G

Gast

Gast
  • #1

Welchen Stellenwert hat das "Zuhause" des Mannes für eine Frau ?

Welchen Stellenwert hat den das "zuhause", also die Wohnung des Mannes für eine Frau?

Ich lebe seit vielen Jahren als Single und habe eine Wohnung zur Miete mit normaler Ausstattung. Ich würde sogar eher sagen mit sehr einfacher Ausstattung.

Ich arbeite im Aussendienst und man sagt mir nach das ich eigentlich gut aussehen würde. Bin aber in Bezug auf Frauen sehr zurückhaltend und schüchtern. Deshalb jetzt auch mein Versuch über EP.

Mich beschäftigt seit Langem wie eine Frau wohl darauf reagieren würde wenn Sie bei mir wäre und mein einfaches Wohnumfeld sehen würde. Mir ist bewusst das dies nicht gerade einladend wirkt. Möglicherweise fühlt sich eine Frau schon beim ersten Besuch bei mir unwohl? Es ist bei mir für einen Mann aber einigermaßen sauber.

Vielleicht können mir auch Frauen Ihre Meinung dazu mitteilen.

Thx.

M-36
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das "einigermaßen" sauber kannst du ändern, in dem du anfängst regelmäßig zu putzen und nicht erst schnell schnell bevor sie zu dir kommt. Oder nimm dir eine Putzfrau.
Männer haben leider manchmal auch ein unterschiedliches Sauberkeitsempfinden. Ich war das erste Mal bei meinem damaligen Freund und habe mich fast zu Tode geekelt.Es war wirklich schlimm. Als ich ihn einer guten Freundin vorstellte erzählte er ihr, dass er extra für mich die Wohnung blitzblank sauber gemacht hat. Sie hat daraufhin einen Lachanfall bekommen, weil ich ihr natürlich schon panisch über seine Wohnung berichtete.

Spartanische Einrichtung sind viele Frauen von Männern gewohnt. Das ist nicht schlimm, aber toll ist es auch nicht. Natürlich wäre uns ein mann lieber, der von vornherein Wert auf so etwas legt.

Spartanisch sollte aber auch nicht alt und verottet bedeuten. Die gammlige fleckige Couch vom Sperrmüll, das 90cm breite Bett, die Kleiderstange statt Kleiderschrank, oder gar keine Couch, kein Tisch usw. - alles schon erlebt.
Bitte so nicht.
Wenn dir bewusst ist, dass es nicht einladend ist, warum verdammt noch mal hast du seit Jahren nichts daran geändert? Fühlst du dich denn da wohl?
Ab zum Ikea und richte dich neu ein. Die liefern dir alles - meist innerhalb von 1-2 Tagen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Solange es einigermaßen wohnlich und nicht von deiner Uroma eingerichtet ist, sollte das klar gehen,
 
G

Gast

Gast
  • #4
In einer ungemütlichen Wohnung bleibe ich nicht.
Sauberkeit reicht nicht. Ein paar Dinge die schön sind, sollten schon zu sehen sein. Eine Wohnug in der nur der Fernseher und ein Sofa die Hauptrolle spielen , sagt doch viel über den Besitzer aus.
Ein paar Regale mit Büchern, ein wenig Deco und auch schöne Möbel sind für mich wichtig.
w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auch deine Wohnung ist ein Spiegel resp. eine Visitenkarte von DIR. Hast du Stil und Geschmack, etc.? Mit 36 bist du ja kein Bube mehr und kannst auch zu Hause Stil beweisen. Von der Sauberkeit und Ordnung schon gar nicht zu sprechen.

Habe gerade von einigen Monaten mein Wohn- und Esszimmer neu eingerichtet - gefällt mir (und auch weiblichen Gästen, Family, etc.) sehr gut - und noch wichtiger, ich fühle mich sehr wohl zu Hause. m, 44
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich schätze sie würde sich einfach einem typisch männlichen Singlebau vorfinden.
Keine Panik, wir wissen, dass Männer oftmal keinen großen Wert auf ihre Einrichtung legen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde das "für einen Mann" vollkommen in Ordnung. Du kannst aber davon ausgehen, dass sie Dich, sobald sich Eure Beziehung etabliert hat, zum Einkaufen in Möbelhäuser "schleppt". Auf Dauer kommst Du mit Deiner Einrichtung bei einer Frau nicht durch. ;-)

