• #1

Wenn 40 (und Single) heiraten wir - Deal mit dem Ex

Hat jemand von euch auch diesen einen Expartner oder Bekannten, mit dem der „Deal“ steht, wenn wir mit 30/40 Single sind, heiraten wir?

Ich habe meine große Liebe damals nach 4 Jahren verlassen, weil ich Probleme mit mir selbst hatte, wir festgefahren waren und nicht wirklich darüber reden konnten. Wir brachen den Kontakt für einige Monate ab, fanden aber schnell wieder zusammen. Er war zu unsicher für einen neuen Versuch, hatte Angst, ich würde uns nochmal aufgeben.

Ein Jahr später wurde ich schwanger, kurz danach verließ mich der Vater. Meine Liebe und ich hatten wieder reichlich Kontakt. Wir wollten es, aber er hatte Angst vor der Verantwortung, „Ersatz-Papa“ zu sein, der Vater könne wieder kommen usw.. Wir beließen es bei Freundschaft Plus und machten den oben genannten Deal.

Heute, 6 Jahre später, bin ich bis auf eine kurze Beziehung immer noch Single und wir haben immer noch Kontakt. Er ist seit einigen Jahren vergeben und hat selbst jetzt ein Kind. Wirklich glücklich ist er nicht, aber Familie ist wieder ein ganz anderes Thema (und für mich nicht vertraut, da seit Beginn alleinerziehend). F+ existiert immer noch, alle 4-6 Monate treffen wir uns, bringen uns auf den neuesten Stand, lästern, als wäre nie Zeit vergangen und sind zärtlich zueinander, als hätte es nie jemand anderen gegeben. Manchmal monatelang kein Kontakt, dann wieder täglich.

Ich weiß, moralisch falsch. Aber es ist ER. Der Mensch, für den ich sofort alles stehen und liegen lassen würde, den ich sofort aufnehmen würde, würde er mich brauchen. Der einzige Mensch, bei dem mein „Ich liebe dich“ wirklich ernst gemeint war. Ja, es fühlt sich regelrecht so an, als gehöre er eh mir – auch wenn er mit dieser Frau zusammen ist.

Ich denke nicht, dass der Gedanke an ihn mich davon abhält, andere Männer kennenzulernen. Ich habe nicht viel Zeit zum Ausgehen, habe keine Lust auf Online-Blind-Dates und habe aktuell sogar noch jemanden, mit dem ich so etwas wie eine Sexbeziehung pflege. Keine Liebe, dafür Anziehung wie nie. Wir kommen beide damit klar, wissen aber auch, es ist nichts für eine Partnerschaft.

Was ist meine Frage? Habt ihr auch diesen einen Menschen, auf den ihr sozusagen wartet? Kamt ihr davon los, habt ihr am Ende zueinander gefunden? Hält es euch davon ab, eine neue Beziehung einzugehen oder euch emotional wieder auf jemanden einzulassen? Ich würde nicht sagen, dass ich darunter leide, wie es aktuell ist, ich hab nur gerade eine Downphase, gehe auf die 40 zu und denke, dass ich auch diesen Geburtstag alleine feiern werde..
 
  • #2
Habt ihr auch diesen einen Menschen, auf den ihr sozusagen wartet?
Hatte ich mal; aber ohne solchen Deal im Hintergrund. Mittlerweile ist er mir fremd geworden, weil er in allen für mich relevanten Erfahrungen und Erlebnissen in meinem Leben fehlte; das wog erzählen und ein nettes Wiedersehen allein nicht auf.
Kamt ihr davon los, habt ihr am Ende zueinander gefunden?
Ohne solchen Deal, lässt man irgendwann los, wenn die Zeit soweit ist.
Hält es euch davon ab, eine neue Beziehung einzugehen oder euch emotional wieder auf jemanden einzulassen?
Anfangs ja. Tja, die elende Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hatte einige Jahre damit zu tun, lag aber daran, dass wir beide Single sind und waren, und es bei uns keine Versprechen und hindernde Umstände gab.
ich hab nur gerade eine Downphase, gehe auf die 40 zu
Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich solche Versprechen und die halten einen auch genauso lange gedanklich fest, binden; bis der Zeitpunkt vorübergezogen ist.

Dann gibt es meist kein neues Versprechen für die nächsten 10 Jahre, wo man auf eine Entscheidung oder Veränderung zu seinem erhofften eigenem Gunsten abwarten möchte.

Eine Freundin von mir hat gleiches wie Du. Ihre Jugendliebe. Er hat sich damals von ihr getrennt, um eine andere Frau zu heiraten (Moslem); sie wurde auch damals von seiner Familie nie akzeptiert.
Sie haben auch einen solchen Deal, nur etwas unbestimmter; irgendwann wenn seine Frau ihn verlässt oder stirbt. Sie hat zwischenzeitlich auch ihr Leben gelebt und ist mittlerweile (mit Kinder) geschieden; er schon seit über 30 Jahren verheiratet. Bei ihr kommt der Realitäts-Check erst, wenn der Fall der Fälle wirklich eintritt, ob es ein Versprechen war oder ein Versprecher.

Eine andere Frau meinte mal zu einem bestimmten Mann, sie kämpft um ihn genau 10 Jahre. Hat sie getan mit allen Registern und wartet auf ihn. Als die 10 Jahre um waren und sich nichts an ihrer Affäre änderte, konnte sie endlich loslassen.

