Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
@#29: Du hast recht, man sollte vieles entspannter und weniger zahlenorientiert sehen. Wirklich entscheidend ist das persönliche Treffen und ob die Chemie stimmt. Sympathie hängt von sehr vielen Dingen ab und Körpergröße und Gewicht sind nur ein wenig bedeutender Teil davon.

Deine Kritik am BMI teile ich ansonsten aber nicht. Es ist allgemein bekannt, dass der BMI nicht Leistungssportler anwendbar ist, sondern nur an "ganz normale" Menschen -- darauf sind die Zahlen optimiert. Natürlich gibt es eine Bandbreite, wie das Gewicht verteilt sein kann, von Größe der Oberschenkel, des Hinterns bis zur Körbchengröße gibt es gute und weniger gute Stellen, wo die Kilos bleiben können. Insofern ist der BMI nur eine Richtgröße, aber für die Beurteilung der Gewichtsklasse ganz normaler Bürger ist er dennoch ziemlich gut geeignet. Da EP weder Gewicht noch BMI aufführt, brauchen wir uns darum aber auch keine Gedanken machen.
 
  • #32
@ #28 cs

Ich meinte ja und/oder ...

Damit wollte ich nur auch sagen, daß es doch in einer Beziehung Wichtigeres gibt, als das Gewicht. Was bringt mir der tollste Adonis - meinetwegen auch schlank (was ich, ich gesteh's, bei Männern und auch Frauen auch grundsätzlich lieber sehe und für attraktiver empfinde - wenn er dann noch lange Beine hat und etwas Muskeln hat *schmacht*), wenn er menschlich nicht die Qualitäten hat, die ich brauche (brauche trifft es nämlich auf den Kopf)? Damit meine ich z.B. was vom jeweiligen als Basis für eine Beziehung und den Umgang miteinander angeht oder eben auch so Dinge wie Treue und Ehrlichkeit, etc. Da gibt es nämlich für mich jedenfalls Kriterien, bei denen ich zu keinerlei Abstrichen bereit bin. Bei Äußerlichkeiten wie dem Gewicht würde es mir hingegen wieder leichter fallen. Und er würde im Zusammenleben eh nicht um gesunde Ernährung herum kommen :)

Ich jedenfalls treffe mich auch mit Männern mit mehr oder weniger Glatze und auch deutlich mehr oder weniger Gewicht (und würde mich tatsächlich auch mit einem Sachsen treffen, wenn es menschlich passen würde - und das will was heißen!) - sofern sie mich nicht gleich wg. meiner Kilos abschießen.
Ich finde es unendlich schade, wenn Menschen noch nie erlebt haben, daß man jemanden richtig lieb gewinnen kann, weil er einfach durch seine Qualitäten so besonders und einmalig und passend für und zu einem selbst ist. Ohne das bringt einem doch die ganze Schönheit, zu der das Schlanksein auch zählt, doch gar nichts. Der Bauer gewöhnt sich schließlich an die schönste Kuh.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #33
@Mary find ich sehr gut deine Einstellung. Also Qualitäten hast du schonmal würde ich sagen :)

cs
 
G

Gast

Gast
  • #34
psych@work
<persönlicher Angriff entfernt> Dringender Rat an die Männer: Einfach mal mit der Frau essen gehen oder vorschlagen einen gemütlichen Abend zu verbringen, dann merkt man glaube ich schnell, ob diejenige überhaupt noch genußfähig ist oder meint jedes Salatblatt dreimal umdrehen zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Oh Mann und Frau!
Ich habe seit knapp sechs Jahren keine Waage mehr und mir reicht es völlig, daß ich mich wohl fühle! Ab einem gewissen Alter ist es eben nicht mehr so einfach Modelmaße zu haben! Vielleicht auch nicht erstrebenswert! Manche Frauen haben eben auch Kinder bekommen und da verschiebt sich eh Einiges! Ich habe weibliche Formen und finde sie klasse! Klaro, der Traum von 5kg weniger, langen schlanken Beinen u.ä. besteht immer, ist aber nicht so!
Ist halt eben Pech für mich, wenn Mann auf Rippengestelle steht!
Ich finde einen Mann ohne Bierbauch sicher auch attraktiver, aber wie schon irgendwo mal erwähnt, kommt es ja nicht nur darauf an!
 
