Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Welchen BMI verbinden Männer mit schlank, normal, ein paar Kilos zuviel, mollig/ stattlich?

Laut BMI-Regeln ist ein BMI zwischen 19 und 25 bei Frauen "normal". Was klingt davon für euch Männer "schlank", was "normal"? Wie bezeichnet man eine Figur zwischen BMI 25 und 30 (offizielle Sprachregelung "leicht übergewichtig")? Ist das schon "mollig"/ "stattlich" oder sind das nur "ein paar Kilos zuviel"? Wie unterscheidet man sprachlich einen BMI von 27 und 32 (wenn man den BMI nicht nennen will)?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Gute Frage, ich bin 160cm und wiege 65kg, wie ordnen das Männer ein? Ich trage Größe 38.
 
  • #3
Eine allgemeingültige Antwort auf deine Frage halte ich für unmöglich. Ich kann dir höchstens meine persönliche Meinung nennen, die aber in keiner Weise repräsentativ ist. Ich gebe auch zu, dass ich in Sachen Figur eine ziemlich anspruchsvolle Meinung habe.

bis 21: schlank
> 21 und <= 23: normal
> 23 und <= 26: ein paar Pfunde zuviel
> 26 und <= 29: mollig
> 29: deutlich übergewichtig

Der BMI allein ist noch nicht unbedingt sehr aussagekräftig, gerade bei Männern. Der Fettgehalt spielt auch eine Rolle.

@#1: Nach meiner Definition würdest du bei mir bei "ein paar Pfunde zuviel" landen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@ThomasHH
Und hätte eine Frau mit der Definition ein paar Pfunde zuviel noch eine Chance bei dir?


Ich find das einsortieren von mir schwierig, balanciere eigentlich schon lange auf der Grenze zwischen Normal und etwas zuviel laut BMI. Sage aber lieber normal im Profil.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für den Bereich des Normalgewichts liegt der BMI bei Frauen um 19-24, bei Männern um 20-25, wie du richtig bemerkt hast. Wobei das noch ein bisschen vom Alter abhängt. Bei Frauen Mitte 20 sollte der BMI leicht tiefer sein, während dieser bei Frauen Mitte 50 für den Bereich Normalgewicht 1 - 2 Punkte höher sein sollte. Die offizielle Einteilung für Frauen ist ein bisschen grosszügiger als die Aufstellung von #2 (wobei ich die Differenzierung von #2 eigentlich sehr gut finde, ausser dass man bei einem BMI unter 18 eindeutig mager und nicht mehr schlank ist):

< 19: Untergewicht
19 - 24: Normalgewicht
25 - 29: Übergewicht
> 30: starkes Übergewicht

Der BMI gibt lediglich einen groben Richtwert an und ist umstritten, da er die Statur eines Menschen und die individuell verschiedene Zusammensetzung des Körpergewichts aus Fett- und Muskelgewebe naturgemäß nicht berücksichtigt.

@#1: Rein vom BMI gesehen, wärst du als mollig einzustufen. Da du allerdings Grösse 38 trägst, irritiert mich das ein wenig, da dies eine normale Grösse ist. Ich bin 170 cm und 55 kg und trage Grösse 36. Wenn ich 10 kg schwerer wäre, müsste ich bestimmt Grösse 40 tragen, bin dann aber immer noch 10 cm grösser als du. Wenn sich dein Gewicht so gut über deinen ganzen Körper verteilt, dass du bei deiner Grösse/Gewicht immer noch 38 tragen kannst, dann ist dein Erscheinungsbild möglicherweise als normal einzustufen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@2: du hast schon eine sehr extreme Einstellung bezüglich des BMI Wertes einer Frau.
Und eine Frau mit 160 cm und 65kg bei einer Kleidergröße von 38 hat ganz sicher nicht ein
paar Pfund zuviel.
Ich denke bei der Frage sollte man aber generell auch das Alter der Frau miteinbeziehen.
Eine 20 jährige mit BMI 20 geht als schlank durch; bei einer 50jährigen Frau mit BMI 20 geht es in Richtung Unterernährung.
Ich selbst bin w39, 176cm groß und wiege 68kg.
 
