• #1

Welche Vorzüge erwartet ihr euch, wenn ihr nach einem elitären Partner sucht?

Mich würde interessieren, auf welche Vorteile ihr besonders achtet, wenn ihr euch auf dieser Webseite nach einem elitären Partner umseht. Dabei kommen mir ganz unterschiedliche Dinge in den Kopf, beim Vergleich mit einem "normalen" und einem erfolgreichen Mann (oder Frau):

1. Der Partner besitzt ein größeres Haus oder Wohnung
2. Die Urlaube sind Exotischer bzw. Exlusiver
3. Der Partner kann euch in einem luxuriöseren Auto fahren
4. "Sozialer Status": Bäcker Willy will in ein volles Restaurant mit euch gehen, es wird ihm gesagt, das kein Platz mehr frei sei... euer elitäre Partner möchte mit euch in das Restaurant gehen, auf Grund seines Status wird eine Ausnahme gemacht.
5. Ihr kommt in die private Krankenversicherung
6. Ihr müsst nicht Putzen/Kochen oder der Gartenarbeit nachgehen, weil es Angestellte gibt
7. technische Geräte sind immer auf den neuesten Stand und hochwertig
8. Ihr kommt in ein Umfeld mit anderen elitären Menschen
9. Es gibt keine Diskussionen mehr über den Preis, es wird gekauft, was gekauft werden muss
10. Der Partner hat ein höheres Niveau wenn es ums Reden und Debattieren mit euch geht
11. Ihr seid fürs Alter abgesichert
12. Mode und Schmuck sind wertvoller als was die breite Masse besitzt

So, das sind einfach mal ein paar Punkte, schreibt doch einfach welche euch wichtig sind oder welche gar keine Rolle spielen.
 
  • #2
Ich finde Deine Fragestellung völlig seltsam, aber dennoch beantworte ich sie mit Kommentar:

1. Der Partner besitzt ein größeres Haus oder Wohnung
- was heißt größer, alles über 200 / 250 m² würde mich abschrecken
2. Die Urlaube sind Exotischer bzw. Exlusiver
- wäre mir zu oberflächlich, 6 Sterne Schnickschnack und Wichtigtuerei. Dann lieber mit Luxuszelt auf Grönland
3. Der Partner kann euch in einem luxuriöseren Auto fahren
- ab einem gewissen Grad eher peinlich
4. "Sozialer Status": Bäcker Willy will in ein volles Restaurant mit euch gehen, es wird ihm gesagt, das kein Platz mehr frei sei... euer elitäre Partner möchte mit euch in das Restaurant gehen, auf Grund seines Status wird eine Ausnahme gemacht.
- das würde mich anekeln
5. Ihr kommt in die private Krankenversicherung
- oh da bin ich zum Glück wieder raus, was die alles mit mir machen wollten, lieber zahl ich jetzt für ne Sonderleistung was extra
6. Ihr müsst nicht Putzen/Kochen oder der Gartenarbeit nachgehen, weil es Angestellte gibt
- putzen o.k., bekochen lassen: No Go. Garten macht mir Spaß. Unterstützung ab und an o.k.
7. technische Geräte sind immer auf den neuesten Stand und hochwertig
- was sind technische Geräte? Ich habe keinen Sinn für sowas
8. Ihr kommt in ein Umfeld mit anderen elitären Menschen
- puh, wer sich elitär gibt und nicht einfach ist, stößt mich eher ab
9. Es gibt keine Diskussionen mehr über den Preis, es wird gekauft, was gekauft werden muss
- es wäre die Frage, ob es protzig wirkt
10. Der Partner hat ein höheres Niveau wenn es ums Reden und Debattieren mit euch geht
- da geh ich voll mit
11. Ihr seid fürs Alter abgesichert
- das sollte man auch unelitär sein
12. Mode und Schmuck sind wertvoller als was die breite Masse besitzt
- oberflächlich!

Letztendlich finde ich elitäres Gehabe widerlich. Ich kenne Leute mit sehr wenig und sehr viel Geld. Einige hauen es raus und stellen sich als was besseres da. So was finde ich peinlich. Ich stehe auf Understatement. Ich konnte mir früher mehr leisten als heute (bewusst gewählt, da heute mehr Freizeit). Aber ich habe es nicht rausgehauen. Im Urlaub zählt für mich das Erlebnis und nicht die 32 Sorten Marmelade zum Frühstück
 
F

Frau29

Gast
  • #3
Ich würde alles unterschreiben, außer Nr. 4, 5 und 8.

Der soziale Status und das zur Schau stellen, finde ich unwichtig. Das Sein ist mir viel wichtiger als der Schein, d.h. wichtig ist viel Geld und Reichtum zu haben und dies besser diskret zu halten, so dass andere dies gerade nicht erfahren.

In die private KV kommt heute jeder, der einigermaßen akzeptabel verdient, das ist kein Privileg. Ich finde zudem die gesetzliche Krankenversicherung als Basis besser, für eine Premiumversorgung kann man dann ergänzend privat dazubezahlen.

