Ich glaube, dass nur die wenigsten Männer heutzutage auf "weiblich tappelnde Frauen" stehen, was immer das genau sein mag.
Aber zwischen weiblich-tappelnd und flotzigen Bergarbeitergang gibt es ja hunderte Abstufungen. Mit Extremen zu argumentieren war eigentlich noch nie zielführend.
Ich bin überzeugt, dass die Mehrheit der Männer auf WEIBLICHE Frauen steht. Manche vielleicht auf burschikos, andere auf niedlch, manche auf betont selbstsicher oder viele andere Nuancen -- aber fast alle eben auf eine WEIBLICHE Art.
Ich finde nicht, dass selbstsicheres Auftreten oder fester Gang unweiblich sind und ich glaube auch nicht, dass solche Eigenschaften Männer abschrecken. Allerdings muss eben dennoch möglichst viel anderes an Dir weiblich sein und damit ist jetzt nicht Schminke, Schmuck oder Takelage gemeint, sondern durchaus eben auch Auftreten, Verhalten, Mimik, Gestik und innere Werte wie Warmherzigkeit, Fürsorglichkeit, Empathie.
@#2: Das Gegenteil von "tough" ist nicht "unsicheres Häschen", genauso wenig wie jemand, der nicht "sehr groß" ist, deswegen noch lange nicht "sehr klein" sein muss. Bedenke bitte, dass es neben den 10% toughen Frauen, die kaum ein Mann will und den 10% Häschen, die auch die falschen Männer anziehen, eben auch 80% ganz normale Frauen mit gesunder Balance aus Selbstsicherheit und Feminität gibt. Diese Schwarzweißmalerei und Verunglimpfung anderer ist nicht zielführend.