G

Gast

Gast
  • #1

Welcher Altersunterschied ist akzeptabel ?

Ich nehme an versch. Freizeitaktivitäten teil (z.B. Linedances) wo hauptsächlich Frauen sind. Ich habe dort auch schon sehr nett Kontakte geknüft, die Frauen waren allerdings meist 15 und mehr Jahre jünger und haben nach einiger Zeit ihrerseits das Interesse eingestellt.

Ist das normal, ist der Altersunterschied ein prinzipielles NoGo, oder habe ich was falsch gemacht bzw. bin Ihnen zu unatraktiv, wenn es über Freundschaft hinauslaufen soll?

m 55
 
G

Gast

Gast
  • #2
Beantworte Dir selber mal die Frage:

Würde ich eine 70-80jährige Partnerin wollen - mit allem was dazu gehört (Sex etc.) ????

w, 50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tatsächlich möchte ich mit 40 (und auch später) keinen 15 Jahre älteren Partner. Das stellt sich mit der Zeit als hinderlich heraus, was Vorlieben, Interessen betrifft, körperliche Fitness. Er geht in Rente, wenn ich noch arbeite...

Dazu kommt, ich habe einen ziemlich jungen Vater und ein Mann, der nur unwesentlich jünger ist, als mein Vater, ist erotisch für mich gar nicht attraktiv.

Ja, wenn es über Freundschaft hinauslaufen soll, ist ein derartiger Altersunterschied nicht akzeptabel.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Frage nach dem akzeptablen Altersunterschied wird von Frau zu Frau individuell ausgehandelt. Manche Frauen wollen keinen großen Unterschied, andere kümmert es wenig solange der Rest stimmt. Obwohl Du erfahrungsgemäß vermutlich viele erhalten wirst, ist hier keine Pauschalantwort möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nun ja, die meisten Damen bevorzugen wohl einen Partner in ihrer Altersklasse (Ausnahmen gibt es immer) was spricht dagegen, eine Dame Deines Alters zu bevorzugen?

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mit 35 hatte auch mal was kurzes mit einer Frau um die 20, da kommt das mehr an Erfahrung zum tragen, was mit zunehmendem Alter sicher anders wird.

Mit bald 40 schaue ich mich ganz sicher nicht gezielt nach Frauen um, die 15 (oder mehr) Jahre älter sind.


Sollte es sich aber ergeben, dass ich eine Frau kennenlerne, die deutlich älter ist, sich aber gut gehalten hat und zusätzlich mit andern Dingen punkten kann, sprich, tolle Persönlichkeit etc, ist da durchaus was möglich, zumindest für eine Affäre, für eine schöne Zeit mit allem, was dazu gehört.
 
  • #7
der, der für das spezielle Paar akzeptabel ist...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also bei mir hört die Schmerzgrenze momentan bei 42 auf. Das ist dann aber wirklich hart am Limit. 55 zu Hilf! Hast du nicht schon graue Haare?

Ich denke, du würdest es mit mir als junge Frau keine 2 Wochen aushalten. Du würdest die Hände über den Kopf zusammen schlagen. Und ich glaube auch nicht, dass du noch bis 5 Uhr morgens mit mir in die Disko gehen würdest zum Tanzen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ist das normal, ist der Altersunterschied ein prinzipielles NoGo, oder habe ich was falsch gemacht bzw. bin Ihnen zu unatraktiv, wenn es über Freundschaft hinauslaufen soll?

Für den akzeptablen Altersunterschied kann man kaum eine objektive Grenze angeben. Das machen zwei Menschen unter sich aus und die Außenwelt hat das dann zu akzeptieren. Wenn Du also eine 90-jährige heiraten möchtest muss das für euch beide genauso akzeptabel sein als wenn Du eine 25-jähgie ehelichen möchtest.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #10
w:

also für mich ist mehr als +5 Jahre ein absolutes NOGO - und frage dich doch einfach selber, ob du eine 15-20 Jahre ältere Frau als Partnerin haben wolltest. Nein? Warum sollte dich dann eine um soviel jüngere Frau haben wollen?

Es mag Ausnahmen geben, aber die Mehrzahl der Frauen will keinen Mann, der ihr Vater sein könnte, ganz einfach! Und es ist sehr erstaunlich, dass Männer da immer mit 2-erlei Mass messen - ER 20 Jahre älter -> toll, SIE 20 Jahre älter -> ???

