G

Gast

Gast
  • #1

Welches Bett als Single?

Hab anderweitig gelesen, dass es manche befremdlich, bis hin zu einem "NoGo" sehen, wenn jemand nur ein max. 1 m. breites Einzelbett hat. Bin jetzt völlig irritiert, da ich genau so ein Bett habe, mich darin pudelwohl fühle und sehr gut schlafe! Selbstverständlich würde ich im Falle einer Beziehung, also unabhängig von einer gemeinsamen Wohnung, sondern schon vorher, wenn man halt zusammen ist und sich gegenseitig besucht, sofort ein großes Bett anschaffen. Gibt es tatsächlich Singles, die nur für den Fall der Fälle eines gelegentlichen ONS oder damit sie bereits bei Beziehungsanbahnungen von Anfang an gerüstet sind, ein breites "Ehebett" besitzen? Wäre für die Damen ein Mann mit einem Einzelbett (aber ansonsten gut ausgestatteter Wohnung) irgendwie merkwürdig?

m/40
 
G

Gast

Gast
  • #2
Für mich wäre das schmalere Bett auf keinen Fall ein "NoGo".

w/47
 
G

Gast

Gast
  • #3
Man kann natürlich alles problematisieren... mach einfach das, womit du dich wohlfühlst und wenn du meinst, es sollte wenigstens 140cm breit sein, kann es deine Wohnung auch nicht aus den Fugen reißen. Da man von Zeit zu Zeit eh eine neue Matratze kaufen sollte, kann man den Kauf ja unkompliziert kombinieren. Ich mache jetzt aber nicht den Einrichtungsberater...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich ,w43, kann nur so viel dazu sagen, dass mir ein 1m breites Bett einfach zu schmal ist.
Es ist zum Teil auch Gewöhnung, da ich viele Jahre verheiratet war und im 2x2 Bett schlief.
Nach der Trennung kaufte ich ein Bett 140x200 und es war O.K. Für mich alleine reichte es allemal..
Aber in einem schmaleren Bett komme ich mir wie ein Kind vor, oder wie in einer Jugendherberge....Natürlich reicht es für ein ONS, wenn man es so mag...
Da ich jetzt seit kurzem einen Partner habe, der auch mal bei mir übernachtet, werde ich demnächst ein mindestens 180x200m Bett kaufen, weil die Schlafqualität erheblich ungestörter ist, wenn jeder genug Platz für sich hat. Das Bett von meinem Partner ist 160x200m und das finde ich schon an der Grenze. Ich muss mich frei fühlen und umdrehen können in einem Bett..Und beim Sex ist eine ausreichende Platzfreiheit auch vom Vorteil, obwohl es nicht auf die Bettbreite ankommt.
Mein Bett ist meine Wellness-Oase...da entspanne ich, lese, schreibe , höre Musik...Es ist nicht nur zum Schlafen da, da brauche ich Platz.
Ich könnte mir vorstellen, dass manche Frauen ein "kleines" Bett bei einem erwachsenen Mann lächerlich und unpassend finden...Wie in seinem Kinderzimmer....:)))
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,
wenn du eh ein größeres Bett kaufen würdest, sobald du eine Beziehung hast, kannst du es auch gleich kaufen. Dann kann es, wenn du deine Angebetete nicht eroberst, zumindest nicht am kleinen Bett gelegen haben.

... und mal ehrlich... ein 1m breites Bett ist ja echt winzig!
Ich finde ja mein 1,40m breites Bett auch schon zu klein und will es demnächst ersetzen.
 
  • #6
Ich habe ein großes, 1,40m breites Bett, das ich mir angeschafft habe, als ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin. Damals war ich in einer Beziehung und es war klar, dass mein damaliger Freund öfters bei mir übernachtet und er dann nicht auf dem Sofa schlafen soll. Dieses Bett habe ich heute noch, also auch in Zeiten als Single. Das heißt nicht, dass ich "allzeit bereit" bin oder ONS habe. Würde mir das jemand unterstellen, fände ich das ziemlich daneben. Schräg fände ich es aber auch, immer in Singlezeiten das große Bett zu verkaufen und ein kleines zu kaufen und wenn man jemanden kennenlernt, wieder ein großes Bett anzuschaffen. Unnötiges Hin und Her und unnötige Geldausgaben, wenn man bedenkt, was eine gute Matratze kostet.

