• #1

Welches Beziehunspotential besitze ich?

Hallo ihr Lieben,
Jetzt muss ich euch mal um Rat fragen, weil ich grade alles selber nicht so gut einschätzen kann.
Ich habe vor ein paar Monaten einen Mann übers Internet kennengelernt, allerdings keine Partnerbörse. D.h eher durch Zufall und er war auch nicht auf der "Suche". Das kennenlernen verlief langsam, aber schön und wir haben schnell gemerkt, dass wir uns mögen. Allerdings gab es noch ein paar Stolpersteine die erst beseitigt werden mussten. Seitdem treffen wir uns nun regelmäßig ca einmal die Woche. Es ist immer wunderschön und es geht dabei eigentlich auch nie nur um Sex. Dennoch ist es danach immer so dass er wieder eine Woche seinen Hobbies und Job nachgeht und ich davon ausgehen kann dass wir uns frühestens in einer Woche wieder sehen werden. Er Schreibt dazwischen schon u meldet sich wenn auch eher spärlich weil er wie gesagt ziemlich viel unterwegs ist. Und er plant auch größere Unternehmungen mit mir. Aber ich weiß trotzdem nicht so recht wir ich weiter machen soll. Ich mag ihn sehr sehr gerne, aber ich brauche mehr. Mal gemeinsame Unternehmungen am Wochenende, dass er sich mal Zeit bin t für mich und nicht alles mit seiner Freizeit verplant. Ich gönne ihm seinen Sportdrang total und ich weiß auch dass wir auf total unterschiedlich Levels sind und er für mich ziemlich zurückstecken müsste. Dennoch brauche ich diese gemeinsame Zeit um mich noch mehr auf ihn einzulassen bzw um eine Beziehung draus werden zu lassen. Aber wann darf ich ihn das sag? Wir treffen uns so offiziell erst seit gut 4 Wochen. Ist es da schon zu früh solche Anforderungen zu stellen . Ich wusste ja das er viel unterwegs ist und ihn seine Freiheiten wichtig sind.

Vielen Dank an euch!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ihr trefft euch erst seit vier Wochen. Dann hast du noch kein Recht soetwas anzusprechen. *Augen verdreh*

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es den Menschen so leicht fällt, mit irgendjemanden ins Bett zu steigen, es ihnen andererseits aber so schwer fällt, mal den Mund aufzumachen. Was hindert dich daran, anzusprechen, dass du dir mehr Treffen, mehr Zeit oder mehr Nähe wünscht? Die Angst, dass ihm das dann zu viel ist und er sich verabschiedet? Ja, das kann passieren.

Wenn einem Mann, etwas an der Frau liegt, dann hält er das aus, wenn sie solche Themen anschneidet oder über Gefühle spricht. Wenn dem Mann, nicht genug an der Frau liegt, ist er so oder so auf lange Sicht weg.
 
  • #3
Hallo FS,

zunächst sieht es so aus, als ob euer Nähe/-Distanzbedürfnis unterschiedlich ausgeprägt ist. Mir würde es nicht reichen nur einmal die Woche den Mann zu sehen. Gut vier Wochen ist nicht viel, aber die Tendenz, dass es mehr wird, sieht nicht so aus.

Bitte rede gleich mit ihm. Wenn er dich mag und du ihm mehr bedeutest, dann rennt er nicht gleich weg. Ich habe früher oft den Fehler gemacht nicht den Mund aufzumachen und es hat sich dadurch nichts geändert. Wenn er dir sagt, dass für ihn das so ausreicht-dann zieh besser jetzt die Notbremse. Gerade am Anfang, wenn Verliebtheit da ist, wollen die Männer einen oft sehen. Es wird tendeziell dann eher weniger. Wenn es jetzt so lauwarm anfängt und alles andere viel wichtiger ist-wie Sport und Freunde dann sehe ich nix positives bei euch.
 
  • #4
Ich sehe das Problem nicht.
Mach deinen Mund auf und sage, was du willst.
Wenn ihm das zuviel ist und er abspringt, dann habt ihr ein unterschiedliches Nähebedürfnis und ein versch. Empfinden, wie schnell sich die Beziehung entwickeln soll und passt sowieso nicht auf Dauer zusammmen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #5
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es den Menschen so leicht fällt, mit irgendjemanden ins Bett zu steigen, es ihnen andererseits aber so schwer fällt, mal den Mund aufzumachen. Was hindert dich daran, anzusprechen, dass du dir mehr Treffen, mehr Zeit oder mehr Nähe wünscht? Die Angst, dass ihm das dann zu viel ist und er sich verabschiedet? Ja, das kann passieren.

