• #1

Wenn die attraktive Frau größer ist als der attraktive Mann. Wie damit umgehen?

Hallo an das Forum,
attraktive Frauen kommen eher mit attraktiven Männern zusammen und umgekehrt. Eine passende Größe ist auch vorteilhaft für das Interesse. Gibt es auch das, dass attraktive größere Frauen es schade finden, wenn sie bei attraktiven, nicht ganz so großen Männern nicht so eine Beachtung finden bzw. nicht so im Fokus stehen? Ich meine das bezogen auf Frauen im mindestens mittleren Alter (ca. 50+). Dieselbe Frage kann gerne auch umgekehrt beantwortet werden: Wenn größere Männer feststellen, dass/ wenn sich (in dem Fall deutlich) kleinere attraktive Frauen für sie nicht so interessieren wie größere Frauen.
Die Frage hat keinen aktuellen Hintergrund und ist auch nicht unbedingt bezogen auf einzelne Erlebnisse, eher auf das allgemeine Erleben.
 
  • #2
Tut mir leid, ich kenne keine attraktive Frau, die mit einem attrakativen Mann zusammen ist (außer für eine heiße Affäre). Da wird es dir als Mann nicht anders ergehen. Nur auf Oberflächlichkeiten kann man nicht bauen. Ich hatte Männer aller Größen (wie wohl die meisten).
 
B

Blume94

Gast
  • #3
Hallo @sportex
ich bin sehr klein, zierlich 1,55 m und 47 kg. Ich stehe schon auf größere Männer (bevorzugt, muss aber nicht), trotz dass ich so klein bin. Mein Mann ist eher breit gebaut (Schultern) und 1,85m Mittelgroß, normale Figur. Ich fand es erst immer blöd so klein zu sein, muss nun aber ehrlich sagen, dass ich gerne klein und zart bin. Ich wär nicht gerne groß (wenn man hohe Schuhe anzieht muss man vllt schauen ob der Partner dann kleiner ist, falls das der Frau/dem Mann stört).
Ich denken man sollte einen Menschen nicht direkt aussortieren, wenn er nicht der gewünschten Größe entspricht. Bei der Partnerwahl zählt so viel mehr!

W/ 25
 
  • #4
Während meiner letzten Beziehung sind meine Schuhe mit winzigem Absatz, also 3-4cm, im Schrank verstaubt. Mein Ex war nur ein Zentimeter größer als ich. Ich wäre mir blöd mit Absätzen neben ihm vorgekommen. Auch ihm waren flache Schuhe bei mir deshalb deutlich lieber.
Ich glaube, es stört Männlein wie Weiblein gleichermaßen, wenn der Mann zu klein, bzw. die Frau zu groß ist.
 
  • #5
Dieselbe Frage kann gerne auch umgekehrt beantwortet werden: Wenn größere Männer feststellen, dass/ wenn sich (in dem Fall deutlich) kleinere attraktive Frauen für sie nicht so interessieren wie größere Frauen.
Attraktivität liegt ja immer im Sinne des Betrachters, also des Einzelnen. Daher ist die Frage für mich recht einfach zu beantworten: Es gibt für mich keine attraktiven Frauen unter 177 cm. Und kleine Frauchen, die versuchen mit hohen Schuhen zu wachsen, gehen schon mal gar nicht.
m 185
 
  • #6
Die Frage hat keinen aktuellen Hintergrund und ist auch nicht unbedingt bezogen auf einzelne Erlebnisse, eher auf das allgemeine Erleben.
Ich glaube schon, dass diese Frage einen entsprechenden Hintergrund hat, nicht umsonst wurde sie gestellt und sie sagt auch eine gewisse allgemeine Ernsthaftigkeit aus, ich finde es sehr oberflächlich, wer ausschließlich auf solche Dinge achtet und deshalb die innere Schönheit nicht erkennen kann! Meist ist das doch so, wer ausschließlich auf äußere Dinge achtet, der wird irgendeann die bittere Erfahrung machen müssen dass die inneren Dinge die Trennung verursachen!
 