Und ein bekanntes „Paar“ hielten es genauso, wenn sie mit 45 Jahren noch Single ist und ihn dann noch will, heiraten sie. Der Altersunterschied war aber enorm, er zwanzig Jahre älter und langjährig verheiratet.
Sie hat aber früher die Reissleine gezogen, und mit 36 J selbst geheiratet. Seitdem haben beide auch keinen Kontakt mehr und ihre Affäre beendet. Ist auch schon 7 J her und sie denkt wahrscheinlich gar nicht mehr daran. Er bedauert es schon und „wartet“ noch die 2 J; aber auch schon mit der Gewissheit, es ist längst vorbei; das was früher war, unter anderen Vorzeichen war. Die Zeiten von damals waren andere und man ändert sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig mit neuen Bekanntschaften/Erlebnissen. Da fehlen Euch schon 6 Jahre an wirklich gemeinsam verbrachter Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3

Ich denke, wenn der Zeitpunkt eures Deals erreicht ist, vorüberzieht ohne Änderung eurer Affäre, wirst Du diese zunehmend nüchterner betrachten. Ihr hättet dann den Zeitpunkt euer Versprechen einzulösen verpasst. Und wenn dein 40. Geburtstag und beide Single der Deal war, wird das Versprechen nicht wahr.

Ein stiller Traum zerplatzt unmerklich, dass merkst du jetzt schon, weil du etwas wehmütig und nachdenklich bist. Der Prozess des ablösens setzt danach (mit dieser erwartbaren Enttäuschung) unmerklich ein, da Euch dann dieses Versprechen nicht mehr bindet; und somit auch keine Schuldgefühle darüber, was wäre wenn gewesen, wenn du eben nicht auf ihn gewartet hättest.

Du hättest dir damit deine eigene Chance verbaut.

Er sieht das anders. Er hat dich sicherlich sehr gern, aber seine Familie und Ehe ist ihm wichtiger, während Du,
Aber es ist ER. Der Mensch, für den ich sofort alles stehen und liegen lassen würde, den ich sofort aufnehmen würde, würde er mich brauchen. Der einzige Mensch, bei dem mein „Ich liebe dich“ wirklich ernst gemeint war. Ja, es fühlt sich regelrecht so an, als gehöre er eh mir –
ihn auf den Podest stellst. Und an der Realität messen muss er sein Versprechen auch nicht, er bleibt im sicheren Ehehafen. Da er kein Single ist und erfüllt er damit nicht die Bedingung eures Deals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Yvi

Gast
  • #4
Hier kann ich mal wieder nur mit dem Kopf schütteln! Dieser Mann hat Familie. Lass es. Er sieht Dich nur als F+ und solche Männer verlassen niemals die Familie für eine andere Frau und er würde Dich auch niemals heiraten. Und Du steigst noch fröhlich drauf ein. Hast Du kein Selbstbewusstsein? Krampfhaft an der falschen Person festhalten , bitte nicht.
 
  • #5
@orangeflavor: Ja, das ist doch der normale Verlauf einer Affäre: Sie wird hingehalten, indem er vage Versprechungen macht und etwas von unglücklicher Ehe sowie Liebe des Lebens erzählt.
— -
Ungewöhnlich ist höchstens, wie synchron ihr beide eure Partner betrügt, und dass du die Sache mit der Heirat zu glauben scheinst.
 
  • #6
Das sind doch nur ein paar leere, laue Worte. Ein Typ aus meiner Clique, mit dem nie was lief, und ich haben das mit 18 aus Spaß auch mal gesagt, dass wir mal heiraten werden. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, das für bare Münze zu nehmen.
 
  • #7
Der einzige Mensch, bei dem mein „Ich liebe dich“ wirklich ernst gemeint war.
Und was war mit dem Vater Deines Kindes ?
Verhütungsunfall ?

Es ist schlimm sowas zu lesen, denn es zeigt (mal wieder, muss ich so sagen) wie unehrlich viele Menschen zun anderen und sich selbst sind.

Wir brachen den Kontakt für einige Monate ab, fanden aber schnell wieder zusammen. Er war zu unsicher für einen neuen Versuch, hatte Angst, ich würde uns nochmal aufgeben.
Der Knackpunkt in Deiner Aussage !

Wäre es wirklich so, dass er "der Eine" und Du "seine Eine" wärest, dann wäre das hier niemals passiert.

Du malst Dir die Verbindung von damals schöner als sie ist, in Wirklichkeit hat er an der entscheidenen Stelle sich gegen Dich entschieden und Du kannst niemals wissen, ob es wirklich nur daran lag, dass Du vorher Schluss gemacht hattest, oder ob Du es in Wirklichkeit für ihn niemals warst.

Bist Du nicht in Wirklichkeit nur eine kleine Affäre, mit der er sich vergnügt und Deinen romatischen Anwandlungen einfach passende Nahrung gibt ?

Hat er nicht jetzt gerade seinen Idealzustand (wer weiß, ob nur mit Dir) erreicht ?

Das kannst Du niemals zurückholen und hier habt ihr beide klare Entscheidungen getreoffen und zwar gegen eine Verbindung zwischen Euch.

Nein er ist nicht "der Richtige", auch wenn Dein vereinsamtes Gefühl Dir das gerade vorgauckelt.


Er ist seit einigen Jahren vergeben und hat selbst jetzt ein Kind. Wirklich glücklich ist er nicht, aber Familie ist wieder ein ganz anderes Thema
Das schreibst DU.
Würde seine Partnerin das genauso sehen ?
Ist sein Kind auch ein Verhütungsunfall ?


Ist das die Realität, viele Kinder sind irgendwie ganz oft nur Verhütungsunfälle ? Und die Erwachsenen waren zu dämlich, um den tatsächlich "richtigen" Partner zu suchen ?

Ich hätte an Deiner Stelle die ganzen unpassenden Männergeschichten (inkl. ihm) hinter mir gelassen und wäre aufgebrochen um endlich einen richtig passenden Partner für mich aktiv zu finden.

Du bist gerade einsam, haderst mit Deinen Entscheidungen von früher, und nun wird die eine "Männer-Variable" (also er), nochmal aufgewärmt und idealisiert, weil Du etwas suchst.

Aber das ist Unsinn , auch er ist der falsche Mann, er hat sich deutlich und nachhaltig gegen Dich entschieden, auch wenn da dieser Spruch aus der Vergangenheit war, der wie ein Deal aussieht, aber es in der Realität nicht ist.

Du musst einfach weitersuchen,.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Danke für die Eindrücke. Ja, ich wollte das Wort vermeiden, bzw. dachte wegen den doch sehr seltenen Treffen, es sei keine. Aber es scheint diese Affäre zu sein, von der ich hier seit gestern in jedem dritten Beitrag lese.

