G

Gast

Gast
  • #1

Wenn der Partner einen optisch verändern will

Mein Partner möchte gerne das ich optisch verändere. Mehr aus mir mache. Er findet teilweise meine Klamotten altmodisch. Ich trag halt gerne KLeider, die meistens Blumendrucke haben. Oder auch einfach Rock und Bluse.
Er hätte gerne das ich Jeans und T-Shirt trage, das wär sportlich, schick und modisch. Ich trag das wenn ich Freizeit hab, zum einkaufen, Stadtbummel oder so. Wenn ich Abends weggehe trag ich gerne KLeid oder Rock und T-Shirt.
Würdet ihr Euch für Euren Partner verändern? Ich bin sicher bereit das ein oder andere Teil zu kaufen und es anzuziehen wenn ich mit ihm unterwegs bin. Aber sicher nicht meinen kompletten Stil.
 
  • #2
Mit Kleidern mit Blumendruck bist du doch Top-Modisch, genauso mit Rock und Bluse. Es sei denn, sie kommen vom Oma-Versand und sind aus pflegeleichtem Plastik.
Wie alt bist du denn? Wie alt ist er?
Man kann einem Partner ja den einen oder anderen Wunsch erfüllen. Mein Mann hat mir zuliebe auch auf seine beige Jacke und die gleichfarbige Schiebermütze verzichtet (ironisch-altmodische Kleidung, wie sie in manchen hippen Stadtvierteln funktioniert, kann mit Ende 40 leicht nach hinten losgehen).
Dafür verzichte ich oft auf meine geliebten, kuscheligen Hoodies, die ich am liebsten den ganzen Winter lang tragen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde, man kann sich durchaus ein bisschen anpassen an das, was der Liebste gerne hätte. Ich würde mich freuen, wenn mein Freund mir zuliebe eine Jeans kaufen würde, weil MIR das gut gefällt!
Geh doch mit ihm shoppen, kauf dir ne sexy enge Designer-Röhrenjeans, nen coolen femininen Gürtel, nen ´Chiffon- oder Seidenshirt drauf oder ein cooles und trotzdem feminines Shirt.
Blumenkleider sind ja für abends nicht so der Hit! Abends passt das kleine Schwarze immer besser.
Vielleicht verletzt es dich aber, dass er dich nicht so wie du bist attraktiv findet.
Aber das darf man nicht so persönlich nehmen. Er würde dich eben gerne auch mal in der Jeans sehen- finde, da gibt es schlimmere Wünsche.
Optisch verändern ist das ja nun nicht! Er hat ja nicht verlangt, dass du deine Haare wasserstoffblond färbst oder dir die brüste vergrößern lässt .-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS:

Ich bin 35, er 37. Er findet Blümchenkleider altmodisch. Ich trag die auch zur Arbeit oder wenn ich mal auf eine Party gehe. Ich weiß das, das was ich trage schick ist und mir auch steht. Ich bekomme da auch oft zu hören. Aber er findet das eben nicht.
Mit dem kleinen schwarzen kann ich auch nicht punkten, das ist ihm zu schick.
Ich geh ja auch mit ihm shoppen und freu mich auch ihm zu gefallen.
Gekränkt bin ich nicht, er sagt ja das er mich so mag wie ich bin. Aber er würde gerne das ich mehr aus mir mache.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ein Bisschen anpassen oder komplett verändern ist schon ein Unterschied.

Manche Menschen haben in den wirren des Alltags einen komischen Kleidungsstil, da sollte eine Bemerkung vom Partner erlaubt sein. Diese muss selbstverständlich vorsichtig, nicht verletzend formuliert werden. Nicht alles, was man selbst toll findet, sieht auch wirklich so aus!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich liebe Kleider, aber Blümchen finde ich persönlich auch sehr altmodisch. Auch wenn es gerade mal wieder modern ist, für mich schreit das alles "Oma". Ob man jetzt mit einer Jeans, was für mich das Allerweltskleidungsstück überhaupt ist, auch mehr aus sich macht, ist sicher ebenso diskutabel. Magst du Jeans denn überhaupt? Falls ja, auch die gibt es gerade mit Blumendruck. Bei einer guten Figur und entsprechend kombiniert können die durchaus ganz hübsch aussehen. Wäre vielleicht ein Kompromiss. :)
 
