G

Gast

Gast
  • #1

Welche Statussymbole müssen sein und worauf kann man verzichten?

 
  • #2
Ausnahmeweise mal eine politisch korrekte Antwort: keins. Im Gegenteil: Protzige Autos, Klunker, Pelzmäntel und riesiges Haus an der Elbchaussee würden mich abstoßen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bist du eine Frau oder ein Mann?
Ich geh davon mal aus dass du eine Frau auf Partnersuche bist wegen der Frage.
Also ein Mann sollte schon Statussymbole haben dass gehört zu den wichtigstens dingen die ein Mann haben sollte dazu gehören noch gepflegtes Äußeres,selbstsicherheit,Extrovertiert sein,Sportlicher Körper und allgemein Maskulines verhalten
 
  • #4
Statussymbole geben mir nichts. Eher finde ich viele sogenannte Statussymbole peinlich, z.B. Autos-als-Schwanzverlängerung, sehr teure Uhren oder teure Markenkleidung. So etwas würde mich eher abschrecken, da ich keine oberflächlichen Männer suche.
 
P

Persona grata

Gast
  • #5
@ 1. Wenn ich bereit wäre, umzuziehen (was ich aber nicht bin), würde ich alles, was Du aufgezählt hast, gerne in Anspruch nehmen *g*. Aber, ehrlich gesagt, habe ich das selbst, nur eben nicht an der Elbchaussee, aber damit komme ich gut zurecht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@3 Nehme an, dass Du ein Mann bist.
Gepflegte und selbstsichere Männer sind okay. Wie weit geht 'allgemein maskulines' Verhalten denn bei Dir?
Ein Anwesen an der Elbchaussee würde mir gefallen - einfach zum Bewohnen und Relaxen. Ein großes und geräumiges Auto, mit dem ich sicher und bequem in den Urlaub fahren kann, würde ich einer alten Rostlaube vorziehen. Als Frau mit einem protzigen Wagen an den Machos vorbeizufahren, würde mir echt Spaß bereiten. :)) Aber man muss es ja nicht übertreiben.
Auf Nerzmäntel und Geschmeide kann ich gern verzichten. Auch aus dem Grund, weil die so dekorierte Frau selbst zum Statussymbol des Mannes wird. Fragestellerin
 
  • #7
Verzichten kann ich auf alles. Aber ich würde lügen würde ich sagen, dass mir das ein oder andere nicht zusagen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe einen alten Golf Diesel Variant TDI mit roter Schadstoffplakette.

Wer damit umgehen kann, mailt mir: 7E2176FE
 
  • #9
Ist ein Ehering auch ein Statussymbol im weitesten Sinn?

Und wie schaut es mit (Marken-) Kleidung aus? Also ich trage auch gebrauchte Sachen, aber sagen würde ich das im Büro lieber nicht!

Alles in allem lege ich schon Wert auf eine Wohnung in einer ordentlichen Wohngegend, Bankkonten, meinen fahrbahren Untersatz, Erreichbarkeit in Form von Telefon und Internet, Freunde aus ordentlichem Umfeld. Beim PKW lege ich je nach Fahrpensum und -strecken Wert auf Sicherheit, woraus sich eine gewisse Autogröße und auch manche Marken ergeben. Also ich gebe und hätte gerne Hinweise darauf, daß jemand ein normal ordentliches Leben führt. Aber technisch immer up to date und modisch hipp sowie eine Designereinrichtung habe bzw. bin ich nicht. Aber ab und an leiste ich mir etwas, z.B. eine Polar mit own zone . Hätte ein Mann zuviel Geld und würde er zuviel Protz vor sich hertragen, würde mich das abschrecken. Ich bin einfach eine ganz normale sparsame (nicht geizige) Frau, die einen ganz normalen Mann und keinen Angeber sucht.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo lieber Hamburger,
ich wohne an der Elbchaussee, was ist so schlimm daran hier zu leben? Es ist herrlich grün hier, die Elbe ist zum Greifen nah, und die Stadt liegt vor der Tür - sollte da etwa Neid aufkommen?
Ich trage keine Klunker, Pelz sowieso nicht, doch ein schickes Auto steht schon in der Garage.
Statussymbole kann man sich ja mit der Zeit erarbeiten, etwas Luxus sollte man sich einfach gönnen ( w. 43 ).
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Ansichten sind hier teilweise erschreckend.

Was für manche ein "protziges" Auto ist, ist für andere bequem und sicher. Der Schluß, dass Männer, die teure Uhren und Autos besitzen oberflächlich sind, ist eines dieser unglaublichen Vorurteile, die ich das letzte Mal damals auf der Penne in der Oberstufe von "Frauen" in dem Kurs Sozialkunde gehört habe.