Ich bin inzwischen mein großes Bett so gewohnt, dass ich auch alleine nicht mehr in einem kleinen liegen möchte. Darüber hinaus erweist es gute Dienste, wenn Besuch kommt. Einem Ehepaar oder Mutter mit Kind überlasse ich mein großes Bett und gehe selbst aufs Gästebett.

Wenn ich einen Mann kennen lernen würde, der nur ein 1m breites Bett hat, wäre das für mich sicherlich kein NoGo. Man kann auch aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich fände das cool, wenn ein Singlemann nur ein "kleines" Bett hat :) (vorausgesetzt, er hat nur dieses eine Bett und nicht irgendwo noch ein "Gästezimmer" mit grossem Bett ;) ); könnte man wohl von ausgehen, dass er sich nicht jedes Wochenende ein paar leicht zu habende Damen in sein "Spielzimmer" holt...:)

W; ü40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich fände es irgendwie merkwürdig, ja. Es hat so ein bisschen was von Kinderzimmer oder Gästebett. Natürlich hat das mit Einrichtungsgepflogenheiten zu tun (ich glaube, den Begriff "Ehebett" habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehört).

Kann ja aber, zumindest für eine Weile, auch was kuschliges haben :)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für mich wäre eher ein Ehebett bei einem Single befremdlich. Das sieht ja so aus, als ob er dauern Frauen abschleppt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (m) habe sogar nur ein 90 cm breites Bett. Solange ich Single bin und allein in meiner recht kleinen Wohnung lebe, wird das auch so bleiben. ONS habe ich nicht. Ich sehe das also nur als vernünftig. Statt mir als Single ein unnötig breiteres Einzelbett zu kaufen, investiere ich das gesparte Geld später lieber in ein richtiges Doppelbett. Wenn sich eine Frau daran stören sollte, hat sie Pech.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ehebett raus! 140x200 (stabile) Single-Wiese rein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde ein 1,4m breites Bett für Singles völlig ok und eine gewisse Zeit, hält man es da auch zu zweit gut aus. Wenn ich mit einem Mann zusammen ziehen würde, sollten eher 2x1m her, möchte ja schließlich auf Dauer vernünftig schlafen können und nicht jede Drehung über eine gemeinsame Matratze mitkriegen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Und du willst dann am Beginn einer neuen Beziehung erst nur bei der Frau Nächte verbringen? Oder nach 3 Tagen loslaufen und ein neues Bett kaufen? Das fände ich beides sehr seltsam!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also ich empfinde oder sehe ein schmales Einzelbett als ein Kinderbett. Wenn ich so ein Bett bei einem Mann sehen würde, dann hätte ich den Eindruck, er hatte noch nie eine Freundin. Man hat doch nicht ständig ONS nur weil man ein etwas breiteres Bett hat. Also man kann und darf bei einigen Sachen praktisch denken und sein aber bitte nicht beim Bett.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Und du willst dann am Beginn einer neuen Beziehung erst nur bei der Frau Nächte verbringen? Oder nach 3 Tagen loslaufen und ein neues Bett kaufen? Das fände ich beides sehr seltsam!

Ganz genau das wäre auch mein Problem. Ein Einzelbetten strahlt für mich aus "ich bin nicht bereit für eine Beziehung"

Als ich als Single von zu Hause ausgezogen bin, habe ich mir ein breites Bett gekauft. Das war selbstverständlich für mich. Für mich hat das was mit "erwachsen sein" zu tun. Einzelbetten haben nur Kinder oder ältere Leute die keine Beziehung mehr wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Tja, das sind natürlich wirklich schwer wiegende Probleme! FS, wenn dich eine Frau wegen eines Einzelbetts nach dem ersten Mal fallen lässt, dann ist es vermutlich ziemlich gut, dass sie weg ist, denn wer will so eine Schnäpfe... Meine Güte, über was man sich alles im Vorfeld Gedanken macht! Sind wir heute schon so weit, dass sich alle nur noch auf Perfektion bis ins kleinste Detail trimmen lassen, nur um vermeintlich die Wahrscheinlichkeit auf eine Partnerschaft zu erhöhnen? Wenn eine Frau nicht ganz blöd ist, wird sie den Satz "Lass uns nächstes Wochenende ein schönes großes Bett aussuchen gehen" verstehen. Es wäre besser, einfach selbstbewusst zu solchen Banalitäten zu stehen oder sie mit Humor zu verkaufen. Deine Chancen auf eine gute (!) Partnerin werden sich mit bereiterem Bett um 0,00 % erhöhen. Trotzdem viel Glück.
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #17
Und du willst dann am Beginn einer neuen Beziehung erst nur bei der Frau Nächte verbringen? Oder nach 3 Tagen loslaufen und ein neues Bett kaufen?