  • #7
@#3.1: Nimm mich bitte nicht als Maßstab. Ich habe deine Frage so verstanden, dass du an individuellen Meinungen insbesondere von Männern interessiert bist. Den WP-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index) mit einer allgemeinen Einteilung hast du sicherlich gelesen.

@#4: Ja, du hast Recht, ich sehe auch noch eine Abgrenzung zwischen schlank und mager. Irgendwo bei BMI 18-19 würde ich da die Grenze ziehen.

@#5: Ich stimme auch dir zu, dass man den BMI altersabhängig betrachten sollte. Ich bin 38 und meine bevorzugte Alters-Range liegt zwischen 30 und 37. Auf diese Range beziehen sich auch meine Angaben in #2.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Angie
@ 5
Dann müßte ich extrem unterernährt sein. Bin 176cm groß und wiege 55kg. Trage Kleidergröße 34/36 und fühle mich pudelwohl. 65kg bei 160 cm sind eindeutig zu viel, das wird dir übrigens auch jeder Orthopäde bestätigen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Frage lautet doch auch, was ist in der heutigen noch "normalgewichtig". Die Norm, der Durchschnitt dürfte in den letzten Jahren/Jahrzehnten wohl deutlich angestiegen sein. Eine Frau mit 170 und 70kg dürfte im Vergleich heute noch als sehr schlank gelten auch wenn sie subjektiv (und den Gesundheitsaspekt mit einbezogen) betrachtet schon ein paar Pfunde zuviel hat.

Die Menschen werden dicker nur ändert sich das Empfinden der Allgemeinheit eher noch in die andere Richtung, paradox oder?

Ich bin 176 und wiege 69-70kg. Wenn ich mit Leuten darüber rede, sind die immer geschockt und glauben das nicht. Ich treibe halt viel Sport, so sind das wohl die Muskeln, naja und schwere Knochen ;-) Welchen BMI ich hab weiß ich gar nicht, aber der sagt wohl nur bedingt was aus.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#1, ist alles ziemlich gut verteilt.. bin im Training..

Übrigens Muskeln wiegen mehr als Fett!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Angie

Gibt deswegen trotzdem keinen schweren Menschen, der schlank aussieht. Und ich kenne kaum einen übergewichtigen, der mir nicht verklickert, dass er / sie schwere Knochen hat usw. und hauptsächlich deswegen so viel wiegt. In den meisten Fällen ist das ein ähnliches Märchen wie der Spruch "Du, ich esse gar nicht viel!" Das Gewicht der Muskelmasse macht nicht allzu viel aus. Selbst als ich extrem viel Ballett trainiert habe, wog ich nur geringfügig mehr.

Allzu grosszügig sollte man mit seinen Pfunden generell nicht sein, es geht halt irre auf die Knie und Hüften und (man glaubt es kaum) auf den Magen und den Darm. Interessanterweise ist jeder Arzt mit meinen Gewicht zufrieden ( die meisten Männer übrigens auch, grins). Die einzigen, die mich deswegen teilweise echt heftig angraben, sind übergewichtige Bekannte oder Arbeitskollegen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Warum bei EP nicht einfach die Größe in cm und das Gewicht in kg eingegeben werden kann, verstehe ich nicht. Über das Thema "Selbsteinschätzung" wurde hier schon genug geschrieben. Bei klaren Angaben könnte man sich viel mehr darunter vorstellen. Dass ein Mann von 180 cm und 110 kg Gewicht nicht mehr "athletisch" sein kann, ist ja klar, wird aber oft angegeben. Und wenn das "Übergewicht" tatsächlich Muskelmasse wäre, würde ich ihn erst recht nicht wollen. Igitt!
Ich selbst stufe mich lieber etwas höher ein, schon mal um gewisse Herren anzuschrecken, deren Interessen ich nicht teile.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Angie
@ 11