Mit elitären Menschen in Kontakt zu kommen, das ist mir zu relativ. Ist damit die globale Geldelite gemeint? Dann ja. Wenn damit nur weniger begüterte gemeint sind, eindeutig nein.

Und ja, ich erwarte bei elitepartner auch jene Männer mit den oben genannten Punkten anzutreffen, ansonsten kann ich - und generell Frauen in jungen Jahren - problemlos auch einen Partner im Alltag kennenlernen.
 
  • #4
Ich will einen Mann,
- mit dem ich mich wohlfühle
- mit dem ich über alles reden kann
- der mir optisch zusagt
- mit dem ich meine Interessen teilen kann
- der für eine Beziehung auch Zeit investiert!
Mir ist ein Elektriker, Bäcker oder Verkäufer lieber als ein feiner Geschäftsmann, der nie Zeit weil er ja das ach so tolle Geld anschleppen muss.

Warum sollte ein Mann mit Geld mehr Niveau haben wa
 
  • #5
Sorry, da ist was schief gelaufen...
Also: weshalb sollte ein Mann mit Geld mehr Niveau haben, was das Reden betrifft? Selbst wenn seine Worte mit mehr bedacht wählt als "Bäcker Willy" kann am Ende nur Blödsinn rauskommen.

Ich bin jedenfalls mit meinem "Bäcker Willy" sehr glücklich.
Normale Wohnung, 2× im Jahr Urlaub, gleiche Interessen und Ansichten und Achtung: Liebe ist im Spiel...

Für Frauen, die einen Mann suchen, der alles bieten kann was die Liste des FS beinhaltet, ist Liebe oft zweitrangig.
Was jedoch einem oberflächlichem Kerl egal sein dürfte - Hauptsache er hat ein hübsches Weibchen an der Seite mit der er bei seinen Protz-Kumpels im Golfclub angeben kann.
 
  • #6
Ich finde deine Frage interessant, weil gerade die Antworten, die dir selbst einfielen, die heute kursierenden Vorurteile gegenüber Frauen sehr detailliert wiedergeben.
In meiner aktiven Zeit auf SB wurde gefühlt jeder 2. Mann, mit dem ich Kontakt hatte, bereits mindestens ein Mal in seinem Leben von einer Frau für einen "Typen mit mehr Geld" verlassen - zumindest war dies die gängige Aussage der Männer. Getreu den Ärzten "Du liebst ihn nur, weil er ein Auto hat, und nicht wie ich, ein klappriges Damenrad" scheint Männern als Begründung für das Desinteresse einer Frau nichts anderes einzufallen, was ich ärmlich und wenig selbstreflektiv finde.
Natürlich gibt es auch Frauen, die gezielt ins Geld heiraten wollen, ohne Frage. Ihren Anteil an der weiblichen Gesamtbevölkerung halte ich für gering. Natürlich möchten die meisten Frauen das Gefühl haben, behütet und versorgt zu leben. Dies ist aber weniger eine Frage des Geldes als der liebevollen Zuwendung eines Mannes in allen Lebenslagen, wobei ein Mann mit einem geregelten Gehalt sicher einem Hartzer vorzuziehen wäre.

Was deine Punkte 1-12 angeht:
Nur Punkt 10 ist für mich relevant. Ich lege größten Wert auf den Intellekt eines Mannes, auf Wortwitz und geistreiche, humorvolle oder sozialkritische Unterhaltungen. Diese Fähigkeit findet frau allerdings nicht nur bei Männern mit Geld, und nicht zwingend im elitären Kreis.

Die restlichen Punkte finde ich irrelevant. Kann ich mir alles selbst kaufen, wenn ich möchte. In versnobte Restaurants gehe ich grundsätzlich nicht und die High Society, zumindest die meiner Stadt (andere kenne ich nicht) ekelt mich in ihrer Oberflächlichkeit und ihrer Neid- und Statuskultur an, da fühle ich mich äußerst unwohl.

Einen Mann mit sehr viel mehr Geld, als ich es verdiene, möchte ich im Kern gar nicht haben. Ich lasse mich weder aushalten noch kaufen und hätte größte Bedenken, dass durch sein vieles Geld ein Machtgefälle resultierte, bei dem meine Eigenständigkeit und Selbstbestimmung in Frage gestellt wäre.

Daher ergänze ich meinen persönlichen Punkt 13, der mir enorm wichtig ist:
Im Kreis der Bildungselite findet sich eher als in der Arbeiterklasse ein Partner, der mir meine Bildung und meinen Status nicht neidet und damit zurecht kommt, eine eigenständige Frau zu haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein unterschwelliger Machtkampf zu brodeln beginnt, weil der Mann sich wurstig und klein fühlt, ist meiner Erfahrung nach bei einem ebenfalls promovierten oder anderweitig beruflich erfolgreichen Mann niedriger als bei z. B. einem kleinen Angestellten.
 
