• #1

Welche Tipps habt Ihr für die Online-Partnersuche?

passend zum Magazinartikel (https://www.elitepartner.de/km/magazin/partnersuche/artikel/ratgeber-erfolgreiche-online-partnersuche.html ) interessiert uns natürlich, welche Tipps Ihr für die Partnersuche habt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nicht zu viele Personen im Vorhinein aussortieren. Man verpasst sonst so manches. Kriterien, die für einen ein wirkliches NoGo sind, sollte man natürlich gleich filtern.
Viel Eigeninitiative: anschreiben, anschreiben, anschreiben. Am besten nur persönliche Nachrichten und keine Grüße. Kommen nicht gut an. Einfach zu unpersönlich. In der ersten Mail ein paar Sätze schreiben, kurz auf das Profil eingehen, aber nicht gleich zu viel Text. Das erschlägt. Und man will ja auch erst einmal testen, ob überhaupt irgendwelches Interesse auf der anderen Seite ist. Und noch mal viiiiiele anschreiben. Auf beiden Seiten, Männer wie Frauen, gibt es Schüchterne.
Sehr viel Geduld muss man auch mitbringen. Es klappt nicht gleich sofort. Man muss sich mit einigen mailen und treffen, bis es klappt. Und die Füße still halten. Sich nicht gleich an den Hals werfen und es überstürzen. Wird meist nichts Ernstes.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nicht krampfhaft suchen - wir haben alle Zeit der Welt. Es ist wichtig, nett und ehrlich miteinander umzugehen. Zumindest ich brauche keinen Mann, der noch die Karriereleiter hochsteigen will. Er muss mich nicht versorgen, das kann ich schon selbst. Ich brauche auch keinen Mann, der für mich ein Haus baut - das ist auch schon vorhanden. Und Apfelbäume muss auch keiner pflanzen. Aus dem gebärfähigen Alter bin ich auch raus. Also - aus welchem Grund suche ich einen Mann? Dafür gibt es eine ganz einfache Antwort: ich möchte nicht allein sein. Ich brauche einen Partner an meiner Seite. Jeden Tag lerne ich durch meinen Beruf fremde Menschen kennen - doch da geht es mir wie einer Ärztin. Die Leute wollen alle nur etwas von mir. Für meine Bedürfnisse nach Herzenswärme, Zuwendung und Zärtlichkeit interessiert sich da keiner. Und auf dieser Online-Partnersuche möchte ich ehrlich sein, das Gleiche erwarte ich auch von jenen Herren, die mir antworten. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich weiss, dass andere anderer Ansicht sind und dass auch EP anderes rät, aber ich halte es für verkehrt, als Frau Männer aktiv anzuschreiben.
Ich habe meinen Partner online gefunden, und ich habe keinen Männern geschrieben. Ich war bei mehreren Partnerbörsen registriert und habe nur Anfragen beantwortet, die ich bekommen habe.
Bei EP, das muss ich allerdings auch sagen, habe ich so gut wie keine bekommen, anderswo schon. Dort muss man allerdings mehr die Spreu vom Weizen trennen, das war aber nicht so schwierig. Nach der ersten Email ist doch klar, wes Geistes Kind jemand ist, oder?
Mehrere Freundinnen von mir haben es genauso gemacht wie ich, alle haben Partner gefunden, eine hat im September geheiratet. Und alle die Frauen in meinem Bekanntenkreis, die aktiv und initiativ sind, erleben leider eine Pleite nach der anderen.
Es gibt sicher aus Ausnahmen, aber vielleicht bestätigen sie nur die Regel.
Ich kann einfach nur sagen, was für mich und meine Freundinnen funktioniert hat.
Sehr hilfreiche Lektüre war "Flirtmail" von Fein/Schneider.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ein ausgefülltes, möglichst zufriedenes Privatlieben in real Life. Wenn ich mich wohlfühle und zufrieden bin, dann nehme ich Absagen und Missachtung nicht so ernst, es tut nicht so weh. Wenn ich mich in Einsamkeit und Mitleid über mein Singleleben vergrabe und alles auf das Internetportal projeziere, dann wird es schwierig.
Ich plädiere dafür, trotzdem neue Hobbies zu beginnen und alte zu pflegen. Freunde zu treffen, zu telefonieren und in der Familie zu sein. Es tut gut unter Menschen zu gehen und in der Realität vieles zu erleben. Weil das ausgeglichener macht und die Partnersuche - egal, ob online oder in der Wirklichkeit - tritt etwas in den Hintergrund. Die Sehnsucht, der Wunsch und das Bedürfnis bleibt, aber es steht einem nicht mehr so auf der Stirn geschrieben und man setzt sich selbst nicht mehr so unter Druck. Ausserdem kann man hin und wieder darüber reden, das erleichtert einfach auch die Zeit des Alleinseins. Freunde haben mehr Verständnis.
Ruhe und Gelassenheit ist auch wichtig, weil man sonst die falsche Wahl trifft, nicht im Sinne von strikten No go etc, sondern vielmehr aus dem inneren Druck unbedingt einen Partner haben zu wollen und sich dadurch zu komplettieren, trifft man einfach die falschen Menschen, daran glaube ich fest.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Unbedingt Fotos freischalten, weil die Partnerwahl etwas optisches ist. Man muss den anderen schön und begehrenswert finden. Sympathie haben, sonst geht das nicht weiter.
Und als zweites: die Partnersuche ist ein kein berufliches Bewerbungsgespräch. Sicher wirbt man um den Anderen, aber bitte gerne auch etwas persönlicher und nicht mit vorgefertigten, mehrfach in versch. Mails und an versch. Teilnehmer kopierten Standardanfragen/-mails. Und auch der Text darf gerne mehr Bezug auf persönliche Wünsche und Sehnsüchte an den jeweiligen Partner haben. Woran soll man sich denn beim lesen orientieren? An mein Haus, mein Auto, meine Yacht ... , nein diese Dinge interessieren mich null. Weil ich einen Mann als Partner suche und das sind menschl. Werter gefragt, Lebenserfahrung und Herzenbildung. Herzenswünche, Ausstrahlung, persönliche Bezüge will ich wissen, ohne einen Seelenstriptease. Mich interessiert NICHT: die ExFrau und die TRENNUNGSGRÜNDE, finanziellen Schwierigkeiten (erst viel später) oder die Sorgerechtsklagen. Ich möchte mich erst verlieben und zwar in den Mann und nicht in seine Probleme!!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#4