  • #7
Den Männern ist das nicht so wichtig. Wir Frauen überlegen da wohl etwas mehr, leider. Ich als Frau gehöre nicht zu aufallend Hübschen Frauen, sondern wohl eher zu den Aparten wenn ich einigen glauben darf. Aber es ist doch egal ob es ein Schönling ist oder jemand mit markanten Gesichtszügen, mit etwas mehr Falten im Gesicht, einer Affenschaukel als Mund, wie auch immer. Es ist das gewisse Extra was das Gegenüber so anziehend macht. Körpergröße, das ist das letzte wo ich hinschaue, ist Wurscht. Aber das Gesicht das ist das erste was ich sehen will und das entscheidet.
 
  • #8
In der Regel erwarten Frauen einen größeren Mann, alles andere ist für beide Seiten aufgrund unserer Gesellschaftlichen Prägungen schwierig.
 
  • #9
Lieber FS,

wie es bekannlich ist, Geschmäcker sind verschieden.

Ich bin 174.
Als ich mein Exmann mit 17 kennen gelernt habe, war ich 170, er war 170, meinte er, ich sage kleiner, mir war es egal. Er hat unglaublichen Humor gehabt, klug, sehr scharmant. Er ist langsam bis 178 gewachsen und wir waren 22 Jahre zusammen.

:) komischerweise er war der kleinste unter meinen Männern, größter war 204.

Bei sehr großen Unterschied kommt drauf an
wie nachsichtig der Partner ist.

Wenn er "schmollen" anfängt, es nicht so einfach sich zu versöhnen.
Wenn man "Nase zu Nase" da steht, gibt man einfach ein oder anderen Kuss und die Sache ist gegessen. Bei großen muß man immer warten, bis er sich hinsetzt.

Was ich sagen will, mir ist eigentlich völlig egal wie groß der Mann ist, so lange er mir nicht vorschreibt, dass ich keine Absazschuhe tragen darf.

LG.
W47
 
  • #10
Mir ist das auch egal. Ich war mit größeren und kleineren Frauen liiert (Max. 5 cm grösser). Witzig fand ich nur eine Nachricht einer größeren Frau, die mir schrieb, dass das Profil eigentlich interessant wäre, aber sie leider nicht selbstbewusst genug sei, um sich mit einem kleineren Mann zu treffen. Ist da was dran? Aber vielleicht wollte sie ja auch nur freundlich absagen. M 1,71
 
  • #11
@Hannes67 glaub, das hat nicht unbedingt mit Selbstbewusstsein zu tun. Es fühlt sich für mich merkwürdig und ungewohnt an, ich ertappe mich dabei, dass ich eine seltsame Körperhaltung einnehme:)
Teils weil ich mir komisch vorkomme, teils weil ich den Eindruck habe, meinem Gegenüber kommt es auch seltsam vor.
 
  • #12
Ich stehe ja auf kleine Männer, hatte mal einen Freund, der paar cm kleiner war, also mich störte das überhaupt nicht. Aber wenn ich dann noch meine 10cm-Absätze anhatte, fand er das nicht so toll. Hach war das ein schicker Mann :) Aber ich falle damit aus der Norm, ich glaube auch, dass sich Männer wie Frauen blöd vorkommen, wenn die Größenverhältnisse umgekehrt sind.
W35
 
  • #13
Ich selbst kann bei kleinerem Mann nicht mitreden, da ich nur 160 bin.
Mein Exmann war 172 und meine letzte Beziehung 196...Letzteres hätte sich bei der Suche nach Beziehung, auf einer Internetseite nicht ergeben...
Weil bewusst einfach nur Zahlen eintragen, wohl zum Ausschluss geführt hätten. Bei unserem Kennenlernen hat darauf aber keiner bewusst geachtet.

Mein Bruder hatte nur grössere Partnerinnen, mein Halbbruder 2 grösser und die erste grosse Liebe meines Sohnes, ist gleichgroß
 
  • #14
Gibt es auch das, dass attraktive größere Frauen es schade finden, wenn sie bei attraktiven, nicht ganz so großen Männern nicht so eine Beachtung finden bzw. nicht so im Fokus stehen?
Also aus meiner Erfahrung muss ich sagen: Stimmt nicht. Sie finden Beachtung.