Was spricht denn prinzipiell dagegen? Und zur Not kann man Anfang doch auch mal Spaß in einem kleinen Bett haben. Sind manche Menschen kompliziert.

Man findet hier wirklich immer wieder neue No-Gos: Ein Single-Mann darf kein kleines Einzelbett haben.

Auf die Idee, dass das evtl. auch für den Mann sprechen könnte, da er tendentiell keine ONS/Affären hat, kommen manche Frauen wohl nicht ...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich selbst besitze zwar schon seit der Jugend ein breites Bett, ist halt einfach gemütlicher.

Im Falle eines Mannes sehe ich ein kleines Bett aber eher als positiv. Denn ich kann davon ausgehen, dass er wohl nicht viel Frauenbesuch über Nacht hat.

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich selbst besitze zwar schon seit der Jugend ein breites Bett, ist halt einfach gemütlicher.

Im Falle eines Mannes sehe ich ein kleines Bett aber eher als positiv. Denn ich kann davon ausgehen, dass er wohl nicht viel Frauenbesuch über Nacht hat.

w

Genau das ist ja wohl ein Trugschluss, denn die neue Herzensdame soll sich ja auch darin "vergnügen", so dass das eine Anzahl an Vorgängerinnen auch getan haben kann. Also kann s durchaus viel Frauenbesuch gegeben haben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du lieber Himmel, Probleme hab´n die Leut ........... Und was man alles in die Breite eines Bettes reininterpretieren kann - wow!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Meine erste Schlafgelegenheit als Studentin war schon ein 140er Bett und das ist immer so gebleiben in Singlezeiten. Damals haben ja nicht nur Männer darin übernachtet, sondern auch mal eine Freundin, wenn der Abend zu lang gworden war.
Nach meiner Scheidung musste ich mich neu einrichten und habe gleich ein 160er-Bett gekauft - nur für mich allein, weil ich gern Platz habe, abends im Bett lesen und mich dabei in unterschedliche Liegeposutionen rolle. Ich habe auch die Neigung diagonal im Bett zu liegen, da ist ein breiteres Bett recht angenehm. Mein Schlafzimmer ist groß, ein Einzelbett sähe darin vermutlich merkwürdig verloren aus. Sollte wieder ein Mann auftauchen müsste ich keine Vorbereitungen treffen - es ist Platz für ihn da, nicht nur im Bett, sondern in der gesamten Wohnung. Ich mag es platzmäßig gern etwas großzügiger - auch für mich allein.

Ein kleines Bett in seiner Wohnung ist für eine Beziehung kein NoGo, aber entweder bei mir oder er müsste in eine komfortable Hotelübernachtung investieren. Aus dem Jugendherbergskomfort bin ich altersbedingt raus.
w, 50+
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich besitze als Single sogar 2 Betten. Eines von 1m Breite nur für mich, wenn ein Freund schnarchen würde und ein 1,80m breites Bett, dass ich grundsätzlich immer schon hatte. Ich brauche Platz und muss mich breit machen können. Schlafe eh am liebsten alleine.W45
 
G

Gast

Gast
  • #23
Meine Güte, über was man sich alles im Vorfeld Gedanken macht! Sind wir heute schon so weit, dass sich alle nur noch auf Perfektion bis ins kleinste Detail trimmen lassen, nur um vermeintlich die Wahrscheinlichkeit auf eine Partnerschaft zu erhöhnen?

Aber echt, denke ich auch. Die Probleme der "Erwachsenenwelt", sehr erhellend. Da manche bereits beim ersten Auszug ein großes Bett hatten, frage ich mich eher, welche Luxuswohnung sie von Papi finanziert bekamen, bzw. wie alt sie schon waren, als sie auszogen. Meine Studentenzeit liegt noch nicht weit zurück und im Wohnheim waren kleine Zimmer und kleine Betten, und so haben wir zusammen gelernt, gelebt und geliebt. Auf so einen Unsinn, über Betten zu diskutieren, weil man älter wird, und ein bisschen mehr Geld hat, werde ich mich niemals einlassen. Dafür waren Jugend und Studium mit extrem wenig Geld viel zu schön, als dass ich zu so einem arroganten und oberflächlich urteilenden Juppie- oder Spießerleben wechseln würde.