  • #7
Naja, dann ist er nicht ganz auf der Höhe der Zeit. In der Großstadt ist die Mode derzeit extrem weiblich und gerade das Altmodische - ich habe mir für diesen Sommer ein Vichy-Karo-Kleid aus einem 1954er-Schnitt genäht - ist in. Ich glaube, er will seinen Typ generell verändern von weiblich zu sportlich-praktischem Mainstream. Meins wäre das nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hin und wieder ihm zu liebe das anziehen was ihm gefällt, finde ich schon in Ordnung. Was ist denn dabei? Solange du dich darin auch wohl fühlst, sollte das kein Problem sein.
Vielleicht findet ihr zusammen ja auch Kleider die ihm ebenso gefallen? Ganz verstehen, kann ich seinen Wunsch ja ehrlich gesagt nicht. Die meißten Männer die finden, dass ihre Frau etwas aus sich machen soll, haben zuhause meißt hosentragende Frauen und wären ganz entzückt wenn sie ein Kleid an ihrer Liebsten sehen würden.
Ich bin selbst auch eine Frau die bevorzugt Kleider und Röcke trägt und bekomme von der Herrenwelt dafür auch viel Zuspruch. Meinen Stil würde ich für einen Mann nicht grundlegend verändern, aber wenn ich sehe, dass seine Augen bei gewissen Kleidungsstücken zu leuchten beginnen, dann mache ich ihm die Freude gerne. Auch wenn ich meinen Po dafür mal in die unbequeme, knallenge Jeans zwängen muss... so what, ein vor Begeisterung sabbernder Partner kommt mir ja ebenso zu Gute ;)

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich stimme Bäärbel zu. Meins wäre es auch nicht.

Bei mir gibt's nur Kleider und Röcke - ich bin nicht das praktische Jeans-Mädel von nebenan und will das auch gar nicht sein. Röhre + Shirt, das ist wie eine Uniform, gerade beim Weggehen.

Für meinen Stil bin ich bekannt, bekomme viel nettes Feedback, jeder Mann lernt mich auch so kennen und bisher war jeder begeistert. Ist ja auch logisch oder.... wer eine sportlich gekleidete Frau will, der spricht mich doch gar nicht erst an. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS

kauf dir Bücher über Stil und Kleidung. Such dir das aus was dir gefällt und mache es
soweit es geht nach. Keinesfalls richte dich nach ständig wechselnden Trends.
Die Mode soll deine Schönheit betonen. Nicht jeder Frau steht eine Cargohose.
Die meisten haben darin einen optisch dicken Hintern und die natürliche Linie
der Beine kommt nicht heraus.

Ich verstehe nicht wie ein Mann überhaupt erst verliebt in dich sein kann um dann auf die Idee zu kommen du solltest dich mehr nach seinen Wünschen richten. Mal ist es die Frau in Jeans und Bikerjacke, dann die im kessen Miniröckchen mit hohen Pumps gefragt. Wenn aber eine Frau das nicht will hat sie Gründe. Meist hat sie sogar gute Gründe. Das kleine Schwarze steht sogar molligen Frauen ausgezeichnet. Ist mir völlig unverständlich dass er das nicht mag.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Leider kann man hier keine Bilder posten, dann könnte ich mehr zu deinem Outfit sagen, liebe FS.
Die Blümchenkleider, die ich im Kopf habe (kürzlich in einer Boutique gesehen), würden mir auch nicht sehr gefallen - sie machen alt und werden von Damen ü50 getragen, die sich damit jugendlich fühlen.

Vielleicht kann dein Freund dir an anderen Frauen zeigen, was ihm gefällt. Du entscheidest dann, was du deiner Garderobe davon einverleibst. Es wäre auch interessant mal was Neues auszuprobieren, oder? Nicht spannend für dich? Vielleicht entdeckst du ein neues Lieblingsoutfit?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Er kann dir ja gern mal beim Shopping zeigen, was ihm so gefällt. Vielleicht könnte das eine oder andere Teil dir auch gefallen.

Aber du solltest ihm zuliebe keine Kleidung tragen, in der du dich nicht wohlfühlst.

Mag dein Freund generell keine Kleider? Oder stören ihn nur die Blümchen? Es gibt auch schöne Kleider ohne Blümchendruck.

Ich trage auch gern Kleider. Wenn ein Mann von mir erwarten (verlangen) würde, dass ich stattdessen Hose und T-Shirt tragen sollte - ich würde es nicht machen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

dein Partner möchte das du mehr aus dir machst.

Ich finds toll das er dir das so sagt und auch das du darüber nicht gekränkt bist.