Ich bin 1,80 und man hat mir ewig eingeredet als Jugendliche und noch im Wachstum befindlich: "Mehr darfste aber nicht wachsen, sonst kriegste keinen Mann". Und ich habe geglaubt, dass MÄNNER das so sehen.
Nicht meine Erfahrung.

Natürlich weiß ich nicht, ob das irgendein "Bonusding" ist bei manchen kleineren Männern, dass sie sich aufgewertet fühlen mit einer großen Frau. Mit so einem hatte ich mal zu tun, als ich Anfang 20 war. 1 Meter 70 reine Eitelkeit, hat sich mir gegenüber nie wie ein Gentleman benommen, weil er Angst hatte, dass die Leute denken, ich würde mich nur mit ihm abgeben, weil er mir irgendwas Materielles bietet. Er wollte als der geile Lover dastehen, bei dem die große Frau ihren Koffer selber schleppt, um ihm hinterherzurennen. Diese Bekanntschaft war schnell vorbei.

Heute sind mehr Frauen größer als damals, als ich jung war in den Achtzigern/Neunzigern. Damals bin ich aufgefallen und schon allein deswegen haben mich Männer angesehen. Ob manche dachte "oh nee, zu groß", weiß ich nicht. Habe ich nicht erfahren, weil ich durch das ganze Gelabere "kriegst keinen Mann" selbst nicht interessiert war, wenn einer nur gleichgroß war. Bei einem Jungen in der Schule, der nur 1,75 groß war, habe ich mich aber mal sehr gegrämt, weil ja gleich klar war, das passt nicht. Vielleicht hätte er doch gewollt? Zwei andere Jungen, die immer schon kleiner waren, waren die ganze Schulzeit an mir interessiert, nur ich hatte ja im Kopf "der Mann muss größer sein".

Thema "hohe Schuhe" ... Ich habe Schuhe mit 6cm Absatz, die ich durchaus auch gern trage zu Rock/Kleid. Es gibt auch Männerschuhe mit 5 cm Absatz. Ich fänd das gut, wenn mein eventuell gleichgroßer oder vielleicht auch 3 cm kleinerer Partner sowas in Erwägung ziehen könnte. Ich meine, warum nicht, wenn er nichts am Knie hat?

Ich war schon in Männer verliebt, die genauso groß sind wie ich, deren Beine aber ein ganzes Stück kürzer sind, dafür der Oberkörper länger. Das sieht automatisch kleiner aus. Mir sagte mal ein 1,90-Mann, ich sähe aus wie ein Mangamädchen, als ich einen kurzen Rock und Absatzstiefel anhatte. Dann lieber flache Schuhe, dass der Eindruck nicht seltsam ist, wenn man nebeneinander steht. An sich ist es mir aber egal, wessen Beine länger sind.

Was mir wichtig ist, ist, dass der Mann nicht so zart und schmal gebaut ist, wenn er schon gleichgroß ist. Wenn er kleiner ist und weniger wiegt als ich, hm ... Nee, das träfe dann doch meine eitle Seite.
 
  • #15
Hallo sportex,

für mich (1,82m) kommt ein Mann nur dann als Partner in Frage, wenn er größer ist als ich. Daher ist es mir egal, ob ich bei kleineren Männern Beachtung finde oder ob ich bei ihnen im Fokus stehe oder nicht. Ich möchte keinen kleineren Mann als Partner, insofern interessiert es mich auch nicht, ob ein kleinerer Mann sich mich als größere Partnerin vorstellen kann oder nicht.

Meine Partner waren zwischen 1,90m und 1,97m groß, und diese Größe empfinde ich auch als für mich passend.

LG w/53
 
  • #16
Ich hatte Dates mit kleineren und größeren Männern (ich 1,72; zwischen 1,67 und 2m). Mir war das immer egal. Ich denke aber, dass viele das als Ausschlusskriterium ansehen.
W, 36
 
  • #17
Ich meine das bezogen auf Frauen im mindestens mittleren Alter (ca. 50+)...