L

Lionne69

Gast
  • #7
Ich hatte mich bei Elite Partner angemeldet, weil ich mich bei einer seriösen Seite anmelden wollte.

Weder suche ich Elite noch bin ich Elite, und diese og. Kriterien sind für mich auch nicht " Elite"
Den Menschen mit seiner Persönlichkeit sehe ich da nicht. Den suche ich aber.

Obige Ansprüche haben mich übrigens sehr zögern lassen für eine Anmeldung.

Manchem Anspruchdenken bin ich, sehr abschreckend, begegnet, zum Glück aber überwiegend ganz normalen Menschen.
 
  • #8
Sorry, aber beim Lesen überkam mich eben so ein kleines "Fremdschämgefühl".. Wie stellt sich Lieschen Müller die Elite vor?
Was bringen großes Auto und dicker Schmuck, wenn es der falsche Mann ist? Private KV als Privileg? Nein, danke.Exotischer Urlaub? Mit dem falschen Mann eine Qual. Mit dem richtigen Partner ist es überall schön.
Altersversorgung... Sollte das nicht selbstverständlich sein?
Für mich ist Luxus, Freiräume (auch berufliche) zu haben, mir meine Zeit zum Großteil selbst einteilen zu können, nicht im Hamsterrad zu stecken.
Bei meinem Mann hat mich seine Herzenswärme, seine Bildung und sein Humor fasziniert, nicht sein Haus und das Auto davor.
 
  • #9
Lustige Frage, da bist auf der falschen Dating Seite.
Menschen die elitär sind, sind sehrwohlhabend und diese Fragen stellen sie sich nicht, denn es gehört mit einer Selbstverständlichkeit zu ihrem Leben.
Ich war eine zeitlang in einem Schweizer Internat am Genfer See. Da weißt Du was wirklich elitär ist. Ich wußte vorher nicht, wieviel Geld und Reichtum Menschen haben können und habe mich eine zeitlang in dieser Welt bewegt. Natürlich war ich damals noch sehr jung, doch meines war es nicht.
Doch solche Menschen sind mir hier noch nie begegnet. Sicher Männer die gut bis sehr gut situiert sind, doch elitär. Nein!
Deine aufgelisteten Punkte finde ich nicht elitär, sondern angeberisch, aufgesetzt. Für mich misst sich elitär nicht darüber.
 
  • #10
Das "elitäre" bedeutet mir, dass ich einen Mann finde, der einen ähnlichen Background hat wie ich und ich mich nicht für meine Hobbies und Vorlieben rechtfertigen muss.
Über Tinder o.ä. habe ich schon ein paar Mal sehr nette Männer getroffen, aber da passte das ganz viel dann nicht und wir hatten einfach zu unterschiedliche Vorstellung von Freizeit und Zukunft.
Auf EP erwarte ich eher jemanden, der gebildet ist und einen ähnlichen Lebensstandard wie ich hat hat.

Statussymbole sind mir nicht so wichtig, was aber auch dran liegt, dass manche einfach für mich normal/Alltag sind - schön natürlich, aber auch etwas, was ich mir durch meinen Beruf leisten kann.
Wichtig ist für mich, dass sich mein Partner genauso gerne und selbstverständlich in dem Umfeld bewegt, wo ich mich aufhalte und dass wir auf Augenhöhe agieren.

Ich achte nicht dezidiert auf die Dinge, die hier aufgezählt wurden, manche sind mir nicht wichtig, andere davon sind nice to have, aber das Gesamtpaket muss stimmen.
...Und wenn jemand ein riesen Haus hat und mit mir dreimal im Jahr auf die Malediven fliegen möchte, wird das alles nichts, wenn er ein unempathischen Blödmann ist :D
 
  • #11
Für mich sind diese Punkte hier zu oberflächlich.

Ich suche einen Partner der ähnliche Werte hat:

-warmherzig, verständnisvoll, loyal, humorvoll ist
-emotionale Intelligenz (Empathie), geistige Reife besitzt
-Tierlieb, Kinderlieb
-mir Geborgenheit gibt
-und ganz ganz wichtig ist mir Integrität/Ehrlichkeit und Aufgeschlossenheit
-gern in der Natur ist, wandern geht und Berge liebt

Ansehen/Status und Geld sowie der akademische Grad das ist mir total unwichtig und widerstrebt mir.

Das alles macht auch nicht glücklich im Leben. Mir ist die Zeit wichtig im Leben und nicht das liebe Geld. Das Geld muss einfach nur reichen, damit ich meine Grundbedürfnisse befrieden kann und manchmal in den Urlaub gehen kein (kein Luxus).


Und ja ich suche nicht bei Elite und auch nicht mehr Online, da ich das alles zu oberflächlich finde
 
  • #12
Eigentlich ist für mich nur Punkt 10 wirklich relevant. Alles andere ist nicht meine Welt.

