G

Gast

Gast
  • #1

Welcher Unterschied bei realer Welt und virtueller Welt?

Ich habe hier gelesen, das einige Leute Unterschiede machen zwischen dem Virtuellen und dem Realen.
Da heißt es, man muß virtuell nicht immer die Wahrheit sagen oder schreiben.
Was ist wenn man sich dann real trift? Verzeiht man dann schnell die Lügen, oder sieht man darüber hinweg?
Ich denke, wenn man wirklich ernsthaft einen Partner sucht, sollte man von Anfang an ehrlich sein.

Wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, wenn man wirklich ernsthaft einen Partner sucht, sollte man von Anfang an ehrlich sein.

Das denke ich auch.
Wer schon beim Profil lügt, um seine Chancen zu verbessern, wird auch später zu diesem Stilmittel greifen. Das brauche ich nicht in einer Beziehung.
Es untergräbt mein Vertrauen sofort und unwiderruflich.

Ein Mal habe ich einem langjährigen Partner eine nach Wochen gebeichtete unterschlagene Wahrheit (Sohn aus erster Ehe) verziehen, und musste mir dann in Folge viele kleine weitere Unwahrheiten gefallen lassen (meine Anwesenheit vor Exfrau verheimlichen, für ihn lügen etc.).

Ein anderer Mann gab sich auch sehr bedeckt und war bedacht drauf, sein gutes Image zu wahren. Er fälschte Größe und Gewicht und präsentierte die Info seiner Vaterschaft irgendwo versteckt am Ende des Textes, nicht im vorgesehenen Feld. Das nenne ich Manipulation.

Ein dritter Herr, der wohlgemerkt in der Öffentlichkeit steht, stellte sich unter einem Pseudonym vor. Das ginge ja gerade noch, v.a. nach baldiger Offenlegung - ABER er hat sich zudem 8 Jahre jünger gemacht und ausdrücklich nach einer sportlichen Frau gesucht, obwohl selbst mit Wohlstandsbäuchlein unterwegs... Das waren mir ebenfalls zu viele Ungereimtheiten.

Also, gebt Euch wie Ihr wirklich seid - der/die Euch liebt, nimmt Euch bedingunglos mit allen Macken. Wenn Ihr manipuliert, findet Ihr alles - nur nicht Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da musst du was falsch verstanden haben. Es gibt keinen Unterschied zwischen virtuell und real. Ist immer eine Frage, was für ein Typ man ist, wie man allgemein mit Menschen umgeht/sich präsentiert und was man möchte. Ja, du solltest wohl besser ehrlich sein, wenn du einen echten Partner suchst und keine Affäre. Bei einer Affäre muss man nicht jedes Detail seines Lebens ausplaudern und viele munkeln da auch gerne rum, aber nicht nur virtuell, sondern auch im realen Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sei besser ehrlich, du legst dir selbst ein Bein, wenn du statt blond braun bist oder statt 10 kg 50 kg Übergewicht hast. Es fällt ja letztendlich auf dich selbst zurück. Wenn du nichts festes suchst und mit Körben umgehen kannst, dann ist das was anderes.
 
G

Gast

Gast
  • #5
In der realen Welt trifft man Gott sei Dank nicht so viele Spinner, wie in der virtuellen Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Grenzziehung zw. virtuell und real hat doch noch nicht mal mit Lügen zu tun. Es fängt doch schon da an, dass jemand behauptet z. B. gutaussehend zu sein. Das mag ja sogar stimmen, nur vielleicht für den bestimmten Adressaten nicht. Insofern - einfach nicht zu tief im PC versinken.
 
  • #7
In der virtuellen Welt ist der Ehrliche sehr oft der Dumme.

Dort wird soviel gelogen, besonders in den Singlebörsen, daß sich diese Leute wundern, wenn Jemand dort ehrlich ist.