Das frage ich mich ganz genauso.
Oder ist dann Sex nur ein Mittel, um die Bindung zu bekommen? Sorry. Ab und zu liest man solche Kommentare durchaus - meist von Frauen.

Wenn ich jemanden kennen lerne, und ich habe Fragen, Wünsche, Bedürfnisse, oder es gibt irgendetwas, was mich beunruhigt, etc.
Mund auf, fragen, reden.
Unstimmigkeiten lassen sich nicht auf Dauer verdrängen, dann passt es früher oder eben später nicht.

Und manches kann man ganz schnell klären, dass es nicht mal eine Unstimmigkeit wird, und der / die andere gar nicht weiß, dass da etwas sich in Schieflage bewegen könnte.

Niemand ist Hellseher, Interpretationen liegen zu mindestens 90% daneben.
 
  • #6
Danke für eure Antworten. Ihr habt ja total recht : Reden!!! Aber iwie passt es immer nicht so ganz. Ich bin was das angeht sehr schüchtern und möchte ihn auf keine Weise drängen mir etwas zuzugestehen wozu er vlt noch nicht bereit ist. Und ich gehe mit niemandem leichtfertig eine sexuelle Beziehung ein. Ganz ganz im Gegenteil. Es hat lange gedauert bis ich mich auf ihn eingelassen habe. Aber nun habe ich eben Angst dass es auf dieser Ebene stagniert. U nd ja ich glaube wir haben ein unterschiedliches Nähe/Distanz Bedürfnis, aber kann sich so etwas nicht auch entwickelt ?! Nach all euren Nachrichten zweifle ich nun doch ziemlich an mir warum ich nicht einfach den Mund aufmachen kann und an ihn ob er überhaupt verliebt ist. :(
 
  • #7
U nd ja ich glaube wir haben ein unterschiedliches Nähe/Distanz Bedürfnis, aber kann sich so etwas nicht auch entwickelt ?! Nach all euren Nachrichten zweifle ich nun doch ziemlich an mir warum ich nicht einfach den Mund aufmachen kann und an ihn ob er überhaupt verliebt ist. :(
Das weiss ich nicht, ob er verliebt ist. Es ist aber ein häufiges Ding, dass Menschen sehr gut Sex haben können ohne viel emotionale Nähe. Das ist weder eine Taktik oder so etwas. Frauen hingegen wollen oft mehr Nähe, vorallendingen, wenn sie intim geworden sind.
Besser du sprichst es jetzt an, als dass du noch monatelang leidest.
Dann wäre eben jetzt schon Schluss. Es ist immer schwierig sich auf jemanden einzzlassen der von vorneherein signalisiert, dass er nicht viel Zeit hat und dann hoffen , das es anders wird. Die Date Frequenz am Anfang ist zu beachten und es nicht zu hoffen, das es "besser" wird, wenn man im Bett war. D.h. wenn er am Anfang schon wenig Zeit hat, ist das ernst zu nehmen. Du hast aber jetzt noch die Chance aus dieser Nummer auszusteigen, bevor noch tiefer drinhängst. Von selber wird meistens nichts besser und ich gehe mit allen Vorschreibern konform, Dinge frühzeitig anzusprechen auch wenn es Überwindung kostet und Verlustängste auftreten.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Ich habe vor ein paar Monaten einen Mann übers Internet Ist es da schon zu früh solche Anforderungen zu stellen . Ich wusste ja das er viel unterwegs ist und ihn seine Freiheiten wichtig sind.

Es ist nie gut, "Anforderungen" zu stellen. Die richtige Vorgehensweise ist eher, festzustellen, ob der mit der Zeit mehr Freizeit mit Dir verbringen möchte und dann zu schauen, ob das, was er an Zeit investiert, Dir genug ist. Irgendwann sollte er bei seinen "Freiheiten" Einschränkungen machen, so dass Du damit zufrieden bist.
 