Aber natürlich sag ich mir jetzt, bei uns ist es anders. Wir kennen uns seit der Jugend, waren beste Freunde, selbe Wellenlänge, lachen auf niedrigem Niveau (mit ihm brauch ich nicht "erwachsen" sein, kann einfach mal wie mit 16 über dieses Leben und das Altern lästern).

Und ich weiß, verlassen würde er sie nicht. Nicht jetzt. Möchte ich, wenn ich ehrlich bin auch gar nicht.

Übrigens, ich selbst betrüge niemanden, ich habe keinen Partner. Und ich habe keine Ahnung, wie es sein muss, vor allem, wenn ein Kind mit drin steckt. Vielleicht lässt es mich daher auch etwas kalt.

Vielleicht wird es wirklich besser, wenn der Geburtstag rum ist. Es war bisher auch nie DAS Problem. Wie gesagt, nur grad ein paar zu grüblerische Tage und etwas Angst vor der 40..
 
  • #9
Hallo @orangeflavor es ist schön, dass du hier im Forum Rat suchst. Beim lesen deines Beitrages wollte ich bei jedem Satz laut los schreien. Ich finde Ehrlichkeit im Leben sehr wichtig. Das fängt bei einem selbst an, geht über andere Menschen und das Miteinander. Noch nie habe ich so viel Selbstlüge und Lüge in Bezug auf andere Menschen gelesen.

Ich habe meine große Liebe damals nach 4 Jahren verlassen...
---als die Verliebtheitsphase vorbei war, die Beziehung kein Selbstläufer mehr war.
---- und meine große Liebe und du nicht gemeinsam diesen Fakt auflösen konnten, er für dich da war (in guten und schlechten Zeiten) und dir genug Raum gegeben hätten um dich zu heilen.

Keine Kommunikation, wenn es um Beziehungsprobleme geht. Aber....
--- und habt den Alltag, die Verpflichtungen, die Verantwortung ausgeklammert. Plötzlich ging das mit dem Reden wieder, bevor es zum Sex kam.

F+ existiert immer noch, alle 4-6 Monate treffen wir uns, bringen uns auf den neuesten Stand, lästern, als wäre nie Zeit vergangen und sind zärtlich zueinander, als hätte es nie jemand anderen gegeben...
--- und habt euch beide einen realitätsfremde Blase geschaffen, in der ihr frei von Verpflichtung, Alltag, Verantwortung und dem "erwachsen" sein habt. In dieser Blase seit ihr 6 Jahre jünger! Es ist die Reise zurück in eine leichtere Zeit.

Der Mensch, für den ich sofort alles stehen und liegen lassen würde, den ich sofort aufnehmen würde, würde er mich brauchen.
Als du Probleme hattest, hat er dich gehen lassen. Hat dich nicht zurück genommen, sobald es ein "Risiko" für ihn gab. Wollte nicht der Papa sein für dein Kind.
Würde er das selbe für dich tun?

"Dieser" Frau und er "gehöre eh dir".
Du bist seine feste Freundin gewesen, hast dich auf den Freundschaft plus Status (des Unverbindlichen) herabstufen lassen. Statt das ihr euch wieder gefunden habt, über die Freundschaft plus Sache, er wieder Vertrauen gefasst hat, dein Kind akzeptierte, ist er inzwischen mit einer anderen Frau zusammen (länger als mit dir!) und hat mit ihr sogar ein Kind. Jetzt bist du nicht einmal mehr Freundschaft plus mit regelmäßigen Treffen, sondern aller halbe Jahre (2 Mal im Jahr!) für ein Sextreffen abrufbar.
 
  • #10
Wir kennen uns seit der Jugend, waren beste Freunde, selbe Wellenlänge, lachen auf niedrigem Niveau (mit ihm brauch ich nicht "erwachsen" sein, kann einfach mal wie mit 16 über dieses Leben und das Altern lästern).
Eigenlob stinkt, aber mein Beitrag hatte ich verfasst, bevor du diesen Nachtrag gebracht hast. Es ist so! Ihr lebt in einer Blase in der ihr eure Jugend konserviert. Das Ding ist, er lebt weiter, du nicht. ER hat gewonnen- da er im Grunde alles hat, du verlierst dein eigenes Leben.
 
  • #11
Liebe @orangeflavor, du wirst hier viel Gegenwind erfahren - denn Affären (oder wie immer man es nennen möchte) sind im Forum meist verpönt. Dann kommen schnell Vorhaltungen, der Mann nützt die Frau nur aus (selten auch umgekehrt), man solle an die Kinder denken, man lüge sich selbst etwas vor ... und ach, die wertvolle vertane Lebenszeit.

Dass Gefühle, romantisch oder nicht, auch »Lebenszeit« bereichern können, wird übersehen, weil nicht gesellschaftsfähig.

Ich kann dich gut verstehen, finde du kannst dich darüber freuen, dass du diese Gefühle hast und dass sie erwidert werden. Wenn auch nicht mit einem Happyend, aber diese Gedanken an deine Jugendliebe, deine Empfindungen für ihn, kann dir niemand nehmen.

Vielleicht solltest du an dem »Schreckgespenst 40« arbeiten, denn die andere Seite dieser Medaille bedeutet auch: viel Erlebtes, viel Erfahrung, viel Glück. Und was ändert sich an dem Tag zwischen 39 und 40? Nichts, ich spreche aus Erfahrung. Ich fand und finde das Vorwärtskommen (in Jahreszahlen) immer spannend, weil mir mit jedem Jahr neue Überraschungen begegnet sind. Ich immer dazu lernen konnte ...

Lebe locker in dein 41tes Lebensjahr hinein, halte deine Augen und Ohren (und vor allem deine Sinne!) offen. Bewahre dir deine Gefühle für deinen Jugendfreund und freue dich, dass er auch dich nicht vergisst. So geht Leben.
 