Mal ehrlich: Frauen in dem Alter haben wirklich andere Kriterien für die Partnerwahl als ein paar cm mehr oder weniger an Körpergröße - gute Männer sind in der Altersklasse schwer zu finden.

Auf den ersten Blick stehe ich (158) auf deutlich größere Männer (+180), gern mit muskulösem Körperbau. Aber mit dem zweiten Blick guckte ich auf die persönlichen Eigenschaften. Da hatte ein Mann mit 1,70 m und gutem Charakter bessere Chancen als einer mit 1,85 m und schlechten Charakter.
Tatsächlich bin ich verheiratet mit einem großen Mann mit gutem Charakter - aber darauf habe ich ja nun auch lange genug gewartet, dass er mir über den Weg läuft. Kompromiss läuft selten mit 50+.

Weil ich aus dem Norden komme gibt es viele große Frauen in meinem Umfeld. Nur eine (1,80 m) ist mit einem etwas kleineren Mann seit Jahrzehnten verheiratet. Bei den anderen ist der Mann mindestens ein paar cm größer größer. Das sind aber alles Partnerschaften, die in den frühen 20ern eingegangen wurden, nicht erst mit über 50.
 
  • #18
Letztendlich ist es mir auch lieber, wenn der Mann größer ist als ich.

Ich habe darüber auch schon oft „gegrübelt“, weil ich es eigentlich blöd finde, aber es scheint tief in uns verwurzelt zu sein, dass der Mann größer sein sollte.

Wenn es der oder die Richtige ist, sollte die Körpergröße keine Rolle mehr spielen. Nur kommen wir aufgrund unserer optischen Auswahl ja oft gar nicht bis dahin, dies erkennen zu können. Wahrscheinlich nehmen wir uns damit eine ganze Menge und die ein oder andere gute Chance auf unser Glück...

Es gibt ja den schönen Spruch:

Wer sich nur in die Blüten des anderen verliebt, weiß ab Herbst nicht mehr was er tun soll.“

Den meisten Spaß -auch im Bett- hatte ich bisher allerdings mit Männern die so groß wie ich waren oder nur ein wenig größer.

Vielleicht auch einfach mal aus der Kompfortzone heraus bewegen...
 
  • #19
Also, ich männl. 190 cm, war immer davon ausgegangen, dass Frauen einen zumindest größeren Mann als Partner wollen. Mehrheitlich scheint das auch der Fall zu sein. Meine letzte Freundin (1,76m) fühlte sich scheinbar sehr wohl an meiner Seite, sie trug mit Freude ihre Schuhe mit Absätzen. Nun ... jetzt trägt sie nur noch flache Schuhe, mit Nachfolger ist nur 1,67 m. Fazit: Nur weil Frau nicht klein ist, sind Zwerge nicht ausgeschlossen.
 
  • #20
Ich messe 182 cm als Mann. Bin damit weder gross noch klein. Als 1962 Geborener leicht über Durchschnitt, aber unwesentlich .....
Ich bin breit und schwer, habe einiges an Muskeln und mache wohl den Eindruck, einer Frau Schutz bieten zu können.
Das hat in meinem Fall immer die kleinen und zierlichen Frauen angezogen. Und ich muss sagen - ich beklage mich nicht. Weil eher kleine, sehr feminine und dennoch zierliche Frauen mir sehr gut gefallen.
Eine Frau, die grösser als ich ist, hatte ich nie. Einmal gabs eine, die mit den entsprechenden Heels mich um ein paar cm überragte. Hat weder sie noch mich gestört.
Attraktivität liegt immer auch im Auge des Betrachters. Insofern - ist die Frau attraktiv für mich dann ist sie das. Egal wie gross oder klein, egal wie lang die Beine oder Haare oder Fingernägel .......
 