Frederika, geh raus in die Welt und schau sie dir an. Sie ist viel bunter als du glaubst.
 
A

Annette

Gast
  • #12
Statussymbol--- ich mag eher einen authentischen Mann, der es nicht nötig hat, sich mit Statussymbolen aufzuwerten. Das muss jedoch nicht heißen, das er nicht einfach Spass an irgendwelchen Dingen- meinetwegen Auto- haben kann.

Die Gesamtheit des Menschen macht es für mich aus,
ob er/ sie nach Statussymbolen leben muß, um sich selbst wertvoll zu fühlen, oder ob er/ sie sich auch etwas wert ist und sich selbst etwas gönnt.

Die oberflächliche, intolerante Bewertung nahe zu jeder Sache/ Eigenschaft - besonders von Menschen, die auf gar keinen Fall einen oberflächlichen Partner akzeptieren könnten, wäre zum Beispiel etwas, was mir mehr unangenehm auffallen würde als ein angebliches Statussymbol.
 
  • #13
@#9: Nichts ist schlimm daran, an der Elbchaussee zu leben. Aber Leute mit so einem riesigen Haus dort haben meist auch protzige Autos (manchmal auch als "schick" bezeichnet) und lieben es, der Kritik an ihrem oft anzutreffenden affektierten Gehabe durch Neidvorwürfe auszuweichen.

Das ist einfach nicht meine Welt und eine Beziehung unter solchen Umständen kann ich mir keinesfalls vorstellen.
 
S

Solveigh

Gast
  • #14
Würde mich hier Anette vollinhaltlich anschließen wollen.
Sicher kann man einige Statussymbole auch aus anderer Sicht sehen ob die nun sein müssen oder nicht wie z.B. das Auto. Mein bekannter Architekt sagt mir bei Diskussionen immer: " Solveigh ich kann doch nicht zu meinen Kunden mit einem Corsa fahren" *gg* und wenn man es so sieht, hat er recht!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (m) sehe da schon noch Unterschiede, zw. reinen Statussymbolen und Luxus.
- Tolles Haus oder Wohnung: echter Luxus, also weniger Statussymbol
- Teure Uhr: reines Statussymbol, da kein Nutzen (also so über 500.-)
- Teures Sportauto: mit "billigem" Zweitauto und keinem Einsatz im Alltag ist es eher Luxus, sonst Statussymbol
- Teurer Schlitten: oft, aber nicht zwingend Statussymbol (schwer zu verallgemeinern)
- Pelzmantel: geht doch heutzutage so oder so nicht mehr -> Statussymbol
- Markenkleider (sichtbar): "GROSSES" Firmenemblem gekauft -> Statussymbol
- Markenkleider (unauffällig): Luxus, falls nicht ausschliesslich Markenkleider getragen werden
- Handy (teures): gemischt, je nachdem wie es benutzt wird, als Spielzeug oder um auf den Tisch zu legen bzw. überall und immer offen zu zeigen
- Schmuck: Schmuck (unauffällig) kann Luxus sein, Klunker (teuer und hervorstechend) sind Statussymbol

Somit stimme ich #1 im Grossen und Ganzen zu: kein Statussymbole braucht man, bzw. diese sind eher abstossend, aber Luxus darf schon sein

Es gäbe da natürlich noch mehr aufzulisten:
- Freund oder Freundin als Statussymbol: ich hoffe dies bleibt allen erspart
- Titel (z.B. Prof): Wer ihn ehrlich verdient hat braucht ihn auch nicht herauszustreichen
 
  • #16
@#10 / @#14: Natürlich ist LEBENSQUALITÄT erlaubt und auch LUXUS sei jedem gegönnt. Ich sehe es somit ähnlich wie #14 und ärgere mich über unqualifizierte Beleidigungen a la #10.

Statussymbole sind Dinge, die nur den Status ausdrücken, ohne tatsächlich zur Lebensqualität beizutragen. eine gutaussehende Uhr für 500 ist so gut wie eine für 5000. Natürlich fahre auch ich einen ordentlichen Wagen und ein Mann mit gutem 5er BMW würde mich nicht abschrecken. Das ist aber auch kein typisches Statussymbol, sondern eher der schwanzverlängernde Audi TT oder ein unpraktischer Porsche.

Ich bleibe dabei: Statussymbole geben mir nichts. Lebensqualität ist dagegen schon toll.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15; Sorry, aber der Übergang von Statussymbol zu Lebensqualität ist dann doch eher fließend. Was für den Hartz IV Empfänger unerreichbares Statussymbol ist, wäre für einen Normal- oder Besserverdiener eigentlich nur Lebensqualität.