Auch einer Freundin kann man das sagen, dass sie mehr aus ihrem Typ machen könnte. Manchmal ist so ein Denkanstoß gar nicht schlecht.

Du möchtest deinem Partner doch gefallen. Er wünscht sich das von dir. Du sollst doch deshalb nicht deinen kompletten Stil verändern. Wo ist das Problem? Machs doch einfach. Ein paar schöne Klamotten, die ihm und dir super gefallen, sind doch nicht schwer zu finden.

Lg w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin hier als Mann mal wieder über die Antworten der Frauen erstaunt.

Wenn ich mich in eine Frau verliebe, dann verliebe ich mich in die Frau so wie sie ist. Das schließt insbesondere auch die Art und Weise ein, in der sie sich kleidet.

Ich würde der Frau, in die ich mich verliebt habe, NIEMALS derartige optische Veränderungen vorschlagen, zumal das hier ja schon ein kompletter Stilwechsel ist. Und das ganze dann auch noch mit der Begründung "das wär sportlich, schick und [mein Reizwort] MODISCH".

Ein Mann, der sowas verlangt, der sucht m.M. doch eher ein Püppchen, das er jetzt nach seinen Wünschen formen möchte.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meiner Partnerin zuliebe würde ich vielleicht das eine oder andere anziehen, wenn ich mich damit wohlfühle. Aber ich hätte keine Lust, mich umkrempeln zu lassen. Kleidung wie auch Wohnungseinrichtung hat viel mit "sich damit wohlfühlen" zu tun, da kann man nicht gut gegen seine Einstellung leben.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Jeans finde ich in dem Alter nicht mehr passend, die habe ich mit Mitte 30 schon aussortiert. Außerdem mag ich diesen dicken, harten Stoff nicht und weiche, gut geschnittene Jeans findet man nur selten. Ich würde einem Mann zuliebe vieles tragen, aber Jeans sicher nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,
mich würde interessieren, wie lange ihr schon ein Paar seid?
Aber zu allererst: ich kann Dich gut verstehen. Es kann durchaus als Kritik oder ähnliches verstanden werden. Ist ein recht heikler Bereich.
Aber: Ich würde an Deiner Stelle drauf eingehen, offen sein für seine Anregungen. Du musst ja nicht die Kleidung tragen, nur weil er es will. Aber was wäre mit der Option, dass Du Dich mal drauf einlässt, schlage Deinem Partner vor, gemeinsam shoppen zu gehen, lass Dich überraschen, wie er Dich stylen würde!
Und dann kannst Du immer noch Deine Entscheidung treffen.
Ich will Dir nur kurz noch sagen: Ich hatte auch immer meinen Stil, der sehr angepasst an meinen Job war. Privat war ich eher konservativ gekleidet, aber aus meinem Empfinden damals gut.
Als ich meinen jetzigen Partner kennenlernte (mit 40), hatte auch er (für mich zum ersten Mal, ich kannte sowas nicht!) recht rasch Vorschläge zu meinem Outfit. Ich habe in erster Reaktion gestreikt, voll Widerstand, weil ich als emanzipierte Frau doch selbst weiss, was mir steht!
Es hat gedauert, bis ich mich drauf eingelassen habe. Es war Vertrauen, das ich fassen musste.
Ich habe seine Ideen, Vorschläge wertfrei angenommen und ich kann Dir nur eines sagen: Mein gesamter Kleiderschrank ist runderneuert, all meine Freude, Bekannte, die ich länger nicht gesehen habe, kommen aus dem Staunen nicht heraus. Wie ich mich zum positiven (kleidungstechnisch) verändert habe!
Auch ich kann es jetzt im Nachhinein kaum glauben und wenn ich wieder mal bei einem Geschäft vorbeispaziere, wo ich früher meine Kleidung gekauft habe: ich kann nur mehr meinen Kopf schütteln...

Lass Dich überraschen, nimm es nicht als Kritik, sondern als Entwicklung! Ich denke, ein Mann hat oft ganz gute Ideen dazu.
Wünsche Dir viel Freude und Erfolg dabei!
Alles Liebe,
w/44
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,
so wie du hier rüberkommst bist du stilsicher und so gekleidet, dass es vielen Menschen gefällt.
Behalt das bei. Was mich an dem Wunsch deines Freundes stört ist dass er dich komplett verändern will. Deshalb würde ich da abblocken. Normalerweise ist es gut wenn einem der Partner sagt " Du mit diesem Kleid gefällst du mir oder mit so einer Jeans" Aber er nörgelt, bezeichnet dich als altmodisch. Wenn du Diskussionen im Forum hier verfolgst - eigentlich bitten die Männer darum,
dass Frauen sich mal weiblich an ziehne so wie du. Und er hat aus ein ganz enges Segment - das kleine Schwarze - immer noch top-elegant, sexy, erotisch - mag er nicht. Wo meckert er sonst noch an deinem Sein herum`W
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hätte ich alles gemacht, was die Männer schon von mir wollten, wäre ich heute eine Clowngestalt:

Ein Mann wollte, dass ich meine Haare rabenscharz färbe, "weil das doch superheiß und besser aussieht". Hä? Ein Mann wollte dann wiederum, dass ich meine Haare natürlicher trage und nicht ständig töne, "warum ich das ständig mache und warum ich mich ständig schminke". Ein Mann wollte, dass Cowboyhut trage: "ich sollte doch mal einen komplett neuen Stil ausprobieren ". Warum? Ich habe meinen Stil doch gefunden! Ein Mann wollte, dass ich statt legeren Stoffhosen mal knackige enge Jeans trage. Ein Mann wollte, dass ich ein Tattoo an genau der gleichen Stelle wie seine Ex trage.

Letztendlich bin ich von diesen Männern wieder geflüchtet. Es war katatrophale Problemfälle, wie sich herausstellte. Ehebetrüger, Schmarotzer, Muttersöhnchen die einen wie die Mama haben wollte oder wie die beste Freundin, die mich zu mundtoten Weibchen oder willigen Bettgespielinnen erziehen wollten, vor allem aber Vorzeigeobjekte brauchen, und nur so von Angeberei und Oberflächlichkeit strotzen.

Für mich ist ein Mensch nur interessant, wenn er authentisch bleibt und dazu gehört auch, sich stiltechnisch, kleidermäßig oder optisch nicht anderen Geschmäckern anzupassen.

Wenn ich einen Blumenrock tragen will, dann trage ich ihn eben. Würde ich was anderes anziehen, wäre ich ja nicht mehr ich, oder? Denk mal drüber nach, ob dir dieser Mann wirklich gut tut oder nicht an der eigenen Entwicklung hindert!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn der Partner einen optisch verändern will, dann merkt er, dass du nicht selbstbewußt genug bist, der Typ zu sein, der du bist, der sich auch nichts sagen läßt und bei so einer Antwort einfach verschwindet!

Manche Männer nutzen so eine Unsicherheit der Frau aus, weil sie testen wollen, wie weit sie eine Frau für sich formen können..
 
  • #21
Nur ein Gedanke: So supertoll schauen Frauen, die zwar schlanke, muskulöse Beine, aber eine üppige Oberweite haben, in diesen mädchenhaften, weitschwingend- blumigen Kleidern einfach nicht aus.
Das erinnert mich manchmal an aufgeplatzte Bonbons. Ich kann es auch nicht tragen.
Kann es sein, dass Dein Freund Deine Figur zwar sehr schätzt, ihm Dein gelungenes Aussehen aber wichtiger ist als die klare Umsetzung eines netten Modetrends?
Außenstehende loben da vielleicht das Modische; wie "gut" es Dir steht, ist nur Dir Nahestehenden wichtiger, am wichtigsten natürlich Deinem Freund.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich trag halt gerne KLeider, die meistens Blumendrucke haben. Oder auch einfach Rock und Bluse. Er hätte gerne das ich Jeans und T-Shirt trage, das wär sportlich, schick und modisch.

Wenn er auf Frauen in Jeans und T-Shirt steht, dann soll er sich doch bitteschön eine suchen, die das mag. Zu Dir paßt ein Mann, dem Dein Stil gefällt, und da gibt es außer mir sicherlich auch noch genügend andere. Überhaupt ist es ein wesentliches Element einer Partnerschaft, den anderen so zu akzepterien wie er ist und wie er sich wohl fühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich selber finde, Blumen gehören in den Garten und in Töpfe, keinesfalls auf Klamotten. Bin selber auch eher ein Jeanstyp.

Ich kann Deinen Partner irgendwie verstehen, aber Dich ebenso ! Du möchtest Deinen Stil nicht komplett verändern. Deinem Partner gefallen manche Deiner Kleider nicht.

Eventuell holst Du erstmal tief Luft, statt Dich angegriffen zu fühlen, fragst ihn vielleicht mal WAS von den Sachen die Du schon HAST ihm gefällt ?