  • #21
Ich muss sagen, ich verstehe die Frage nicht so ganz? Also das hier:
attraktive Frauen kommen eher mit attraktiven Männern zusammen
ist ja völlig unabhängig von der Grösse, und das würde ich auch nicht so 1:1 unterschreiben. Zumal es im Auge des Betrachters liegt.
dass attraktive größere Frauen es schade finden, wenn sie bei attraktiven, nicht ganz so großen Männern nicht so eine Beachtung finden bzw. nicht so im Fokus stehen?
Zudem: woher weiss denn die grosse, attraktive Frau, dass der Mann sie AUFGRUND DER GRÖSSE nicht beachtet? Sagt er ihr, sie sei ihm zu gross?
So wie ich deine Frage verstehe, fragst du dich, ob grosse Frauen Probleme haben, kleine Männer zu bekommen? Du bist doch ein Mann? Kleiner als deine Angebetete? Laut deiner letzten Frage, eine Kollegin?
Ich kann dir aus meiner Sicht (<170) sagen, ich hätte immer gedacht, Männer bevorzugen alle grosse Frauen, unabhängig von ihrer eigenen Grösse. Einfach, weil Männer halt lange Beine toll finden, diese Modelgrössen ab mind. 175. Grosse Menschen fallen auf, strahlen automatisch auch mehr Souveränität aus, jedenfalls aus meiner Sicht hier unten. Daher wäre ich auch gerne grösser.
Ich hatte aber nie Probleme einen grossen Mann für mich zu interessieren. Das Problem ist dann höchstens, dass, je grösser der Mann, um so mehr "Konkurrenz" hat man von Frauen, weil es mehr gibt die auch kleiner als er sind.
Aber ich habe es jetzt tatsächlich schon einige Male von Frauen erlebt, die um die 180 sind, teilweise bildhübsche Models, dass sie lieber kleiner wären. Manchmal führte das zu absurden Szenen, denn sie waren eifersüchtig auf mich, dachten "ihre" Männer stehen auf "niedliche" kleine Frauen, weil sie den Beschützerinstinkt wecken. Es muss also vorkommen, dass diese Frauen auch schon mal abgelehnt wurden, aber ob das nun wirklich auf Grund der Grösse geschah glaube ich nicht?
Jedenfalls, auch diese haben ja Männer gehabt, und eine kenne ich, die ist 1,83 da waren alle Männer kleiner.
 
  • #22
ich hätte immer gedacht, Männer bevorzugen alle grosse Frauen, unabhängig von ihrer eigenen Grösse. Einfach, weil Männer halt lange Beine toll finden
Das stimmt wohl, aber nicht alle großen Frauen haben lange Beine und nicht alle kleineren Frauen haben keine langen Beine. Es geht da nicht um die Länge an sich, sondern um das Verhältnis Beinlänge zum Rest des Körpers. Das kann man an der Innenbeinlänge feststellen. Wenn die die Hälfte der Körpergröße beträgt, hat auch die kleine Frau lange Beine und sieht eben auch langbeinig aus. Das ist genauso wie mit dem Verhältnis Taille zu Hüfte. Es ist egal, ob das 10 cm mehr oder weniger sind, wenn das Verhältnis ungefähr 0,7 ergibt, ist der Körperbau maximal anziehend.

Grosse Menschen fallen auf, strahlen automatisch auch mehr Souveränität aus
Das stimmt, das kam auch mal in einem Bericht über große Menschen. Aber das Blöde dabei ist, dass sie meist weniger Selbstvertrauen haben, weil sie nie wie die anderen waren, und mit Erwartungen überfrachtet sind, weil sie schon als Kind größer als die anderen Kinder waren und dadurch älter und vernünftiger "aussahen" und merkten, dass sie auf Ablehnung stießen, wenn sie sich nicht so verhielten. Und wenn so ein größerer Mensch schüchtern und gar nicht voller souveränem Selbstvertrauen ist, wirkt das auf andere negativer, als wenn ein normalgroßer oder kleinerer Mensch das ist, weil eine Erwartung enttäuscht wurde.