Ich persönlich finde es ja eher süß, wenn ich in den Männerwohnungen nur hochwertigste Technik und Kabel sehe und für mich extra in irgendeiner Ecke eine Sitzgelegenheit freigeräumt werden muss. :) Wichtig ist meiner Meinung nach allerdings, dass Mann und Frau bei diesem Thema Humor zeigen und es als Spiel betrachten, den jeweils anderen damit aufzuziehen. Der Mann kann die Frau mit ihren ganzen in der Wohnung verteilten "Erinnerungsaltären" aufziehen und die Frau den Mann damit, dass er so quasi in einem "Reinst-Raum" wohnt, in dem Chips hergestellt werden könnten.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fahr nicht allein zu IKEA, deute einfach an, dass Du schon laaaaange vorhattest, Dich neu einzurichten, aber irgendwie noch nicht dazu gekommen wärst...
Ich war nach dem ersten Besuch in der Wohnung meines Naturwissenschaftlers auch sehr tatdurstig ;-) , vom Ölen und Wachsen der fleckigen Hölzer bis zum Aufbau einiger Regale, um den Boden frei zu kriegen, schwirrte mir allerlei durch den Kopf. Und ja, selbst einen Staubsauger besitzt er, auch wenn ich dazu nachfragen musste.
Irgendwie war es auch nicht schlimm, dass die einzigen beiden brauchbaren, geschmackvollen Möbelstücke auch seine Lieblingsteile in der Wohnung waren.... Ich bin nämlich komplett eingerichtet und hätte Probleme, viel davon abgeben zu müssen, wenn wir demnächst zusammenziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ehrlich gesagt hört sich die Beschreibung nicht so toll an. Sowohl das "einigermaßen" sauber als auch der Rest. Ich erwarte keinen Luxus und Ikea-Stil ist prima. Aber das hört sich wirklich so an, als ob du in einer echten Bruchbude lebst. Ich finde, du solltest was daran ändern. Auch allein schon dir selbst zuliebe. Es gibt Einrichtung, die nicht nur günstig ist und praktisch, sondern auch noch gut aussieht. Deine Wohnung sollte in einem Zustand sein, der dir nicht peinlich ist und bei dem du ohne schlechtes Gewissen jederzeit eine Frau mitnehmen kannst. Und dass er dir peinlich ist, sieht man ja daran, dass du hier diese Frage stellst.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo, Du siehst ja, dass ein Teil der Damenwelt dort etwas empfindlich reagiert. Tatsache ist, das Frauen im Schnitt viel mehr Wert auf eine hübsche Wohnung legen als Männer. Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung versichern, solange sie einigermassen sauber ist, das Du bei einem Großteil zumindest knapp im grünen Bereich bist. Frauen sind auch nicht doof und wissen darum genauso.

Meine Wohnung z.B. ist sicher auch nicht super frauengerecht eingerichtet, aber es stehen doch ein paar Bücher rum. Die sind aber nicht nur zum gucken. Trotzdem tue ich mir nicht übermäßig was mit Pflanzen an, was schon öfters bemängelt wurde. Aber da stehe ich drüber, da die sowieso eingehen würden.

Von einem kannst Du ausgehen: Sobald Du mit einer zusammen bist, wird sich deine Wohnung ändern. Das ist unvermeindlich und Du wirst Sachen drin stehen haben, wo Du noch nie den Gedanken hattest, diese je anzuschaffen. Also mach dir keinen großen Kopf darum. Wie gesagt, sauber sollte sie sein. Das ist das wichtigste, auch wenn es viele Prinzessinnen gibt, deren Wohnung so gar nicht sauber ist....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Komische Frage. Welche Art von Frau suchst Du? Deine Wohnung repräsentiert Deinen Anspruch und Dein Selbstbild. Eine dazu passende Frau wird Deine Wohnung als akzeptabel empfinden. Eine Frau mit einem Anspruch der nicht Deinem entspricht halt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sauber und Ordentlich ist erst einmal das Wichtigste.