Stellt sich die Frage, was „Elite“ eigentlich ist. Es gibt u.a.:

-Bildungselite
-Machtelite
-Politelite
-Geldelite
-Kulturelite

etc. Wikipedia ist manchmal in Definitionsfragen recht aufschlussreich.

Nur weil einer ein fettes Auto fährt oder ein großes Haus hat, ist er nicht automatisch Elite. Autos kann man leasen und Häuser auf Kredit kaufen oder erben. Das alleine ist noch nicht elitär, sondern eher recht durchschnittlich.

Auch wenn sich jemand zu Hause von Angestellten bedienen lässt, ist das noch nicht elitär. Ich denke da an die Familie Geiß von RTL II, typische Neureiche eben, aber intellektuell relativ arm, die würde ich auch nicht unbedingt zur Elite zählen. Aber das ist nur meine Ansicht, und es kommt immer auf das Bezugssystem an.

Ich bin nicht auf der Suche nach einem Partner, aber WENN ich auf Elitepartner suchen würde, dann wäre ich wahrscheinlich eher auf der Suche nach einem hochgebildeten, niveauvollen Menschen, weil es das ist, von dem ICH am meisten profitiere (wenn du die Frage schon so stellst). Wieviel Geld er tatsächlich erwirtschaftet oder welche Konsumgüter er anhäuft, ist mir egal. Das Materielle, was mir wichtig wäre, kann ich mir selbst erwirtschaften und benötige keinen Partner dazu.

Ich halte mich auch nicht für etwas Besseres oder einen hochwertigeren Menschen als andere es sind, daher gibt es mir überhaupt nichts, wenn ich irgendwo bevorzugt behandelt werde (siehe Krankenkasse oder Restaurant, etc.). Im Gegenteil, ich möchte genauso wie alle anderen behandelt werden, aber das ist einfach eine Weltanschauung, die andere nicht teilen müssen. Ich würde mich anders nicht wohlfühlen.

Und letztendlich würde ich einen Menschen suchen, den ich lieben kann, der mich lieben kann und der gut zu mir passt. An den obigen aufgeführten Punkten von dir kann ich sowas nicht pauschal festmachen.
 
  • #13
Guten Morgen,

ich erwarte, dass dieser Mann mich unabhängig von äußerlichen Attributen erkennt und *bevorzugt* aus der Masse herauszieht ;-)

Für mich ist es nicht wichtig, Vorteile zu erkennen, die das Leben bequemlich macht, sondern zu erkennen, ob ich mich in dieser Beziehung zum Ausdruck bringen und weiterentwickeln kann.

Herzensbildung, ein gesunder Menschenverstand, Wahrhaftigkeit, dass ist das, was mich berührt.
 
  • #14
Solche Gedanken hatte ich niemals gehabt, obwohl ich deine Liste gar nicht so schlecht finde. Ein Leben mit Koch, Putzfrau und Gärtner habe ich mir immer gewünscht und würde ich sehr begrüßen. Dann kann ich meine Zeit nutzen wie ich wirklich will. Private KVersicherung möchte ich gar nicht haben und einen Sozialen Status auch nicht. Als ich klein war, habe ich mir eine Liste gemacht, was ich alles erreichen möchte. Meine Liste war sehr kurz, denn ich dachte diese Liste würde alles andere erfühlen, was ich mir im Leben wünsche.
1- unbedingt studieren mit Promotion
2- unbedingt einen studierten Mann mit Promotion heiraten
3-Ein Buch schreiben
4- Eine Firma gründen.
1- und 2- habe ich locker erreicht und somit fast alle Punkte in deiner Liste (bis auf die die ich nicht wollte) erreicht.
3 und 4 sind schwierig aber vielleicht schaffe ich sie auch noch. Im Gründe möchte ich jemanden haben, der mich versteht und das bedeutet für mich jemand, der Sinn für Humor hat, Musik mag, klug ist und natürlich mich auch mag/liebt. Ich denke alles andere ergibt sich von Selbst.
 
  • #15
Ich selbst habe hier noch nicht gesucht, aber ich glaube nicht, dass alle hier einen elitären Partner in deinem Sinne suchen (einige aber bestimmt). Ich denke, die meisten haben festgestellt, dass sie sich eher mit anderen Akademikern oder intellektuelleren Leuten auf einer Wellenlänge befinden, was Gespräche, Hobbies, Interessen angeht und die findet man dann hier eben zuhauf. (Natürlich muss das nicht immer stimmen, aber im Durchschnitt habe ich diese Erfahrung durchaus gemacht.) So ging es jedenfalls den Freunden, die sich hier angemeldet hatten. So eine Art Vorauswahl an Menschen, die potenziell besser passen aus diesen Gründen, nicht um an Geld zu kommen. Für viele ist vielleicht auch in Punkt, dass der zukünftige Partner ähnlich Geld zur Verfügung hat wie sie selbst, damit sie kostenintensivere Urlaube oder Lifestyle gemeinsam auskosten können.
Denn du beziehst dich in deiner Frage ja nur auf die "Golddigger"-Fraktion; die wären dann aber selbst ja eigentlich nicht "elitär". Meist lese ich hier von Frauen und Männern, die selbst einen guten Job haben, warum sollten die jetzt nach jemanden suchen, der eine große Wohnung hat oder sie absichert?
 