Such dir Frauen in deinem Alter - da wirst du ohne Frust ganz einfach fündig.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ein Altersunterschied von 15 Jahren wäre mir auch zuviel. Ich möchte zur gleichen Generation wie mein Partner gehören. Als ich vor einigen Jahren hier gesucht habe, war mein maximum 8 Jahre älter und so jemanden habe ich dann auch gefunden.
w35
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich w24 bevorzuge für eine ernsthafte Beziehung einen Mann der 4-8 Jahre älter ist als ich. Längerfristig eine Beziehung ink. Familiengründung sind mit einem sehr viel größeren Altersunterschied mMn nicht möglich. Für tiefgründige Gespräche oder kürzere Bekanntschaften sind auch +20 Jahre okay.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Für wen? Für missgünstige Nachbarn?

Alles ok, solange es im gesetzlich legalen Rahmen bleibt.

Zwischenmenschliches hat nur selten mit Vernunft zu tun.

Nette Romanze, oder heisser Sex-wer sagt da schon nein, wenn er gerade nicht gebunden ist?

Es gibt in jeder Beziehung einen Haken, oder einen Feuerreifen, durch den man springen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Alter ist relativ, kommt drauf an, wie du so bist und nicht, was auf dem Papier steht. Wenn ich jemand kennenlerne, weiß ich ja noch nicht, wie alt er ist. Deshalb bin ich auch mit einem 12 Jahre jüngeren Mann zusammen. Hab ich aber erst nach ein paar Monaten erfahren, dass er so viel jünger ist. Im Alltag ist das total unwichtig und man denkt nicht dran, außer an den Geburtstagen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Diese Frage kann man pauschal so nicht beantworten und dass verkopfte Frauen so reagieren ist eben reine Kopfsache. Meine Mutter war 15 Jahre jünger als mein Vater, sie ist leider 8 Jahre vor meinem Vater verstorben, sie waren BEIDE sehr, sehr glücklich und sehr harmonisch in ihrer Beziehung, immerhin in erster Ehe über 40 Jahre verheiratet bis zum Tod meiner Mutter. Meine Frau ist 20 Jahre jünger als ich und wir können uns keine bessere Beziehung vorstellen, alles bestens, wir BEIDE sind ebenso sehr, sehr glücklich und genau darum geht es wohl. Was nützt einer Frau einen gleichaltrigen oder jüngeren Partner, wo nur Stress pur am Werk ist und auch gelebt wird? Diese Frage kann man meiner Meinung nach nicht öffentlich diskutieren, was raus kommt, sieht man ja wie hier! Meine Erfahrung: es sind gleichaltrige Frauen, die es nicht wollen, dass Mann eine wesentlich jüngere Frau hat, vielleicht denken sie, dass die jüngere Frau ihn vom Markt weg geholt hat und sie keinen mehr abbekommen? Das kann unbewusst gut sein! Es geht also nicht um den Altersunterschied sondern ausschließlich um glücklich sein in der Partnerschaft, wer ausschließlich auf solche wie Altersunterschied und weitere Parameter schaut, läuft an seinem Glück vorbei. Das Gefühl entscheidet nach anderen Gesichtspunkten!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo FS,

zu diesem Thema wirst Du hier Dutzende Topics finden, wenn Du mal die Suchfunktion nutzt;) um es abzukürzen, mit Abstand das Gros der Frauen wünscht sich einen etwas GLEICHALTRIGEN Partner.Wirst Du hier immer wieder lesen... das Credo lautet beinahe durch die Bank -/+ 5 Jahre, manchmal liest man bei "hoher Toleranz" der Damen noch +8 Jahre.

Es gibt aber auch Ausnahmen, mich zum Beispiel! Ich stehe NUR auf Männer, die mindestens 10 Jahre älter sind als ich, gerne auch bis zu 15 Jahren älter, und lebe seit über 20 Jahren in einer wundervollen Beziehung zu einem 12 Jahre älteren Mann, dem bislang kein Mann, den ich in meinem ganzen Leben traf, das Wasser reichen konnte, erst recht kein jüngerer;)

Also, es gibt Frauen wie mich, aber die sind selten... (und vermutlich meist auch schon vergeben, weil es viel mehr Männer gibt, die jüngere Frauen suchen als jüngere Frauen, die sich einen deutlich älteren Partner wünschen).