Und selbst bei einfacher Einrichtung genügen ergänzend schöne Bilder. Allein letzteres kann ein Zeichen von GEschmack und Stil sein. Mehr brauchts nicht. Also- KEin Grund zur AUfregung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ein Mann, der im Alter von 36 keinen Wert auf sein Zuhause legt, wäre niemals ein Mann für mich. In dessen Wohnung müssen keine Designermöbel stehen, aber irgendwo muss ich in dessen Wohnung irgendwo Dinge entdecken, für die er sich interessiert oder die mit seiner Vergangenheit zu tun haben oder die er sich gekauft hat, weil ihn diese Dinge besondern ansprechen, optisch oder aus Erinnerungsgründen oder sonst was.
Männer, die in einer ungemütlichen, lieblos eingerichteten Wohnung hausen, wo man keine Facetten seiner Persönlichkeit zu spüren bekommt, sind für mich nicht interessant, weil sie eben nix umgibt. Mich würde so eine Behausung definitv abstoßen, abturnen. Ich kenne einen einzigen Mann, der lebt auch super spartanisch, der hat eben ein Dach überm Kopf, fertig, seine Hobbies sind Bibliotheken, dort stundenlang rumstöbern und er interessiert sich sehr für soziologische und philosophische Themen - für ihn ist Wohnung einfach nicht wichtig, weil er in "anderen Sphären schwebt". Also so ein Mann wäre auch nichts für mich - aber zumindest wäre für mich sein spartanisches Wohnen mit der Unvereinbarkeit "seiner anderen Sphären", seine Einstellung, dass Wohnraum nichts wichtiges ist, eine Erklärung, die ich akzeptieren könnte. Aber so ein ganz normaler Typ und dann eine lieblose Wohnung ? Nein, das geht nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich lese Deinen Beitrag der von mir kommen könnte.

Ich bin auch seit Jahren Single. Als meine Ex auszog hat Sie den halben Hausstand mitgenommen. Mein "Zuhause" ist auch sehr einfach. Ich bin mit der ganzen Haushaltsführung überfordert. Wenn ich spät abends nach Hause komme habe ich nicht die geringste Lust etwas im Haushalt zu machen. Und genauso sieht dann die Wohnung auch aus. Also ich kann Deine Frage und Dich sehr gut verstehen. Ich kann auch Frauen verstehen die dann sofort wieder Abstand nehmen weil Sie sagen, das Sie einen Partner suchen und keine Putzstelle.
 
G

Gast

Gast
  • #15
In deinem Alter mit gutem Verdienst erwarte ich mehr Anspruch an das eigene Umfeld. Einfach darf es sein, aber bitte geschmackvoll d.h. Dinge die zueinander passen und nicht nur zweckdienlich sind.
Ich würde dir dafür einen Minuspunkt geben und mich fragen, ob ich Lust hätte eine Erziehung zu starten.
w43
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es ist bei mir für einen Mann aber einigermaßen sauber.

Vielleicht können mir auch Frauen Ihre Meinung dazu mitteilen.

Thx.

M-36

Was heißt denn "für einen Mann einigermaßen sauber"?
Also ich habe viele männliche Freunde und bei denen ist es oft sauberer als bei mir. Da kannst du im BAdezimmer direkt vom spiegelnden Fußboden essen, der Schreibtisch ist völlig leer und alles ist an Platz und Stelle.
Wieso richtest Du dich nicht ein bisschen wohnlicher ein? IKEA und CO sind nicht so teuer!?

Also ein Mann mit Deiner Wohnung wäre für mich der totale Abtörn.
Ich schaue bei einem Mann, der potentiell für mich in Frage kommt supergerne die Wohnung an.
Wenn er keine Bilder hat, keine schönen Bücher, keinen guten Esstisch, dann ist das ein MEgaabzug.
Noch schlimmer, wenn das Bett noch aus der Jugendzeit kommt.
Und wenn er dann keine vernünftigen Kosmetika im BAdezimmer hat und wohlmöglich kaum was im Kühlschrank, dann flüchte ich.
Denn: Bei dem bleibt es dann so karg.
Der kommt mit wenig aus, der legt keinen Wert auf Ästhetik und ein schönes Leben.
Und bei so einem Mann ist es immer ungemütlich.
Kannte mal einen, der mit 42 ne "Studentenbutze" hatte. Abends höchstens eine Flasche Wein da, Butter war schon 3 Mo abgelaufen, keinen Fernseher, Studentenbett. Er sah ziemlich gut aus: Groß, dunkle Haare, blaue Augen, trainiert. Aber auch wenn ich dagegen angekämpft habe: Es zog sich durch sein ganzes Leben diese Kargheit. Würde dringend etwas ändern!
Geht gar nicht - Außendienst hin oder her!
Wenn du 25 wärest, ok. Aber nicht mit 36!