  • #16
So, das sind einfach mal ein paar Punkte, schreibt doch einfach welche euch wichtig sind oder welche gar keine Rolle spielen.
Wäre ich Frau, nichts würde mich davon ansprechen,es sind alles nur materielle Dinge, die eine Beziehung innerlich nicht berühren. Ich kenne viele Frauen die haben das alles und noch viel mehr, sind unglücklich und ausgebrochen. Für mich zählt in erster Linie in einer Beziehung das komplette menschliche Paket mit Herz und Gefühl, nichts davon ist angesprochen! Es sind alles nur materialistische, zweckorientierte Eigenschaften und vollkommen uninteressant für eine gute Beziehung. Man wird so niemals glücklich sein können, vielleicht ganz am Anfang aber hält nicht lange. Und Frauen die selbst beruflich was auf die Beine stellen, die fahren doch auf diese Dinge kein bisschen ab!!!
 
  • #17
Hi Brain.Hollweck!
Wenn Du Dir hier die Fragen und Beiträge der Foristen durchliest, wirst Du ganz schnell merken, dass sich hier ganz normale Leute tummeln.
Männer und Frauen haben zT massive Geldprobleme nach der Scheidung. Menschen in normalen Ausbildungsberufen in normalen Arbeitsverhältnissen... also eher nicht die Elite.

Ich (w) habe die Erfahrung gemacht, dass Männer oder Menschen allgemein mit anderen Lebensverhältnissen quasi eine Rechtfertigung von mir verlangen für meinen Lebensstandard.
Ich werde mich aber nicht dafür rechtfertigen, dass ich groß wohne, jemanden zum Putzen und für den Garten als Unterstützung habe usw.
Bei mir läuft auch nicht alles einfach, sondern das bedeutet für mich Arbeit und hohe Kosten, damit ich den Status halte.

Ich habe erlebt, dass mir der Mann vorhält, dass mein Skiurlaub viel zu teuer wäre, weil sich das viele Familien nicht leisten könnten, oder der nicht studierte Mann immer wieder bestätigt haben will, dass auch sein Meisterabschluss ein hochwertiger Abschluss ist, was er ja ist, aber ich wurde müde, es immer wieder zu bestätigen. Ich verleihe oder verschenke auch kein Geld, auch wenn Menschen denken, bei mir wäre ja genug da.

Bei einem Mann mit ähnlichem Hintergrund kann ich solche Unstimmigkeiten ausschließen.
 
  • #18
Generell, eine Frau die sich Vorzüge durch einen Partner erhofft ist für die Tonne!

Meine Erfahrung sagt mir, dass gerade wohlhabende Männer geizig sind wie Hund.

Natürlich darfst du im teuren Auto mitfahren und exklusive Restaurants besuchen (er isst ja auch gerne und gut) , und all die Dinge, die du aufführst.

Erfahrungsgemäß hat Status und Geld nichts mit Niveau zu tun und erst recht nicht mit tollen Gesprächen.

Möchte Frau Beiwerk sein an der Seite von so einem Kasper, viel Spaß, da würde ich den Bäcker eher favorisieren
 
  • #19
Lieber @brian.hollweck ,
man merkt an der Art und Weise, wie du dir einen elitären Mann vorstellst, dass Du wenig von wirklich elitären Männern (Menschen) hast und doch sehr in Klischee-Schubladen denkst.
Ein elitärer Mann, der beruflich erfolgreich ist, möchte keine Partnerin, die nichts arbeitet, die nicht kocht oder putzt und die nur auf Luxus und ein schickes Leben aus ist.
Zweitens: Elitäre Menschen arbeiten oft hart - Männer wie Frauen, sonst wären sie nicht so weit gekommen.
Sie sind mit sich und mit anderen sehr anspruchsvoll und haben vielerlei Interessen und können deshalb auch sehr viel.
Und genau DAS ist es, was für mich einen eventuell elitären Mann ausmacht. Ich hatte einige davon, bin aber selber auch eher in elitären Kreisen zuhause.
Dass elitäre Menschen viele exotische Reisen unternehmen wäre mir neu - die arbeiten meist viel - aber gehen gerne an Orte, an denen man "unter sich " ist und unternehmen eher selten lange Fernreisen.

Punkt 8 habe ich selber -ich habe einige sehr elitäre Freunde und keiner wollte oder hat eine Frau, die nichts oder wenig arbeitet, die teuren Schmuck will oder auf ein teures Auto wert legt - das sind eher die Neureichen, die das Wort Understatement gar nicht kennen, weil man zum Understatement auch erst mal eine Statement haben müsste.
Auch oder gerade die elitären Männer wollen eine alltagstaugliche und geländegängige Frau, die vielseitig einsetzbar und gesellschaftsfähig ist, selbst etwas darstellt und geschaffen hat und kein Deko-Beiwerk. Unterschätze dahingehend mal nicht die Elite.