G

Gast

Gast
  • #36
@all

<Beleidigung entfernt> Auf den "wohlgeformten" Charakter kommt es ebenfalls an -hauptsächlich ! Wie fliesst der denn eigenlich in den BMI mit ein ? Wenn da jemand ein paar Kilos mehr hat ist doch völlig wurscht, wenn er einen Charakter und eine Ausstrahlung wie ein Engel hat.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Wie geht das, bei einer Größe von 160 cm, 65 kg Kleidergröße 38 zu haben?
Ich bin 160 cm lang (kurz), wiege 59 kg und habe Größe 40.
 
G

Gast

Gast
  • #38
@1 Kleidergrößen sagen nichts aus, da jeder Hersteller sein eigenes Maßband hat, da stimme ich #36 zu.

Mein Wunsch: Körperhöhe in cm - 100 -10% = xx kg + Taille + Busen ab B, besser C

mein realistischer Wunsch: Köperhöhe in cm -100 = xx kg und von der Figur + Gesicht als Frau von weitem zu erkennen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Vergiß den BMI, denn er sagt weder etwas über den Fettgehalt, noch über die richtigen Proportionen aus.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Meine Güte - in was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich, dass einer solchen Frage ein derart hoher Stellenwert eingeräumt wird und von den hier Beteiligten so exessiv ausdiskutiert wird???
Aber "Elite" möchte man dann doch gerne sein: Zur geistigen Elite wird von all denjenigen [gelöscht] hier, die einen Menschen wie auf dem Pferdemarkt anhand von Maßtabellen beurteilen, wohl - Gott sei Dank - kaum einer aufsteigen. Schon heute Nachrichten geschaut - bspw. über das, wofür die Menschen gerade im Iran bis aufs Blut kämpfen??? Und ihr redet hier über Gewichtsprobleme.....zum Heulen :((((((
Kommentar einer sehr schlanken, sicher absolut nicht unattraktiven, aber vor allem WERTkonservativen Frau!!!
 
G

Gast

Gast
  • #41
@38 Ich gebe dir vollkommen recht! Der BMI-Wert sagt gar nichts aus und ich frage mich ernsthaft wie so eine Diskussion entstehen kann. Entweder man verliebt sich oder nicht, und ich denke nicht, dass irgend jemand beim ersten Date fragt: Wie ist denn dein BMI? Ist doch einfach total egal, hauptsache man fühlt sich wohl in seiner Haut und strahlt das auch aus. Was anderes zählt nicht. Nimmt mich Wunder wieviele Frauen zuhause schon wieder vor dem Spiegel stehen und meinen sie seien zu fett, weil wieder irgend jemand hier sowas angedeutet hat. Entweder gefällt Ihr einem Mann oder nicht und wenn die paar Pfunde im Weg sind, dann ist es bestimmt nicht das Richtige!
 
G

Gast

Gast
  • #42
Nur mal zu den Kleidergrößen:
Ich (m, 187 cm, 78 kg, athletisch) bräuchte eigentlich L bis XL. Nur sind diese Größen mit so viel Reserve für Bierbäuche etc. vorgesehen, dass ich das Gefühl habe, einen Bremsfallschirm mit mir herumzuschleppen.
Durch Zufall habe ich mal festgestellt, dass mir Damengrößen super passen. Daher nehme ich bei Sportkleidung (sofern es nicht ausgesprochene Damen-Schnitte sind) gern Hosen in 42 und Oberteile in 44.
 