Das lügen ist inzwischen so weit verbreitet, daß die Lügner keine moralischen Bedenken (mehr) haben.
Sondern sogar (trifftige) Gründe hervor bringen, warum sie lügen (müssen), z.B. um überhaupt noch Chancen zu haben. Falsches Alter, falsche Körpergröße, falsches/veraltetes Foto - sind bereits "Klassiker" geworden. Aber könnnen dazu führen, daß dieses Profil weit öfter, oder gar doppelt so oft angeklickt wird.

Bei einem Frauen-Profil bekam ich den Eindruck, daß fast Alles gelogen war.
Und das Foto aus einem Modekatalog stammt.

Ein anderes Frauenprofil (nicht EP) sei nach wenigen Stunden bereits über dreitausend Mal angeklickt worden. Und hätte bereits mit zwei Leuten Freundschaften geschlossen.
Das ist für diese Singlebörse nicht üblich. Also Manipulation mittels anderer Fake-Accounts ?

Fliegt die Lüge dann auf, z.B. beim ersten Date, könnten die Lügner argumentieren:"Wäre ich ehrlich gewesen, wäre es dann zu diesem Date gekommen ? Hätten sie mir überhaupt angeschrieben/geantwortet ?"

Andere Lügen sind nicht so leicht zu entdecken. z.B. aktuelles Foto, aber Altersangabe wesentlich jünger, z.B. um sogar zehn Jahre.

Körpergröße um fünf cm. höher angegeben. Aber wer achtet beim Date auf die Höhe der
Schuh-Absätze ?

Lügen über das Auto (nur geliehen), über den Beruf (nie erlernt), über bisherige Urlaubsreisen (via Internet gefaked), usw.

Aber auch sonst ist das lügen hip geworden. Einzelne Täter betreiben das online inzwischen als intensives Hobby.
Eine Frau schilderte in ihrem Buch, daß sie 17 Monate lang von einem Mann komplett angelogen wurde, alles via Internet. Es stimmte gar nichts, was er nannte.

Wenn die Lügen auffliegen, haben die Täter selten Reue. Oder versuchen sich gar zu rechtfertigen.
Falls dann trotzdem Abbruch des Kontaktes - dann suchen sie sich ihr nächstes Opfer. Sind ja genug neue Leute im Internet. In großen Singlebörsen kommen täglich oder gar stündlich neue Leute dazu.

Dazu verschiedene Maßstäbe.
Färbt sich eine Frau ihre Haare - gilt das als normal. Aber wehe, der Mann + Datepartner tut das auch.
Mogelt eine Frau mit ihrer Altersangabe - gilt das als schick. Man(n) erwartet schon keine ehrlichen Altersangaben mehr von Frauen.
Es gilt als höflich, wenn man dazu schweigt oder dem falschen Alter beipflichtet. Aber wehe der Mann.....

Auch in der realen Welt kann viel gelogen werden. Aber der Beginn = Findung und Kontaktaufnahme ist persönlicher, und nicht (so sehr) von Lügen abhängig.

Frauen betrachten es schwerwiegender, wenn sie angelogen werden = Vertrauensbruch.
Männer sind da m.E. lockerer, wenn sie angelogen werden. Weil sie eher daran gewöhnt sind ?
Denn Frauen können schon mit Make-up, Haare, BHs, Kleidung etc. über ihr Aussehen "lügen"
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich persönlich versuche nicht zu lügen.Das heißt, vielleicht verschweige ich erst einmal manche all zu privaten Sachen, bis man sich länger und besser kennt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke, wenn man wirklich ernsthaft einen Partner sucht, sollte man von Anfang an ehrlich sein.

Wie seht ihr das?