  • #12
@Amytan
ich kann deinem Beitrag nicht zustimmen. Alllzuoft verlieren sich Frauen, die keinen Partner haben, in Träumereien, die ihnen die Lebensjahre stehlen, während der Mann seine Ehe/Beziehung lebt und der Freundin/Geliebten ab und zu romantische Worte oder ein Treffen zukommen läßt. Solche Träumereien bereichern nicht, sie sind Ersatz für etwas, das im Leben fehlt. Dein Rat ist ein schlechter Rat.
 
  • #13
Ich würde nicht sagen, dass ich darunter leide, wie es aktuell ist, ich hab nur gerade eine Downphase, gehe auf die 40 zu und denke, dass ich auch diesen Geburtstag alleine feiern werde..
Ich musste die ganze Zeit während des Lesens den Kopf schütteln, du hast alles genau so gemacht, wie man es nicht machen sollte! Du möchtest wissen, wie das Forum darüber denkt.
Ich kann dir meine echte Einschätzung nicht schreiben, sie tut verdammt weh. Du lebst im "Zwiespalt" mit dir und redest dir deine Situation nur schön, weil du nicht "der Wahrheit ins Auge sehen“ willst und damit umgehen kannst! Es wird dir erst bewusst, wenn du mit deinen Geburtstage alleine sein wirst, das ist nicht das Wichtigste, du bist emotional nicht bei dir, das ist viel schlimmer. Ich frage mich, wie man mit sich und mit seinen Gefühlen so rücksichtslos umgehen kann? Du lebst in Defiziten mit den "S Werten plus", bist mehr im Außen und fremd bestimmt. Ich empfehle dir dringend kompetente, fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen, du machst dir selber was vor, redest dein Leben mit dem kond. Kopf nur schön, was in Wirklichkeit emotional nicht schön ist! Du schreibst nicht umsonst dein Schicksal hier, was schon mal ein guter Anfang ist!
 
  • #14
F+ existiert immer noch, alle 4-6 Monate treffen wir uns, bringen uns auf den neuesten Stand, lästern, als wäre nie Zeit vergangen und sind zärtlich zueinander, als hätte es nie jemand anderen gegeben. Manchmal monatelang kein Kontakt, dann wieder täglich.
Mir wird es schlecht, wenn ich sowas lese.
Er ist verheiratet oder liiert und schläft mit dir einmal im Monat.

Ja, er ist ein toller Mann. Betrügt seine Frau/Freundin seit Jahren mit dir, die du ebenfalls die Beziehung mit dem Vater deines Kindes vergeigt hast.

Niemals würde ich mit einem Mann zusammen sein wollen, der seine Frau/Freundin eiskalt betrügt.



Ja heirate ihn mit 40. Dann wirst du mit größter Sicherheit ebenfalls betrogen.

Viel Spaß mit deinem ‚tollen‘ Mann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Dann kommen schnell Vorhaltungen, der Mann nützt die Frau nur aus (selten auch umgekehrt), man solle an die Kinder denken, man lüge sich selbst etwas vor ... und ach, die wertvolle vertane Lebenszeit.
Lebenszeit = Lebenserfahrung
Lebenszeit = Weiterentwicklung
Lebenszeit = Der Weg zu sich selbst, bei sich selbst ankommen

Ist ein Liebesleben auf einer unverbindlichen Ebene, dann ein wirkliches (er)Leben? Wenn die Person (Frau / Mann) für das geschätzt wird, was zwischen den Beinen ist und nicht für die komplette Person? Möchte eine Person nicht für das geliebt werden, was sie aus macht und nicht für das was sie mit macht?

Ich kann verstehen, was du der FS mit auf den Weg geben willst. Aber der Gegenwind beruht auf den Erfahrungen hier im Forum. Ich war Affäre, ich habe betrogen und ich habe einseitig geliebt, konnte diesen 14 Jahre nicht los lassen.
Mein Resümee aus diesen Lebenserfahrungen ziehe ich für mich, mit fast 39 Jahren, SEI DIR SELBST IMMER MEHR WERT, ALS EINE OPTION FÜR EINEN ANDEREN ZU SEIN.
 
  • #16
Habt ihr auch diesen einen Menschen, auf den ihr sozusagen wartet?
Dieses Warten ist eine Art von Realitätsflucht. Man lebt in einer relativ sicheren Phantasiewelt und braucht sich nicht mit den Unwägbarkeiten einer echten, nahen Beziehung auseinandersetzen.

Kamt ihr davon los, habt ihr am Ende zueinander gefunden?
Wenn man davon liest, gehen solche Konstellationen in der Regel entweder dauerhaft exakt so weiter oder es führt zur Trennung. Und die verträumte Frau ist am Ende die leidtragende.

Du musst bedenken: ER will das so, wie es jetzt ist und nicht anders. Er will dich nicht heiraten, nicht jetzt und auch nicht in Zukunft. Das zeigt dir sein Verhalten (und auch seine Worte) ganz genau.

Hält es euch davon ab, eine neue Beziehung einzugehen oder euch emotional wieder auf jemanden einzulassen?
Na klar tut es das, du bist emotional nicht wirklich frei für jemanden. Wird natürlich auch Ausnahmen geben, aber du klingst nicht danach…

Ich würde nicht sagen, dass ich darunter leide, wie es aktuell ist, ich hab nur gerade eine Downphase, gehe auf die 40 zu und denke, dass ich auch diesen Geburtstag alleine feiern werde..
Kannst du sehen, dass du dir hier selbst widersprichst? Du leidest nicht, es geht dir nur gerade richtig schlecht und du fühlst dich einsam….
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
mit dem der „Deal“ steht, wenn wir mit 30/40 Single sind, heiraten wir?
Der Deal steht schon lange nicht mehr. In dem Punkt träumst Du Dir was zusammen.

er hatte Angst vor der Verantwortung, „Ersatz-Papa“ zu sein..... Wir beließen es bei Freundschaft Plus und machten den oben genannten Deal.
Vergiss den Deal. Warum soll er ihn machen, wenn F+ mit Dir geht?
Kind ist bei Dir, Kind ist zuhause - er will es an beiden Orten nicht. Die Unterhaltszahlungen für sein Kind sind ein Grund mehjr nicht zu Dir zu kommen und da das gleiche zu haben, was ihm zuhause über ist.

