G

Gast

Gast
  • #1

Weltweite Reisetätigkeit, Beziehung möglich oder undenkbar!

Ich bin sehr viel auf Reisen, vorallem in Krisenregionen wie Iran, Pakistan usw....... Viele Frauen schreckt das ab, für mich ist es aber der Traumjob denn ich schon immer ausüben wollte.......da ich mir momentan kein Arbeitsverhältnis dauerhaft am selben Ort vorstellen kann. Natürlich würde ich in einer Beziehung Bürgerkriegsgebiete meiden, aber für viele Frauen bleibt das dann immer noch ein Problem wenn der Partner sehr viel und lange weg ist. Aber ich Verdiene derzeit so gut und könnte ein Haus in 7 Jahren Bezahlen - sprich 10 Jahre und dann wäre die Zukunft mehr wie gesichert. Kann Frau in dieser Zeit Treu bleiben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Und Du? Kannst Du treu bleiben? Wenn Du diese Frage mit Ja beantwortest, dann darfst Du davon ausgehen, dass es eine Frau auch kann.
w,33
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde keine Beziehung mit dir eingehen. Ich brauche/will zwar meinen Partner nicht unbedingt täglich um mich haben, aber eine Fernbeziehung kommt für mich eher nicht in Frage, wenn es sich vermeiden läßt. Im echten Leben könnte man sich theoretisch begegnen und verlieben, über das Internet vermeide ich es. Da kannste verdienen was du willst, ist mir egal. Hat auch nichts mit Treu-bleiben-Können oder nicht zu tun.
 
  • #4
Solch eine Beziehung erfordert viel Vertrauen. Wenn es passt und wenn man sich
aufeinander verlassen kann, ist das kein Problem.
Lieber mein Traummann in einem Krisengebiet als ein Langweiler jeden Abend auf der
Couch.
 
T

tatjana

Gast
  • #5
Sehe die Treue nicht als Problem an, vielmehr die lange "Trennungszeit" - sofern die Frau keine Möglichkeit hat, mit Dir zu reisen.
Wie soll, durch die längere Abwesenheit, eine Beziehung aufgebaut werden?

W,46
 
G

Gast

Gast
  • #6
alles eine Frage der Prioritäten würde ich sagen... Dein Job ist momentan, das ,was Du machen willst- prima!
andererseits -du denkst daran, dass Du so gut verdienst und in 7-10 Jahren ein Haus bezahlt bekommen würdest...na ja, das ist nach meinem Dafürhalten sehr berechnend (7-10 Jahre, das kannst Du doch gar nicht überblicken, ein halbes Menschenleben kann das sein) Meine Überlegungen: Mache es, solange es Dir am Herzen liegt und wenn Du merkst, dass Du nach ein paar Jahren noch nicht die Frau gefunden hast und unglücklicher wirst, dann überlege Dir die Prioritäten nochmal. Oder DU wartest 7-10 Jahre...und schaust dann nach Deiner Frau!...Oder DU lebst eben mit unverbindlichen Beziehungen..denn ich glaube, wenn Dir die Frau wichtig wird, dann musst Du mit ihr gemeinsam überlegen wie die Zukunft aussieht. Solange das noch nicht der Fall ist, bist Du eben mit Deinem Job als "Hauptfrau" verheiratet...was ja auch o.k. ist. Oder Du nimmst sie halt doch mit! Alles andere finde ich auch eine Zumutung die ich ehrlich gesagt auch nicht mitmachen würde..- andere vielleicht schon- ..Glückliche Entscheidungen! kleine Sonne
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#1: Der war gut!

Aber mal im Ernst, kaum eine Frau akzeptiert es wenn der Partner ständig wochenlang unterwegs ist. Der Reisende hat ja meist eher wenig Zeit (und Gelegenheit) untreu zu sein. Der Zuhause sitzende ist nach aller Erfahrung irgendwann bei einem der mehr Zeit hat. Nicht umsonst ist die Scheidungsrate in diesen Berufen extrem hoch. Die Kosten sollten eigentlich von der BG als Berufskrankheit anerkannt werden.

Lieber Fragesteller, ich fürchte dass es sich erst lohnt eine Beziehung zu suchen wenn Du Dein Nomadenleben aufgegeben hast. Und wenn Du auch noch bevorzugt in Krisenregionen unterwegs bist weil es Dein Job so erfordert wird es schwierig sein solche Gebiete dann zu meiden.

