G

Gast

Gast
  • #1

Welcher Typ Frau steht auf dünne Männer?

Welcher Typ Frau steht auf dünne Männer wie mich? Ich bin 180cm groß und bringe gerade mal 70kg auf die Waage. Ich bin halt nur ein dünner Hering. Mehr Essen bring nicht als etwas mehr Speck. Das mag ich nicht. Also bin ich dünn, hab keine ausgeprägten Muskeln und nicht "viel Hintern" in der Hose. Mir gefallen schlanke, große Frauen mit natürlich schönen Proportionen. Fülle spricht mich nicht so an. Nur, der Frauertyp, den ich toll finde, steht in der Regel auf große, kräftige Kerle, die micht mit der linken Hand vom Tisch wischen würde...[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich mag auch dünne Männer. ist denk ich geschmackssache.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Naja, ich schätze mal, das könnte für Frau ein paar mehr blaue Flecke bedeuten, als bei einem Mann, wo Frau die Knochen nicht so spürt. Hatte einen sehr schlanken Ex-Mann,obwohl ich eher normal bin. War zwar eigentlich nicht mein Ding, aber zu ihm passte es. Mir ist soo schnurz, ob jemand einen perfekten Körper hat (wer hat den schon?), Hauptsache der Rest stimmt!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Unterschiedlich, man kann sowas meiner Meinung nach nicht verallgemeinern. Immerhin gibt's auch Paare in sämtlichen Kombinationen.
Bin selbst schlank (gut zwar nur mittelgroß) und "kräftige" Männer sind nicht wirklich mein Geschmack, weil diese bislang an mir rumgenörgelt haben, dass ich doch zunehemen soll (bin aber nicht magersüchtig, sondern schon von klein auf dünn und ne 36 bei 170 ist ja wohl nicht wirklich zu dünn). Muskulöse Männer sind schon besser, am besten ist ein Mann sportlich-schlank.
Und wie du schon schreibst, vielleicht ist es die Regel, aber das heißt ja auch, dass es Ausnahmen gibt.
Wie sieht's denn mit Sport aus? Falls du es noch nicht versucht hast, dann könntest du es ja mal im Fitness-Center versuchen.Vielleicht kannst du dort etwas an Muskelmasse zunehmen (wenn's dich stört).
 
G

Gast

Gast
  • #5
du hast dir deine Frage eigentlich schon selber beantwortet...

entgegen einiger Studien, die besagen, dass Partner sich ähnlich sehen bzw. dass Partner eine ähnliche Figur habe, ist mir aufgefallen, dass eher das Gegenteil der Fall ist, sprich: schlanke Frau und kräftiger Mann bzw. umgekehrt.

und wenn ich mich (schlank) da mal so selber beobachte... ich mag kräftige Männer. dünn bin ich selber, dafür brauch ich keinen Mann :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich als Frau, steh auf schlanke Männer. D.h. sie sollen zwar schlank sein, aber nicht dünn. der U nterschied ist der, dass der eine Typus eben eine ausgeprägte Muskulatur hat. der ander wirkt daneben eben unterentwickelt.
mein tip: geh ins Fotnessstudio und trainiere! Selbst wenn es keine Berge werden, auf die stehen Frauen sowoeso nicht, aber hauptsache etwas definition.
Wenn du es nur über das Essen machen willst, wirst du bestenfalls fetter, aber nicht attraktiver.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich habe eine sehr dünne Freundin, deren Mann ebenfalls sehr dünn ist. Ich denke , da gibt es keinen speziellen Frauentyp .

Umgekehrtes Beispiel: Ich bevorzuge eigentlich eher schlanke Männer. Trotzdem war mein letzter Freund und auch mein derzeitiger Partner ganz schön füllig. Hat mich kein bissl gestört, da ich sie einfach mochte wie sie waren.