Aber es gibt UNS, also nicht verzagen! Die Liebe wird auch zu Dir kommen;) aber vermutlich eher im "echten Leben" als aus dem Internet.... alles Gute! w ü40
 
G

Gast

Gast
  • #17
So 5 bis 10 Jahre älter finde ich im normalen Rahmen.

w 28
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mir persönlich sind schon mehr als 5 Jahre Altersunterschied (jünger wie älter) zu viel. Ich käme auch nie auf die Idee, einen 35-Jährigen anzubaggern. Das ist für mich eine völlig andere Generation.

Wenn Du gezielt eine so viel jüngere Partnerin suchst (Du schreibst nicht, ob es so ist), dann hast Du sicher eine recht kleine wenig Auswahl, ich kenne nur eine Frau mit einem Ehemann und 15 Jahren Altersunterschied, die hatten sich aber ganz jung kennengelernt (er war ihr Lehrer).

Du wirst wohl eher bei weniger attraktiven, finanziell schlecht gestellten (falls Du wohlhabend bist) oder alleinerziehende Damen mit mehreren Kindern landen. Ich habe das bei zwei Bekannten mit Wunsch nach mindestens 10 Jahre jüngerer Freundin so erlebt.

Der eine ist 59, sehr wohlhabender Ex-Apotheker (schon im Ruhestand), ganz attraktiv und gebildet. Nachdem er erfolglos mich angebaggert hatte, musste er noch zwei Jahre suchen, bis er eine 47-Jährige, recht attraktive und wirklich nette Altenpflegerin mit zwei Kindern fand. Das hielt aber nur ein Jahr, dann trennte sie sich. Ihre Interessen (er ist Kultur- und Bücherfreak, sie nicht) waren zu verschieden und er wollte jede IHRER freien Minuten (sie ist im Schichtdienst Vollzeit berufstätig) mit ihr verbringen.
Mein anderer Bekannter (53), normales Aussehen, hoher Verdienst, hat 1 1/2 Jahre online gesucht, dabei mehrere Frauen von 39 bis 46 gedatet, aber es hat ihm keine wirklich gefallen, sie waren in Live auch immer weniger attraktiv, als auf den Fotos. Gemeinsam hatten alle, daß sie typische Frauenberufe (Kosmetikerin, Friseurin, Fußpflegerin) mit sehr schlechtem Verdienst ausübten und bis auf eine (die lebte mit ihrer Mutter in einem Häuschen) alle noch recht kleine Kinder hatten. Nun hat er zufällig beim Tanzen eine 45-Jährige kennengelernt, ungelernt, 3 Kinder (eines behindert) und mit der ist er jetzt zusammen. Sie lebt von Ehegattenunterhalt im Ex-Ehehaus und er bezahlt momentan alle Aktivitäten wie Wellnesswochenende, Restaurantbesuche, kulturellen Events usw. Die Beziehung ist schwierig, sie ist sehr unselbstständig und wankelmütig. Mal sehen, wie lange das noch läuft.

Ich will damit sagen, daß Du einen langen Atem brauchst, um eine passende, deutlich jüngere Frau zu finden, die DICH will und mit der Du ebenfalls gut auskommst. In jungen Jahren ist das sicher leichter, mit 30 fallen einem 10 Jahre mehr bei Weitem nicht so auf, wie mit 55.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wie wäre es mit einer 70jährigen, die regelmäßig Tango tanzt?
Mit 55 Jahren ist eine mehr als 8 Jahre jüngere Frau Wunschdenken, es sei denn, sie such eine finanzell gute Partie. Für mich wäre das nicht akzeptabel, allerdings in jüngeren Jahren schon: sie 20, er 35 Jahre, das finde ich o.k., weil die beiden noch eine lange gemeinsame Zukunft haben können, ohne das ein Partner kurzfristig ins Rentenalter kommt.
w 50
 
G

Gast

Gast
  • #20
Und es ist sehr erstaunlich, dass Männer da immer mit 2-erlei Mass messen - ER 20 Jahre älter -> toll, SIE 20 Jahre älter -> ???