Ich glaube, das würde nicht viel bringen. Die meisten würden dann bei den Kilos lügen, bei der Größe tun es viele Männer ja auch.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Angie, ich bin Professorin und für das Thema prädestiniert. Wenn ein Arzt sagt, Dein Gewicht wäre nicht kritisch, dann ist es einfach mal kein guter Arzt!!!
Das Gewicht geht bei Dir auch auf die Knie, nur wenn man trainiert ist, wie hier beschrieben, dann ist ein Gewicht von 65kg bei 160cm sehr UNBEDENKLICH einzustufen.
Bevor der BMI entwickelt wurde, der im Übrigen nur ein Richtwert ist, gab es die Formel Größe in cm - 100 +/- 10 % im Normbereich, das war eine weit verbreitete Faustregel. Natürlich trägt Antwort 1 Größe 38, das sieht bestimmt total ansehnlich und gut proportioniert aus und da Sie trainiert ist, ist das aus ärztlicher Sicht, bzw. auch aus ästhetischer Sicht sehr gut.
Dennoch haben sich die Größen geändert, wenn man die Mode verfolgt, sagt Dir jeder Designer, dass Größe 38 jetzt 36 ist. Darüber gibt es sogar Reportagen, aus der Haute Couture Stadt Paris.
An alle Frauen, lasst Euch bitte nicht entmutigen von solchen Beiträgen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#12: Natürlich! Aber es wäre dann klar eine Lüge und kein schiefes Selbstbild.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Angie
@ 13 dann müssen einige Ärzte in Berlin gaaaaaanz schlecht sein. Grins.

Und wenn du ehrlich bist, dann mußt du zugeben, dass sich das Gewicht von vielen Erwachsenen und Kindern erheblich erhöht hat. Schau dir mal diese deutschen Kitschfilme aus den sechziger Jahren an. Fällt dir nicht auf, dass die Menschen, vor allem ältere Frauen und Kinder wesentlich schlanker waren? Und war das nun so ungesund? Ich habe in meinem Job ziemlich viel mit Jugendlichen zu tun. Ein Großteil von denen ist übergewichtig und untrainiert (beides geht meistens Hand in Hand). Und das liegt einfach daran, dass sie a) zu viel und b) das falsche essen. Und so läufts bei den meisten Menschen, die heutzutage über Gewichtsprobleme klagen und sich zusehens von schlanken Leuten provoziert und gemobbt fühlen. Sie essen einfach zu viel ( 3 Mal am Tag, nicht mehr und nicht weniger und keine Snacks und Milchkaffees und üblichen Blödsinn, dann klappt es auch mit dem Gewicht) und bewegen sich zu wenig. Mir persönlich ist es vollkommen gleichgültig, wie leicht oder schwer der einzelne ist, aber das Gejammer über das Gewicht und die Tatsache, dass mollige Frauen (angeblich) weniger Chancen bei Männern haben, gehen mir allmählich auf den Sender. Mich fragen oft übergewichtige Leute, was sie denn tun könnten, um ihr Gewicht zu reduzieren. Mach einen konstruktiven Vorschlag ( und wenn sie nur am Abend in einem Restaurant mal das Brot weglassen sollten), und sie springen dir ins Gesicht.
Davon ganz abgesehen hat ein bißchen Disziplin in Bezug auf die Ernährung und den Körper den wenigsten Menschen bisher geschadet. Wir müssen nicht jeden Mist essen oder trinken.
In diesem Zusammenhang sind Latte Machiattos und Brownies, täglich konsumiert, das beste Beispiel.
 
  • #17
Ich finde ThomasHH angaben ausgesprochen realitätsnah, insbesondere für jüngere Frauen:

19 bis 21: schlank
21 und 23: normal
23 und 26: ein paar Pfunde zuviel
26 und 29: mollig

Das entspricht ungefähr der männlichen Wahrnehmung der Figur -- ich sehe das Thema eher optisch und auf Partnersuche bezogen als als medizinische Diskussion.