  • #9
Ich bin was das angeht sehr schüchtern und möchte ihn auf keine Weise drängen mir etwas zuzugestehen wozu er vlt noch nicht bereit ist. U
Dann dräng ihn auch nicht.Andererseits sollst du dir so viel wert,dass du dich traust, deine Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren.Wenn er nicht bereit ist, dann erfährst du es von ihm.Allgemein,da hier viele stille Mitleser sind,habe ich paar Empfehlungen.Zum einen, aufhören andere mit eigenen Gefühlen zu bombardieren .Nach wenigen Treffen ist andere Person noch absolut fremd,also gibt es keine Verliebtheit, sondern Schwärmerei und jede Menge eigenen Projektionen, gepaart mit Hormonrausch.Zweitens, soll man eigenes Leben auf Vordermann bringen,damit man die Zufriedenheit nicht von der erst besten dahergelaufenen Person abhängig macht.Jeder eigenständiger Mensch hat ausgefülltes Leben und er lässt es nicht sausen,nur weil er jemanden kennengelernt hat.Eine Beziehung ist eine heikle Sache,die viel Zeit und vor allem Freiraum braucht.Viele Menschen kleben förmlich aneinander-Sms,Telefonate, Treffen,möglichst oft-man erstickt,wird überreizt und dann endet es oft sehr schnell,bevor es richtig angefangen hat.Die Torte schmeckt gut,aber irgendwann mal will man sie nicht mehr sehen,wenn es jeden Tag gibt.So in der Beziehung-es kommt gewisse Müdigkeit,weil zu oft und zu viel.Der Rat,eigene Wünsche zu kommunizieren,ist eigentlich gut.Nur bevor man losgeht und den anderen unterrichtet-ich will dies und jenes und zwar so-muss man kurz innehalten undcsich fragen,was genau hinter diesen Wünschen steht.Oft sind das jede Menge Ängste und alte emotionale Verletzungen.
 
  • #10
U nd ja ich glaube wir haben ein unterschiedliches Nähe/Distanz Bedürfnis, aber kann sich so etwas nicht auch entwickelt ?!

schwierig, wenn er ein Distanztyp ist eher nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Distanztypen gerade am Anfang viel Gas geben, solange es noch nicht verbindlich ist. Sie sind charmant und zuvorkommend und immer für einen da. Wenn sie einen sicher haben und du emotional schon beteiligt bist, dann gehen sie auf Abstand. Zu diesem Zeitpunkt war ich immer schon verliebt und konnte/wollte nicht aus der Beziehung raus und dachte auch, dass er sich ändert. Nein das tut er aber nicht. Ich kann dir wirklich nur empfehlen vorher alles abzuchecken, bevor du dich richtig darauf einlässt. Ich mache das zukünftig und sobald ich merke, da kommt nix, dann lass ich es.

Übrigens sind distanzierte Männer auch so, dass sie dir nichts über sich und deren Probleme und Ängste erzählen. Du bist zwar mit ihm zusammen, aber kennst ihn doch nicht richtig. Sie lassen dich nicht an sich heran. Du kannst den Thread von Carpe durchlesen, dann kannst dir mehr ein Bild davon machen.
 
  • #11
Was heißt "ein paar Monate"? Das können 2 Monate (also 8 Wochen) sein oder 6 Monate.
Was heißt "offizielle Treffen seit 4 Wochen"? Seid ihr nun offiziell ein Paar, seit 4 Wochen Treffen mit Sex?
Was für Stolpersteine?
Heißt das, die Treffen sind unter der Woche und die Wochenenden verplant er für sich allein? Womit?

Bitte etwas mehr Details, hier hat doch keiner eine Glaskugel.

1 x die Woche treffen in der Kennenlernphase finde ich absolut okay, da ist auch kein Raum für "Anforderungen". Man lernt eben einen neuen Menschen kennen und geht ansonsten seinem normalen Leben nach.
 
  • #12
Hallo HappyLife,
du sagst das du lange gebraucht hast bis du mit ihm intim wurdest.Da hattest du doch Zeit ihn abzuchecken was das für einer sein könnte in vielen Lebensfragen.Jetzt kommt der Kerl bequem einmal wöchentlich zum Piiiiieeeep und du guckst aus der Röhre weil du natürlich als tolles Mädchen keine Matratze sein willst und auch viel zu wertvoll bist dazu.
Meiner Meinung nach ist der Zeitpunkt für ein vernünftiges Gespräch das in eine romantische echte Liebesbeziehung führen soll längst zu spät. Du siehst doch das er von alleine gar kein Bedürfniss hat sich ernsthaft auf dich einzulassen.Dazu braucht es nämlich Zeit.Und die hat er schon für anderes verplant.
Sicher kannst du noch versuchen auf ihn " einzureden" .Aber eine Königin hat sowas nicht nötig.
 
