• #1

Wenn die Frau den ersten Schritt macht...

Hallo zusammen,

mich würden mal eure ganz persönlichen Erfahrungen interessieren!

Habt ihr, liebe Frauen es in der Vergangenheit mal erlebt, dass ein Kontakt, den ihr selbst initiiert habt, zu mehr als einem ersten Date oder gar zu einer Partnerschaft geführt hat?

Und ihr, liebe Männer: Davon mal abgesehen, dass es sicherlich das Ego streichelt, wenn man von einer Frau zuerst angeschrieben oder angesprochen wird ... ist bei euch aus einer Kontaktaufnahme, die von der Frau ausging, schon mal eine feste Beziehung entstanden?

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte! :)

w/53
 
  • #2
Es hat wirklich nie geklappt, wenn ich die treibende Kraft im Datingprozess gewesen bin. Freundinnen ging es genauso. Deswegen rate ich jeder Frau auch davon ab. Deutliches Interesse zeigen ja, aber sich schlussendlich erobern lassen.
 
  • #3
Hier, ich!

Als mein jetziger Partner damals den Club betrat – mit seinen über 1,90m, hellgrünen Augen, dunklen Haaren, der Lederjacke und dem Motorradhelm noch in der Hand eine beeindruckende Erscheinung – habe ich nicht lange gefackelt und ihn direkt angesprochen.
Zwar behauptete er einige Jahre später, als wir uns an diesen Abend zurückerinnerten, dass er ganz sicher auch von sich aus die Initiative ergriffen hätte, aber das werden wir wohl nie erfahren. Ich habe meine Direktheit jedenfalls nicht bereut.

Die weiteren Dates waren sehr ausgeglichen, was Vorschläge, Kommunikationsverhalten, Bezahlen etc. angeht, und wurden von beiden Seiten gleichermaßen initiiert. Es ist eine sehr glückliche, mittlerweile über fünfjährige Beziehung daraus entstanden – kein Ende in Sicht. :)

W, 28
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Hallo Melinda,

ja, ich habe meinen jetzigen Partner über Online-Dating zuerst kontaktiert. Er fand es toll und wir sind jetzt 3,5 Jahre zusammen, Tendenz steigend :)

Ich war schon immer auch selbst gerne aktiv :) gerade beim OD habe ich mir die Männer gerne rausgesucht, die mich interessiert haben.
Wenn ich so zurück denke 🤔 ... keiner der von mir angeschriebenen Herren fand es blöd... jedoch hat mich mal einer gefragt, "Warum ich ihn anschreibe?" Die Frage hatte ich nicht verstanden 😂. Meine Antwort darauf, weil mir Dein Profil gefällt... Dann hat er sich nicht mehr gemeldet.

w/53
 
  • #5
Habt ihr, liebe Frauen es in der Vergangenheit mal erlebt, dass ein Kontakt, den ihr selbst initiiert habt, zu mehr als einem ersten Date oder gar zu einer Partnerschaft geführt hat?
Ja, aber zu keiner guten. Der Mann war immer ein Mühlstein am Hals und hat sich um eine gute Beziehung nicht bemüht - im Gegenteil.
Die Verteilung der Aktivität/Aufgaben blieb so in der ganzen Partnerschaft.

Er war auch insgesamt kein körperlich und geistig Aktiver sowie in keinem Lebenspunkt ein ehrgeiziger/belastbarer Mann.
Heute weiß ich: daran erkennt man, wie die Partnerschaft wird - entweder will frau She-Boss sein mit allen einhergehenden Konflikten oder sie lässt es klugerweise mit dem passiven Mann bleiben.

Alles waren allerdings RL-Anbahnungen, kein Onlinedating.
 
  • #6
Hallo Melinda,

ich habe bisher noch keinen Mann angeschrieben und auch nicht angesprochen, d. h. ich überlasse das grundsätzlich den Männern - ich bin da eher konservativ eingestellt! Ich war mal auf einer großen, kostenlosen Dating Börse angemeldet, da wirst Du als Frau dermaßen zugeschüttet mit Nachrichten und Anfragen, dass Du erst gar nicht dazu kommst, selbst aktiv zu werden....
 