Ich sehe das genauso. Jede Lüge, wirklich jede, hat bei mir einen sofortigen Kontaktabbruch zur Folge, ohne Wenn und Aber und ohne jegliche Diskussion.
Ich sehe da keinen Unterschied zwischen virtueller und realer Welt, und ich verstehe dieses Argument auch nicht. Meinem Partner möchte ich vertrauen können, ein Lügner ist blitzartig aussortiert. Auch ich selbst lüge nicht - Alter, Familienstand und vieles andere mehr sind wichtige Eckdaten, um jemanden kennenlernen zu wollen. Auf die Idee, dass man da lügen könnte, bin ich überhaupt erst durch dieses Forum gekommen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es macht natürlich keinen Sinn, über wesentliche Dinge wie Ausbildung, Beruf, Familienstand oder die Art der Beziehung, die man sucht, zu schummeln.

Dagegen machen sich Männer online gerne ein paar Zentimeter größer und Frauen ein paar Jahre jünger, um nicht durch die vorherrschenden Suchraster zu fallen.

Da im realen Leben aber keine Frau nachmißt, ob ein Mann es nunmehr auch ohne Schuhe auf 1,80 Meter bringt und kein Mann sich den Ausweis zeigen lässt, um das exakte Alter der Herzensdame zu eruieren, sind solche Schummeleien in meinen Augen nicht nur harmlos, sondern sogar hilfreich.

So kommen auch Partnerschaften zwischen 1,78m großen Männern und 41jährigen Frauen zustande, die sonst das Suchraster verhindert hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ein bis drei kg weniger oder ein, zwei cm mehr sind ok, mehr Schummeln ist Betrug.

m28
 
G

Gast

Gast
  • #12
[mod] In der realen wie in der virtuellen Welt gelten die gleichen Regeln, Höflichkeit, Respekt und Ehrlichkeit, wer das in der virtuellen Welt nicht kann kriegt das in der realen Welt auch nicht hin.

Es ist immer der gleiche Mensch mit demselben Charakter, ob virtuell oder real unterwegs. Er zeigt sich letztlich immer so wie er tatsächlich ist.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mir hat auch mal einer geschrieben, das dicke Auto was er fuhr, wäre sein eigenes. Dabei gehörte es der Firma wo er arbeitete.
Ein zweiter schrieb mir, er hätte keinerlei Kontakt zu seiner Ex Frau.Dabei hatte er sie in Whattsapp, und sah sie jeden Tag.
Ein dritter schrieb mir, es wäre noch nie eine Frau in seiner Wohnung gewesen. Im Nachhinein erfuhr ich , es stimmte auch nicht.
Was für Storys.
 