  • #13
Nach wenigen Treffen ist andere Person noch absolut fremd,also gibt es keine Verliebtheit, sondern Schwärmerei und jede Menge eigenen Projektionen, gepaart mit Hormonrausch
Das stimmt, jedoch nicht so fremd, das man nicht miteinander ins Bett geht. Und wenn körperliche und seelische Intimität nicht kongruent sind, haben zumindest Frauen eher Probleme. Ich hab hier noch von eher weniger Männern gelesen, dass sie die Frau einmal die Woche sehen, mit ihr ins Bett gehen und das es ihnen einfahc nicht reicht. Man kann nichts vom anderen verlangen, aber man kann sich fragen, reicht mir das? Will ich so leben? Und dann ggf. Konsequenzen ziehen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Ich bin was das angeht sehr schüchtern und möchte ihn auf keine Weise drängen mir etwas zuzugestehen wozu er vlt noch nicht bereit ist.

Es gibt einen Unterschied zwischen "bedrängen" und "klären".

Und ich gehe mit niemandem leichtfertig eine sexuelle Beziehung ein. Ganz ganz im Gegenteil. Es hat lange gedauert bis ich mich auf ihn eingelassen habe.

Einfach eine lange Dauer nützt relativ wenig. Die Zeit solltest Du dann genutzt haben, um ihn näher kennenzulernen und mehr über ihn zu erfahren. Wozu sonst lange mit Sex warten, wenn Du ihn dann auch nicht besser kennst? Ich finde auch Stolpersteine problematisch, je nachdem, wo sie liegen...
 
  • #15
Wenn es in der Liebe funkt, finde ich es keineswegs 'normal', sich nur 1x pro Woche zu treffen. Normal fände ich ... am Wochenende bei ihm & Mittwoch Nacht bei mir ... oder am Wochenende bei mir & Mittwoch Nacht bei ihm ... dazu Feiertage als Geschenk des Himmels ...
Weniger wäre auf Dauer zu wenig ... genauer gesagt:
'A weng weng!'
 
  • #16
Als Mann sehe ich das so:
Du willst mit ihm mal übers WE wegfahren? Dann schlag was vor! Am Bodensee ist es jetzt so schön, der Wein dort ist spitze. Und ein nettes kleines Hotel finden wir bestimmt auch .....
Und dann sucht ihr gemeinsam im Internet genau nach solch einem kleinen Hotel. Und buchen könnt ihr auch gleich online.
Wichtig ist, ihn nicht zu überfallen. Es muss so aussehen, als ob es teilweise seine Idee war. Ok?
Nicht von einmal in der Woche zum Zusammenziehen, sondern langsam mit vielen kleinen Schritten. Du merkst dann, wann und wo er Stop ruft....
 
  • #17
Das stimmt, jedoch nicht so fremd, das man nicht miteinander ins Bett geht. Und
Wenn das die Mehrheit macht, bedeutet es nicht,dass es auch gut ist.Klar hat kein Mann dagegen,schnell mit Frau ins Bett zu springen.Abe sie können auch gut Gefühle und Sex trennen.Er ist quasi nur scharf auf sie.Frauen brauchen dagegen Vertrauen,um sich zu entspannen ,nur so können sie den Sex genießen.Vertrauen haben sie nur zu den Menschen,denen sie sich verbunden fühlen.Deswegen betätigen Männer gern das Kopfkino der Frauen,um sie schnell ins Bett zu bekommen.Nur-beim schnellen Sex entwickelt mann keine Gefühle und Frau fühlt sich unbefriedigt ,weil Mann Sex nicht mit ihr persönlich hatte,sondern mit einer Frau.Sie fängt an,ihm hinterher zu laufen,weil sie ihre Unbefriedigung stillen muss.Das wird nie passieren,weil der Mann schon alles bekommen hat und nicht mehr auf sie eingehen muss.Sie wird süchtig nach ihm,er entfernt sich immer mehr,weil er satt ist.Auf Sex zu warten bringt keine Garantie,dass es funktioniert,aber die Wahrscheinlichkeit ist gross,dass der Mann im Laufe der Zeit Seiten an Frau entdeckt ,die er gern hat und SO entsteht seine Liebe zu ihr.
 
Top