Dich verlassen hat?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir hat erstmal sehr geholfen, gute Freunde zu besuchen, um meinen großen Redebedarf direkt nach der Trennung ausleben zu können.

Nach der Phase hat mir dann örtlicher Abstand sehr geholfen, d.h. reisen, so oft es ging. Auch Fortbildungen kann man dazu nutzen, um Abstand zu bekommen, viele neue Eindrücke zu bekommen und neue Leute kennen zu lernen. Also alles Sachen, die einem möglichst viele neue Eindrücke verschaffen und einen auf neue Ideen bringen. Das lenkt einerseits davon ab, immer wieder über die unschönen Erfahrungen nachzugrübeln und führt im Idealfall relativ schnell dazu, für sich selbst neue Pläne zu machen. Um nach einiger Zeit wieder optimistisch in die Zukunft blicken zu können. Und das Gefühl zu haben, sein Leben wieder selbst aktiv und schön zu gestalten.

Das braucht leider seine Zeit. Und manchmal musste ich mich arg dazu zwingen, das phasenweise immer wieder auftretende Grübeln zu überwinden. Aber rückblickend hat es mir sehr geholfen, wieder nach vorn zu schauen. Und dann, noch ein Weilchen später, völlig unerwartet, traf ich sogar einen neuen Partner, mit dem es noch sehr viel schöner ist, als in der Ex-Beziehung. Heute bin ich sehr froh darüber, dass alles so und nicht anders gekommen ist....

Ich hoffe, das macht Dir etwas Mut in Deiner aktuell sehr schwierigen Lage.... viel Erfolg :)

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das beste ist es, sich einen neuen Partner zu suchen, der noch besser ist als der alte.
 
  • #6
Ich habe mir die negativen Seiten meines Ex aufgeschrieben und am Kühlschrank geheftet... da laufe ich täglich daran vorbei...also sah ich es oft.

Ich habe mich mit Freunden öfters getroffen und verschiedene Sachen unternommen.

Sobald ich traurig war oder wieder mit den Gedanken beim Ex, habe ich mich gezwungen an etwas Schönes zu denken. Etwas was den Ex nicht beinhaltet.

Ich war oft drausen an der frischen Luft. Sonne tanken!

Anfangs wars schwer, immer wieder gab es Downtage, an denen ich manchmal dachte, das pack ich nie. Dann eines Tages fiel mir auf, dass mir jemand mehr gefallen hat. Mehr war da nicht...das war eine Art Schwärmen. Jetzt hat's mich wieder so richtig erwischt, ob was draus wird...das wird die Zeit zeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebesromane lesen und büchertechnisch weiterbilden. Half mir am Besten, damit du siehst, wie groß die Welt eigentlich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Eine plötzliche Trennung kommt immer besonders übel an, weil sie eben unerwartet kommt. Ich glaube nicht, dass man da viel machen kann, außer dass neben den Aktivitäten einfach Zeit vergehen muss.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #9
Mir haben drei Dinge geholfen:

1. Reden. Ich habe eine sehr gute Freundin, die vorher auch eine ähnlich schlimme Trennung durchgemacht hatte und die mich daher sehr gut verstand. Ich habe die ersten zwei Wochen fast jeden Tag mit ihr darüber geredet. Einfach alles gesagt, was ich fühle, wie es mir geht und wie schlecht es mir geht. Wichtig ist, dass Du mit jemandem redest, der Dich versteht. Ich habe auch viel mit anderen Freunden von mir geredet, aber oft war da nicht genug Empathiefähigkeit vorhanden, besonders bei den Leuten, die selbst noch nie sowas erlebt haben.

2. Sport. Ich hab angefangen, viel Sport zu machen und zu tanzen. Besonders Bauchtanz kann ich empfehlen, weil man ein völlig neues Körperbewusstsein entwickelt. Außerdem steigern diese Aktivitäten das Selbstbewußtsein enorm. Ich habe viel abgenommen und gelernt, wieder etwas für mich zu tun.

3. Ich habe mir eine Liste geschrieben mit 100 Gründen, warum ich nicht mehr mit meinem Ex zusammen sein will. Klingt strange, aber mir hat´s geholfen.

