- #1
Welchen Beruf soll ich im Profil angeben?
Hallo Forum.
Ich bin mir etwas unsicher, wie ich mich beruflich in diesem Kontext präsentieren sollte.
Ich bin ausgebildeter Übersetzer, habe aber einen Großteil meiner Karriere künstlerisch-sozialen Projekten gewidmet - Konzeption, Leitung, aber auch selbst als Autor, Regisseur und Schauspieler - und nicht gerade Erfolglos.
Mit 40 habe ich die 'Projektkarriere' beendet und konzentriere mich mehr auf zuverlässigere, langfristige und besser zahlende Auftraggeber -
Übersetze für das ZDF, schreibe zweisprachig Kampagnen für Werbeagenturen etc... Bin auch noch weiter angefragt als Sprecher, Moderator, Schauspieler etc. und suche mir davon aus, was passt.
Ich muss mich um Aufträge kaum selbst bemühen, und wenn, ergibt sich aus dem Kontext, welchen Karrierehut ich zur Bewerbung aufsetze - wobei ich ohnehin meist mit Vorempfehlung komme.
Wenn ich jetzt "Freier Künstler und Übersetzer" schreibe, mag das etwas lotteriger klingen, als es ist. "Selbstständig" kann alles heißen und verrät nichts über mich, klingt vielleicht so als hätte ich nichts vorzuweisen.
"Übersetzer, Autor, Schauspieler" ... derzeit mein Favorit. Mag ein wenig weit gestreut klingen für den, der nicht weiß wie gut das miteinander passt...
Da frag ich euch als selbsterklärter 'Profi', wie man schreibt
Aber so eine Selbstdarstellung bei der Partnervermittlung ist auch für mich was Neues und ich lerne stets gern von anderen dazu.
Meinungen?
Ich bin mir etwas unsicher, wie ich mich beruflich in diesem Kontext präsentieren sollte.
Ich bin ausgebildeter Übersetzer, habe aber einen Großteil meiner Karriere künstlerisch-sozialen Projekten gewidmet - Konzeption, Leitung, aber auch selbst als Autor, Regisseur und Schauspieler - und nicht gerade Erfolglos.
Mit 40 habe ich die 'Projektkarriere' beendet und konzentriere mich mehr auf zuverlässigere, langfristige und besser zahlende Auftraggeber -
Übersetze für das ZDF, schreibe zweisprachig Kampagnen für Werbeagenturen etc... Bin auch noch weiter angefragt als Sprecher, Moderator, Schauspieler etc. und suche mir davon aus, was passt.
Ich muss mich um Aufträge kaum selbst bemühen, und wenn, ergibt sich aus dem Kontext, welchen Karrierehut ich zur Bewerbung aufsetze - wobei ich ohnehin meist mit Vorempfehlung komme.
Wenn ich jetzt "Freier Künstler und Übersetzer" schreibe, mag das etwas lotteriger klingen, als es ist. "Selbstständig" kann alles heißen und verrät nichts über mich, klingt vielleicht so als hätte ich nichts vorzuweisen.
"Übersetzer, Autor, Schauspieler" ... derzeit mein Favorit. Mag ein wenig weit gestreut klingen für den, der nicht weiß wie gut das miteinander passt...
Da frag ich euch als selbsterklärter 'Profi', wie man schreibt
Aber so eine Selbstdarstellung bei der Partnervermittlung ist auch für mich was Neues und ich lerne stets gern von anderen dazu.
Meinungen?