Nur Mut, du findest bestimmt mehr Anklang als dicke Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich (m/48) biete noch weniger, 171 cm und gerade mal zwischen 63 und 65 kg. Allerdings habe ich dabei weniger Stress, was mein Gewicht betrifft. Ich stelle vielmehr fest, dass die Weiblichkeit mehr auf 180er+ steht...na und.
Mein Gott, gibt es Probleme! Ich würde mich selbst nie "Hering" bezeichnen und warte einfach mal ab. Also Gelassenheit ist angesagt. Eine Portion Selbstvertrauen täte auch nicht schaden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich, 173cm, 59kg, Gr.36 kann mir entgegen der Aussage von #2 nur einen schlanken Mann (lieber etwas zu wenig als etwas zu viel) als Partner vorstellen.
Und der schon genannte Tip (wenn Du Dir selber nicht gefällst) mit dem Fitness-Studio ist gar nicht so schlecht...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also, wenn ich meinen Mann umpusten kann, ist das nichts für mich.
Ich bin 1,70 bei 73 Kilo und komme mir neben einem dünnen Mann wie eine Tonne vor.
Für mich sind die Männer in meiner Gewichtsklasse attraktiver. Also bei 1,80 etwa 90 Kilo finde ich toll.
Vielleicht isst Du das falsche? Wie alt bist Du denn? ab 40 ist das meistens anders mit dem Zunehmen.
 
  • #11
Ich bin zwar nicht weiblich, aber beim Lesen etlicher Postings im Zusammenhang mit dem Figurthema ist mir in den letzten Monaten deutlich aufgefallen, dass nicht besonders viele Frauen auf dünne Männer stehen. Das scheint als genauso unattraktiv wahrgenommen zu werden wie dicke Männer. Man vermutet wohl instinktiv schlechtere Beschützereigenschaften dahinter.

Ich empfehle Schwimmtraining und zwar insbesondere die Freistiltechnik und auch eher Sprint- und weniger Ausdauertraining. Das kommt auch weniger prollig rüber, als im (preiswerten) Fitnessstudio Gewichte vor dem Spiegel zu stemmen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich bin 1,66m/54kg und gehöre wohl zu den wenigen Frauen, die auf Männer so um die 1,70m stehen und die schlank dabei sind. Also besser 2 kg zu wenig, als 10 kg zuviel.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dünne Männer machen so dick. Neben einem großen, breiten Kerl sehe ich gleich viel schlanker und zierlicher aus. Große Jungs kann frau auch mal körperlich "angehen" ohne Angst haben zu müssen, dass sie hinten über fallen. Mit einem "Kleiderschrank" an der Seite fühlt frau sich viel sicherer in der bösen, bösen Welt. Ein Kuschelbär ist einfach viel knuffiger und wärmt auch viel besser, jetzt in der kalten Jahreszeit.

Trotzdem ist es mir neulich passiert, dass so ein Spaghettitarzan mein Herz gewonnen hat. Nahja, er sah zwar aus, als könnte er jeden Augenblick aus dem Anzug rutschen, aber sonst … .
 
G

Gast

Gast
  • #14
MadMax

@#10 thomashh

dein tip zum gewichtsaufbau: schwimmen und laufen(sprint) hat für einen dünnen menschen aber entscheidende nachteile.

der muskelquerschnitt und damit das körpergewicht, erhöht sich nur, wenn das zu bewegende gewicht mit der zeit gesteigert wird.
angesprochen werden, müssen die schnellen muskelfasern.
beim schwimmen und laufen wird aber nur immer das eigene körpergewicht bewegt. damit wird sich der zuwachs an muskeldicke in grenzen halten.
sprinttraing fordert auch die schnellen fasern, aber ob das ausreichend für einen muskelaufbau ist, wage ich zu bezweifeln.

für einen ektomorphen typus (heringstyp) ist es schon schwer genug muskelmasse aufzubauen. da muss das training schon optimal sein.
 
  • #15
@#13: Es ist richtig, dass die Fast-Twitch- (FT-) Muskelfasern angesprochen werden müssen, wenn man nicht so dünn wirken möchte. Warum aber bist du der Meinung, dass die zu bewegende Körpermasse höher werden muss? Man kann auch einfach schneller schwimmen oder laufen. Dadurch entsteht auch ein höherer Kraftaufwand, wodurch vermehrt die FT-Fasern beansprucht werden.