Es ist sowas von egal, was für ein Bett jemand hat. Natürlich kommt es immer auf das Gesamtbild und die Umstände an, wenn er durch und durch ein spartanischer Typ, der sich auch schlecht kleidet, ist, passt es möglicherweise nicht, aber das hängt sicherlich nicht an einem BETT.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich finde es etwas merkwürdig, ja. Kann man so und so sehen.
Ein Einzelbett wirkt auf mich einerseits knapp und unvorbereitet (so wie wenn jemand Gäste einlädt, aber nur Besteck für eine Person hat), andererseits wirkt es beinah kindlich und kommt so richtig seriös rüber ;-)
Der Singlemann mit dem Französischen Bett und den Satinlaken wirkt da schon ganz anders.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mit 18 habe ich mir ein 2mx2m Bett gekauft (als Single) und bin seitdem (egal ob Single oder nicht) nie wieder von dieser Größe abgekommen - hat nur Vorteile (egal ob Single oder Beziehung, egal ob allein lebend oder ons).

M32
 
G

Gast

Gast
  • #26
Oh Mann, Du machst Dir Gedanken.
Du hast ein kleines Bett, schläfs gut, ist doch alles prima.

Mich würde es mehr iritieren, wenn ein Single-Mann eine Spielwiese von 2 auf 2 Meter hat.
Willst Du jetzt ein grosses Bett kaufen und dann die Frau dafür suchen?
Ich würde es lassen.
Wer weiss, was alles passiert....und dann kannst Du immer noch ein neues Bett kaufen, und vielleicht gemeinsam aussuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Sehr interesssantes Thema. Bei allen Männern, bei denen ich bisher daheim war oder mit denen ich zusammen war, die waren für ihr Alter ausgesprochen unästhetisch bewohnt. Es find an mit quietschbunter gemusterter Bettwäsche, kleines Eckbett oder Sofa, in dem man kaum liegen konnte, Bettwäsche müffelte meist schon, kleines Bad, noch kleinere sporadische Küche, die auch wohl auch nie gebraucht wurde und nur zur Zierde stand. Ich fühlte mich dort nie wohl. Übernachten habe ich immer nur mit widerwillen ertragen und weil ich den Mann zu der Zeit liebte, aber ich war jedes Mal froh, wieder daheim zu sein. Einmal bekam ich sogar nichtmal eine Bettdecke und mußte ohne schlafen! Man konnte kaum aufs Klo gehen, sich im Bad waschen, es gab auch keine Kaffeemaschine oder Topf. Also absolut unbewohnbar und ungemütlich. Einer besaß zumindest Kerzen im Kerzenständer als höchstes aller Gefühle.
Einer (Lehrer!) hatte sein Schlafzimmer dagegen in einer Art Wäschekammer. Ein anderer (Lokomotivfetischist) hatte sein Bett nur sporadisch, wohnte auch nur sporadisch, aber der ganze Zimmerboden voller Spielzeugeisenbahnschienen.

Ehrlich, ich hätte manchmal gemütlicher auf der Straße geschlafen. Spätestens, wenn eine Frau bei dir übernachten soll, dann brauchst du ein größeres Bett. Zu zweit in einem Singlebett schläft es sich ausgesprochen ungemütlich. Auf Dauer ist das gar nichts! Man fühlt sich nicht wohl. Und für etwas Komfort für seinen Partner zu sorgen, ist nie verkehrt. Schließlich soll sich deine Partnerin bei dir ja wohl fühlen und nicht am liebsten sofort wieder flüchten. Ein paar Kerzen, Blumen, vielleicht ein paar Bücher, ein schönes Bild an der Wand und die Wohnung bißchen ansprechend herrichten, sollte ebenfalls dazu gehören.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mein Freund hat auch nur ein 90er Bett und nachdem ich einmal dort übernachtet habe, hat es mir echt gereicht. Eingeschlafene Arme und Beine.... am Anfang meinte er als ich fragte, ob er denn nicht mal daran gedacht hätte sich ein breites Bett zu kaufen (nach Trennung von seiner Freundin hat er sich das Bett neu gekauft) meinte er "Nö, daran hätte er nicht gedacht, aber das sei ja garkein Problem ein breiteres Bett zu kaufen"... bis heute hat er immernoch keins, ist wohl zu geizig.
 
G

Gast

Gast
  • #29
G

Gast

Gast
  • #30
Gast 26: Über andere Leute herziehen, aber selber "sporadisch" und "spartanisch" verwechseln... Tja...
 
Top