G

Gast

Gast
  • #14
ja, es gibt diverse Unterschiede zwischen diesen Welten. Wenn ich die Beiträge hier lese, bin ich eher bestürzt über das Geschriebene.
Für mich gilt hier: Erst mal vor der eigenen Haustüre kehren, bevor ich mich in Monologe über die schlechte Welt führe.
Denn - nur wenn ich mindestens 20 Dates mit tieferen Wünschen mir gegenüber verbuchen kann, die dann auf Lügen der anderen Person zementiert sind, dann kann ich repräsentativ etwas dazu sagen.
Wenn ich aber drei Dates hatte, bei denen eindeutig geschummelt wurde, dann heißt das ja noch lange nicht, dass das Gegenüber überhaupt etwas von mir wollte. Wenn ich mich also darüber empöre, dann, weil der Andere für mich begehrenswert ist und ich auch für ihn, nur dass er/sie eben gelogen hat. Von Wert ist nur das gegenseitige Mögen, denn da ist die Enttäuschung wegen Lügen schmerzhaft. Wenn da ein "sportlicher" Mann in Wirklichkeit einen Bauch hat, hake ich den ab und schreibe darüber nichts, denn der ist keine Zeile wert, auch hier nicht. Was in Wirklichkeit schmerzt ist die Tatsache, mit "Gleichgesinnten" Suchenden konfrontiert zu werden, die ebensolche Ideale suchen (und sich deshalb virtuell dazu machen) wie man selbst. Weil man selber nicht geschummelt hat, hält man sich automatisch für attraktiver, das muss man aber gar nicht sein, Ehrlichkeit macht äußerlich nicht schöner. Mit der Zeit schleicht sich eine Enttäuschung nach der anderen ein, es entsteht das Gefühl, dass alle anderen Idioten sind...und natürlich auch, dass alle Normalen vergeben sind.
In der realen Welt geht alles schneller und der Marktwert bestimmt das Geschehen in Echtzeit. Ein Freund von mir hat früher nebenberuflich gemodelt. Der wird ständig von verheirateten Frauen angebaggert, hat immer alle Gelegenheiten, würde aber nie was daraus machen. Eine Bankerin hier in der Nähe war mal gerade zwei Tage geschieden und hat nach der vierten Affäre den richtigen Partner (im RL) gefunden. Meine Nachbarin datet sich um den Verstand, als normal aussehende schaut sie keiner im realen Leben an. Ihre Selbstwahrnehmung basiert eigentlich auf bildungsbürgerliche Werte. Sie ist trotz dieser Tugenden 6 Jahre auf der Suche in dem Glauben, dass die virtuelle Welt sie schöner macht. Auch sie fängt neuerdings an zu schummeln, redet aber ständig von Lügenbaronen mit fetten Bäuchen und Glatzen. Ich glaube, die Erfolglosigkeit lässt sich besser ertragen, wenn man sich auf Nebenschauplätze begibt, dass andere Lügen. Für viele aus Angst oder in einem diffusen Wissen darüber, dass der eigene Zug abgefahren ist. Wer im realen Leben viele Enttäuschungen hatte, findet auch im Netz nicht automatisch sein Glück, dies gilt zumindest ab etwa 45 Lebensjahren.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Obwohl einige Männer nur One-Night-Stands suchen, stellen sie sich in ihren Profilen als Romantiker dar, die eine ernsthafte Beziehung suchen. Angeblich genießen sie Spaziergänge am Strand, sind „totale Romantiker“ – wollen in Wirklichkeit aber nur mit einer Frau schlafen.
Bei einem Gespräch letztens mit Freundinnen, stellten wir fest, was Männer so für Berufsbranchen angeben.
Die beliebtesten sind: Vertrieb, Vermögensberatung, Messen, und im Eventbereich. Warum?
Weil all` diese Branchen eines gemeinsam haben: reisen und am Wochenende sowie bis spät in den Abend bei Kunden und Geschäftspartnern präsent sein! Leider sind oftmals die “Kunden” und “Geschäftspartner” andere Frauen.
Der Schwindel fliegt oft ganz lange nicht auf!

Ein Mann schrieb mir mal, “Ich habe mich gerade von meiner Frau getrennt”
“…und schon treffe ich auf so eine tolle Frau wie Dich” – bla, bla, bla…Charmant, aber leider auch nur blabla.
Obwohl wir schon eine Weile zusammen waren, war sein Profil hier noch immer nicht gelöscht? Seine Ausrede:
“mein Abo läuft noch bis dann und dann”, “ich war nur online, weil ich mich gerade abmelden wollte”, “mein Computer loggt sich morgens automatisch in die Partnerbörse ein”.

Eine Ausrede haarsträubender als die andere.

Ein Mann, dem es ein Bedürfnis ist, sein Singlebörsen-Profil zu löschen, weil er fündig geworden ist, der löscht es auch. Punkt!
Ich glaube, auch wenn ein Mann schweigt, wenn er sich auf einmal nicht mehr meldet, ist unter Lügen einzuordnen.
Schweigen oder Lügen kann etwas Aggressives haben, denn es zerstört die Gesprächsbasis und macht es schwer, das Ganze dann zu verarbeiten
 
G

Gast

Gast
  • #16
In der realen Welt trifft man Gott sei Dank nicht so viele Spinner, wie in der virtuellen Welt.

Das finde ich schon witzig das es zwei Sorten Menschen in Deutschland geben soll ..Die Virtuellen und die realen...

Sämtliche versuche eigene Probleme und mangelnde Selbstreflektion auf "andere" (virtuelle) zu schieben ist unreif..