FT-Fasern bilden insgesamt mehr Masse aus und durch viel Sprinttraining kann man ST- (Slow-Twitch-) Fasern in FT-Fasern umfunktionieren.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich steh auch eher auf schlanke Männer, als auf kräftigere. Aber er sollte mindestens 180 cm groß sein. Bin selbst 170 cm/ 54 kg und kräftige Männer sehen neben mir immer dick aus.
 
G

Gast

Gast
  • #17
So lange Du nicht aussiehst wie ein KZ-Huhn sehe ich da keine Probleme.
 
G

Gast

Gast
  • #18
madmax

@thomashh

klar, auch die von dir beschriebene variante bringt etwas...aber eben nur etwas.
effektiver ist es, wenn die muskeln immer wieder höhere gewichte bewegen müssen - sie müssen sich dann stärker anpassen und den querschnitt erhöhen.
erhöhung der trainingsschnelligkeit bringt nur sehr wenig und dann auch nur zu beginn. ich vermute mal, nach 1/2 jahr training ist dann schluss mir dem aufbau.

wenn ich mir anseh, mit welchen "tricks" man versucht, mehr rauszukitzeln, in dem man die trainingsintervalle variiert, die übungen, die intensitäten des trainings, da ist das anziehen des lauftempos minimal vom anreiz auf das muskelwachstum.

beispiel:
nehm einen sprinter, der ohne gewichtstraining läuft. irgendwann hat er sein plateau erreicht.
wenn er jetzt die selben übungen mit gewichten an den füssen machen würde, würde er wieder muskeln aufbauen und bei abnahme der gewichte wäre er schneller als vorher ohne das gewichtstraining (ich habe keine ahnung vom lauftraining/sprint - nur um es zu verdeutlichen)
nicht umsonst sehen profisprinter aus wie bodybuilder.
sie trainieren mit sicherheit auf kraft MIT gewichten. wie soll man sonst durch laufen eine derartige oberkörpermuskulatur bekommen?
die werden ein training absolvieren, wie jeder kraftsportler!
 
G

Gast

Gast
  • #19
@ All

Mir (m 47/ 1,78 / 69 KG) passierte es öfters, daß beim Thema "schlank" von seiten der Damenwelt, die sich selbst als "schlank" im EP bezeichneten, das große Zurückrudern (also mehr vollschlank, einige Pfunde zuviel, etc. ) begann oder gar schwupp-die-wupp das Profil wg. ertapptem Schwindel gelöscht war.

@ 12: Könnte was dran sein. ;)

Aber ich habe keine Lust, mir unnötige Pfunde zuzulegen, um als "Kuschelbär" rumzutapsen.
Nur der Klamottenkauf wird allmählich zum Problem, weil "sportlich-schlanke Größen" (mit Hintern(!) in der Hose ;) ) schleichend aus den Sortimenten verschwinden und bei den "Bundweiten" für die mehrheitliche Bierbauch-Fraktion schon arg getrickst wird.
 
  • #20
@#17: Klar kommt man um richtiges Krafttraining kaum herum, wenn man wirklich dicke Muckis haben will. Nur mit Sprinttraining (egal ob Laufen, Rad fahren oder Schwimmen) kommt man da nicht hin. Aber weder viele Männer wollen das noch finden das viele Frauen an Männern schön. Deswegen halte ich es nicht unbedingt für notwendig, ins Fitnessstudio zwecks Krafttraining zu gehen. Wer also einfach nur nicht dünn sein (und wirken) möchte - und darum geht es schließlich in diesem Thread -, für den gibt es Alternativen zum Fitnessstudio. Die billigeren sind nämlich oft ziemlich prollig und die teuren kosten hier in HH 80+ EUR Mitgliedsbeitrag im Monat. Beides will man sich nicht unbedingt antun.
 