Was ist meine Frage? Habt ihr auch diesen einen Menschen, auf den ihr sozusagen wartet? Kamt ihr davon los, habt ihr am Ende zueinander gefunden?
Ich hatte sowas mit 18, aber ohne F+ und es dauerte 2 Jahre. Ich hatte mich weiterentwickelt und konnte ihn sehen wie er ist. Damit war es vorbei.

gehe auf die 40 zu und denke, dass ich auch diesen Geburtstag alleine feiern werde..
Das wird wohl so sein, wenn auch Deine andere Sexaffäre keine Zeit hat.
Du musst Dich entscheiden was Du willst, was Du realistischerweise bekommen kannst und das gezielt angehen. Sonst dümpelst Du auch mit 50 noch in solchen Downs rum.
 
  • #18
Hallo @orangeflavor,

ich bin in weiten Teilen bei dem, was @Amytan schreibt. Meine eigenen Erfahrungen mit der Liebe, mit zwischenmenschlichen Beziehungen, mit Gefühlen und sich Zueinander-Hingezogen-Fühlen sind so wahnsinnig bunt und so vielfältig, dass ich, wenn ich persönliche Geschichten wie Deine lese, weder den moralischen Zeigefinger hebe, noch mich angetriggert fühle wegen eigener schlechter Erfahrungen.

Ich möchte Dir mitgeben, welche Gedanken mir kommen, wenn ich Deine Posts lese:

1) Meine eigene Erfahrung ist, dass ich wesentlich größere Schwierigkeiten habe, mit einer zwischenmenschlichen Beziehung, deren Ablaufdatum ich erreicht sehe, abzuschließen, wenn das Ende irgendwie offenblieb. Sei es, weil es irgendwann schlicht keinen Kontakt mehr gab bzw. vom Anderen nichts mehr kam (ich habe einige ehemalige Freundschaften, bei denen es so ist) oder sei es, weil eine Partnerschaft unschön auseinander gegangen ist und es zu keiner Aussprache mehr gekommen ist. Du schreibst bei Euch von "Festgefahren-Sein", von damaligen Problemen mit Dir selbst, von Nicht-Darüber-Reden-Können.

Erkennst Du Dich hier wieder?

2) Mir kommt der Eindruck, Du befindest Dich in einer Traumwelt (das meine ich nicht abwertend!), die mit der Realität nur bedingt übereinstimmt. Zwar kannst Du mit diesem Mann albern sein, gute alte Zeiten wieder aufleben lassen, sogar mit ihm schlafen. Auf der anderen Seite hat er in den Jahren seit Eurer Trennung mehrfach einen "Rückzieher" gemacht, wenn es wieder ernst hätte werden können, ist er verheiratet mit Kind, und - auch wenn nach eigenen Angaben nicht besonders glücklich - offensichtlich nicht gewillt, seine Frau zu verlassen, um mit Dir zusammenzusein.

Ihr seid 6 Jahre älter als damals, beide Eltern, beide um einige Erfahrungen reicher. Deine Traumwelt könnte leicht zerplatzen, kämt Ihr doch nochmal zusammen. In Teilen scheinst auch Du das so zu sehen, denn Du schreibst:
Und ich weiß, verlassen würde er sie nicht. Nicht jetzt. Möchte ich, wenn ich ehrlich bin auch gar nicht.
In der Traumwelt aber ist alles schön und alles rosarot. Und in dieser könnt Ihr in dieser Unverbindlichkeit, die momentan zwischen Euch steht, verweilen. In dieser Welt gibt es nur Euch beide, ohne "bittere Realität", ohne Ehefrau und ohne Verpflichtungen.

Die Krux ist allerdings: Die Traumwelt ist genau dadurch schön und immer locker-leicht, dass es keinen Alltag gibt. Und Du läufst Gefahr, "kleben zu bleiben", in der Warteposition zu verweilen, innerlich nicht weiterzukommen.

Die Frage ist: Möchtest Du das? Dein aufkommender runder Geburtstag führt Dir diese Verbindung umso mehr vor Augen, und etwas in Dir scheint sich zu sträuben.

Was würdest Du Dir langfristig wünschen?
 
  • #20
Nachtrag:

3) Ganz ohne moralischen Zeigefinger kann ich es dann doch nicht, ich hoffe, Du siehst es mir nach: Als späte Mami haben sich meine Prioritäten sehr stark verändert und mir kommt der Gedanke: Du lebst Deinem Kind diese Art von Beziehungen vor. Ich lasse diesen Satz unkommentiert genau so stehen, es ist an Dir, was Du aus ihm machst.

Vielleicht ist in diesen Gedanken etwas dabei, womit Du etwas anfangen kannst.

---

Zum Schluss noch eine kleine Anekdote: Vor Jahren hatte ich eine längere Beziehung. Mein damaliger Freund erzählte mir von einer Frau, mit der er Jahre vorher kurz zusammengewesen war, weil sie sehr, sehr, sehr verliebt in ihn war. Er versuchte es mit ihr, merkte, das ist nichts, beendete die Beziehung nach kurzer Zeit.

Diese Frau konnte nicht loslassen, suchte immer wieder den Kontakt zu meinem Freund. Dieser wiederum "suhlte" sich darin, dass eine Ex ihn immer noch ohne weiteres wollen würde, er war auch nicht immer ganz fair zu ihr. Auch nach 10 Jahren (er war längst mit mir zusammen) schrieb sie ihm Nachrichten à la "wir schwimmen gegen den Strom", "unsere Verbindung ist besonders" etc.. Und als es zwischen ihm und mir nicht gut lief, kam es zum Sex zwischen den beiden.