G

Gast

Gast
  • #43
MadMax

für mich käme eine zu füllige frau nicht in frage.
was ist zu füllig?:
bei einer größe von 1.60m sollte sie nicht viel mehr als 50kg wiegen. kleidergröße wäre dann 34/36, bei größeren frauen über 1.75 wäre es dann kleidergröße 38/40...wobei 40 dann auch wirklich die schmerzgrenze wäre.
ich hatte noch nie eine frau, die über 38 lag, eher darunter.

es ist auch völlig egal, ob sie 20 oder 50 ist. auch mit 50 jahren kann eine frau...wie auch der mann...schlank sein, ohne klapprig zu wirken!

ausnahme stellen frauen da, die kraftsport betreiben. die können locker 60 kg wiegen bei einer größe von 1,60m und wirken absolut schlank/sportlich. grund, die muskelmasse, die einfach schwerer ist als fett.

diese fett/muskelgeschichte ist so eklatant, dass wenn man 2 männer gleicher größe nebeneinanderstellt, mit identischem gewicht (1,80/70kg), so kann der eine schmächtig wirken, mit bauchansatz, der andere ist athletisch gebaut und wirkt alles andere als schmächtig.
 
  • #44
@ #41
Tja, "Dienstleistungsgesellschaft" Deutschland läßt grüßen.

Wie wäre es, wenn Du die schlanken Männergrößen anprobierst?
Das sind 98, 102, 106, 110, ...
Vermutlich hast Du 102 (das entspräche glaube ich 52 normal) oder 106 (wäre normal 54).
Die haben lange Beine und sind schmaler geschnitten.

(Für die untersetzteren Herren (kurze Beine, Bäuchlein) gibts die Größen 24, 25, 26, ... )

Habe noch folgenden Link gefunden, der auch Inch berücksichtigt:
http://jumk.de/konfektionsgroessen/bekleidung-damen.shtml

Der Sitz um Hüfte und Po ist wichtig - die Länge läßt sich für ca. € 12.- kürzen (oder man kennt jemanden, der wie ich eine Nähmaschine hat, weil er selbst klein geraten ist).
(Die 101 bringt schlanke lange Beine gut zur Geltung, macht aber alles andere als einen guten Po! Da gibt es bessere Hosen!)
Hosenlänge bei Businesshosen unbedingt so lange, daß sie mit beginnendem Absatz aufhören - keinesfalls kürzer! Evtl. leicht nach vorne abgeschrägt, wenn es Dir über dem Schuhschaft zu viel Stoff ist. (Socken in der Schuhfarbe setze ich voraus.)
Jeans können etwas kürzer sein, ich mache es aber nicht.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #45
hmh, also wenn ich das alles so lese, muss ich mich bei ep gleich wieder abmelden und mich heulend ins stille kämmerlein verziehen, denn nach so mancher meinung hier, dürfte ich als übergewichtige frau überhaupt keinen partner finden. schlank ist also gleich schön. dick ist hässlich. und dick ist man schon ab größe 40?? oder wie soll ich die bemerkung von weiter oben verstehen "der schock, wenn man mit oberteil größe 40 aufläuft". nach diesen maßstäben bin ich jenseits aller schönheit. aber was mich jetzt wundert ist, dass ich viele schlanke menschen sehe, die alles andere als schön sind, dafür sehe ich auch übergewichtige menschen, die schön sind. schönheit ist doch keine frage des gewichts.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@ #43
Beim Anzug, Mantel, Hemden etc. gebe ich (#41) Dir recht - aber Sport-Kleidung gibt es oft nur in S/M/L/XL/....
 
  • #47
@ #45

Nicht die schlechteste Lösung - aber bei Sportkleidung haben doch die Hersteller ihre Schnittendenzen. Entweder fallen ihre Produkte grundsätzlich groß, klein, breit oder schmal oder lang aus. Näher auskennen tue ich mich hier nur leide nicht mangels Gelegenheit. So etwas würde ich in jedem Geschäft mal nebenbei ansprechen oder aber bei Ebay-Shops erfragen - irgendwer weiß immer etwas.
Das, was Dir von den Damen paßt, wird dann ja wohl eher unifarben und recht einfach im Schnitt sein. Etwas zumindest Männlicheres wäre sicher auch schöner für Dich zum Tragen, oder?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #48
MadMax
@44: ich hatte es schon, dass etwas fülligere frauen, mit denen ich redete, an mir rauf und runter guckten und meinten "man bist du dünn...ich komme mir neben dir so dick vor...."
zur info, ich wiege 74 kg bei 1,84, bin ende 40 und mache seit 20 jahren fitness, also durchtrainiert ohne bauch und hüftgold...;-)