Die Attraktivitätsmerkmale von Männlein und Weiblein unterscheiden sich voneinander. Beispielsweise ist ebenso bezeichnend, dass Frauen trotz geringem Verdienst einen wohlhabenden Mann an ihrer Seite "dulden", nicht aber einen solchen, der nur wenig finanzielle Potenz vorzuweisen hat. Hier könnte man ebensogut von einem Doppelstandard sprechen. Entsprechend verhält es sich eben im Hinblick auf das Alter der Frau.

Immer erst an die eigene Nase fassen ...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Eine 10 bis max. 15 Jahre jüngere Partnerin ist völlig o.k. Dass die Frau älter ist als der Mann käme für mich nicht in Frage. Meine derzeitige Freundin ist 39.

m/47
 
G

Gast

Gast
  • #22
Spielt keine Rolle wie alt jmd ist.

Doch es gibt viele Vorstellungen in der Gesellschaft bezüglich angemessener Avancen.
Letztendlich habe ich (m 33) Frauen gesehen die weit über 40 waren die ich sehr attraktiv fand und oft mit Frauen geflirtet die ca. 18 waren.

Natürlich findest du junge Frauen attraktiv. Willst du dir das verbieten lassen, nur weil eine gewisse Anzahl Menschen glaubt das Alter spiele eine entscheidende Rolle?

Frauen stehen grundsätzlich auf bestimme männliche Eigenschaften. Bist du gepflegt, erfahren im Umgang mit Frauen, bietest ihnen gute Unerhaltung, bist selbstbewußt und total mit dir und deiner Persönlichkeit im reinen, dann strahlst du das auch aus.

Hör nicht auf entsetzte Stimmen, die dir sagen, was du mit deinem Leben machen sollst.

Ich habe Körbe von jungen und älteren Frauen bekommen. Damit wirst du auch rechnen müssen. Je erfahrener und weltoffener eine Frau ist desto weniger wird sie sich von gesellschaftlichen Normen abschrecken lassen und sich genau auf das konzentrieren was letztendlich wesentlich ist. Ob sie dich anziehend findet oder nicht.

Es gibt super sexy Frauen die Ende 40 sind und somit beinahe 20 Jahre älter als ich. Sie haben Falten und sind halt, lol, älter. Glaubst du mich interessiert was irgendjmd davon hält, dass mich diese Frauen genauso faszinieren (ihre Erfahrung ihr Auftreten) wie junge knackige Frauen?

Das ist mir total egal. Was andere glauben...da lache ich drüber. Ich nehme mir was ich will, wann ich es will und wo ich es will.

In Großstädten (Berlin, Paris, Istanbul, New York, etc.) sind die Menschen oft viel offener für alle möglichen Ideen, Erfahrungen, etc. Gehst du in kleine Städte, mit Menschen die kaum jemals im Ausland gelebt haben und sich wenig mit dem Rest der Welt austauschen dann wirst du unweigerlich auf sehr konservative gehemmte Leute treffen.

Willst du dich dafür schämen auf junge Frauen zu stehen? Wer sich anmaßt dich dafür zu verurteilen deinen Vorlieben/Träumen nachzugehen hat nur dann Macht über dein Leben, wenn du dich davon beeinflussen lässt.

Ich habe mal mit einer Frau geknutsch, die 17 Jahre älter war als ich. War aufregend und fantastisch. Sie war allerdings in einer Beziehung und sagte mir das dann bei unserem zweiten treffen. Hat sie alles sehr gestresst und sie hatte panische Angst, dass uns jmd sieht. Sie wollte mehr, aber hat sich zu sehr von der Gesellschaft (verurteilt zu werden), so wie du vielleicht?, beeinflussen lassen. Sie hat fast geweint, so hin- und hergerissen war sie.

Ich hab sie in den Arm genommen und ihren Rücken getätschelt. Da war sie einfach eine junge unerfahrene Frau. Wir schreiben selbst heute noch manchmal.


Nicht aufgeben. Ich sage:Tu es. Jetzt, morgen, nächste Woche. Die meisten Menschen, die anderen Leuten erklären wollen was möglich und unmöglich ist, haben absolut keine Ahnung wovon sie reden.

It's a crazy ride. Life....isn't it hehe! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also 5-10 Jahre sind ja sehr gängig, da ursächlich von den 15-20 Jährigen Mädchen induziert, die eher einen jungen Mann von 20-25 favorisieren, als einen pickeligen Jungen gleichen Alters. Das schiebt sich natürlich statistisch bis in's Alter durch, da es rechnerisch gar nicht anders geht!