Nicht einmal Kinder und Jugendliche tun das....Da der Nachwuchs komplett virtuell ist erledigt sich das Thema..Dann gibt es nur noch virtuelle..

Und ich bin gesapannt wo man dann die Schuld dafür sucht das Partnerschaften nicht mehr klappen.

M
 
  • #17
Ein bis drei kg weniger oder ein, zwei cm mehr sind ok, mehr Schummeln ist Betrug.

m28

Blödsinn. 1cm neben das Tor geschossen ist immer noch kein Tor genauso wie 1m daneben. Gelogen ist gelogen.
Was wohl richtig ist, ist das viele Menschen mit schonungsloser Wahrheit nicht umgehen können. Dann greifen Menschen zur Diplomatie, aber das ist immer etwas anderes als die Unwahrheit.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Obwohl einige Männer nur One-Night-Stands suchen, stellen sie sich in ihren Profilen als Romantiker dar, die eine ernsthafte Beziehung suchen. Angeblich genießen sie Spaziergänge am Strand, sind „totale Romantiker“ – wollen in Wirklichkeit aber nur mit einer Frau schlafen.
Bei einem Gespräch letztens mit Freundinnen, stellten wir fest, was Männer so für Berufsbranchen angeben.
Die beliebtesten sind: Vertrieb, Vermögensberatung, Messen, und im Eventbereich. Warum?
Weil all` diese Branchen eines gemeinsam haben: reisen und am Wochenende sowie bis spät in den Abend bei Kunden und Geschäftspartnern präsent sein! Leider sind oftmals die “Kunden” und “Geschäftspartner” andere Frauen.
Der Schwindel fliegt oft ganz lange nicht auf!

Ein Mann schrieb mir mal, “Ich habe mich gerade von meiner Frau getrennt”
“…und schon treffe ich auf so eine tolle Frau wie Dich” – bla, bla, bla…Charmant, aber leider auch nur blabla.
Obwohl wir schon eine Weile zusammen waren, war sein Profil hier noch immer nicht gelöscht? Seine Ausrede:
“mein Abo läuft noch bis dann und dann”, “ich war nur online, weil ich mich gerade abmelden wollte”, “mein Computer loggt sich morgens automatisch in die Partnerbörse ein”.

Eine Ausrede haarsträubender als die andere.

Ein Mann, dem es ein Bedürfnis ist, sein Singlebörsen-Profil zu löschen, weil er fündig geworden ist, der löscht es auch. Punkt!
Ich glaube, auch wenn ein Mann schweigt, wenn er sich auf einmal nicht mehr meldet, ist unter Lügen einzuordnen.
Schweigen oder Lügen kann etwas Aggressives haben, denn es zerstört die Gesprächsbasis und macht es schwer, das Ganze dann zu verarbeiten

Oh diese Lügerei kenne ich auch. Mein EXPartner hatte mal eine Frau in seiner Facebookliste. Ich sah natürlich, das sie nicht in seinem Ort wohnte.Daraufhin fragte ich, woher er sie denn kennt. Und da kam das mit diesem "Vertrieb". Er wüsste es nicht mehr, aber er denkt aus seiner Vertreterzeit.Ich habe natürlich sofort gemerkt das es nicht stimmt.