Das Ganze ist fast 15 Jahre her. Wie es ihr und den beiden miteinander heute geht, weiß ich nicht, aber manchmal denke ich noch an sie. Vielleicht erkennst Du Dich auch hier in Teilen wieder?

Rückblickend kann ich sagen: Mir tat diese Frau leid, denn sie steckte sehr tief drin in einer Traumwelt, die es in der Realität so nie gegeben hatte und nie geben würde. Ihre Beziehungen scheiterten wiederholt, weil sie einem Traum nachhing, während ihr Verlossener (= mein Freund) sein Leben weiterlebte. Auf sie zukam, wenn es Zeit für einen Ego-Push wurde, und dann wieder seinem Alltag nachging.

Ich wünsche Dir alles Gute!

w39
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
du wirst hier viel Gegenwind erfahren - denn Affären (oder wie immer man es nennen möchte) sind im Forum meist verpönt. Dann kommen schnell Vorhaltungen, der Mann nützt die Frau nur aus (selten auch umgekehrt), man solle an die Kinder denken, man lüge sich selbst etwas vor ... und ach, die wertvolle vertane Lebenszeit.
Es geht nicht um Gegenwind, es geht nicht darum, dass im Forum es verpönt ist, es geht einzig um die eigene Gefühlswelt, die großen Schaden wegen falschem Umgang angenommen hat, Punkt! So ist es, hart aber wahr, die vertane und schmerzvolle Zeit mit hohem Preis, lässt sich nicht mehr zurückdrehen, nicht anders machen! Jeder ist für sich selbst verantwortlich in welcher Art und Weise und in welcher Konzentration er sich etwas antut, sie hat sich das alles angetan! Schlimm, wenn man sich treiben lässt, von anderen und selbst nicht weiß, was man will und nicht weiß, was zu tun ist!
Dass Gefühle, romantisch oder nicht, auch »Lebenszeit« bereichern können, wird übersehen, weil nicht gesellschaftsfähig.
Das Leben wird nur dann bereichert, wenn man mit sich selber in Seele Geist und Körper in der Balance ist, in der Mitte ist, was bei FS weit nicht der Fall ist, sie lebt im Widerspruch zu ihren Gefühlen!
Ich kann dich gut verstehen, finde du kannst dich darüber freuen, dass du diese Gefühle hast und dass sie erwidert werden. Wenn auch nicht mit einem Happyend, aber diese Gedanken an deine Jugendliebe, deine Empfindungen für ihn, kann dir niemand nehmen.
Sie sollte alle solche Kontakte abbrechen, nach vorne schauen, ein neues Leben beginnen mit einem neuen Mann, der sie liebt und möchte und nicht ablehnt und wegstößt, wie dss die tun, mit denen sie nur für das EINE unverantwortlich und unverbindlich verkehrt! Wie kann man nur den Tipp geben, mit einem vergebenen Mann eine Beziehung als positiv sehen, da stimmt selbst einiges nicht!
Vielleicht solltest du an dem »Schreckgespenst 40« arbeiten, denn die andere Seite dieser Medaille bedeutet auch: viel Erlebtes, viel Erfahrung, viel Glück. Und was ändert sich an dem Tag zwischen 39 und 40? Nichts, ich spreche aus Erfahrung. Ich fand und finde das Vorwärtskommen (in Jahreszahlen) immer spannend, weil mir mit jedem Jahr neue Überraschungen begegnet sind. Ich immer dazu lernen konnte ...
Die Gründe Ihrer Probleme sitzen weitaus tiefer, es geht überhaupt nicht um Geburtstage!
 
  • #22
Ich weiß, moralisch falsch. Aber es ist ER. Der Mensch, für den ich sofort alles stehen und liegen lassen würde, den ich sofort aufnehmen würde, würde er mich brauchen. Der einzige Mensch, bei dem mein „Ich liebe dich“ wirklich ernst gemeint war. Ja, es fühlt sich regelrecht so an, als gehöre er eh mir – auch wenn er mit dieser Frau zusammen ist.
Menschen sind immer frei, sie gehören niemals einem, es ist die Kunst eine so gute Beziehung zu der Person zu haben das sie sich gar nicht von dir distanzieren möchte.
Für ihn ist es toll, eine Frau mit Kind und dann manchmal noch dich zwischendurch um seinen Frust abzulassen aber eigentlich möchte er nicht zu dir, denn sonst hätte er sich längst getrennt.

Ich glaube dass du einfach sehr verliebt bist und dir etwas wünschst was du noch nicht hattest, eine Familie mit einem Mann der dich wertschätzt, liebt und dir zuhört, all das bringst du mit deinem besten Kumpel in Verbindung, der aber eine Familie hat und vergeben ist, sich nicht trennen wird, es ist gerade so schön für ihn.
Du solltest dich von dem Mann emotional lösen und dir besser einen freien Mann suchen.
Auf jemanden warten würde ich nicht, zumindest nicht bis er frei wird.. das ist vergebene Lebenszeit die man besser investieren kann.

W 28
 
  • #23
Hat jemand von euch auch diesen einen Expartner oder Bekannten, mit dem der „Deal“ steht, wenn wir mit 30/40 Single sind, heiraten wir?
Ist es denn überhaupt ein richtiger Deal und steht denn euer "Deal" von damals immer noch -- für euch beide, nicht nur für dich? Oder habt ihr das nur mal so halb im Scherz vor ein paar Jahren gesagt, für ihn ist es nicht mehr aktuell, aber du klammerst dich an die Hoffnung?
Ich habe meine große Liebe damals nach 4 Jahren verlassen,
Er war zu unsicher für einen neuen Versuch, hatte Angst, ich würde uns nochmal aufgeben.
Ein Jahr später wurde ich schwanger, kurz danach verließ mich der Vater. Meine Liebe und ich hatten wieder reichlich Kontakt. Wir wollten es, aber er hatte Angst vor der Verantwortung, „Ersatz-Papa“ zu sein, der Vater könne wieder kommen usw.. Wir beließen es bei Freundschaft Plus
Heute, 6 Jahre später, bin ich bis auf eine kurze Beziehung immer noch Single und wir haben immer noch Kontakt. Er ist seit einigen Jahren vergeben und hat selbst jetzt ein Kind.
Und jetzt hätte er keine Angst mehr, du könntest ihn wieder aufgeben? Und jetzt würde es ihn nicht mehr stören, Ersatz-Papa für dein Kind eines anderen Mannes zu sein? Eure Situation ist diesbezüglich ja nicht leichter als damals, sondern eher noch viel komplizierter geworden, denn nun hat er selbst Frau und Kind. Es ist insgesamt eher unwahrscheinlicher geworden, dass ihr wieder zusammenkommt.