Es wäre wirklich am sinnvollsten, wenn man bei EP einfach Größe und Gewicht angeben würde. Dann müsste keiner rätseln. Schließlich machen das andere Partnerbörsen auch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin #3, aber nicht die Fragestellerin ;)

Ich sehe bei der Angabe des Gewichts aber das Risiko, dass viele Leute denken: "Boar, ist die dick!", wenn sich das Gewicht in Wahrheit sehr gut verteilt und andererseits denken: "Die muss ja schlank sein!" und dann geschockt sind, wenn da jemand mit Oberteil Größe 40 aufläuft...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Angie

Dann sollte man vielleicht, die Gelegenheit bekommen, die Angaben zu kommentieren. Mit einer launigen Bemerkung läßt sich vieles attraktiv verpacken. Am besten und ehrlichsten ist - neben den Maßen- sowieso ein aktuelles Ganzkörperfoto (nicht im Wintermantel :) )
 
  • #20
@#17: Jegliche Spekulation kann man sofort ausschalten, indem man ein Ganzkörperbild von sich hier im Profil einstellt, aktiv Männer anschreibt und dabei sofort seine Bilder freischaltet.

Damit wird es dann gar nicht mehr so wichtig, ob du dich noch als "normal" oder "ein paar Pfunde zuviel" siehst. Letztlich liegt sowas ja auch immer im Auge des Betrachters, also überlass die Einschätzung einfach auch dem Betrachter.
 
  • #21
@#17: Ganzkörperfotos regeln da den Rest. Dennoch wäre ich bei manch einem Mann froh, wenn er mal das Gewicht dazuschreiben würde, denn oft haben auch Männer nur Portraitfotos.
 
  • #22
@#18: Nee, Angie, lass das mal mit dem Kommentar. Ich kann mir schon vorstellen, was dann passieren wird. Figurangabe: schlank, und die Kommentare fallen dann so aus:

- Wenn man sich mein Gewicht richtig verteilt vorstellt, dann stimmt's jedenfalls.
- Wenn man meine Absätze mit zur Größe hinzuzählt, dann bin ich schon schlank.
- Vor 5 Jahren stimmte das mal und die 5 Jahre sind für mich wie im Flug vergangen.
- Aus der Vogelperspektive betrachte bin ich schon schlank.

:)
 
  • #23
Ich will das gar nicht wissen, an welchen BMI Männer bei mir denken! Mir reicht, daß ich ihn weiß (und noch mehr, daß ich mich nicht wohl fühle.)
Wenn ein Mann mich rein des Gewichts wegen ausschließt, kann er zu mir nicht passen, denn er wird auch in anderen Bereichen der Beziehung wenig kompromissbereit sein und/oder weniger auf Dinge Wert legen, auf die ich Wert lege bzw. weniger mit dem Herzen sehen (wollen). Wäre für mich absolut eintrocknend. So gesehen ist mein Gewicht (unabhängig davon, daß es nicht so bleiben soll) aktuell tatsächlich eine gut Möglichkeit, herauszufinden, wie ein Mann tickt. Ich muß mich nicht mit Männern näher beschäftigen, die für mich einfach zu wenig Herz haben. Spart viel Zeit und auch Nerven. Wenn sie mich dann wollen, wenn ich schlank sein werde, werde sie keine Chance dazu mehr bekommen (weiß ich denn, ob sich mein Körper nicht wieder mal verändert? Was denn dann??).

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #24
#17 noch einmal:

Ich habe ein Ganzkörperbild von mir im Profil, mich hat aber noch keiner drauf angesprochen, dass das nicht zueinander passen würde.
 
  • #25
@#23: Na, dann passt das doch. Ich denke, ehrliche Fotos sind immer noch das beste. Dann muss man nicht phantasieren, hoffen oder bangen, sondern sieht einfach, was Sache ist.
 
