Entweder will er dich nicht verstehen oder er kann dich nicht verstehen.
Was Du denkst und fühlst kann sich ihm erst offenbahren, wenn Du es ihm verständlich sagst.
In klaren, auf den Punkt gebrachten, objektiven und sachlichen Sätzen.
Sag ihm was Du eigentlich sagen willst und nicht den ganzen Sums drumherum. Den braucht er nicht. Als Gesprächsbegleiterin habe ich oft erlebt, dass Frau viel zu weit ausholt und viel zu lange drum herum redet. Kommt bei Mann aber nicht relativ schnell eine wirkliche Aussage an, mit der er etwas anfangen, mit der er arbeiten kann, aufgrund derer er etwas tun kann, dann schaltet Mann auf Durchzug. Ebenso, sobald ein Satz kommt, den er schon hundert mal gehört hat. Wenn dein Freund sich aus 50 von dir gesagten Sätzen erstmal den Konsens herausarbeiten muss um dahinter zu kommen, was Du ihm eigentlich sagen willst, dann werdet ihr auch weiterhin keinen gemeinsamen Nenner finden.
Bildliches Beispiel: Gespräch = ein 1000-Teile-Puzzle. Auf 100 Teilen stehen rote Buchstaben (sie bilden die Kernaussage, welche Zielführend ist), auf den andern 900 stehen blaue Buchstaben, die erklären wie es zu den roten Buchstaben kommt. Ein Mann denkt logisch, praktisch und direkt. Sucht sich nur die roten heraus um auf schnellstem Weg zum Ziel zu gelangen. Eine Frau baut erst das ganze Puzzle zusammen und betrachtet sich nebenbei noch die Form der einzelnen Puzzleteile um ein Gesamtbild zu erhalten und nichts zu übersehen.
Kleiner Tipp, der schon vielen geholfen hat:
Schreib ihm einen Brief. Schreib alles hinein, was Du normal sagen würdest. Dann kürze diesen Text, indem Du alles unnötige (was er ohnehin schon weiß und schon hundertmal gehört hat) heraus streichst. Übrig bleiben kurze, verständliche, sachliche Sätze. Bleibe objektiv, verzichte auf Vorwürfe (sie sind ohnehin kontraproduktiv) und Selbstmitleid. Bring Lösungsvorschläge oder bitte ihn um einen Lösungsvorschlag.
Wenn er noch Informationen braucht um eine Lösung zu finden, dann wird er nachfragen. Wenn nicht, auch gut. Wenn dir die Lösung nicht gefällt, dann sage wieder in kurzen, sachlichen Sätzen, was dir nicht gefällt und lass ihn weiter an seiner Lösung arbeiten.
w39