In der "jüngeren Lebensmitte" funktionieren auch sehr oft Konstellationen von jungen Frauen von 25-30 mit Herren bis Mitte 40.

Nachdem die Herren die Mitte 40 überschritten haben, versuchen die Damen (zumindest bei neuen Partnern) diese Trend dann massiv zurückzufahren, was natürlich, aus statistsichen Gründen, nur moderat gelingt.

Ich bevorzuge eigentlich Frauen bis maximal +/- 5 Jahre, aber wegen der Problematik, dass Alleinerziehende (die machen 80% des Singlemarktes in der Altersklasse aus!) für mich nur in Frage kommen, wenn noch weitere gemeinsame Kinder möglich sind, habe ich meinen Suchradius auf 30+ erweitert ...und bin erstaunt über das Interesse!

Meine Prognose ist derzeit, dass es vermutlich aus dem Altersbereich eine neue Partnerin werden wird.

m44
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich denke hierbei gibt keine Pauschalantwort, sondern das ist individuell sehr unterschiedlich. Solange gemeinsame Interessen vorhanden sind - wie bei dir bspw. ein gemeinsames Hobby - und man sich auf derselben Gefühlsebene begegnen kann, halte ich das Alter für (fast) egal. Viel wichtiger finde ich, das mein Gegenüber den selben Sinn für Humor hat. Ich habe auch schon genügend Gleichaltrige kennen gelernt, die viel spießiger waren als andere mit +15 J. Altersunterschied.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo FS,

dir sind gleichalte Frauen viel zu alt - stimmt's ? !! Du fühlst dich mindestnes...., wenn nicht noch mehr... jünger und frischer. Mir scheint, du erkennst nicht, wo du inzwischen im Leben stehst.

Am deutlichsten haben dir das deine Kontkte gezeigt: >Frauen (..) meist 15 u. mehr Jahre jünger (...) nach einiger Zeit ihrerseits das Interesse eingestellt.< Sie fanden dich anziehend, hatten es versucht, aber der Alterunterschied bzw. das daraus Resultierende war wahrscheinlich auf die Dauer zu krass.

Das Problem ist leider, dass der gefühlte Alterunterschied von Jahr zu Jahr größer wird. Zu deinen Ungunsten. Wenn sie 60 ist, gehst du schon mit großen Schritten auf die 80 zu. (Grusel). Das sind weit mehr als gut 15 Jahre!

Mein Mann war (bzw. ist) 15 Jahre älter. Er wurde älter, ich stand in der Blüte meiner Jahre. Das wurde ihm auf die Dauer viel zu anstrengend. Ich weiß also, wovon ich rede.

Schon gleichalt ist zu krass viel zu alt für dich...und älter darf die/deine Frau natürlich nie-nie-niemals sein!
Aber für die Frauen soll ein krasser Altersunterschied locker akzeptabel sein. Immer schön mit zweierlei Maß messen.

Zuätzlich kommt folgendes Problem auf dich zu. Du gehst in 5 oder wenig mehr an Jahren in Rente, während die Frau noch 15 -20 Jahre arbeitet. Ein krasses Ungleichgewicht. Die wenigsten Frauen sind bereit dann auch aufzuhören.
Bei den Frauen in meinem Umfeld ist der Beruf mehr als reines Geldverdienen. Zusätzlich fehlen dann viele Rentenbeiträge. Für viele nicht ganz unwichtig - es sei denn du bist Krösus.
 
G

Gast

Gast
  • #26
...nach den vielen Antworten mal zurück zur Frage...
ich denke das liegt auch daran, dass du nach einiger Zeit in deiner "Tanzrunde" nicht mehr so als potenzieller Partner wahrgenommen wirst. Du bist dann halt nur noch "member of the team".
Im Übrigen denke ich, kommt es in Bezug auf einen großen Altersunterschiedes immer auf die Wirkung und Persönlichkeit der Betreffenden an.
Eine gute Freundin von mir wirkt mit ihren 49 Jahre eher wie 39 und hätte sicher auch keine Probleme einen Mann in dieser Altersklasse "abzubekommen". Wie steht es denn um deine Wirkung....?

