G

Gast

Gast
  • #1

Welches Interesse verfolgt der Mann?

Nach einigen Monaten des Zusammenarbeitens habe ich mich plötzlich in meinen Chef verliebt.
Nun stöbere ich nach den Anzeichen, die ein ebenfalls interessierter Mann mit seiner Körpersprache zum Ausdruck bringt. Die passen alle, bis auf eine - er schreibt keine SMS, ruft nicht an.
Letztens haben wir uns verabredet, Date konnte man das nicht nennen, aber zumindest war es eine gemeinsame Unternehmung. Zweimal hat er mir sanft über den Rücken gestreift - was ja auch als Anzeichen seiner Zuneigung zu werten sein soll.

Natürlich ist man als Chef offensichtlich alles andere als schüchtern. Andererseits habe ich den Eindruck, dass er mir gegenüber total unsicher und schüchtern ist. Er gibt komische Sachen von sich, die genau diesen Eindruck erwecken zum Beispiel. Aber als Frau kann man sich ja auch vieles "schönreden".

Ich bin selbst verdammt schüchtern. Weiterhin kommt hinzu, dass ich es als sehr attraktiv empfinde, wenn der Mann Offensive zeigt. Ich habe keine Ahnung, was ich nun tun soll.
Bilde ich mir seine Schüchternheit ein? Seine Anzeichen von Nervosität und Unsicherheit? Kann ein Mann, der als Chef total selbstsicher erscheint, überhaupt privat so schüchtern sein? Er kennt so viele Frauen im beruflichen Umfeld, mit denen er total locker umgeht.

Oder sieht er nur eine nette Bekannte in mir? Obwohl er mir mitunter ewig tief in die Augen schaut - ich bin diejenige, die immer wegschaut, weil ich total peinlich berühert bin - und ich verachte dieses Problem von mir, kann es aber nicht beeinflussen. Streicht man einer netten Bekannten sanft über den Rücken?

Erschwerend kommt halt hinzu, dass er der Chef ist. Ich denke für beide Seiten - keiner will eine Abfuhr riskieren.

Wie soll ich denn auf ihn zugehen? Wie soll ein nächster Schritt bei unserem Verhalten zustande kommen? Ich würde ja sogar die Initiative ergreifen, wenn er nicht mein Chef wäre und wenn ich nicht zehn Jahre älter wäre, als er. Ich will auch nicht als jemand betrachtet werden, der ihm noch was beibringt und gleich gar nicht eine rein sexuelle Beziehung.

Was sagt Ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht ist er auch so zurückhaltend, weil du eine Mitarbeiterin bist...
Naja, und Job und Privat sind immer zwei Paar Schuhe. Sicheres Auftreten und Selbstvertrauen bekommt man z.B. auch durch Wissen und Können in einem gewissen Umfeld.
 
  • #3
Dieser Mann verfolgt nur ein Interesse: Mit seiner offenkundig etwas sonderbar drauf seienden Mitarbeiterin professionell umzugehen.
Du bist diejenige, die Interessen hat und die sich - hart, aber leider in den meisten Fällen wahr - unsterblich lächerlich machen und ihre Jobsituation in die Schieflage bringen wird, wenn sie ihren Chef anbaggert.
Laß es und vergiß es. Er hat keinerlei Interesse an dir und welbst wenn er es hätte, weiß er Job und Privatleben zu trennen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
lad ihn spontan zu essen ein. sieh zu das du was gutes kochst und benehme dich absulut mondän.
übernimm das komando und sei verständnissvoll. lass dich nicht in eine ecke drengen, aber sei trotzdem verständnissvoll.
sei du, das ist immer wichtig, weil man kann ein leben lang nicht immer eine andere sein.
alles gute.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also, ehrlich gesagt, klingt das alles für mich nicht so, als ob er an dir ein tieferes Interesse hätte. Dass er dir mal über den Rücken gestrichen hat, finde ich nicht so etwas Besonderes, das kann man durchaus mit einer Mitarbeiterin machen, mit der man sich gut versteht und vielleicht schon länger zusammenarbeitet.

So lange du in seinem Verhalten nach Anzeichen seiner Zuneigung suchen musst, sind da keine, glaube mir. Wenn ein Mann interessiert ist, gibt er dir das zu verstehen. Und zwar nicht nur durch die Blume, schüchtern per Körpersprache, sondern du weisst dann schon, was los ist.

Ich denke, du interessierst dich für ihn und hättest gern, dass deine Zuneigung erwidert wird. Ist ja menschlich. Aber noch ist da nichts, zumindest nicht nach deiner Beschreibung. Das muss dich aber nicht hindern, ihn mal auf die Idee zu bringen. Vielleicht kommt dann mehr.
 
  • #6
Lass Dich nicht verunsichern durch die negativen Kommentare hier. Natürlich ist der Mann interessiert. Eventuell aber ist er bereits gebunden (in einer eher unglücklichen Beziehung).

Wer hat die Initiative zu Eurem Treffen gehabt?

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man sich in einer solchen Situation nicht lächerlich macht, wenn die Gefühle echt sind. Wenn der Mann verheiratet ist, muss man alllerdings damit rechnen, dass es unter Umständen eine Liebesbeziehung wird, die nicht öffentlich ausgelebt werden kann.

Es soll aber auch schon Chefs gegeben haben, die ihre Ehefrau für die Sekretärin verlassen haben.

Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er ist geschieden, seit etwa einem halben Jahr. Hat noch einiges mit seiner Exfrau zu klären, auch wegen der Kinder. Da hat man natürlich den Kopf auch nicht immer frei. Verstehe ich. Das Treffen ging von ihm aus.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja was zum..? Es werden schon aus der Luft gegriffene Vermutungen über seine unglückliche Ehe angestellt?

Von dem von der FS Geschilderten, kann ich mich Bäärbel nur anschließen:
Dieser Mann verfolgt nur ein Interesse: Mit seiner offenkundig etwas sonderbar drauf seienden Mitarbeiterin professionell umzugehen.
Seine Anzeichen von Nervosität und Unsicherheit kommen wenn überhaupt davon, dass ihm zufliegenden Herzchen-blicke der FS nicht entgangen sind.

w26
 
G

Gast

Gast
  • #9
"Das Treffen ging von ihm aus." - das verändert die Sachlage natürlich!

Pass auf nicht als Trösterin zu viele Hoffnungen zu haben. Aber ansonsten...wer weiß? Viel Glück!

w26
 
G

Gast

Gast
  • #10
@FS:
Erkläre das bitte genauer: was für eine Unternehmung war das, wenn es kein Date war?

Mir kommt vor, dieser Mann hegt ein freundschaftlich-berufliches Interesse an dir. Mehr nicht. Bitte vergiss nicht, auch ein Chef freut sich über Anerkennung und gezeigte Sympathie. Da er dich aber "privat" mit Anrufen oder sms nicht kontaktiert, steckt wohl kaum mehr dahinter.

Überleg dir gut, ob du dich mit dem Chef einlassen willst..... du verlierst deinen Job bzw. willst selber gehen, wenns schief geht.
 
Top