Und warum überhaupt direkt von Heiraten sprechen? Realistisch betrachtet wäre es doch sinnvoller, Schritt für Schritt vorzugehen, also nicht von null auf hundert zu gehen, auch nicht fiktiv, sondern es zunächst einmal mit einer "normalen", stabilen, geregelten Beziehung zu versuchen. Wenn euch das ein paar Jahre gelingt, könnt ihr ja immer noch übers Heiraten nachdenken, aber das ist doch in eurer jetzigen Situation überhaupt kein Thema. Wenn du bisher in deinem Leben noch keine über längere Zeit funktionierende Paarbeziehung hattest, dann konzentriere dich doch erstmal darauf, anstelle von Hochzeit und Ehe zu träumen, denn das wäre sozusagen das Sahnehäubchen auf der Torte, aber erstmal müsstest du die Zutaten besorgen und die Torte backen, bevor du sie verzieren kannst.

Dafür, dass er deine große Liebe ist, hast du dich recht deutlich mehrfach(!) gegen ihn entschieden. Er hat dann verständlicherweise mit seinem Leben weitergemacht und sich neu orientiert. Warum du nicht? Du bist es doch selbst, die diese Situation geschaffen hat, erst durch die Trennung und dann, indem du schnell ein Kind von einem anderen Mann bekommen hast, anstelle es erneut mit ihm zu versuchen, als die Rahmenbedingungen noch besser waren. w28
 
  • #24
@orangeflavor: du schreibst von „sowas wie eine Sexbeziehung“ - daher meine Bedenken von wegen „Betrug“. Kann aber natürlich sein, dass der Betreffende von deiner Affäre weiß.
 
  • #25
Der Mann ist wohl erst dann zu der "großen Liebe" geworden, als du nach der Trennung dein Privatleben vergeigt hast. Das passiert oft, wenn man dann keinen Fuß mehr fassen kann.

Ich bitte dich, er hat nicht mehrfach "Angst" gehabt, sich wieder auf dich einzulassen, es ist für ihn einfach durch mit dir und den Sex nimmt er Mal zur Abwechslung mit.

Nein, ich habe keine bescherten Absprachen mit Bekannten, sie zu heiraten. Lese Mal über die Folgen der Heirat für dein Kind und kümmere dich lieber ums Kind.
 
  • #26
wenn wir mit 30/40 Single sind, heiraten wir?
Was soll das genau bedeuten wenn nicht mal der Zeitpunkt festgelegt ist und er auch nicht mehr Single ist? Wie kann man sich an sowas festhalten und das ernst nehmen?
Ich habe meine große Liebe damals nach 4 Jahren verlassen
hatte Angst, ich würde uns nochmal aufgeben.
Was ja auch eingetreten ist. Sein Vertrauen ist dahin.
Wir wollten es, aber er hatte Angst vor der Verantwortung,
Du scheinst ihm ungefiltert alles zu glauben was er dir erzählt.
Ich denke nicht, dass der Gedanke an ihn mich davon abhält, andere Männer kennenzulernen.
Doch, weil du Luftschlösser baust mit jemandem den du alle vier -bis sechs Monate für Sex triffst. So kann man innerlich nicht abschließen und evtl. einen Neuanfang machen.
Habt ihr auch diesen einen Menschen, auf den ihr sozusagen wartet?
Es hat keinen Sinn auf diesen Mann zu "warten". Er hat sich gegen eine Beziehung mit dir entschieden, vertraut dir dahingehend nicht, will keine Verantwortung für ein fremdes Kind und hat eine Familie. Er hat sein Leben so geregelt und die Entscheidungen getroffen wie er es wollte. Tue das doch bitte auch und mach dich dabei weder in der Phantasie noch sonswie von ihm abhängig.
 
  • #27
Ich habe meine große Liebe damals nach 4 Jahren verlassen,
Zu der großen Liebe hast du ihn selbst gemacht. In deinem Kopf.
Wir wollten es, aber er hatte Angst vor der Verantwortung
Nein, er wollte es offensichtlich nicht.
Heute, 6 Jahre später, bin ich bis auf eine kurze Beziehung immer noch Single
Der Grund ist einfach deine Einsamkeit. Kann ich verstehen. Ist auch nicht einfach.
Hast du auch keine Eltern gehabt? Warst du nicht treu in Beziehungen? Dass er nicht "ganz glücklich" ist ist wohl deine Interpretation oder seine Erzählungen? Auf jeden Fall macht ihn nicht sympathisch.
F+ existiert immer noch, alle 4-6 Monate treffen wir uns,
Also ein eiskalter Betrüger. Und du gaukelst dir einfach was vor. Sorry.
Es geht nicht um Moral. Es geht darum, dass es dir damit nicht gut geht, wenn du Mal ehrlich bist.
WER? Er liebt dich nicht, taucht oft unter, dann kommt er wieder und du bist auf Wolke 7 für ein Gespräch und ein bisschen Sex.
Der Mensch, für den ich sofort alles stehen und liegen lassen würde, den ich sofort aufnehmen würde, würde er mich brauchen.
Aber er dich nicht. Du hast dich da reingesteigert.
Er hat sich für "diese Frau" entschieden. Ob er sie wirklich liebt, da er ein Betrüger ist, kann ich nicht beurteilen. Aber er hat sich für sie entschieden.
Ich denke nicht, dass der Gedanke an ihn mich davon abhält, andere Männer kennenzulernen.
Natürlich tut es das.
Ich habe nicht viel Zeit zum Ausgehen, habe keine Lust auf Online-Blind-Dates
Der immer wiederkehrende Kontakt zu ihm blockiert dich.
und habe aktuell sogar noch jemanden, mit dem ich so etwas wie eine Sexbeziehung pflege.
Du bist ganz weit weg von deinen wahren Gefühlen entfernt.
Hält es euch davon ab, eine neue Beziehung einzugehen
S.o. es hält dich natürlich davon ab!
Ich würde nicht sagen, dass ich darunter leide
Doch, du leidest

Deswegen ändere was daran! Lass diese F+ und auch die andere Affäre und komme erstmal zu dir! Reflektiere, was du willst und was nicht.
 