  • #7
Ich kann da leider auch nur negatives berichten, mache nicht den 1. Schritt, es brachte mir nie etwas. Zeige ihm dein Interesse durch lächeln, wenn dann nicht irgendwas kommt von ihm, ist er nicht so interessiert wie du, da muss man sich nix schönreden, sondern akzeptieren, was ist. Im Onlinedating würde ich aber durchaus auch mal selbst anschreiben, aber selbst da war es so, wenn es eine Beziehung danach gab, dass ER der Initiator war.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mightyMatze

Gast
  • #8
Und ihr, liebe Männer: Davon mal abgesehen, dass es sicherlich das Ego streichelt, wenn man von einer Frau zuerst angeschrieben oder angesprochen wird ... ist bei euch aus einer Kontaktaufnahme, die von der Frau ausging, schon mal eine feste Beziehung entstanden?

Ja, meine derzeitige Freundin hat mich beim Onlinedating zuerst "geliked". Aber geschrieben hab dann meiner Erinnerung nach ich als erstes.

Ich fand es immer schön wenn auch mal eine Initiative von der Frau ausging und hätte mir das viel öfters gewünscht.
 
  • #9
@mightyMatze
Danke für Deinen Beitrag :)
Nachdem einige Frauen hier geschrieben haben, sie würden nie einen Mann anschreiben, den das würde den Mann vom Jagdtrieb abhalten usw. usw., habe ich schon gedacht ich bin eine Ausnahme und die Männer haben nur geschwindelt und fanden es in Wirklichkeit nicht dolle, das sie von mir angeschrieben wurden 🙈 😅
 
  • #10
Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis, dass Frauen den ersten Schritt machten.
In allen Fällen hat der Mann später die Trennung initiiert, als er eine Frau traf, bei der er den ersten Schritt machen wollte und die vorherige Frau verlassen.
Natürlich fühlen Männer sich gebauchpinselt, wenn sie umworben werden und nehmen das auch gerne mit.
Treffen sie dann die Frau, die sie umhaut, sind sie allerdings weg.
Es mag Beziehungen geben, die funktionieren, wo die Frau den ersten Schritt gemacht hat, aber nur, wenn sie - in den meisten Fällen - dann weiterhin die Aktive bleibt und sich um alles kümmert, m. E. ein undankbarer Job.
Frau sollte sich vielleicht auch fragen, warum ein Mann nicht die Initiative ergreift? Es muss ja irgendetwas sein, was ihn zurückhält.
Das Märchen vom schüchternen Jüngling, fällt mir schwer zu glauben. Männer sind durchaus in der Lage und auch willens, einer Frau zu zeigen, dass sie ihnen gefällt und den ersten Schritt zu tun.
 
  • #11
Warum sollte das nicht klappen?

Ich bin jedenfalls seit ca. 3 Jahren in einer glücklichen Beziehung und beim Start lief Einiges, wo hier Einige die Sache bereits beendet hätten.

So hatte meine Freundin (A) mich zuerst angeschrieben und sich quasi selber zum Date eingeladen. Ich hatte nämlich auf einer Dateseite (nicht EP) die 100 Fragen ausgefüllt und bei der Frage, was ich zur Entspannung tun würde, geschrieben, dass ich gerne einfach ohne Ziel auf dem Fahrrad fahre und dass ich Lust hätte, einfach mal ca. 140km zum Baden an die Nordsee zu radeln. A hatte mir in ihrem 1.Anschreiben dann nur geschrieben, dass sie mitkommen würde, wenn ich statt der Nordsee das Schwimmbad bei ihr in der Nähe nehmen würde.

Ich hatte zuvor gerade ein 1.Date mit einer anderen (B), was gut lief und wo das 2.Date anstand. Da A zudem 120km von mir weg wohnt und ich Distanzbeziehungen für mich ausschloss, war ich an A eigentlich nicht interessiert. Ich fand aber den Gedanken eines 1.Dates im Schwimmbad so schön witzig absurd, dass ich A trotzdem spontan zusagte. Da ich ihr aber keine falschen Hoffnungen machen wollte, erklärte ich ihr gleich, dass ich nichts Festes suchen würde. Wir trafen uns dann tatsächlich im Schwimmbad und waren danach noch in einem Cafe.

Da ich A insb. wegen der Entfernung für mich ausgeschlossen hatte und dann auch erst einmal das 2. Date mit B anstand, hatt ich mich bei A nicht mehr groß gemeldet. Es war daher A, die mich ein Tag nach dem Date anschrieb, dass sie das Date schön fand und sich gerne weiter mit mir treffen würde, während ich sie auf Distanz hielt und erklärte, dass ich angeblich viel zu tun und erst in ca 2W wieder Zeit hätte. Wir verabredeten uns dann zum kochen/TV-Abend bei mir. Da ich ihr ja gesagt hatte, dass ich nichts Festes suche, betrachtete ich das mit ihr nur als "mal schauen, was passiert".