"Ruhe und Gelassenheit ist auch wichtig, weil man sonst die falsche Wahl trifft, nicht im Sinne von strikten No go etc, sondern vielmehr aus dem inneren Druck unbedingt einen Partner haben zu wollen und sich dadurch zu komplettieren, trifft man einfach die falschen Menschen, daran glaube ich fest."

Auch wenn ich mein absolutes Lieblingswort in diesem Satz lesen, stimme ich mit diesem Satz und Deinem Posting grundsätzlich überein. Wobei ich von meiner Warte anmerken möchte, dass ein zuviel an Ruhe und Gelassenheit auch mit einer mangelnden Aktivität einhergehen könnte. Natürlich ist es wichtig, sich keinen Druck aufzuerlegen, aber ebenso ist es wichtig, aktiv zu sein und sich nicht passiv zu verhalten. Es ist der Mittelweg der golden ist. Mit dieser Einstellung bin ich bisher sehr gut gefahren. Bitte, das ist nur meine subjektive Sichtweise. Ich binde mich nicht um des Binden willens, aber es ist für mich ein wesentlicher Unterschied, wenn ich auf eine Frau treffe bzw. kennenlerne, die zwar meinen Vorstellungen sehr entspricht, aber äußerst vorsichtig und abwartend reagiert oder auf eine Frau treffe, die auch meinen Vorstellungen sehr entspricht, aber auf Avancen anspricht und weiß was sie will. Ein Mensch, der sich rar macht, wirkt natürlich interessant, aber wenn er sich versteckt und sich zu sehr rar macht, habe ich ein Gefühl, nicht wirklich ernst genommen zu werden. Ja, ich suche seit langem wieder eine Partnerin und suche sehr bedächtig, vorsichtig und langsam, aber ich suche auch nicht langsam um des Langsamkeit willens. Alles mit Maß und Ziel. Ich stimme mit Deinem Posting grundsätzlich überein, aber wollte nur meine Sichweise hinzufügen. Schön geschrieben übrigens.

Schöne Grüße,
R.
(34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #8
... ja die 5 Fehler sind ja alle richtig! Ich weiss auch, wie ich mich positiv darstelle, nehme mir Zeit für ganz persönliche Antworten uvm. Aber ich habe manchmal den Eindruck, die Herren nehmen sich keine Zeit und schauen nur nach dem Foto - gross, schlank, langhaarig etc.! Das Äußere ist nicht unwichtig - aber vielleicht zweitrangig. Es sehen auch nun nicht alle Frauen so aus! Wenn man sich nicht einmal die Chance zum Kennenlernen gibt, indem man alles sofort löscht ohne ins Gespräch zu kommen, ist das sehr schade! Manchmal ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint.

.... schade.
Freundliche Grüße R. (w.)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Negative an EP ist, daß Frauen meines Alters, obwohl sie noch junggeblieben, am Leben interessiert und sportlich sind, das Leben genießen wollen mit allem Drum und Dran,bei Männern überhaupt nicht gefragt sind. Warum wollen Männer immer eine um mindestens 10 Jahre jüngere Partnerin an ihrer Seite? Ist sehr schade!
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich finde es bei EP doppelt heftig, weil sich die Herren einbilden, bei ElitePartner Ansprüche zu stellen, selbst aber nicht viel zu bieten haben... um mich meinen Vorrednerinnen anzuschließen, das ist alles extrem oberflächlich... ich habe lange blonde Haare und bin sportlich.. wurde schon richtig derb angeschrieben das ein Kind ein "no go" ist oder die Größe mindestens 1.75 sein muss und ich daher zu klein wäre... ich weiß nicht woher der Ein- oder Andere sein Selbstbewusstsein hat, aber auf sowas kann Frau getrost verzichten... der Richtige mit Herz und Hirn kommt schon irgendwann...und noch was, wenn mir ein 59 Jähriger schreibt, das ich mit 36 zu alt für ihn bin, da kann ich nur müde drüber lächeln... Hochmut kommt vor dem Fall...
 
Top