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #17
Sauber muss es sein. Dass ein Mann mit seiner Einrichtung wahrscheinlich nicht meinen Stil trifft, ist wahrscheinlich und sehe ich als normal an.
Ich finde einen typischen Junggesellen mit unbeholfenem Geschmack jedenfalls sympathischer als einen Mann mit Designerwohnung. Ich helfe lieber zu verbessern, als mir anhören zu müssen, wie toll doch das alles wäre und wieviel es nicht gekostet hat - vor allem, wenn mir die Sachen in Wahrheit gar nicht gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich würde das nicht so schlimm sehen. Es gibt eben Menschen, die ihre Zeit hauptsächlich mit der Arbeit und außerhalb der Wohnung verbringen. Ich persönlich nutze meine Wohnung momentan nur zum duschen und zum schlafen und dementsprechend klein und zweckmäßig ist sie auch eingerichtet.

Wenn Du nicht in einer festen Beziehung bist, bist Du wahrscheinlich auch nicht zwingend sesshaft, da erhöht es auch Deine Flexibilität in der Beziehungssuche, wenn Du einfach die Zelte abbrechen kannst.
 
  • #19
Die Wohnung spiegelt den Bewohner. Ich bin immer wieder geschockt, wenn ich sehe,wie manche Männer leben. Ich habe keine Lust mehr, einem Mann auf die Sprünge zu helfen. Entweder er hat Stil, Geschmack und Benehmen oder eben nicht. Ein Mann in Deiner Position und von heute sollte das wissen.
Sorry, daß ich mich hier so hart ausdrücke w/57
 
  • #20
Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist.
Eine Frau kann schon ziemlich genau beurteilen, was sie dann in einer Beziehung erwartet. Das gilt für das stylische Schöner-Wohnen-Paradies, wo sie mit ihren Vorstellungen nicht dazwischen kommt, geschweige denn ihre Möbel aufstellen darf, genauso wie für die abgeranzte Junggesellen-Bude, wo sie weiß, daß später die gesamte Organisation und Erhaltung des Wohnumfelds an ihr hängen bleibt.
In deinem Fall würde ich zwei Probleme sehen, zu denen du eine Haltung haben solltest:
1. Fühlt die Frau sich bei dir wohl, wenn du sie einlädst? Läuft es darauf hinaus, daß du nur bei ihr sein wirst? - Das geht vielleicht übergangsweise, aber nicht auf Dauer.
2. Wie siehst du das in Zukunft? Ändert sich das für dich mit der Partnerschaft, wird dann dein Nestabutrieb wach? Oder willst du auch mit Partnerin am liebsten so weiterleben? Wenn du dich selbst nicht für dein Wohnumfeld engagieren möchtest, bist du bereit Geld zu investieren, damit es jemand anders tut? (Indem du deine Partnerin freistellst oder jemand anders dazugeholt wird.)
Meine Erfahrung war, daß sich in den frühen 30ern die Frauen gern bei einem Mann einfanden, wenn er ein Nest hatte - eine große Mietwohnung, eine Eigentumswohnung, noch nicht perfekt, mit Gestaltungspotential, aber vorhanden. Später ändert sic das etwas, weil viele Frauen Kinder haben und dementsprechenden Wohnraum.
Aber ganz ehrlich: Eine Wohnung mit muffigem Oma-Bad, nach Kohl riechendem Hausflur, Notmöblierung und leerer Küche braucht eine verdammt gute Begründung, damit sie eine Frau nicht in die Flucht schlägt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
"Zeig mir, wie du wohnst und ich sage dir wer du bist" - So oder so ähnlich könnte die Ansage lauten. Gleichbedeutend mit "Sag mir was, was du isst und ich sage dir, wer du bist". Das klingt vielleicht elitär, aber ich denke es trifft sehr gut zu in angesprochener Hinsicht. Ästhetik und Genuss sind mir sehr wichtig. Wenn ich irgendwohin komme, wo es mir nicht gefällt (und das hat nicht unbedingt was mit Sauberkeit zu tun, denn das kann man ändern), will ich da meist auch nicht bleiben. Wenn jemand keinen Stil hat, zeigt sich das denke ich am deutlichsten darin, wie und wo jemand wohnt. Wieviel ist er sich wert, wieviel Hingabe liegt in seiner Einrichtung... Natürlich kann es Ausnahmen geben, z.B. wenn jemand gerade in Trennung lebt und erstmal ausziehen musste, oder er studiert noch und kann sich nichts großes leisten. Guter Geschmack ist allerdings keine Frage des Geldes, sondern eben des Geschmacks. Mit kleinen Dingen kann man (auch Mann) schon vieles wettmachen, wenn man "gerade nicht" so gut leben kann wie man das eigentlich möchte. Ich denke da an die Farbe der Bettwäsche, Handtücher etc....
 