Männer stehen auf "niedliche" kleine Frauen, weil sie den Beschützerinstinkt wecken.
Ich denke, das stimmt auch, dass kleinere Frauen automatisch den Beschützerinstinkt wecken. Sie sind nicht auf der optischen "Augenhöhe" und sehen damit automatisch unterlegen aus. Zumal sie sich auch eher "weiblich" verhalten, also um Hilfe bitten, Augenaufschlag können usw..
Aber auch viel kleinere oder gleichgroße Männer zeigten bei mir - zu meiner Überraschung - beschützendes Verhalten. Das kommt mE immer ganz drauf an, wie der Mann so tickt (also ob er sein Selbstvertrauen ggü der Frau allein aus seiner Körpergröße zieht) und vor allem, wie die Frau sich benimmt. Und da sind wir beim vorigen Punkt: Souverän sein/wirken. Wenn Frauen mit dieser Erwartung großgeworden sind, haben sie eher gelernt, dass sie immer auf sich allein gestellt sind und fühlen sich unwohl, wenn sie um Hilfe bitten.

Ich bin sicher, wenn eine große Frau auf hilfsbedürftig bei einem Mann macht, wird auch dann der Beschützerinstinkt geweckt. Aber Frauen haben das auch fest verankert im Kopf: Beschützer = größer als sie.

Ich glaube, beide - Frau und Mann in dieser Größenkonstellation - müssen Selbstvertrauen mitbringen, wenn sie ein Paar bilden.
 
  • #23
Ich bin 184, die größte Frau, mit der ich zusammen war, war 191. Ich habe es geliebt, und ich war der erste Mann, der sie dazu ermutigt hatte, richtige Heels zu tragen, was sie geliebt hat. Sie hat es nicht gestört, wir haben viele Späße darüber gemacht. Kleines Selbstbewusstsein/Ego-Komplexe sind da schon schlimmer, als ein paar cm Unterschied.

Als Mann klein zu sein, ist sicherlich kein Vorteil, aber unsportlich ist in den Augen der meisten Frauen viel schlimmer. In meinen Augen eigentlich auch...
 
  • #24
Gibt es auch das, dass attraktive größere Frauen es schade finden, wenn sie bei attraktiven, nicht ganz so großen Männern nicht so eine Beachtung finden bzw. nicht so im Fokus stehen? I

Ich denke die wenigsten Frauen haben, ein Problem damit, wenn kleinere Männer sie nicht attraktiv finden, da die wenigsten Frauen kleinere Männer attraktiv finden.
Und attraktive Frauen haben sowieso große Auswahl.

Wirklich schade fände ich es nur bei jemanden, in den ich verliebt bin, aber doch nicht so allgemein pauschal .

Vielmehr habe ich es zum Beispiel erlebt, dass mich kleinere Männer beschimpft haben, weil ich sie aufgrund der Größe abgelehnt habe. Offenbar scheinen kleine Männer weniger ein Problem mit größeren Frauen zu haben als umgekehrt, völlig unabhängig von der Attraktivität.

Ich war nie in einen kleineren Mann verliebt, noch war ich jemals einem zu groß, den ich wollte.

Männer die wirklich kleiner sind als ich, nehme ich meistens gar nicht wirklich wahr, also in Bezug auf sexuelle Anziehung.


W, 46, 1.73 m
 
  • #25
enn die die Hälfte der Körpergröße beträgt, hat auch die kleine Frau lange Beine und sieht eben auch langbeinig aus.
Ja, da hast du natürlich Recht, damit bin ich leider nicht gesegnet, so dass ich wohl noch kleiner wirke als eh schon.
dass sie meist weniger Selbstvertrauen haben, weil sie nie wie die anderen waren, und mit Erwartungen überfrachtet sind,
Das ist interessant. in der Tat sehe ich auch einige grosse Frauen, die eine "furchtbare" Körperhaltung haben und sich kleiner machen als sie sind. Könnte daran liegen.
s. Zumal sie sich auch eher "weiblich" verhalten, also um Hilfe bitten, Augenaufschlag können usw..
Na das empfinde ich jetzt als Klischee. Vielleicht können das einige, oder es ist bei kleinen Frauen überzeugender. Aber ich zB habe ein ziemliches "Kindchenschema" Gesicht, ich sah immer niedlich aus....teilweise hat man mir ein Projekt nicht gegeben, weil man dachte ich sei zu lieb. Ich denke, wenn ich grösser wäre, hätte es geholfen.
Es kann also sein, dass grosse Frauen annehmen, sie werden vom Mann abgelehnt auf Grund ihrer Grösse, weil das ein häufiges Thema in Ihrer Jugend, wie bei @void war, aber ich denke nicht, dass es daran meistens scheitert.
 