@41:
ein tipp von mir, habe das selbe problem: kaufe in läden, die eher an jüngeren orientieret sind.
da gibt´s noch viele schlanke.
ich benötige in jeans 31/34, oder in konfektionsgröße 90.
jeder normale laden beginnt bei 32/34...und die sind eben zu weit. 31 oder 30 wird nur in länge 32 angeboten und die sind zu kurz;-)...entspricht übrigens den größen 46/48. eine 46-er weite mit 48 beinlänge entspricht der größe 90...man lernt dazu...wenn man keine wampe hat...;-)
neulich sagte mir eine verkäuferin, sie hätte bei einem kunden kapituliert, der wollte 26/36...in meinen jüngsten jahren hatte ich mal 28/34 da wog ich 10 kg weniger...wie muss der ausgesehen haben...?

anzug könnte ich bei mir vergessen. oberbekleidung wäre bei mir 52...das geht an hose gar nicht:)
da muss man sich eben mal was zusammenstellen;-)
 
  • #49
@ #47 MadMax

Verschiedene Größen von Hose und Sakko lassen sich oft im Firmenverkauf als Anzug passend zusammenstellen. Z.B. bei Boss in Metzingen oder Bäumler (Bayern - Ort weiß ich nicht mehr).
Tip dafür: Nur entweder wirklich drauf achten, daß die Teile fehlerlos sind - oder aber nach einem kleinen Fehler an nicht wirklich auffallender Stelle suchen und den Preis drücken.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #50
hi mary, danke für den tipp, ich habe bis jetzt immer heimlich selbst zusammengestellt;-)...oder schwarz im selben material kombiniert. passt fast immer!
aber der tipp ist super!
danke:)
 
G

Gast

Gast
  • #51
Gerade bei Kleidergrößen ist alles möglich - von 38 bis 42 bei Oberteilen und bei Hosen 38/40. Da müsste ich nach eurer Einstufung bereits mollig sein, dabei ist alles wohl proportioniert. 170 cm /70 kg Es ist ein ein eklatanter Unterschied ob viel Bauch und Ringe um die Hüften, und dazu nur wenig Busen oder eben kein Bauch, dafür Oberweite 75 F vorhanden ist. Da nützt auch kein BMI etwas, um heraus zu finden, wie jemand aussieht. Und die Wirkung ist nochmal eine andere. Die derzeitige Mode ist für mich völlig unvorteilhaft, sehe darin immer aus wie schwanger. Für die anderen Frauen, die Bauch zu kaschieren haben jedoch perfekt. Also lasst bitte den Gesamteindruck auf euch wirken, und auch in Oberweite und Hüfte sind die Ansprüche und Vorlieben ja glücklicherweise unterschiedlich.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Das ganze Gerede um den BMI finde ich persönlich total unsinnig. Ich bin m,37, 176 cm gross und wiege 85 Kilo. Vom BMI her gesehen bin ich deutlich zu dick, vom Aussehen bin ich das ganz sicher nicht.

Mache seit 15 Jahren intensiv Sport (Fitness, Fussball, usw.) und habe ganz sicher nicht viel Fett an meinem Körper.

Ich kenne sehr viele Menschen meines Alters, die zwar aufgrund mangelnder Bewegung und wenigem Essen einen perfekten BMI haben, aber sicher keinen begehrenswerten Körper haben. Ach, und nebenbei: Die Attraktivität eines Menschen hängt ganz sicher nicht von seinem Körper ab.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Kann es sein, dass hier einige Menschen schon so von Medien und Mode gehirngewaschen sind, dass sie tatsächlich glauben, Attraktivität und Schönheit seien eine Frage des BMI, des Gewichts oder der Kleidergröße? Der Mensch lässt sich nicht in Tabellen und Schemata pressen, und jede Abhängigkeit von diesen Werten zerstört die Unvoreingenommenheit, die man braucht, um sein Gegenüber wirklich wertschätzen zu können. Die meisten Äußerungen hier finde ich ziemlich traurig.
 