Gruss von Kalle
 
G

Gast

Gast
  • #8
@ #1: super Antwort! (W41)
Und es gibt sicher auch Frauen, die dieses Konzept leben können; es ist halt dann immer wieder eine Herausforderung sich neu zu finden
 
G

Gast

Gast
  • #9
Solch ein Nomadenleben ist mir beruflich auch nicht fremd. Ich kann den Reiz sehr gut verstehen, sich in diesen Ländern herumzutreiben. Und wenn der Mann nicht gerade in Luxus-Hotels lebt (wo die aufreizenden Käfer an den Bars sitzen), erlebt er auch etliche Entbehrungen. Es ist nicht toll, in der Wüste einen Sandsturm oder die ständige Hitze zu erleben. Da denkt weder Frau noch Mann an Sex, sondern nur: Lieber Gott, lass es schnell vorbeigehen. Und in asiatischen Ländern diese drückende feuchte Hitze sowie das Ungeziefer. Brrr. Eklig. Zumeist ist fernab der Heimat das Essen auch gewöhnungsbedürftig. Aber dieser Mann hat eine Menge zu erzählen, wenn er nach Hause kommt. Dass ein Haus in zehn Jahren abbezahlt ist, ist in meinen Augen normal - das habe ich sogar als Frau geschafft, und habe im Lande gearbeitet. Und auf seine Frage zu antworten: Ich bin eine sehr treue Person. Vermutlich bin ich nur zu alt für den Herrn. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde keine Beziehung mit Dir eingehen können, das hat allein mit Treue nichts zu tun. Ich würde einen Mann wollen, der da ist. Du siehst aber an den Antworten, dass es wohl einige Frauen gibt, die sich eine Partnerschaft mit einem Mann wie Dir vorstellen können.
Mach Dich auf die Suche nach einer von ihnen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
siri
....kommt darauf an, was du in den Krisenregionen machst. Waffenhandel, humanitäre Hilfe oder was sonst? Für mich gibt es da entscheidende Unterschiede.

Wenn du treu bist und ein Haus in 10 Jahren abbezahlt hast, dann ist das wirklich schön, aber letztendlich kein entscheidendes Kriterium, um eine Partnerschaft einzugehen.

Mit Chiffre wäre diese Frage eher zu beantworten gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber Fragesteller, gib doch mal Deine Chiffre frei, dann können sich die Damen
die damit leben könnten mal Dein Profil ansehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
es ist schon erstaunlich, wie egoistisch die meisten denken.
Oder ist das Grundvoraussetzung fürs eigene Leben?
Wenn man jemanden liebt, dann doch nicht, weil er grad da ist. Wenn er nun mal einen Job hat, der ihn weit weg zieht - muss man versuchen, sich damit zu arrangieren. Natürlich ist eine Fernbeziehung nicht einfach. Doch aus Liebe macht man vieles, und dann findet sich auch irgendwie eine Lösung. Den anderen "beschneiden" in seinem Leben, nur weil man ihn an seiner seite haben will, bringt auf Dauer nur Probleme.

Für mich steht in so einer Beziehung ein anderer Aspekt im Vordergrund: Angst. Wenn mein Partner ständig in Krisengebieten unterwegs wäre, glaube ich, dass mich die Sorge ständig beschäftigen würde ...
Hast du darüber mal nachgedacht, werter Fragesteller, was für Sorgen sich eine Partnerin machen würde?

Da hilft auch alles Geld der Welt nichts.

Wie dem auch sei - Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin auch weltweit beruflich unterwegs. Mein Partner wußte dies und hat es auch akzeptiert.
Menschen, können immer etwas "Negatives" an einem finden.
Und auf solche Menschen kann ich verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
*lila*
ich würde mir ständig um dich sorgen machen, wenn du dich in krisengebieten aufhältst. wenn du zum beispiel als tv-reporter mit kugelsicherer weste und revolver unterwegs bist- nee danke.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn man sich bereits vorher kennen- und lieben gelernt hat, geht das. Ich bin auch so ein Frauentyp, kann sehr gut mit mir alleine sein, mein Leben gestalten, Hauptsache ich habe jemanden in meinem Herzen...Entfernung, die man mit dem Herzen misst, ist relativ -und die Kontaktmöglichkeiten lassen den Kontakt ja nicht abreißen. Aber: wenn ich besgaten Mann auf die Entfernung erst kennenlernen müsste, gestaltet sich das etwas schwieriger. Dann geht es wohl nur mit regelmäßigen Heimataufenthalten oder "Abenteuerurlaub" für die Frau.... Aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg, wenn das Herz ihn weist....
 
G

Gast

Gast
  • #17
Für den Aufbau einer Beziehung braucht man Zeit.
Die hast Du momentan nicht.
Ausserdem triffst Du unterwegs genug weibliche Wesen, dass die Freundin zuhause Grund hat, an Deiner Treue zu zweifeln.
Wie alt bist Du denn? ich schätze, etwa 33.