G

Gast

Gast
  • #22
Toilette und Bad sollten sauber sein.
Tisch, Fussboden und Sitzmöbel sollten nicht verklebt sein (Kaffee, Zucker oder Schlimmeres ;)

Einrichtung wäre mir persönlich egal.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich sehe das nicht so eng und definitiv mit der Wohnung als Selbstdarstellung. Oft spiegelt sie einfach eine Lebensphase wider. Mit einem neuen Partner oder nach beruflichen Übergangssituationen kann sich im Einrichtungsstil noch einiges verändern.
Falls Du dafür offen bist, würde ich das kommunizieren. Sag´, dass das Deine Singlebude ist, blättere mit ihr im IKEA-Katalog und zeige ihr, wie Deine zukünftige Wunschbude aussieht.
Dann merkst Du ja, wie sie auf Deine Ideen reagiert.
 
  • #24
Whow, Welten prallen aufeinander.

Hätte nie gedacht dass Frauen derart versuchen den Charakter an solchem Blödsinn abzulesen:

Wenn er keine Bilder hat, keine schönen Bücher, keinen guten Esstisch, dann ist das ein MEgaabzug.
Noch schlimmer, wenn das Bett noch aus der Jugendzeit kommt.
Und wenn er dann keine vernünftigen Kosmetika im BAdezimmer hat und wohlmöglich kaum was im Kühlschrank, dann flüchte ich.
Denn: Bei dem bleibt es dann so karg.
Der kommt mit wenig aus, der legt keinen Wert auf Ästhetik und ein schönes Leben.

Klar doch, sauber sollte es sein- wer da zuviel beschäftigt ist muss sich halt eine Putzkraft leisten. Aber dann... Hallo, zumindest Ü30 hat man dann schon gerne mal eine Scheidung unter Verlust des halben Hausstandes hinter sich, wenn man ausgezogen ist auch mal gerne den kompletten. Nach der teuren Scheidung dann gleich komplett wieder Neu einrichten...und dann wieder rausschmeissen weils der neuen LG nicht gefällt? Fernseher? Wozu wenn ich nicht gucke, hab aber auch nix dagegen wenn da wieder einer steht. Bilder? na die alten von der Ex wollte ich da nicht mehr haben. Auch hier gilt: braucht Mann nicht, hat aber kein Problem damit mit seiner liebsten zusammen welche auszusuchen. Die Krönung aber: Kühlschrankinhalt- hey, Aussendienst! Das Zeug verreckt doch wenn man eine Woche weg ist! Lieber frisch kaufen. Badschrankinhalt- teure Kosmetika...hmmm, was meinst Du welcher Lippenstift wäre für uns Jungs denn passend?
Da reicht mir Seife, Shampoo, Rasierschaum- und wasser, Deo und eine Körperlotion. Damit ist Mann gut gepflegt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich wäre ja schon mal happy gewesen, wenn ich nach meiner Ehe einen Mann mit eigenen Zuhause gefunden hätte. Entweder lebten sie bei der Mama, dem Bruder, oder in einer WG.
Bei mir haben sie sich immer alle pudelwohl gefühlt. Ich bin modern eingerichtet und mag schöne Deko.
Habe nichts dagegen, wenn "Mann" auch darauf Wert legt. Und was nicht ist, kann ja noch werden.
Hauptsache eigene Wohnung, die halbwegs gut eingerichtet ist.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Saubere Wohnung, keine gammeligen Möbel (Tipp: schau mal bei den ebay-Kleinanzeigen: Dagibt es total oft einfache, schlichte Echtholzmöbel für kleines Geld. Damit macht man eigendlich rein optisch nichts verkehrt.). Und, Du hasts ja gehört: geh auf den Trödel und kauf Dir 2 bunte Schinken, die Du an die Wand hängen kannst. Muss Dir ja nicht unbedingt was bedeuten, aber es gibt Damen, für die wäre alles andere ein NoGo - die anderen störts zumindest nicht.... ;-)

Und: Kauf Dir ein paar Pflanzen. Lass Dich beraten, was Pflegeleicht ist und zu Deinen Lichtverhältnissen passt. Einmal die Woche gießen reicht und alle zwei Wochen mal die welken Blätter abmachen. Das wirkt wunder. Ganz wichtig: Sauberes Bad und saubere Toilette mit heruntergeklapper Brille! Keine krauseligen Haare in Dusche und neben Toilette.