Hier bei Elitepartner sind meines Erachtens auch nicht wirklich elitäre Menschen, die meisten sind normal, hier im Forum haben die meisten eher wenig. Ein Mann mit viel Geld ist aber auch nicht zwangsläufig elitär - siehe Familie Geißen.

Für eine Familiengründung sollte ein Mann schon finanziell in der Lage sein, seine Familie und damit seine Frau zu ernähren, da sie ja zumindest zeitweise ausfällt und danach meist eher Teilzeit arbeitet - so gesehen ist das sicher ein nicht zu unterschätzender Punkt. Ein Mann, der aber bei Haushalt, Kind und Küche genauso mitmacht, ist aber sicherlich ebenso wichtig, ganz unabhängig vom Geld.

Aber deine Beispiele sind irgendwie echt platt.
Mir speziell sind Männer suspekt, die keine neueren technischen Geräte haben, Schmuck wäre mir aber ziemlich egal - und Reisen? Es gibt auch elitäre Nah-Ziele - mir wäre aber wichtiger, dass wir schönes zusammen erleben auf der Reise. Da kann auch ein schnuckeliges kleines Hotel in Italien ein Traum sein - und meine Reisen zahl ich sowieso selber.
Ich wollte aber keinen Mann, der sich keine Reise leisten kann oder ein Boden um jedes schicke Restaurant macht aus Angst, er müsste evtl. mein Essen auch zahlen. Schlimm sind auch "Geldbeutelvergesser".

Studium setze ich voraus bei Elitepartner.
Alles andere ergibt sich doch und letztendlich ist doch auch die Liebe das Wichtigste.
 
  • #20
Unter elitär verstehe ich Benehmen und Etikette, das heute extrem selten geworden ist, auch unter den gebildeten Männern.
Unter elitär verstehe ich auch: Der Mann hat nicht schon die halbe Stadt flach gelegt, wie es heute so üblich ist bei den alterenden, unverbindlichen Single-Männern. Allerdings streiche ich das mal, weil ich das sowieso nie rausfinden werde und schon dabei annehme, dass ich hier großspurig gelogen wird.

Unter dem Deckmantel "elitär" versteckt sich leider viel Dreck.

Geldliche Ansprüche kann ich ja nicht stellen. Ich leiste mir als Frau das, was ich mir selber kaufen kann. Bzw. Geldstatus sollte bei beiden Partnern gleich sein.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Gehobene Bildung und gehobenen Lebensstandard verbunden mit Interessen, die zu meinen passen. Das sind damit nicht die einzigen Kriterien, sondern sozusagen die „Eintrittskarte“. Ich suche allerdings hier nicht. Und mindestens im Forum wird klar, dass nicht alle Frauen diese Kriterien erfüllen, sondern eben auch manche einfach einen entsprechenden Mann suchen (sogar promovierte Medizinerinnen, die einen Versorger suchen). Männer sicher auch nicht.
 
  • #22
@17 (Tina1981) Das sieht ja eher nach kultureller und intellektueller Unterschicht aus- "weniger wie" und "das" statt "dass", dann noch das mit Deinem Lebensstil ("den er sich anpasst...") , das tut einem Gebildeten ja schon fast weh beim Lesen- es wäre interessant zu erfahren, womit Du angeblich mehr als 60.000 € (netto!) im Monat (!) verdienst- da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens...ich vermute aber, dass Dein Beitrag offensichtlich nicht ernst gemeint sein kann.
 
  • #23
Das klingt nach einem Versuch des Frauenbashings mit sehr vereinfachten Vorstellungen. Aber nun denn...
a) einen Partner, der sich selbst als elitär bezeichnet, würde ich gar nicht wollen - auf den teuersten Internaten laufen die Kinder von HNWI´s teilweise völlig konträr dazu den ganzen Tag in Joggignhosen herum und begehren nicht selten in der wilden Jugend gegen die "elitären" Eltern auf; das Wort empfinde ich als unschick.
b) Aber nun gut, was ist für mich dann ein "begehrenswerter" Partner?
Jemand, der
- intelligent und scharf im Kopf ist,
- halbwegs gut aussieht oder sich selbst zumindest so gut in Schuss hält, dass ich es als attraktiv erachte,
- humorvoll und aufmerksam ist,
- seinen Lebensunterhalt insoweit bestreiten kann, dass ich ihn nicht aushalten muss, und ganz wichtig:
- tadellose Manieren hat und eine gewisse Erziehung genossen hat, die nicht dann endet, wenn er nicht sofort bekommt was er will und wie ein bockiges Kind im Süßigkeitenladen aufstapft.
Fette Autos können auch nur geleast sein und Autos als Statussymbol haben in meinen Augen schon lange ausgedient.

