- #31
Naja, wie andere Männer sich fühlen, dürfte dir egal sein. Du hast dein eigenes Leben. Die sitzen daheim bei Mama und spielen Pc mit 43, wenn sie nicht arbeiten, und sind glücklich dabei. Ab und zu gehen sie ins Kino mit Kumpels. Fertig ist das Leben. So habe ich geschätzt 3/4 aller Bekannten. Die wollten nie Kinder und sehen sich nicht in der Lage, fähiger Vater zu sein. Du wolltest allerdings Vater sein, könntest es noch werden. Gibt genug Männer, die heute fit mit über 50 sind und Kinder bekommen. Wir leben nun mal nicht mehr in den 60ern, wo man mit 40 gebrechlich und im Schaukelstuhl saß. Ein Mann von 43 sollte heute die körperliche Fitness von 20 haben. Eine Frau auch. Wen man sich fit hält, geht das.
Dein Problem wäre, dass du eben die nächstbeste Frau nehmen MUSST. Merke: die perfekte Partnerin kommt sowieso nie! Mit jeder Frau kann es langweilig werden, es ist also egal, wen du als Mutter deiner Kinder wählst. Demzufolge musst du dich mal ranhalten und was starten bei Frauen.
Was soll das für ein Rat sein?
Irgendeine Frau, statt eine bestimmte Frau zu wählen.
Sorry, aber ich glaube das haben die Mehrzahl der männlichen
Pragmatiker hinter sich und sind auch nicht zufriedener.
Im Gegenteil die Unzufriedenheit mit ungeliebter aber bequemer Partnerin wird jeden Tag größer und auch die "einst aus der Not heraus" erwählte Partnerin spürt dass sie nur ein Notnagel war.
Warum gibt es wohl dermaßen viele Scheidungen?
Weil viele die Augen zu machen und an England denken, die Eckdaten schecken, Kinder, Küche, Haus abbezahlen und das wärs dann.
War es dann auch, wenn Liebe, Gefühle und die hier vielgerühmte Sexualität auf der Strecke bleiben, auf der Strecke zum anspruchslosen und pragmatischen Suchraster bei der Partnerfindung.
Entweder findet man die große Liebe oder bleibt alleine.
Eine Zwecklösung wird auf Dauer immer scheitern, einer bleibt noch aus Bequemlichkeit, der andere trennt sich.
Die wahre Liebe bleibt. Allerdings gibt es sie nicht bei den Sonderposten im Auslaufmodell.