  • #26
Hallo Sportex,

Dem Thema Knochenlänge, aka Körpergröße als Suchkriterium wird in Online-Partnerbörsen weit mehr Bedeutung beigemessen als im RL. Das ist natürlich eine logische Konsequenz des nahezu unerschöpflichen Angebots an potentiellen PartnerInnen, was dazu verleitet, die Suchkriterien den eigenen Wunschvorstellungen entsprechend zu setzen und ihnen rigide zu folgen. Nur sollte sich dann niemand wundern, dass die Zahl der Zuschriften bzw. Antworden unter den eigenen Hoffnungen lieg. Ob dieses Handeln akzeptabel oder nicht ist, liegt daran, wie verletzend die eigenen Vorstellungen auf andere Menschen wirken.
Die Erwartung, dass die männlichen Skelettmaße die weiblichen übertreffen, ist zum größeren Teil kulturell als biologisch determiniert.
Moderne Frauen benötigen in einer quasi-zivilisierten Welt keinen Beschützer mehr (betonung auf quasi). Die heute lauernden Gefahren kann wohl kein Mensch durch die blosse Existenz körperlicher Merkmale abwenden oder gar abstellen.
Körperliche Dominanz als Zeichen der Männlichkeit ist sicherlich immer noch präsent, und hat zu einem nicht unerheblichen Teil damit zu tun, dass man bis 1945 glaubte, Konflikte mit Gewalt lösen zu können.
Ich sehe mich mit 1.79 nicht gerade als klein, war aber dennoch verdutzt, als mir eine Frau sagte, dass ich mangelde Körpergröße mit einer athletischen Figur kompensiere. So 'sportsüchtig' wie ich auch bin, denke ich als Naturwissenschaftler, dass in einer Beziehung der Intellekt eine grössere Rolle als die Muskeln spielen sollten.
Ich hatte Partnerinnen von 1.55m bis 1.78m Körpergröße.

M/52
 
  • #27
damit bin ich leider nicht gesegnet, so dass ich wohl noch kleiner wirke als eh schon.
Wenn ein Mann Dich richtig toll findet, ist ihm das völlig egal. Du kannst ja auch mit Absatz nachhelfen, wenn es Dir wichtig ist. Es gibt ja auch jede Menge Tricks, wie z.B. nudefarbene Pumps mit Absatz, die das Bein verlängern.
in der Tat sehe ich auch einige grosse Frauen, die eine "furchtbare" Körperhaltung haben und sich kleiner machen als sie sind. Könnte daran liegen.
Ja, vermutlich. Meine Mutter hat immer gesagt: Steh gerade.
Die Mutter einer Bekannten meinte mal: Sie ist ja nun schon groß, und dann steht sie auch noch so gerade.

^^
Als ob es erwartet wird, sich zu schämen deswegen und es ausgleichen zu wollen. Aber ich finde, es ist ein sehr unglücklicher Anblick, wenn große Menschen sich krümmen. So als lehnten sie sich ab.

Vielleicht können das einige, oder es ist bei kleinen Frauen überzeugender.
Sicher ist es ein Klischee.
Es geht auch darum, wie einem die Welt begegnet und was man lernt. Also möglicherweise lernt der große Mensch, dass er Erwartungsdruck erzeugt, der kleinere Mensch, dass man ihm nichts zutraut.
Ich hatte hier auch schon mal so einen ähnlichen Thread gestartet. Da schrieb die liebe @HeidiBerlin , dass sie als 1,80 Frau den kleineren Frauen schon mal was "von oben" runterreichen sollte. Das ist auch eine Erfahrung, die ich gemacht habe: Kleinere Frauen wollen von mir behandelt werden, als sei ich der Mann. So als ob die großen Menschen dafür da sind, sie zu beschützen und ihnen zu helfen. Klar, was runterreichen ist nun kein Zacken aus der Krone brechen, aber man ist halt die Person, die hilft.
Man kriegt dann auch als Frau den Augenaufschlag und den Blick von unten einer kleinen Frau, die HIlfe will.
Man war früher auch die Person, die Männersporthosen kaufen musste, weil die Damenhosen nicht lang genug waren. Alles sagte "du bist als Frau irgendwie nicht richtig".
Mich hat mal ein 2m-Mann als "niedlich" bezeichnet und ich dachte "wie bitte?". Ist mir sonst noch nicht passiert, fand ich damals auch unpassend. Süß wurde ich auch schon gefunden, das war aber nett.