G

Gast

Gast
  • #21
MadMax

@thomashh
der fragesteller scheint ein richtig dünner hering zu sein. meiner meinung nach kommt er um ein krafttraining nicht herum.
du scheinst die situation zu unterschätzen, was das aufbaupotenzial eines richtig ektomorphen typs betrifft.

selbst mit krafttraining muss er darauf aufpassen, nicht über zu trainieren. d.h. er muss kurze harte sätze absolvieren, die regenerationszeiten unbedingt einhalten und ausdauertraining möglichst meiden.

richtig dicke muckis will er sicher nicht haben. die haben auch die wenigsten, ...es sei denn, sie nehmen entsprechende (verbotene) mittelchen ein.

zu den kosten...man muss eben selbst wissen, was einem sein körper wert ist;-)
ich seh es auch anders. da ich regelmäßig zum sport geh, die sauna nutze, bekannte treffe, hat das ganze den charakter von freizeitgestaltung inklusive sozialkontakten. so gesehen finde ich die kosten nicht so relevant. hobbys kosten eben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
"Dicke Muckis" bekommen eh nur die Männer, die von Natur aus schon muskulöser gebaut sind.
@ 18: Wann ist denn eine Frau deiner Meinung nach schlank?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich stehe eher auf schlanke Männer, bin selbst sehr zierlich (1,60 m, 49 kg) und fühle mich auch neben einem dünnen Mann "beschützt", wenn das denn dann mal sein muss. Größe ist mir egal, darf auch deutlich unter 1,80 m sein. Aber: viele Gedanken darüber habe ich mir bisher nie gemacht, ich hatte schon einen sehr trainierten und einen eher untrainierten Freund.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@ 21:

Ich antworte mal so: Wenn sich eine Frau mit 175 cm im Profil als "schlank" bezeichnet
und als 90 kg Wuchtbrumme auftaucht, ist es nicht mehr "schlank". ;)
Es geht hier in diesem Thread aber nicht um schlanke Frauen, sondern dünne Männer,
neben denen (so der Tenor der weiblichen Poster) sie zu "dick aussehen".
Nebenbei wieder eine Erkenntnis:
Unter 180/90 kg/muskulös kaum Chancen bei der holden Weiblichkeit (selbst bei eigener Zierlichkeit und "Leichtigkeit").
Werde mir Plateauschuhe zulegen, mehr futtern und von meiner eh schon begrenzten Freizeit noch ein paar Stunden für die Mucki-Bude opfern. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #25
@ 23 (bin #21): Das man mit 90kg bei 175 nicht mehr schlank ist, ist ja eigentlich klar (es sei den betreffende Person hat einen verzauberten Spiegel zu Hause). Es gibt ja leider auch einige, die alle Frauen, die nicht in eine 36 oder kleiner passen, als "fett" bezeichnen.
Wenn mir ein Mann mit 180/90kg begegnen würde, dann würde ich sicher weglaufen. Und neben dem sähe ich aus wie ein Spargeltarzan (bin nämlich das weibliche Pendant - kann essen wie ich will, aber zunehmen tu ich trotzdem nicht wirklich - max.1 kg). Mein "dickster" war glaub ich 185/ 74 oder so. Also find ich wohl doch dünne Männer anziehend (aber sportlich muss er schon sein).
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich mag sehr gerne schlanke und meinetwegen auch sehr schlanke Männer. Ich denke, dass solche Vorlieben bei Frauen vor allem mit dem Verhältnis zum eigenen Vater zu tun haben. Es heißt ja immer: War das Verhältnis gut, mag man später ähnliche Männer. Bei einem eher schlechten Verhältnis sucht man das genaue Gegenteil vom Vater.

Ich selbst bin groß und etwas übergewichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich selbst (w 58) bin 1,70 und habe Gr. 40/42. Nein, ich mag keine dünnen Männer, vor allem nicht in meiner Altersklasse. Bei den jungen Kerlen sieht das ja noch gut aus, aber Männer Ü55 wirken nur allzuoft dann sehr als und abgezehrt.
Hatte neulich ein Date mit einem Mann 1,75 und 65 kg. - nein, das war ein dürres, faltiges Männlein. Ich mag auch keine schwitzenden und keuchenden 120 kg Männer, aber bei 1,75 wären 80 kg für mich ideal. Irgenwas zum Greifen muss schon da sein.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich (m, 28j, 176cm) habe vor knapp 1 Jahr noch 58kg gewogen. Über Frauenmangel konnte ich mich eigentlich nie beschweren, war aber selbst nicht zufrieden. Mittlerweile habe ich reichlich 66kg auf der Waage, was immerhin fast 1kg pro Monat brachte. Kein schlechtes Ergebnis für sogenannte "Hardgainer".