Teuren Schmuck habe ich selber und wenn technische Geräte immer auf dem hyper-neuesten Stand sein müssen, kommt das für mich eher wie "unbedingt-dazugehören-wollen" vor, wie dieses etwas ketzerische Vorurteil, dass Hartzer sich immer als erstes einen fetten Flatscreen und ein Iphone X kaufen.
 
  • #24
Das ist ja schon eine recht schlichte Vorstellung und Aufzählung und kann unter: die Elite hat in Deinen Augen Geld, subsumiert werden. Fast alle Punkte haben nur mit monetärer Ausstattung zu tun. Nein, so einfach ist es nicht! Gerade Neureiche sind meist wenig elitär, sondern eher vulgär und haben nichts mit „Elite“ zu tun, wobei die Defintion dieser jeder anders sehen wird.
 
  • #25
Deine Liste liest sich als wäre all dies ohne den passenden Partner nicht erreichbar. Wie schon mehrfach beschrieben wurde, hat Elite nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun. Und ein Mann, der viel Geld hat, intelligent und nett ist, sucht auch eine ebenbürtige Frau und kein Aschenputtel, das hochheiraten will. Kann es sein, dass du selbst eher ein „Bäcker Willy“ bist? Erinnert mich an die Altenpflegerin, die hier neulich überrascht war, so wenige Anfragen zu bekommen. Das Märchen von der ungebildeten Frau und dem Chefarzt gilt kaum noch, die heiraten inzwischen untereinander, auch wenn unsere Großmütter, Mütter und Tanten gern daran festhalten.

Natürlich teilt man alles mit dem Partner, aber dazu muss ja eine stabile Beziehung bestehen, die auf mehr aufbaut als dem Wunsch nach Reichtum.
Meistens interessieren einen die Dinge, die man nicht haben kann, aber dann werden sie schnell uninteressant, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Nr 4 finde ich eher peinlich und Nr 8 finde ich selbstverständlich. Wenn ich mich selbst als elitär sehe, umgebe ich mich ja mit Menschen, die mir ähnlich sind, da muss ich nicht erst in deren Kreise „kommen“. Wenn du in entsprechende Kreise willst, musst du selbst dem entsprechen. Wie einige hier schon gesagt haben: Mit Geld hat man eine Sorge weniger, aber glücklich macht es nicht. Mal ganz abgesehen davon: Was versprichst du dir davon, sozial aufzusteigen? Warum suchst du nicht in deiner Liga?
 
F

Frau29

Gast
  • #26

Das ist wohl eine Definitionssache sowie eine persönliche Ansichtssache.
Für jemand, der primär den Adel als Elite definiert, wird natürlich den New Economy Milliardär oder den erfolgreichen Bauunternehmer oder den Mafiaboss nicht als Elite ansehen. Für Leute, die allerdings vor allem ein Leben in Reichtum anstreben, dürften jene genannten Millionäre/Milliardäre auch zur Elite dazugehören.
 
  • #27
Ich such hier keinen Partner, aber wenn ich würde, hätte ich auch Senf zum Dazugeben hier:
Von Deinen 12 Punkten sind 9 monetär bedingt. (wenn ich mal die private KK dazurechne). Bei einem Punkt geht es darum, andere mit Geld kennenzulernen, ich frage mich, wen das interessieren sollte, außer man will den Partner als Sprungbrett. Bei 4 denke ich, wer sollte das sein? Allbekannter Schauspieler oder Bürgermeister oder höherer Politiker? Der hiesige Boss der Unterwelt? Alle nicht meine Kragenweite.

Ich finde es für jede Frau erstrebenswert, sich selbst so viel Gehalt zu verschaffen, dass sie nach ihrem Gusto leben kann, denn ansonsten muss sie ja dem reichen Mann in den Ohren liegen, dass er ihr was abgibt, sie bestenfalls heiratet. Sonst hat sie ja nichts von dem Geld des Mannes.

Ich denke, es kommt auch immer drauf an, wie man "Elite" definiert. Du gehst übers Geld.
Ich finde 10 als einzigen Punkt auf Deiner Liste, der mir wichtig ist. Das beinhaltet gleiche Interessen wie ich und gleichen Humor. Das Niveau muss aber gleichhoch/-niedrig sein wie meins, sonst ist ja einer frustriert.
Ich erwähne das, denn mir ist aufgefallen, dass Du den suchenden Part immer in der niederen Position siehst. Also der, den er sucht und sich wegen der aufgezählten Elite-Attribute als Elite empfindet, müsste downdaten und nach seinem Maßstab gesehen Nicht-Elite suchen.