  • #54
@#51: Es geht nicht jedem um den Fettanteil. Manchen ist es egal, ob ein hoher BMI durch einen hohen Fettanteil oder eine sehr kräftige Figur zustandekommt. Zwar verbinde ich mit einem sehr kräftigen Frauenkörper immer noch mehr Positives als mit einer fettleibigen Frau, aber trotzdem kann ich weder die eine noch die andere als meine Partnerin vorstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #55
@#52, ja das kann durchaus sein, allerdings wenn ich mir die Antworten einiger Teilnehmer hier durchlese, dann ist mir das klar und kein Wunder, warum sich viele darüber Gedanken machen, wenn Sie schon beim 1. Date in diese BMI Skala einsortiert werden. Ich gehe mit Antwort 51 auch total konfirm und es gibt mir als Frau ein gutes Gefühl, dass es noch Männer gibt, die nicht nur was in der Hose haben. Übrigens wäre das genau mein Typ :)
 
G

Gast

Gast
  • #56
ich finde immer sehr lustig, dass Männer über den BMI einer Frau urteilen und meist selbst nicht das passende Gegenstück dazu präsentieren.
Hauptsache, Frau findet sich gut und fühlt sich wohl. Warum ist die Meinung der Männer hier so wichtig?
 
J

JoeRe

Gast
  • #57
@55:
a) weil wir gefragt wurden.
b) weil es wohl Frauen gibt, die sich darüber Sorgen machen, dass sie mit ihrem BMI nicht Mr. Perfect finden.

Ich glaube ja sowieso, dass Gefühl, "zu dick" zu sein, hängt eher von der eigenen Einstellung und vom Charakter ab als von der Figur.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Was haltet Ihr von der Angabe Brustumfang, Taille, Hüfte.
Da erkennt man sofort die gute Figur und wird feststellen, daß der BMI sowohl im niedrigen normalen als auch im oberen normalen Bereich liegen kann, ggf. sogar darüber. Länge und Gewicht sagen also nicht so viel aus wie das Verhältnis der o.g. Werte. Allerdings wird man selten bei einem BMI>35 die Maße 100,70,110 finden
bzw. 150,120,125 bei einem Mann.
Stefan
 
G

Gast

Gast
  • #59
Nur mal so als Gedankenspielerei....
Wer ein hübsches, gar schönes oder wunderschönes Gesicht hat, muss sich weniger BMI-Gedanken machen - ist daher der Rückschluss logisch, dass Kilorechnende kompensieren müssen, um einen Attraktivitätsnachteil wegen hässlicher Gesichter zu kompensieren?
Oder: Wer dumm ist, muss viel mehr auf optisch anerkannte und in Zahlen messbare Attraktivität setzen, ergo sind BMI-Denkende weniger schlau. Sollte man von EP nicht verlangen, dass IQ-Zahlen im Profil angegeben werden müssen?

Dass diese Schlüsse logisch nicht haltbar sind, dürfte auch ohne Philosophie- oder Wissenschaftstheoriestudium einsehbar sein. Eigentlich einfachste Übung.
Warum finde ich dann aber genau solche Schlüsse in umgekehrter Ausrichtung aber nach dem selben logischen Muster gestrickt, in obigem Gedankenaustausch?
Das finde ich wirklich irritierend.
Ich werde mal darüber nachdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich finde keinen Mann, denn ich habe zwar ein hübsches Gesicht und eine schöne Seele,
wiege aber etwas zu viel. Also sind die Männer doof, sagt meine Freundin auch.
In Suchanzeigen liest man, dass Mann schlank,sportlich und mindestens 10Jahre jünger als er
sucht. Mann, das kann doch nix werden, wenigstens nicht auf Dauer. Solche Männer sind eben doof. Sollen wir doch lieber lesbisch werden?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top