Vielleicht mag er nur einige bestimmte Dinger nicht die Du trägst. Und dann, erkläre ihn doch, dass Du Deinen Stil zwar nicht komplett ändern willst, aber schon für Vorschläge offen bist.

Dann geht doch mal gemeinsam shoppen, vielleicht findet ihr beide Teile, die euch beide gefallen, und die auch Dir so gut gefallen obwohl es etwas ist, was Du noch nicht ausprobiert hast ? Mein Partner meinte z.B. dass mir knallrot gut steht (T-shirts, Bluse) obwohl ich gerne blau trage, und seither - ja, rot gefällt mir auch gut.

Ich hatte das umgekehrte "Problem", mein Partner hat zwar einen guten Geschmack und sein Stil gefiel mir, allerdings hat er mal wieder einige neue Sachen gebraucht, und so einiges hat echt nicht gut ausgesehen und ich habe ihm das auch gesagt und wir haben dann mal im Internet zusammen Sachen ausgesucht. Ich habe ihm auch mal was mitgebracht aber immer darauf geachtet, dass es Sachen sind, die er wohl sich auch aussuchen würde und auch gesagt, ich achte da drauf und wenn es ihm nicht gefällt, dann bringe ich das auch wieder zurück.

w,40
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #24
Ich bin durchaus gewillt, mein Erscheinungsbild auch nach den Wünschen meines Partners zu gestalten - innerhalb eines bestimmten Rahmens. Wenn er bestimmte Stücke meiner Garderobe besonders ansprechend findet, andere aber nicht leiden kann, werde ich in seiner Gegenwart jene Teile tragen, in denen ich ihm gefalle. Aber ich werde nicht Kleidungsstücke kaufen, die mir missfallen, oder gar meinen Stil wechseln. Ich lasse mich nicht auf jemanden unter der Voraussetzung ein, dass er sich ändert, und möchte auch umgekehrt nicht erst passend gemacht werden.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ohoh. Da muss ich mich einmal zu Wort melden. Ich bin mittlerweile 50ig, sehe maximal wie 49 aus;) Ich bin 175 cm groß, trage Größe 36/38 und sehe sexy und chick in Jeans und Bluse aus. Wisst ihr was? Ich HASSE es! Ich lieeebe altmodische Blümchenkleider, Schnürstifeletten und Schlabberstrickjacken.
Ich war mal mit einem solchen Pygmalion zusammen, der mich nach und nach umgestylt hat. Zuerst bekam ich Jeans verpasst, dann karierte Blusen oder Polo-Shirts, flache Boots und zuletzt eine rot-beige Skijacke. Zugegeben, die war praktisch aber ich fühlte mich wie verkleidet. Mein Outfitt war nicht mehr Ausdruck meines Wesens und meiner, zugegeben etwas individuellen/exzentrischen Lebenseinstellung.
Letztendlich kristallisierte es sich heraus, dass er durch den äußerlichen Wandel meiner selbst versuchte auch mein Denken zu verändern und er sich eigentlich eine andere Frau wünschte. Es passte nicht, was wir leider erst ein paar Jahre zu spät erkannten.
Jetzt trage ich wieder meine Blümchenkleider, sehe mitunter bestimmt voll daneben aus, aber das ist doch letztendlich auch egal.

w,50
 
G

Gast

Gast
  • #26
FS - kauf dir keine Stylingratgeber, lies nicht in Brigitte-Freundin und wer weiss ich nicht noch welchen Zeitschriften nach wie sich die moderne Frau von heute stylt. Du bist durchaus adäquat angezogen. Dein Freund greift mit seinen Vorschlägen dein Sein an, dein sich-Wohlfühlen. Warum - weiss ich nicht. Vielleicht will er dich erziehen - vielleicht will er dir deine Grenzen zeigen vielleicht will er dir klarmachen, dass du nicht mal fähig bist dich gut anzuziehen. Er kritisiert deinen Stil - der ist individuell-persönlich und will dir einen 08/15 Stil aufschwatzen weil der angeblich modern -in -ok.sei. Lass dich nicht darauf ein. Du kannst ja folgenden Handel machen: Für jedes Kleidunsstück das du auf seinen Wunsch hin kaufst muss er auch ein Kleidungsstück auf deinen Wunsch - und nach deinem Geschmack hin kaufen und anziehen ! Grüsse an die maximal-49-aussehenden Schreiberin. Klasse der Beitrag W mit 50 plus die wie eine tolle 50plus Frau im Jahr 2013 in Europa aussieht - nicht wie ihre Ur-großmutter mit 50 !
 
Top