Das sollte genügen. M,32
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also ich als Frau verstehe die ganze Aufregung nicht. Wenn die Wohnung eines Mannes sauber ist und einigermaßen normal eingerichtet, wo ist dann das Problem? Für mich bräuchte ein Mann keine Wohnung wie aus dem Katalog. Designermöbel und Schnick Schnack empfände ich eher als überkandidelt und würde mich fragen, ob der Mann vielleicht schwul ist.

Das Schlimmste was ein Mann machen kann, ist, eine Frau zu sich einzuladen und es hängen noch Fotos von der Ex an den Wänden bzw. es liegt sonstiger Kram von der Ex-Beziehung rum (Plüschtiere mit "I love you" Aufnäher o.ä. ). Leider schon zwei Mal erlebt.

Lieber Fragesteller, lass dich hier nicht verrückt machen. Die Mädels, die selber gerne dekorieren und einrichten, sind doch eigentlich ganz froh, wenn sie an einen Mann geraten, der da nicht gerade seinen Schwerpunkt sieht, so können sie beim Zusammenziehen die Sache selber in die Hand nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Tja, meine letzte Beziehung regte sich zwei Jahre über jeden Brotkrümel auf dem Küchenboden auf, aber hat ihre Dusche tatsächlich zwei Jahre! nicht geputzt. Der Wannenboden sah aber am Ende der Beziehung genauso aus, wie am Anfang, war also wohl eher 4 Jahre nicht geputzt. Soviel dazu, was Männer und Frauen unterscheidet. Manche schauen nur bei anderen und nicht bei sich selbst, da sind sie blind.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Die Krönung aber: Kühlschrankinhalt- hey, Aussendienst! Das Zeug verreckt doch wenn man eine Woche weg ist! Lieber frisch kaufen. Badschrankinhalt- teure Kosmetika...hmmm, was meinst Du welcher Lippenstift wäre für uns Jungs denn passend?
Da reicht mir Seife, Shampoo, Rasierschaum- und wasser, Deo und eine Körperlotion. Damit ist Mann gut gepflegt.
Also ein Mann ohne Fernseher wäre eben nix für mich!
Und zum Kühlschrankinhalt:
Wenn ein Mann mich zu sich einlädt, möglichst noch mit der Option, dass ich bei ihm übernachte, dann muss er eingekauft haben. FRISCH! Genau! Frische Butter, frisches Brot, frische Eier, frische Wurst, Obst, Osaft. Für abends auch schon Getränke inkl. Weinflaschen und etwas zu Essen für abends.
Zum Bad:
Männer, die mit 40+ keine Cremes benutzen, ihre Körperhaare nicht trimmen, kein Gel benutzen, und keine tollen Düfte im Bad haben passen einfach nicht zu mir.

Er braucht beileibe keine Designerwohnung und man kann auch geschieden noch einigermaßen schick wohnen, dann ists eben IKEA und nicht Rolf Benz.
Aber wenn nicht mal Kosmetika und IKEA drin sind, dazu der Kühlschrank noch leer, hm... dann wird das Eis schon dünn und ich bin weg!
Ich bin keine 23 jährige Studentin mehr und habe auch meine Ansprüche und meinen Lebensstil.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Interessantes Thema, ich männlich 58, bin ein ausgesprochner Wohnmensch! - Bereits als jüngerer Mann strebte ich danach und ob als Student oder in anfänglicher Zeit in meiner beruflichen Karriere, inclusive öfteren Wohnortwechsel, hatte ich immer sehr gemütliche und anheimelnde Wohnbereiche, in die ich nach gestresster Arbeit, gern zurückkam.
Später an einem Ort beruflich "zur Ruhe" gekommen, hatte ich mir eine exclusive große Altbauwohnung in einem Denkmal kaufen können. - Mit schönen Möbeln, feinen Gegenständen - sowohl im Schlafzimmer als auch im Badbereich - fühle ich mich so ausgesprochen wohl! -

Als Designer habe ich stets eine ausgewählte Ästhetik gepflegt. Dies war mir stets wichtiger als Protzautos im Stau zu "bewegen!" -
Wenn Damen zu mir kommen, sind diese meistens begeistert, staunen und bleiben oder kommen wieder gern in mein Ambiente.
Zu # 20 - ja richtig - , "guter Geschmack ist auch nicht immer eine Frage des Geldes" - Man (n) muss es nur gezielt wollen.
 
Top