Ich denke, die wirkliche gesellschaftliche Elite sucht nicht im Netz nach einem Partner, sondern trifft ihn auf einem Event, wo nur Elitemenschen eingeladen sind. Keine Schauspieler, keine Lottogewinner oder Professoren, nur weil sie Professoren sind. Ob sie auch Intelligenzelite ist oder Monetenelite ist, steht auf einem anderen Blatt. Benimm-Elite kann jeder werden. Stil kann auch jeder finden, dem es wichtig ist.
7. technische Geräte sind immer auf den neuesten Stand und hochwertig
Kommt drauf an, ob es wegen des Nutzens ist oder nur, um das Neueste anderen vorzuzeigen, damit die denken "oh, er kann sich das leisten, toll". Konsumhörige Menschen sind für mich nicht Elite, sondern geben ihr Geld für nutzloses Zeug aus, nur um andere zu beeindrucken.
 
  • #28
Mit elitären Menschen in Kontakt zu kommen, das ist mir zu relativ. Ist damit die globale Geldelite gemeint? Dann ja. Wenn damit nur weniger begüterte gemeint sind, eindeutig nein.

Und ja, ich erwarte bei elitepartner auch jene Männer mit den oben genannten Punkten anzutreffen, ansonsten kann ich - und generell Frauen in jungen Jahren - problemlos auch einen Partner im Alltag kennenlernen.

Im Alltag müsste man sich schon in entsprechenden Kreisen bewegen um an einen mehrfachen Millionär/ Milliardär zu geraten. Diese "elitären" Gruppen bleiben lieber unter sich und bevorzugen auch ihresgleichen als Partner. Die richtig "dicken Fische" wird man sicherlich nicht bei EP finden.

Ich persönlich schließe mich der Meinung der meisten Foristen an und lasse den Umfang der Geldbörse als ausschlaggebenes Kriterium für die Partnersuche außen vor. Wenn ich das Bedürfnis nach Geld oder Macht habe dann ziehe ich selber den Finger und arbeite an meiner Karriere.

Liebe (r) FS,
deine Kriterien sind rein oberflächlich.
Wer danach seinen Partner wählt, wird wohl langfristig nicht glücklich werden, bzw. macht sich schnell austauschbar gegen eine faltenfreie Variante oder einen noch reicheren Partner.

Für mich zählen oberflächliche Attribute vielleicht im Sinne der gegenseitigen Anziehungskraft (Optik), aber viel wichtiger sind ähnliche Interessen, Ansichten, Werte und Prioritäten im Leben. Sprich charakterlich sollte schon max. Kompatibilität herrschen. Dann stehen die Chancen auf eine langfristig glücklich und harmonische Beziehung auch deutlich höher.

W 25
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Das ist wohl eine Definitionssache sowie eine persönliche Ansichtssache.
Ich meinte eher umgekehrt damit „Geld hat nicht unbedingt etwas mit Elite zu tun.“ War blöd formuliert. Ich würde z.B. die Geissens oder Prinz Marcus nicht als Elite bezeichnen, obwohl sie viel Geld haben. Wenn die FS s jemanden sucht, sind die Kriterien natürlich wichtig.
Den Punkt mit der Technik empfinde ich im Beitrag auch eher so, dass es zum vorzeigen gemeint ist, genauso wie das Auto. Ich kenne einige „reiche“ Leute, die so viel Understatement betreiben, dass man nie darauf kommen würde, was sie sich eigentlich leisten könnten.
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
Ich nehme an, Du bist eine Frau?
Die Frage müsste wohl anders heißen.
Du möchtest einen Mann, der diese Kriterien erfüllt, und einen monetären und sozialen Upgrade.

Nun, dann pragmatisch. Was bietest Du?
Jugend, Schönheit, etc? Wie alt bist Du?
Dann suche Dir den älteren Mann, der einen guten Teil dieser Kriterien erfüllt, und heirate so schnell wie möglich ohne Ehevertrag.
Ob dieser Mann dann zu einer "Elite" gehört, sei dahin gestellt.
Aber nach der Frage geht es Dir wohl weder um Gefühle, noch um Persönlichkeit, sondern um Versorgung und ein Luxusleben.
Bist Du jung genug, gibt es Seiten für das Sugar Daddy Konzept.

Ansonsten kannst Du auf allen etwas niveauvolleren Seiten durchaus fündig werden.
Analoge Angebote von entsprechenden Männern bekam ich, wie viele andere Frauen auch, von deutlich älteren Männern, die als erstes im Anschreiben oder sogar schon im Profil darlegten, was sie zu bieten hatten analog Deiner Liste - nicht unbedingt alle Kriterien, aber zumindest Geld und Beruf.
Ob hier auf dieser Seite oder anderen großen seriösen PBs.
Liebe Foristen, nicht empört schreien, das war einfach so, und mich nervte es wahnsinnig, es ist dann eben einer der vielen erfolgreichen, vitalen,
aufgrund meines Alters Ü60/70er, Geschäftsmänner, solvent,...

Wenn dies Dein Ziel ist?
Dann bitte die Frage ehrlich stellen.

Am Rand, ein Mann, den ich zur EliIte zählen würde, könnte mit so einer Frau wenig anfangen und ihre Zielsetzung innerhalb von Sekunden erkennen.
 
Top