Viel Glück Dir und alles Gute!

w,30 (deren Ex sie nach 8,5 Jahren verlassen hat und letzten Samstag nach einem Jahr Beziehung seine Neue geheiratet hat)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Leidende,

wohnst du so dass du sein neues Glück mitansehen musst ? Nun, das würde ich aber ändern !
Er soll mit der Neuen machen was er will, aber ich mag es nicht mehr wissen.

Falls du der einzige Single bist solltest du über neue Freundeskreise nachdenken. Sonst leidest du weil alle dauernd damit anfangen (der Simon und du, ihr wart aber unser Traumpärchen. Wieso habt ihr euch getrennt ?) und du ständig dran erinnert werden würdest. Menschen die gar nicht wissen dass es diesen Sch--kerl überhaupt gegeben hat sind allemal besser.

Ausserdem hilft etwas rosa Brille, was die eigene Zukunft anbelangt. Entwirf dir ein paar Zukunftsträume. Das Tüfteln daran lenkt dich vom Zurückschauen ab.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS

mein Tipp ist etwas ungewöhnlich, braucht Zeit und Geld, aber er hat geholfen.
Nach Schock, Rückzug und unnützer Trauer (verschwende nie dein Leben !!!)
und allerlei selbstschädigendem Gedanken im Kreise wieso in Gottes Namen
er sich plötzlich trennte
bin ich auf den Trichter gekommen dass Offensive besser ist.

Nach einem Vierteljahr mit Kontaktabbruch bin ich in seine Stadt umgezogen.
Ich habe mir eine ETW in der schönsten Gegend ausgesucht, da, wo
er eigentlich immer wohnen wollte (angeblich nur mit mir !).
Nun wohne ich da und bin sehr zufrieden. Ich bin im Job nicht so an den Ort gefesselt, viel unterwegs sowieso.

Nach einem halben Jahr nach der Trennung habe ich mich
in seinem Tennisclub angemeldet und ungeniert Turniere mitgespielt. Da waren auch seine Freunde dabei, die mich nie kennengelernt hatten als wir noch ein Paar waren. Er wollte das nicht.
Ausserdem habe ich mir den braunen Labrador angeschafft von dem
er immer gesprochen hat. "Wenn wir dann zusammen leben, dann schaffen wir uns...". Ich gebe zu dass die Idee mit dem Hund ihn in meinen Augen noch attraktiver gemacht hatte. Ich liebe Hunde seit meiner Kindheit. Nun habe ich den Hund den er so toll fand. Der Hund ist ein guter Charakter. Er hatte mit mir Urlaub an bestimmten Orten geplant sobald er "Zeit für Privates hat". Damit ich mich nicht fühle wie ein Kind ohne Weihnachten habe ich mir die Reisen alle nacheinander selbst gegönnt. Und ihm nette aber belanglose Ansichtskarten geschickt. Rache ist süss.

Ein Jahr nach der Trennung, ich hatte inzwischen damit abgeschlossen, habe ich eine Party in meiner Wohnung gegeben und lauter neue Bekannte dazu eingeladen. Auch seine Freunde. Nur ihn nicht. Er ist schon wieder Single, die Sache mir der süssen RA hat sich rasch zerschlagen als sie "mehr" wollte. Ich bin nun mit einem seiner Studienfreunde, einem Chirurgen an seiner Klinik, fest zusammen. Als er mich neulich mit diesem und dem Hund flanieren sah ist ihm die Kinnlade heruntergeklappt.
Ich fühle mich inzwischen wieder gut und habe auch keine Rachegelüste mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@Gast10
Rache ist so eine Sache. Aber wenn Du das alles wirklich für Dich tust, getan hast, ist das eine sehr gute Sache. Warum immer warten bis ein Mann da ist, um schöne Dinge zu erleben. Das ist echte Selbstverwirklichung. Damit wir mal nicht auf dem Sterbebett sagen, hätte ich doch ...

