1) Es gibt bestimmt so manche EP-Teilnehmerin, die passen könnte, die ich aber nicht anschreibe, weil bestimmte Sprachausdrücke mich blockieren, den Kontakt positiv zu sehen. Formulierungen sehr sensibler Nähewünsche. Z. B. "kuscheln", "liebevoll" oder entsprechende Beschreibungen. Dabei wünsche ich mir selbst durchaus auch Nähe, Zweisamkeit, Geborgenheit.
2) Alle Formulierungen oder Beschreibungen, die Vorstellungen bzw. Ansprüche ausdrücken, dass es sofort oder sehr schnell (kräftig) funken soll. Ähnlich wie #10 schreibt. Ich weiß, dass es das mit mir kaum geben wird, es sei denn, eine sehr extravertierte Dame gibt sofort und gelungen richtig Gas, aber solche Frauen gibt es wohl nicht so viele und würden mir auch nicht entsprechen. Dabei bin ich durchaus emotional. Formulierungsbeispiel: "leidenschaftlich" oder gar die Erwähnung von Hollywood-Männern. (Ja, letzteres findet man auch bei gut ausgebildeten Akademikerinnen gelegentlich.)
3) Alle Formulierungen oder Beschreibungen, in denen sich die Teilnehmerin selbstbewusst bzw. erfolgreich bzw. glatt-frei von jeglicher möglicher Unattraktivität darstellt. Bei solchen Profilen, die es so oder ähnlich sehr viele gibt, paßt kein Blatt zwischen dieser Dame und dieser Dame. Auch da kann ich beim besten Willen keine Motivation entwickeln und fühle mich nicht gut dabei. Obwohl ich durchaus erfolgreich bin (ein Level, wie ihn viele hier haben und auch die viele Damen, die zu 3) gehören). Denn es entsteht keine Stimmung, das die Teilnehmerin mich braucht oder dass die sie mir hilft und Liebe hat (neben Spass o. ä.).
Hierfür habe ich jetzt kein Formulierungsbeispiel. (Sorry, Fragestellerin, dass ich mit diesem Punkt von Deiner Frage abweiche
4) Erwähnung von viel "Lachen" und "Humor". Das blockiert und ermüdet mich. Ich bin zwar nicht übermäßig humorbegabt, aber es ist ja nicht so, dass ich humorfrei wäre. Die Betonung von Humor führt bei mir eher ins Gegenteil, dass ich auf die Erwähnung von ernsthaften Seiten fast eher schaue.
Zusammenfassend: Obwohl bestimmt so einige Teilnehmerinnen passen könnten, bin ich von Sprachausdrücken (und Beschreibungen) abgeschreckt, die meiner (Mann) Emotionalität keinen Raum verheißen. Ich (Mann) bin ja durchaus emotional, aber z. B. nicht so ad hoc, mehr mit Kontrolle und Intellekt gemischt.
Ich schätze, dass es vielen Männern so oder ähnlich geht. Wie wäre es, wenn wir schon bei der Profilgestaltung mehr Raum lassen? Dann könnte vielleicht unerwartet herauskommen, dass die Musik gut zusammenspielt.
Eine Alternative könnte vielleicht sein, dass die Frau wenig über ihre emotionalen Sehnsüchte in "Ich über mich" schreibt, dafür aber aktiv anschreibt und dort mit ihren emotionalen Stärken auf nicht abschreckende Art auf die Darstellungen des Mannes eingeht. "Nur" ein Vorschlag.
----------------------------
"Augenhöhe" mag ich auch gar nicht (mehr oder weniger Feminismus).
----------------------------
Manche einzelnen Sprachausdrücke oder Beschreibungen kann ich durchaus überlesen, wenn mir eher die anderen Abschnitte in "Ich über mich" auffallen.