Denken Männer wirklich das Frauen nicht mitdenken?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Der Unterschied zwischen virtueller und realer Welt liegt vor allem darin, daß man virtuell den meisten Menschen, denen man offline eine Chance geben würde, keine gibt, weil Dinge wie beispielsweise eine zauberhafte Mimik, Gestik und Ausstrahlung über ein Foto und einen Text nicht wahrnehmen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@16: Naja, aber einen cm Unterschied hat man ja schon wenn man mal morgends und mal abends misst oder sich vor der Adventszeit oder an Silvester wiegt. Anders ausgedrückt: Was nicht signifikant (terminologisch gemeint) verschieden ist, ist das gleiche.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin schon seit Jahren in unterschiedlichen Partnerbörsen unterwegs und würde schätzen, dass ca. 90% der Profile nicht ehrlich ausgefüllt sind. Ist die erste Hürde überwunden und es kommt tatsächlich zu einem Treffen geht es mit der Flunkerei weiter: Themen wie Paralleldating oder Ex-Partner gar nicht erst ansprechen, da lügt wiederum gut die Hälfte.
Ich denke aber tatsächlich, dass es eben auch an der Art der Partnersuche liegt, weshalb so viel geflunkert wird und nicht daran, dass sich in Partnerbörsen nur "Spinner" oder Lügner rumtreiben.
Das online-Dating ist ein Markt, bei dem knallhart aussortiert wird. Je näher man dem Ziel kommt, desto größer wird der Druck - deswegen oft die Lügen und man/frau hofft, dass das Gegenüber es nicht merkt oder es nicht so eng sieht.
Im wirklichen Leben ist der Druck geringer bzw. das Lügen sinnlos, da man den anderen optisch ja bereits abgecheckt hat und meistens auch über die familiäre Situation des anderen Bescheid weiß, da man sich in einem neutralen Kontext kennen gelernt hat. Auch hindert einen die soziale Einbindung am Lügen, denn man möchte weder vor Kollegen noch Freunden als unseriös abgestempelt werden. Man hat einen Ruf zu verlieren - ein online-Date sieht man meist nie wieder.
Für mich ist Ehrlichkeit die wichtigste Voraussetzung für eine Partnerschaft, ich sortiere sofort aus wenn geschwindelt wird - und bin seit Jahren alleine, obwohl ich einige interessante Männer online gefunden hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lügen tue ich eigentlich nicht, sondern hantiere mit der Halbwahrheit.

Für mich gibt es 5 typen männer im net:

*)die direkten sexsucher und fetischisten
*)die, die sich gerade getrennt haben und vorwiegend über die ex und alimente zetern
*)die, die traumfrau suchen, auf unzähligen singlebörsen registiert sind und es vielleicht erst in der pension billiger geben
*)die loser, ohne job und auch oft ohne zähne
*)die verheirateten, die “kostengünstig” zu außerehelichen sex gelangen möchten

eines ist fast allen gemeinsam, sie sind auf ewiger suche, die möglichkeit übers net frauen aufzureißen, hält sie wie eine sucht im griff.

sie legen sich dafür eigene “nichtangmeldete” handys, neue identitäten, berufe, und familienstände zu.

auf grund der erfahrungen von frauen aus meinem umfeld und auch meinen, kann ich frauen wirklich raten sehr vorsichtig zu sein bzw gleich die finger davon zu lassen.
die verarsche auf dating und singleportalen hat sich zum neuem volkssport entwickelt
man(n) möchte gar nicht den einzelnen menschen näher kennenlernen, sondern soviele als möglich…und wenn möglich gleich im bett.

ich zitiere eine von diesen typischen aussagen von männern, sagen wir mal, mit höherem bildungsniveau:
“ich möchte eine frau die in der jeans genau so eine gute figur macht, wie im kleinem schwarzen, die attraktiv, gebildet und eleoquent ist, die sich auf dem internationalen parkett gut bewegen kann, die gerne reist und sich diese reisen auch selbst bezahlen! kann”

solche wunder gibt es nicht meine herren!

wer von schönheitsköniginnen träumt, muß sich nicht wundern wenn diese ihn zur kassa bitten.

in diesem sinne “petri heil”!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
mal was zur realen Welt:

Der klassische Fall: Zwei Leute lernen sich auf einer Party kennen. Sie sind sofort voneinander entzückt, es kommt sehr schnell zum intimen Kontakt, alles passt, neue Pläne werden geschmiedet...