Mit jedem Lebensjahr, jedem beruflichen Aufstieg oder auch mit einem anderen Partner wird sich diese Definition verändern. Denn das ist immer eine augenblickliche Momentaufnahme. Mit 20 hatte ich ganz andere Sorgen, Nöte, Pläne und Vorstellungen. Heute habe ich viel erreicht und meine Ansprüche sind entsprechend gewachsen, gestiegen bzw. haben sich auch verändert. Wir sehen, die Definitionen gehen doch arg auseinander und finden wie so oft keinen Konsens.

Und das Zurückrudern aus #2 ist schon beachtlich - jetzt darf (sollte?/muss?) der Mann schon 5er BMW fahren... Diese "unqualifizierten Beleidigungen" die du hier wie auch in anderen Threads anprangerst, provozierst du nunmal selbst mit deiner ebenfalls oft beleidigenden, selbstherrlichen und engstirnigen Denkweise. Es gab bisher viele Schreierlinge, die dir raten oder es auch nur denken, etwas lockerer zu werden! Auch das ist Lebensqualität - und sie kostet nichts extra, erleichert nur immens das Zusammenleben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@ 12 Thomas
Sag mal wie bist du denn drauf? Sind wir schon wieder beim Thema Klischee oder Vorurteil gelandet? Bei einigen magst du ja durchaus Recht haben, aber diese Pauschalierung finde ich unangebracht!! Die Elbchaussee ist lang und auch dort leben völlig normale Leute ohne "Protzgehabe"! Mal ganz ehrlich, rein hypothetisch, du wüßtest nicht, dass auch ICH dort wohne, du würdest dich aber in mich verlieben. Würdest du mich dann fallen lassen, NUR der Adresse wegen..oder würdest du dann deine Sichtweise ändern wollen?
 
  • #19
@#16: Ich finde, man kann ziemlich klar unterscheiden zwischen Statussymbol und Lebensqualität -- insbesondere wenn einzelne Statussymbole weit über dem eigentlichen Leistungsvermögen liegen und nur als Statussymbol angeschafft wurden. Mit Zurückrudern hat das nicht im geringsten zu tun.

Wie auch immer: Ich stehe nicht auf Statussymbole, die nur Statussymbole sind.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#15
Welchen Schwanz verlängen sich Frauen mit Audi TT? Oder vergrößern die damit ihren Busen?? Ohne mit dem Besitzer zu sprechen, wieso er auf das Ding steht würde ich mir nicht anmaßen ein Urteil zu fällen. Ich persönlich steh nicht auf solche Autos, aber jeder muß doch selber wissen, was ihm gefällt, was er gerne haben möchte, seine Sache, ob er es sich leisten kann oder nicht. Ich persönlich würde mir auch keine extrem teure Uhr kaufen, obwohl ich mir regelmäßig mit großem Entzücken die Nase an Auslagen plattdrücke - wenn sichs jemand leisten kann und es sich gönnen will, solche Uhren zu kaufen - wunderbar. Wenns keine Leute gäbe, die sowas kaufen, würde es nicht hergestellt und ich könnte sie mir nicht ansehen, was ich schade fände.
 
  • #21
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten "fg"

@18 Frederika: Was ist ein Statussymbol? Der Akademische Titel auf den du soviel Wert legt ist auch eines! Manche haben Ihre Zwei Doktortitel auf dem Klingelschild. Ein Sportwagen ist meistens einfach nur ein Spielzeug das Mann sich gönnt wenn er Erfolg hat. Ich kenne Männer die einen Porsche in der Garage haben, ins Büro aber mit dem Smart fahren, ist der Porsche dann ein Symbol?

Geht doch mal weg von diesem Schubladendenken! Ich weiss schon wieso ich im Profil nicht alles verrate, beim ersten Date eher schaue daß die Frau mein Auto erstmal nicht sieht und auch nicht im Anzug daherkomme... Die Dame soll mich mögen und nicht das was ich habe ;-).
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #22
Statussymbole die einfach sein müssen
Eine eigene Bibliothek mit Bücherregalen bis unter die Decke, dazu einen gemütlichen Lesesessel.
Montags liefert die belgische Confiserie meine Lieblingspralinen. Ein großer Naturteich im Grundstück, so dass ich jeden Morgen erst mal schwimmen gehen kann. Ein Akbash bewacht das Grundstück. Der Gärtner kümmert sich um meine Rosen, der Koch um das leckere Essen. Es gibt eine Klavierlehrerin und die Kinder werden zweisprachig erzogen.
Im Winter geht es zum Snowboarden im Sommer ans Meer, hin und wieder besuchen wir Grönland.
Die Kindergeburtstagsparties sind legendäre kleine Feiern, mit Bergen von Kuchen und Saft und nach denen alle kleine Geschenke mit nach Hause bringen.
Das Haus ist eine Mischung aus der Villa Kunterbunt und einem alten Schloß.
Neben dem alten VW- Bus steht ein neuer Toyota Hybrid in Metallicblau.
Mein Mann, mit etwas längeren dunklen Haaren sieht mich lächelnd mit strahlend blauen Augen an und findet dass ich von all diesen Dingen das beste Statussymbol bin und mir geht es ebenso.
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
  • #23
@#20: Wo habe ich gesagt, dass ich auf akademische Titel wert lege? Zumindest in ordentlichen Studiengängen sind Doktortitel hart erarbeitet und nicht etwas geschenkt -- insofern auch kein Statussymbol, sondern zum Beruf gehörig. Und wer benutzt Doktortitel in der Freizeit? Kaum einer!