teilweise hat man mir ein Projekt nicht gegeben, weil man dachte ich sei zu lieb. Ich denke, wenn ich grösser wäre, hätte es geholfen.
Könnte ich mir auch vorstellen. Das ist das Ungerechte, das kleinere Menschen, insbesondere Frauen betrifft. Die müssen sich mitunter richtig durchsetzen und beweisen.
Ist alles unfair, aber gerade bei der Partnerwahl kann ja keiner was einklagen.

Es kann also sein, dass grosse Frauen annehmen, sie werden vom Mann abgelehnt auf Grund ihrer Grösse,
Ja. Aber meist will die Frau den kleineren Mann von vornherein nicht. Kann auch am Glück vorbei sein, dieses Kriterium.
 
  • #28
Und wenn so ein größerer Mensch schüchtern und gar nicht voller souveränem Selbstvertrauen ist, wirkt das auf andere negativer, als wenn ein normalgroßer oder kleinerer Mensch das ist, weil eine Erwartung enttäuscht wurde.
Das ist die exakte Beschreibung meiner Kindheit bzw. Jugendzeit. Ich bin sehr schnell gewachsen, überragte alle Mädchen und auch viele Jungs. Bei 1,72 m stoppte mein Wachstum. Etwa mit 14 Jahren war ich also ausgewachsen. Erst ab der 8. Schulklasse merkte ich, dass ich gar nicht mehr "zu" groß war bzw. dass viele Klassenkameraden nachgewachsen sind. Dann diverse Sprüche von den kleineren Mädchen, die mich gern wissen ließen, dass Jungs viel lieber kleinere Mädchen mögen ...
Das habe ich noch viele Jahrzehnte geglaubt und war - erst vor einigen Jahren - ganz überrascht, hier zu lesen, dass das so pauschal gar nicht stimmt. So trägt man teils über Jahrzehnte Komplexe mit sich herum, die gar nicht nötig gewesen wären ...
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #29
dass sie als 1,80 Frau den kleineren Frauen schon mal was "von oben" runterreichen sollte.
Liebe @void , ja, das hat sich aber jetzt auch gegeben bei mir und den kleineren Kolleginnen. Allerdings helfe ich sehr gerne, wenn sie sich schwer tun, aber das denn, bevor sie fragen. Das mit dem Gradegehen war bei meinen Eltern auch schon so. Die sagten aber, dass man das gerade tun sollte, wenn man groß gewachsen ist, denn das sieht dann noch schöner aus, im Ernst. Finde ich aber auch. Mich haben die Eltern noch ein paar Jahre zum Ballettunterricht geschickt.
Ich hab ja noch "Glück" gehabt, denn meine Schwester ist genau 7cm größer, aber sie steht inzwischen schon lange drüber. Sie wurde als Schülerin aber gehänselt ohne Ende..
Was Männer betrifft, lege ich auf die Körpergröße gar keinen Wert, was ich hier auch schon mal geschrieben hatte. Sie waren immer geade mal so groß wie ich selber, dafür eher stabil und kräftig, das Gegenteil von meiner Statur. Vielleicht hat das deren Beschützerinstinkt ausreichend erfüllt. :)
Ach so, liebe @void , was ich mal gelesen hatte ist, dass Kinder und Jugendliche, die groß gewachsen sind erstmal älter wirken, bzw geschätzt werden. Wenn sie dann tatsächlich älter werden, ist das genau umgekehrt. Ist doch schön, wat?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Top