Ich kenne wirklich viele Leute, komme in sozialen Kreisen weit rum, bin nicht erst seit gestern auf der Welt und muss doch feststellen, dass ich nicht einen Single kenne, nicht eine Geschichte von einem Single, die so abgelaufen wäre. Hingegen kenne ich seit über 40 Jahren reihenweise Trennungen, im Freundeskreis, unter Kollegen, in der Nachbarschaft und unter anderen entfernt Bekannten. In allen Fällen trennten sich nur Liierte und in allen Fällen gelang diese Soap nur sehr attraktiven Leuten, die dafür ihre Ehepartner verlassen haben. Die Opfer waren immer diejenigen Verlassenen, die sich in jungen Jahren optisch "nach oben" liiert haben und später verlassen wurden. Die attraktiven Verlassenen fanden sehr schnell im realen Leben einen neuen Partner, nicht selten wieder einen, der wiederum aus einer Beziehung "geklaut" wurde. Ich kenne zwei dieser klassischen "nach oben Liierten" im Kollegenkreis (der sehr groß ist). Sie sind in Datingportale gegangen, näheres weiß ich aber nicht.
Dass ein Durchschnittssingle sich im realen Leben glücklich, auf Gegenseitigkeit verliebt, habe ich weder je gehört noch irgendwie anders mitbekommen, allemal nicht diejenigen, die länger als ein Jahr allein sind. Wahrscheinlich muss das Attraktivitätskapital so hoch sein, dass nur besonders Attraktive sich dort gegenseitig finden, schließlich bedeutet ein Finden ja auch eine enorme Lebensveränderung. Sich im realen Leben umschauen heißt oft, zu finden, was vergeben ist und so "gut" zu sein, dass diese Hürde genommen wird. Dann doch lieber virtuell suchen:)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Gerade dieser Klassische Fall ( 2 Singles lernen sich auf einer Party kennen und verlieben sich ineinander) zeigt doch dass das Problem nicht beim realen oder virtuellen Single liegt sondern an den Ansprüchen ..

Die Wahrscheinlichkeit dass diese 2 Partysingles auch virtuell als Singles unterwegs sind, liegt heute schon bei 90 Prozent.

Virtuell erwarten wir einfach zu viel ..Das ist das Problem. Auf den Katalog-singleportalseiten werden sämtliche Details der Ansprüche angegeben um eine höchstmögliche Passung zu erzielen.

Die Erfahrung müsste uns jedoch die letzten 20 Jahren gelehrt haben dass es dadurch nicht zu mehr sondern eher zu weniger "Passgenauen" Treffern kommt..

Dies bedeutet im Umgekehrschluss dass diese Detailansprüche gar nicht notwendig sind.

Sie verkomplizieren eher die Art der zwischenmenschlichen Begegnungen anstatt sie zu unterstützen und scheitert letztendlich selbst an den Hürden seiner Ansprüche, Wunschvorstellungen nach Augenhöhe usw..

Oder meint ihr die 2 auf der Party haben vorher gecheckt ob der andere auch wirklich auf Augenhöhe ist?

Das Rezept bleibt und ist noch dasselbe geblieben. Seid offen und unvoreingenommen für eine neue Partnerschaft..Stellt keine Überzogene Wunschvorstellungen an andere.. Akzeptiert die Verschiedenheit von Männer und Frauen und reitet nicht auf Gleichberechtigung und Augenhöhe rum--

Dann bleibt der Blick fürs Wesentliche offen...

m47
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mir hat mal jemand gesagt; " So wie man sich virtuell gibt, so ist man auch real".
Wer also virtuell lügt das sich die Balken biegen, der tut das auch real. Denn: Warum sollte es da anders sein?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Mir hat mal jemand gesagt; " So wie man sich virtuell gibt, so ist man auch real".
Wer also virtuell lügt das sich die Balken biegen, der tut das auch real. Denn: Warum sollte es da anders sein?

Sehe ich auch so. Es ist ja ein und der selbe Mensch.So wie man sich online verhält, so verhält man sich auch offline.
Ich höre ja oft Sprüche wie " Aber real bin ich ganz anders". Das ist Blödsinn, denn das hieße ja, mein Gegenüber verstellt sich.
 
Top