Wenn Du nun eine 30-jährige kennenlernst, wartet sie nach Deinem Willen 7 Jahre zuhause auf Dich. Dann stellt Ihr fest, dass es für Kinder nicht reicht und sie kann sehen, wie sie mit 37 Jahren noch schnell einen Partner findet, solange sie noch fruchtbar ist?
Nee danke.

Du stehst vor der Entscheidung Traumjob oder Beziehung.
Du musst Dich aber nicht sofort entscheiden. Du kannst Deinen Traumjob so lange machen, bis Du Deine Traumfrau getroffen hast und dann in sicheren Gebieten leben, wo sie z. B. mit Kindern in Deiner Nähe leben kann.

Eine Beziehung gleich per Telefon zu beginnen klappt nach meiner Erfahrung nicht. Wenn die Trennung länger dauert als die gemeinsame Zeit, lebt man sich auseinander.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Naja, ich würde Deine Zweifel durchaus teilen. Da Du ja nicht nur häufig, sondern - laut eigener Aussage - auch sehr lange weg bist (Monate?), ist das, was Du da "anzubieten" hast, eigentliche keine Beziehung, sondern eine Option auf eine Beziehung in der Zukunft.
Wie siri schon schrieb, wäre auch für mich vor allem wichtig, was genau Du da beruflich tust. Humanitäre Hilfe könnte durchaus ein Faktor sein, der einen Partner, der ähnlichen Idealismus praktiziert, positiv beeinflussen kann. Da Du ja aber gleichzeitig sehr viel Geld verdienst, scheidet das wohl vermutlich aus. An Waffenhandel habe ich auch für eine Schrecksekunde denken müsen ;o)

Was das Thema Treue angeht: Bei monatelanger und immer wiederkehrender Abwesenheit sollte schon eine gute Beziehungsbasis vorhanden sein. Gar nicht unbedingt wegen potentieller Untreue, sondern viel mehr, damit Deine Partnerin weiß, dass Du ein Mann bist, für den sich so manches Opfer lohnt. Und für eine solche Basis sehe ich aufgrund Deiner Beschreibung keine echte Möglichkeit.

Ich drücke Dir dennoch die Daumen.

deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #19
#1 stimme ich zu. Frage mich aber auch, wie Du eine Beziehung aufbauen willst, wenn Du seltenst im Lande bist. Da weiß doch der eine nicht, worauf er wartet und der andere auch nicht. Wenn man die gegenseitigen Werte nicht kennt, wie soll da Liebe wachsen? Die Treue ist sicher auch nicht unwichtig, hätt ich auch kein Problem mit, muß aber von beiden Seiten so sein.

Ein bezahltes Haus ist was Feines, aber auch nicht alles im Leben.

Viel Glück wünsch ich Dir.

7E2158CE
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wurd hier ja schon kurz aufgeworfen, möchte ich aber noch einmal herausstellen: Keine klar denkende Frau, die Kinder will, wird sich mit dir einlassen. Welche Mutter will ernsthaft alleine mit den Kleinen zuhause sitzen und ihren Kindern erklären, dass Papi erst in paar Monaten wiederkommt? Oder noch besser, die Kleinen mit in Kriesen- und Kriegsgebiete nehmen! Vielen Dank, aber ich möchte weder zur Witwe werden noch meine Kinder als Waisen zurücklassen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Langes Warten und Sehnsucht zehrt einen Menschen nur aus, wenn es über ein paar Wochen hinausgeht. Wenn man sich liebt, will man sich sehen und berühren.
Eine Beziehung sollte aus guten und aus schleichten Zeiten bestehen aber nicht aus Warten auf ein Phantom. Wenn Du dann das Geld für Dein Haus zusammen hast, stellt Ihr fest, dass Ihr Euch gar nicht kennt und in ein Phantom verliebt wart. Schade um die verschwendete Zeit.

Bist Du Kriegsbereichterstatter? Sonstiger Reporter oder Fotograf?
Da triffst Du sicher viele Menschen, die ein solches Leben mit Dir teilen können. Sind ja sicher viele Franzosen, Engländer, Amerikaner unterwegs. Vielleicht auch eine Frau für Dich. Oder Du schaust Dich in den Hilfscamps nach einer netten Krankenschwester oder Ärztin um.