  • #28
Aber natürlich sag ich mir jetzt, bei uns ist es anders. Wir kennen uns seit der Jugend, waren beste Freunde, selbe Wellenlänge, lachen auf niedrigem Niveau (mit ihm brauch ich nicht "erwachsen" sein, kann einfach mal wie mit 16 über dieses Leben und das Altern lästern).
Werde emotional erwachsen, dann denkst du anders!
Und ich weiß, verlassen würde er sie nicht. Nicht jetzt. Möchte ich, wenn ich ehrlich bin auch gar nicht.
Übrigens, ich selbst betrüge niemanden, ich habe keinen Partner. Und ich habe keine Ahnung, wie es sein muss, vor allem, wenn ein Kind mit drin steckt. Vielleicht lässt es mich daher auch etwas kalt.
Du unterstützt ihn, dass er so seine Frau betrügen kann! Dich läßt es kalt, weil deine Gefühle in deiner Vergangenheit zu sehr enttäuscht und zu sehr verletzt wurden, du deshalb kalt zu deinen eigenen Gefühlen geworden bist und sein kannst, sie sind abgestorben, abgestumpft, leiden im Schmerz, möchten in Ruhe gelassen werden! Du leidest an Selbstliebe, Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstverantwortung, Selbsttreue etc.pp.und bist nicht ehrlich, nicht aufrichtig und nicht authentisch zu dir!
Vielleicht wird es wirklich besser, wenn der Geburtstag rum ist. Es war bisher auch nie DAS Problem. Wie gesagt, nur grad ein paar zu grüblerische Tage und etwas Angst vor der 40..
Du bist völlig auf dem Holzweg, das hat damit überhaupt nichts zu tun!
Ich bin der Meinung man sollte seine Einschätzung offen, fair, ehrlich, aufrichtig und authentisch schreiben.
Ich finde nicht dass Du mit den Gefühlen der FS richtig umgehst. Man sollte immer bei der Wahrheit bleiben.
Wer die Problematik, die Ursache von FS nicht nachvollziehen kann, nicht versteht, nicht erklären kann, der kann auch nicht konkret und entsprechend darauf eingehen. Aus meinem reichhaltigen Erfahrungswissen weiß ich, dass viele mit der nackten, harten Wahrheit nicht umgehen können, sich lieber vertrösten lassen wollen, mit schönen Wörtern behandelt werden wollen, deswegen halte ich mich hier diesbezüglich ganz bewusst etwas zurück, eine Entscheidung die ganz alleine bei mir liegt! Jeder will nicht belogen werden, aber nur wenige können mit der bitteren Wahrheit umgehen, das ist einer der größten Widersprüche im menschlichen Dasein. Menschen ertragen die Wahrheit nicht, wenn sie unehrlich, unaufrichtig und unauthentisch zu sich selbst sind!
 
  • #29
@orangeflavor: du schreibst von „sowas wie eine Sexbeziehung“ - daher meine Bedenken von wegen „Betrug“. Kann aber natürlich sein, dass der Betreffende von deiner Affäre weiß.
Naja sie schläft mal mit dem einen Mann und dann wieder mit dem anderen Mann. Im Grunde ist sie Affärenfrau von zwei Männern.
Schlechtes Vorbild für ihr Kind.
Und die zwei Männer werden auch mit anderen Frauen schlafen.
Wie schützt du dich denn?
 
  • #30
Und ich weiß, verlassen würde er sie nicht. Nicht jetzt. Möchte ich, wenn ich ehrlich bin auch gar nicht.

Übrigens, ich selbst betrüge niemanden, ich habe keinen Partner. Und ich habe keine Ahnung, wie es sein muss, vor allem, wenn ein Kind mit drin steckt. Vielleicht lässt es mich daher auch etwas kalt.
Neeiinnn, Du betrügst niemandem , nö, das tust du nicht. 😩🤥

Wenn Du eine Affaire mit einem vergebenen Mann hast , dann betrügt ihr beide seine Ehefrau.
Das ist nun mal Fakt .
Oder würdest Du es nicht als Betrug von beiden ansehen, wenn Dein Mann mit einer anderen Frau hinter deinem Rücken eine Sexbeziehung hätten? Sind da nicht immer 2 daran beteiligt?

Ich hoffe, du kannst hier aus dem Forum für Dich etwas mitnehmen, wie zB dass man keine anderen betrügt, da geht der Schuss immer nach hinten los.
Wenn man so einen Betrug begangen hat in der Vergangenheit, dann kann man trotzdem in Zukunft sich auf sich selbst besinnen und es in Zukunft sein lassen. Zum Wohle von Dir selbst und auch der anderen Personen, denn hier sind Kinder mit betroffen.
Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, denn wir machen alle mal Fehler , aber man kann aussteigen aus diesem falschen Spiel , aufhören mit Dreierbeziehungen, aufhören auf vergebene Männer zu warten , aufhören sich Verarschen zu lassen , aufhören mit Hintenrumtreffs , aufhören mit Gelästere und eine neue Gegenwart aufbauen und damit eine neue Zukunft . Stelle Dir eine Gegenwart vor, wo du eine richtig gute liebevolle Beziehung zu einem Mann hast in Vertrauen und in Harmonie.
Tu es für Dich und für dein Kind .
 
Top