Deine Frage müsste man jetzt sehr diffizil auseinander nehmen, denn Du fragst ja nicht nach dem gängigen Meinungen, ob man die Größe als Passung und somit attraktiv empfindet, sondern nach dem Fakt des Bedauerns, dass man aufgrund des Größenunterschiedes vom Gegenüber aussortiert wird und es dieses Gegenüber es dem zum Trotz bedauert.
Aber das wird man doch wohl nie erfahren… Ich kann mir das aber vorstellen, dass es Leute gibt, die sich sagen, „Schade, er/sie ist zu groß für mich, er/sie wäre toll gewesen, wäre ich nicht zu klein und derjenige zu groß.
Tja, kann ich nur sagen, Pech gehabt, selbst schuld, einen tollen Menschen nicht kennengelernt, weil er demjenigen zu groß vorkam.
hatte mal einen Freund, der paar cm kleiner war, also mich störte das überhaupt nicht. Aber wenn ich dann noch meine 10cm-Absätze anhatte, fand er das nicht so toll.
Ich hatte witzigerweise genau das Gegenteil, einen Freund, der genauso so groß bzw. klein wie ich war, 160 cm und der darauf bestanden hat, dass ich unbedingt hohe Absätze trage, er fände das mega, so seine Aussage. Der hatte keinerlei Selbstbewusstseinsprobleme. Nie.
Und kleine Frauchen, die versuchen mit hohen Schuhen zu wachsen, gehen schon mal gar nicht.
Warum sollten kleine Frauen keine Heels tragen, hat das für Dich den Anschein, sie wollen sich erhöhen? Mir geht es so, ich finde Frauenbeine in hohen Schuhen einfach schön, besonders mit guten Proportionen und etwas Muskeln. Schaue mir die auch gern an.
Ich trage hohe Schuhe gern, ich konnte auch besser mit denen tanzen und rocken als auf flachen. Vielleicht hätte ich sie als Erhöhung gebraucht, wenn ich ein „Frauchen“
gewesen wäre.
Ich fand die Dinger aber einfach nur „schön“ und grazil, wie alle anderen Frauen wohl auch. Möglicherweise habe ich aber auch einfach nie klein gewirkt. (Es kamen nie Klagen

, ganz im Gegenteil.)
Schön ist das, Gottes Garten ist groß. Für jeden hängt das passende Früchtchen am Strauch. Manchmal muss man nur etwas Blattwerk zu Seite nehmen, dann prangt es einem entgegen.