Eine Frau hier in Deutschland wird ein Leben in Sorge und Sehnsucht nicht wollen. Da fehlt die Basis für eine Beziehung.
Wieso 7 Jahre auf einen Mann warten, der vielleicht tot, vielleicht körperlich verletzt aber ganz sicherlich seelisch verändert wiederkommt?
Ich will jetzt leben und lieben, nicht erst in 7 Jahren.
Und 7 Jahre und mehr in Mietwohnung kann besser sein als 7 Jahre einsam und danach mit Rollstuhlfahrer im Haus.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Viele Menschen haben heute die Möglichkeit, sich ihr Leben so zu gestalten, wie es ihrer Persönlichkeit entspricht. Wer viel in der Welt unterwegs ist, dabei Gott und die Welt kennt, aber nie lange an einem Ort bleibt, fühlt sich mit diesem Leben wohl. Auch wenn es ein gutes Gefühl ist, einen "Heimathafen" zu haben, in dem eine "treue Seele" wartet, ist das nur ein kleiner Aspekt des Lebensstils - einer von Hunderten/Tausenden. Auch wenn sich ein Partner findet, der sich mit dieser Rolle identifiziert, ist auch für diesen Menschen die Distanz ein wichtiger Teil der Beziehung. Dass beide Partner jemals die Nähe des Anderen über längere Zeit ertragen können, ist daher mehr als unwahrscheinlich, da beide gleichzeitig ihr Beziehungsverhalten in die selbe Richtung verändern müssten. Das wäre schon ein 6er im Lotto zwei mal hintereinander.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es gibt momentan zwei Stellen, für die ich mich interessiere: Die eine ist in Tel Aviv, die andere an keinem bestimmen Ort, sondern verbunden mit vielen Reisen im Mittleren Osten. Ich kann deine Begeisterung für deinen Job also verstehen.
Schade, dass dein Job in privater Hinsicht zum Hindernis wird. Trotzdem glaube ich, dass es Frauen gibt, die damit kein Problem haben. Nicht jede Frau muss ihren/einen Mann ständig um sich haben.

Ich wünsche dir viel Erfolg auf der Suche
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich bin maximal 6 Wochen weg, meistens 3 Wochen und dann mehrere Tage zuhause. Bin ja auch in Europa unterwegs, habe weder mit Waffen oder Humanitärer hilfe zutun. Zudem habe ich ca. 50 Tage Urlaub im Jahr.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Diese Zusatzinformation ist ja schon viel aussagekräftiger. Jetzt können wir uns alle etwas besser in deine Lage hineinversetzen.
Ich sehe es als schwierig an, erst mal eine Beziehung aufzubauen. Dafür braucht es Zeit, auch um erst das wichtige Vertrauen zu schaffen. Wenn dann die Partnerschaft erst mal gefestigt ist, sehe ich die Zeit der Abwesenheit nicht als Problem. Vorausgesetzt du kannst ebenfalls treu sein und das musst du der Frau auch vermitteln können. Du bist in Europa unterwegs, doch weit genug von zu Hause entfernt, so dass es ein Leichtes wäre, wenn du dich während deiner Reisen anderen Damen zuwendest. Deine Partnerin ist da nicht so gefährdet.
Der Hinweis auf das schnell verdiente Haus zieht bei den Damen vielleicht nicht so gut, wie du dir gedacht hast. Denn was hätte eine Frau davon? Es sei denn du heiratest sie direkt und machst Gütergemeinschaft.
Dennoch stehen deine Chancen nicht schlecht, eine Partnerin zu finden. Mit viel Geduld, Offenheit und Ehrlichkeit müsste es dir gelingen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Kann ja sein, dass Du jetzt eine Frau findest, die in Deutschland auf Dich wartet, während Du viel im Ausland bist. Aber Du kannst ihr nicht garantieren, dass Eure Beziehung 7 Jahr halten wird.
Dann hat sie z. B. 5 entbehrungsreiche Jahre mit Dir durchgehalten und eine andere setzt sich ins gemachte Nest (eigenes Haus).
Klingt schwierig, aber es gibt ja Frauen, die vielleicht genauso viel Freiraum brauchen und die wirst Du schon finden.
Es gibt nie eine Garnatie für Beziehungen. Kannst Du denn selber treu sein? Oder triffst Du viele Frauen unterwegs für kleine Flirts? Da würde ich mir als Frau in Deutschland schon so meine Sorgen machen...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Da ich derzeit Solo bin, ist es relativ wieviele Frauen ich kennenlerne. Ich Arbeite sehr viel und bin froh am Abend etwas zu essen und dann Schlafen zu gehen - und zu 99,9 Prozent alleine. Ich würde gerne eine Frau kennenlernen die mich anspricht, die ich Liebe und sie mich liebt. Eine gemeinsame Zukunft wir uns aufbauen mit Kindern.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Warum sollte Frau so lange treu bleiben? Gehört zu einer Beziehung nicht auch Nähe und Sex?
Mit so einer Einstellung bleib mal lieber Single und such dir erst nach 10 Jahren eine Frau, also wenn dein Haus steht und der Job ein anderer ist.
 
Top