  • #26
@#20: Frederika, ich glaube, EP verzichtet aus zwei Gründen auf eine direkte Eingabemöglichkeit für das Gewicht. Erstens wollen sie die Fahne der "niveauvollen Partnersuche" hochhalten und definieren das so, dass man seinen Partner nicht in erster Linie nach äußeren Merkmalen aussuchen soll. Deswegen sind ja auch die Bilder nicht sofort einsehbar. In meinen Augen ist diese Definition der niveauvollen Partnersuche weltfremd.

Zweitens schickt es sich einfach nicht, Frauen aufzufordern, ihr Gewicht preiszugeben. Kein Mann würde eine Frau draußen offen nach ihrem Gewicht fragen, wenn er nicht scharf darauf ist, ein Nudelholz zu verschlucken. Hier steht also Respekt gegen Information. Dieses Argument kann ich schon eher nachvollziehen, wenngleich ich mir wünschen würde, dass der Focus eher auf Information gelegt wird. Aber das sage ich zugegebenermaßen aus einer etwas egoistischen Betrachtungsweise heraus.
 
  • #27
@#23: Ich weiß zwar nicht, wie alt du bist, aber wenn ich hier durch die Innenstadt gehe, dann sehe ich in allen Alters-Ranges eine Menge Männer, die einen ähnlichen BMI wie du haben dürften. Also Männerpotenzial ist für dich auf jeden Fall vorhanden. Einige von denen meinen, dass für sie nur die ganz schlanken weiblichen Wesen in Frage kommen, aber die werden sich bei ihrer vermeintlichen Zielgruppe alle eine blutige Nase holen.
 
  • #28
@#25.1: Ja, genau so ist das bestimmt. Trotzdem unpraktisch.

@#25.2: Eben, je früher das unprätentiös offengelegt wird, desto weniger muss man gefragt werden. Onlinesuche besteht nun mal daraus, dass man Partner in betracht zieht, die man noch nie gesehen hat. Diese geschummelten Grobangaben von athletisch bis mollig sind nicht sehr produktiv. Es gibt fast nur normale Männer -- aller Gewichtsklassen, versteht sich!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ja, Gewicht und Figur sind ja sehr , hmm, schwierige Themen bei einer Frau.

Es gab mal eine Regel, die ich für eine Frau noch ganz ok finde. Bei einer Größe in m die Zahl hinter dem Komma minus 10%. Das galt als normal.
Persönlich wäre das für mich ehrlich gesagt das Maximum, an "Proportion", eigentlich eher weniger. Aber wie gesagt meine Meinung.

@Mary Und das heißt nicht, dass ich auch im Rest der Beziehung nicht kompromissbereit bin.
Ich mag es jedenfalls nicht, wenn sich jemand gehen lässt (in Bezug auf Körpergefühl), nicht an sich arbeitet oder bei dem was er sich physisch vornimmt vorschnell aufgibt.

Hab selbst einen BMI von 21 und würde gerne etwas mehr haben. Mache jedoch viel Ausdauersport. Als Mann find ich das selbst zu wenig. Daher kann ich mir vorstellen, dass es für viele sehr schwer ist abzunehmen...eben genauso wie zuzunehmen.

cs (m/27)
 
  • #30
Leute, vergesst den ganzen Mist mit dem BMI, sagt nix aus! Allerhöchstens ein Richtwert! Es gibt einen Handballnationalspieler der ist 180 gross, wiegt 110kg und ein Körperfett von 5%. Ist der Übergewichtig??? Doch nichtmal ansatzweise.

Deshalb ist es auch völlig sinnlos Grösse und Gewicht anzugeben, gerade bei Frauen gibts da derart viele Möglichkeiten wie das verteilt ist, wieviel davon Muskelmasse ist etc.

Ich finde die kombination der groben Angabe im Profil und einem Foto auf dem der komplette Mensch zu sehen ist am besten...

Also wie fast alles hier, entspannter sehen hilft einfach...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top