Viel Glück
M52
 
G

Gast

Gast
  • #27
Du hast auf jedenfall ein erhöhtes Risiko, dass die Frau dich im Alter stehen lässt. Ich kannte auch einen 55jährigen, der mit einer 37 jährigen zusammen war. Als sie dann 45 war, fühlte sie sich noch zu jung für das Renterdasein, sie wollte was erleben, guten Sex mit einem kackigem, fitten Mann, der sie häufiger ausführt, ihr geistig folgen kann, und sie trennte sich und suchte sich einen Gleichaltrigen.

Wenn ich mir schon vorstelle, mich mit 10 Jahre jüngeren Leuten unterhalten zu müssen, dann geht das beruflich noch gerade so bei Kollegen mit einem Schmunzeln, aber privat könnte ich das nicht lange ertragen, weil es einfach nicht meinem Horizont entspricht oder ich vieles schon hinter mir habe, z.B. Studium, erste eigene Wohnung, erste Berufserfahrungen, usw. Das habe ich mit meiner ersten Partnerschaft durchgemacht. Ich habe kein Bedarf auf Wiederholung. Irgendwann wächst man darüber ja auch mal hinaus.
 
G

Gast

Gast
  • #28
15 Jahre halte ich für eine ernsthafte Beziehung für zu viel. Gut, es mag solche unkonventionellen Paare geben und das ist auch schön, wenn es so etwas klappt, aber es ist ein sehr sehr seltener Glücksgriff und bei solchen Paaren sieht man es meist auch an, dass ein Parnter sich dem anderen anpasst. Z.b. die Frau ist dann eben für ihr Alter schon viel reifer und altmodischer; oder der ältere Mann ist optisch meist derart junggeblieben, dass er mit 50 noch wie eine 37 durchgehen kann.

Die Frauen haben ihr Interesse an dir eingestellt, vermutlich nicht wegem dem Altersunterschied, sondern weil sie gemerkt haben, dass sie mit dir über nichts reden können. Du hast vielleicht andere Zukunftvorstellungen als sie, ihre Jugend war vermutlich in den spätern 90er Jahren, deine in den 70ern.
 
  • #29
Ich habe dort auch schon sehr nett Kontakte geknüft, die Frauen waren allerdings meist 15 und mehr Jahre jünger und haben nach einiger Zeit ihrerseits das Interesse eingestellt.
"nach einiger Zeit" ... also evtl. nicht wegen dem Altersunterschied ?

Altersunterschied: Mit dem BEIDE zufrieden sind.

Wenn man längere Zeit Single war, dann fehlt Einem die Weiterentwicklung, um Gleichaltrige noch akzeptieren zu können. Man bleibt also "stehen" - aber altert trotzdem.
Der Gegenüber sieht aber nur das Alter, was man verkörpert.

Also sich umschauen, ob ein etwa gleichaltriger Gegenüber oder ca +/- 5 Jahre zu finden wäre, der annehmbar ist ?

Bei einem älteren Paar war er 54 und die Frau 64. Aber die Frau sah wirklich 10 Jahre jünger aus.
Sie waren 10 Jahre zusammen, bis zu seinem Tod.
Beide unternahmen sehr viel miteinander, auch Reisen. Somit waren Beide nicht einsam.
Sie tolerierte viel an ihm, und er ihr Alter, Körper, etc.

Die Liebe scheint recht groß gewesen zu sein, wenn man betrachtet, wie lange und intensiv sie sein Grab pflegt und schmückt.

Was will man ? Ewig weiter träumen ?
Oder die Chancen nutzen, die man wirklich hat.

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Lieber FS, du bist 55 und suchst eine Partnerin wenn ich deinen Post richtig verstanden habe.
Du kein Promi.
Du bist kein Millionär.
damit kannst du entweder in deiner Altersgruppe - das sind die Damen zwischen 60 und 50 suchen oder , dann bekommst du eine Dame auf deinem Level ODER du suchst in niedrigeren sozialen Schichten - also auch mti weniger Geld ggf. noch mit kleinen Kindern eine Frau.

Ich - w 55 - wurde einen 70jährigen Opa nicht anschauen denn ich habe
1) mein eigenes Geld von dem ich gut leben kann
2) Hobbies die mich ausfüllen
3) ein soziales Netzwerk mit Bekannten und guten Bekannten und Freunden
4) bin noch berufstätig.

W 55
 
Top