Was musst du machen, um in die Richtung zu gehen? Punkt 1: Futtern. Ganz klar. Fett ist der falsche Ansatz, der bleibt eh nicht haften (sorry Ladies, aber das gibt es wirklich). Als Ektomorpher kannst du am ehesten mit erhöhter (langkettiger) Kohlenhydratzufuhr arbeiten. Eiweiß sowieso, vor allem für Punkt 2: Training. Vergiss Ausdauersport, es sei denn, du willst ihn betreiben. Für mehr Masse gilt: Schwere Gewichte, wenig Wiederholungen, langsame Ausführung. Achtung: Keinesfalls so hart anfangen. Wenn du noch nie trainiert hast, dann investier mindestens 4-6 Wochen in ein leichtes Training, um dich daran zu gewöhnen und steiger dich dann nach und nach. Alles andere würde dir dein Körper, allem voran Gelenke und Sehnen, mit Schmerzen danken.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Welcher Typ Frau steht auf dünne Männer wie mich? Ich bin 180cm groß und bringe gerade mal 70kg auf die Waage. Ich bin halt nur ein dünner Hering. Mehr Essen bring nicht als etwas mehr Speck. Das mag ich nicht. Also bin ich dünn, hab keine ausgeprägten Muskeln und nicht "viel Hintern" in der Hose. Mir gefallen schlanke, große Frauen mit natürlich schönen Proportionen. Fülle spricht mich nicht so an. Nur, der Frauertyp, den ich toll finde, steht in der Regel auf große, kräftige Kerle, die micht mit der linken Hand vom Tisch wischen würde...[mod]

Warum machste nicht Sport und gute Übungen für den Hintern. Ein Mann der schlank ist, ist stehe auf dünne/schlanke Männer muss aber etwas Muskeln haben und vor allen Dingen einen tollen Hintern. Meine Erfahrung ist leider, hat ein Mann keinen Hintern in der Hose, hat er im wirklichen Leben auch keinen Hintern in der Hose.

Was hindert dich also daran, etwas für die Muckis und den Po zu machen? Mache ich doch in meinem Alter auch bzw. jetzt erst recht :). Was glaubst du, wie gut das bei den Männern ankommt. Konnte ich erst gestern auf einer Ü30 Party feststellen :).

w 47
 
V

Vicky

Gast
  • #30
Ich hatte mal einen richtig dünnen Freund. Zuerst dachte ich: "Na ja, lieber zu dünn als zu dick." Mit der Zeit ist mir klar geworden, dass das eigentlich gar nicht dem entspricht, was mich anmacht.

Am liebsten habe ich natürlich einen schlanken oder normalgewichtigen Mann mit breiten Schultern, der leicht bis mittelmäßig muskulös ist. Aber vor die Wahl gestellt: lieber einen dünnen Hering oder jemanden, der 5-10 Kilo zu viel auf den Rippen hat, würde ich den letzteren wählen - und hatte einen solchen Freund auch schon.

Für mich trifft das zu, was ThomasHH in # 10.1 geschrieben hat. Bei einem dünnen Mann fühle ich mich nicht beschützt. Und sehr dünne Männer wirken im Vergleich zu ihren Frauen meist noch dünner bzw. selbst, wenn eine Frau selbst zierlich, schlank oder normalgewichtig ist, wirkt sie neben einem sehr dünnen Mann massiger und unvorteilhafter.

An der Stelle des FS würde ich zum einen versuchen, die Tipps von MadMax und ThomasHH zu beherzigen, auch wenn sie sich da noch nicht so richtig einig sind, was denn das beste ist. Aber besser als gar nichts in der Richtung zu machen. Ansonsten gibt es bestimmt auch Personal Trainer o.ä., die einem da weiterhelfen können. Schauspieler müssen ja auch des öfteren ihre Figur, ihre Muskeln usw. einer Rolle anpassen. Da gibt es bestimmt Möglichkeiten - auch wenn diese wahrscheinlich keinen Muskelberg aus einem Hering machen können.
 
Top