An die FS:
Meditieren, um die Gedanken aus dem Kopf zu bekommen. Meditation ist genau dafür da, dass man sich auf den Atem konzentiert und nicht mehr denkt. Mir hilft das.

Und wie noch jmd schrieb, eine Liste erstellen, mit dem, was nicht gepasst hat und diesen sichtbar aufhängen und sich immer wieder daran erinnern, denn im Nachhinein sieht man gerne nur die schönen Dinge und macht sich damit fertig.

Und immer wieder daran denken, das Leben geht weiter, jedes Ende beeinhaltet auch einen Neuanfang. Und so blöd es klingt, aber dadurch bekommen wir Reife, dass wir an so etwas nicht zugrundegehen, sondern letztendlich wachsen und uns entwickeln.
 
  • #13
und da behaupten die Damen immer das sie das "starke Geschlecht" sind.. abhaken, weitergehen.. punkt.. es ist nicht so schwer, die entscheidung anzunehmen und abzuhaken.. das war einmal und das ist nicht mehr.. wie eine vase die auf den Boden gefallen ist, ist doof, macht lärm, Dreck und Arbeit, aber es IST Kaputt und damit weg.. dauert keine 20 Minuten und dann hat man es begriffen.. danach gibts sicher noch "emotionale Nachwehen" aber der gröbste Teil ist die Einsicht das etwas nun zu Ende ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Oje, der letzte Eintrag klingt ja fürchterlich, sorry. Wenn Männer an eine Beziehung so heran gehen... Als ob emotionale Kälte eine starke Eigenschaft wäre und das, was sie beschreiben ist verdrängungstaktik pur.
Liebe FS, nehmen sie sich zeit zum trauern, das ist ok, lassen sie sich nicht einreden, sie müssten wild feiern und feierten gehen. Tipp mit Weiterbildung und Reisen kann ich bestätigen. Aber der blöde Spruch zeit heilt alle Wunden stimmt leider. Es wird wieder, *big hug*
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kann nicht wirklich glauben, das Du im Vorfeld nichts bemerkt hast. Dein Exfreund kam doch bestimmt nicht von jetzt auf gleich auf die Idee: Oh hey - ab sofort will ich sie nicht mehr lieben. KEIN Mensch ist so ein guter Schauspieler, das man keine Probleme erkennt.

Also: Arschbacken zusammen kneifen und weitermachen. Aber bei der nächsten Beziehung auf die Signale im Vorfeld achten, dann kommt so etwas nicht mehr so überraschend.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo liebe Frau,

ich hatte mir seinerzeit eine Dartscheibe gebastelt, mit seinem Foto.
Und dann immer die Pfeile drauf geschleudert. Das hat gut getan.

Ausserdem hilft: exzessives Weinen. Da kommt alles raus.
Versuch nicht so die Coole zu sein wenn du allein bist.
Lass einfach die Wut, Trauer, Enttäuschung zu.

Ausserdem neigst du wegen des grossen Verlustes einer
glücklichen Zukunft (von der natürlich keiner wusste ob sie so toll wird)
zur Übertreibung. Stell dir deinen Ex als total langweiligen Spiesser vor
der in Puschen zum Kühlschrank schlurft. Mach ihn dir in Gedanken madig.
Das hilft.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lies das Buch von Doris Wolf "Wenn der Partner geht".
Und befolge es.
Das ist der beste Tipp, den ich dir geben kann.
Befolge die Ratschläge und, ja, mach die Rituale, die sie empfiehlt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
#10

Ich habe es ähnlich gemacht, mich lieber erstmal selbst verwirklicht.
Momentan suche ich ein Haus ;-))

Liebe FS

tut mir leid für dich, sicher eine Riesenenttäuschung, menschlich meine ich.
Pass beim nächsten Mann besser auf was zwischen den Zeilen steht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS

ich habe sie einfach fiktiv immer mal wieder angerufen um ihr zu erzählen
was ich noch von ihr will.

Es wurde immer weniger was ich ihr zu sagen gehabt hätte und ich merkte
nach einem halben Jahr es ist nicht mehr der Mensch den ich vermisse,
sondern ich bin unglücklich weil ich allein sein muss.
 
Top