Dein Vorgehen beim Date finde ich inn Ordnung und genau das grenzt Dich ja auch ab von Statusdenken: Du protzt nicht damit, sondern willst um Deiner selbst gemocht werden. Das finde ich perfekt.
 
  • #24
@#17: "Die Elbchaussee ist lang und auch dort leben völlig normale Leute ohne 'Protzgehabe'" - du musst meine Beiträge einfach genauer lesen. Ich habe mich ausschließlich auf die riesigen Häuser bezogen und meine natürlich damit die teuren Villen dort. Ich komme da nicht so oft lang, aber es wird dort sicherlich auch normale Wohnungen geben. Um bei deinem Fall zu bleiben, würde ich bei einer kleinen Wohnung an der Elbchaussee noch nicht von Statussymbol sprechen. Aber ich würde mich durchaus fragen, ob wir nicht unterschiedliche Auffassungen darüber haben, welche Ausgaben sinnvoll und unsinnig sind.

Und wenn du wirklich in einer der Villen wohnen würdest, dann hättest du auch irgendeine Staatskarosse als Statussymbol vor der Tür stehen. Und spätestens an diesem Punkt hätten wir ohne Ende Diskussionen um Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

In einem Punkt kann ich dich aber beruhigen: Ich würde dich nicht fallen lassen - ich würde mich unter solchen Umständen gar nicht erst in dich verlieben.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@21 Fräulein Smilla,

danke ... :))

... für deine herrliche Beschreibung.
... für den Akbash.

Du hast meinen Tag gerettet!

Herzlichst
Mary, w/47
 
L

lawrence

Gast
  • #26
Die Frage ist doch, welchen Maßstab man anlegt.

Einen 20.000 Euro teure Küche mag für den einen schlichte und allgemein akzeptierte Lebensqualität sein, für andere ist die purer Luxus oder Statussymbol.


Ich hab ne Putzfrau und bringe Hemden in die Reinigung, für mich Lebensqualität für andere rausgeworfenes Geld...... So what?!


Btw eine hochwertige Uhr(keine Rolex) ist für einen Mann der einzig tragbare Schmuck.....


Fakt ist auf alle Fälle, wer ein S5 Cabrio fährt, hochwertige geschmackvolle Klamotten trägt und eine ebensolche Wohnung sein eigen nennen darf, hat bei den Frauen drastisch höhere Chancen - da gibt es nix zu beschönigen - dieses vermeintliche Vorurteil trifft voll zu!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hi lawrence, wo kann man dich kennen lernen? Tolle Küche, S5 Cabrio, Putzfrau und Hemden in die Reinigung - perfekt! Wie alt bist du? - um dem Forum gerecht zu werden müsste ich auch gleich noch fragen, hast du alle Altlasten hinter dir?!?!? -grins
 
G

Gast

Gast
  • #28
@ 23 Thomas
Na prima! Im letzten Punkt sind wir uns schonmal einig :). Ich vertrete nun nämlich das Vorurteil, dass du sicher nur ein altes Fahrrad besitzt, der Umwelt zuliebe..zugeknöpfte Taschen hast, man sich um jeden "unnötigen" Cent mit dir streiten muß und im Schanzenviertel wohnst. Wie schön, dass wir alle so unterschiedlich sind :)))
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #29
@Mary w/47
ganz vergessen habe ich natürlich, gute Freunde mit oder ohne Dokortitel und einem schlagendem Herzen in ihrer Brust, die auf unseren regelmäßigen Grillabenden erscheinen und gute Laune und hin und wieder kleine lustige Geschenke mitbringen....der Akbash existiert wirklich und auch die Villa Kunterbunt ;-)
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
  • #30
@#27: Du solltest vielleicht zwischen Vorurteil und Unwissenheit unterscheiden. Und mache ich wirklich den Eindruck einer linken Schanzenzecke, die den 1. Mai als Nationalfeiertag huldigt? Dann muss ich mein Bild hier im Forum wohl schärfen ...
 
Top