Vorher hatte ich dann zunächst das 2.Date mit der von mir prioisierten B, was gut lief, wo viel Körperkontakt auch von ihr ausging, wir aber noch keinen Sex hatten. Danach traf ich mich dann zum Koch/TV-Date mit A, die dann auch spontan bei mir übernachtete und wo wir dann auch bereits Sex hatten. Zu dem Zeitpunkt prioisierte ich eigentlich weiter B, mit der es ja bisher auch gut lief. Da B sich aber auch beim 3. Date weiter nur im öffentlichen Raum treffen wollte und ein Treffen in der Wohnung noch für zu früh hielt, ist sie dann letztlich von A "überholt" worden, da man ja weder A noch B bisher wirklich kannte. A hatte einfach auch aufgrund des intensiveren gemeinsamen Erlebens schneller "etwas" Gemeinsames aufgebaut, was Verbundenheit wachsen lässt. Und beim weiteren Kennenlernen stellte ich dann fest, dass A ein total lieber herzlicher Mensch ist, den ich immer mehr in mein Herz schloss und den ich nie wieder loslassen möchte und zu dem ich ebenfalls immer gut sein möchte. So hat sich dann ganz entspannt ohne Drängen und ohne Erwartungsdruck eine sehr feste glückliche harmonische Beziehung entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Da B sich aber auch beim 3. Date weiter nur im öffentlichen Raum treffen wollte und ein Treffen in der Wohnung noch für zu früh hielt, ist sie dann letztlich von A "überholt" worden,
Lieber xyz74,
wenn Fräulein B von Fräulein A gewusst hätte, hätte sie, Fräulein B, das 3. Date möglicherweise doch in der Wohnung stattfinden lassen! Und Fräulein B hätte dann Fräulein A überholt! Es kann aber auch durchaus sein, dass es auf einen Gleichstand hinaus gelaufen wäre 😜! Wer weiß das schon!? 😉
 
  • #13
Bei mir war es im Grunde ähnlich wie bei @xyz74. Ich dataton gerade mit jemand anderem bei EP, da schrieb sie mich von sich aus an. Ich fand sie sehr sympathisch, da ich aber gerade jemand anderen kennenlernte, schrieb ich ihr, dass sie leider zu spät käme. Als das mit der anderen aber nichts wurde, meldete ich mich wieder bei ihr und fragte, ob sie immer noch Interesse hätte. Gott sei Dank war sie auch noch frei, und so kamen wir zusammen. Die erste Initiative ging aber von ihr aus.
 
  • #14
Hallo zusammen,

mich würden mal eure ganz persönlichen Erfahrungen interessieren!

Habt ihr, liebe Frauen es in der Vergangenheit mal erlebt, dass ein Kontakt, den ihr selbst initiiert habt, zu mehr als einem ersten Date oder gar zu einer Partnerschaft geführt hat?

Und ihr, liebe Männer: Davon mal abgesehen, dass es sicherlich das Ego streichelt, wenn man von einer Frau zuerst angeschrieben oder angesprochen wird ... ist bei euch aus einer Kontaktaufnahme, die von der Frau ausging, schon mal eine feste Beziehung entstanden?

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte! :)

w/53
Ich mache als Frau meistens den ersten Schritt. Eigentlich in fast allen meinen Beziehungen. Wobei, was ist damit eigentlich gemeint, den ersten Schritt zu machen? Ist damit gemeint, wer wen beim Online Dating zuerst anschreibt? Das waren eigentlich immer die Männer, als Frau kommt man ja gar nicht dazu, da zuerst jemanden anzuschreiben, da nach spätesten 24h direkt das eigene Postfach mit über 100 Nachrichten zugemüllt ist. Die muss man ja auch erstmal sichten.

Aber im real life sieht das ja ein bisschen anders aus. Da ergeben sich Kontakte einfach aus lockeren Gesprächen. Ich bin halt einfach so drauf, dass ich die Leute offen und lustig anquatsche, und entweder, es entwickelt sich etwas draus, oder eben nicht🤷‍♀️. Das wäre dann ja auch nicht schlimm. Man kann ja nicht jedem gefallen. Bisher hatte ich bei der Männersuche keine Probleme, und es sind immer - bis auf einmal - mehrjährige Beziehungen draus geworden. Wenn ich da jedesmal gewartet hätte, bis die Herren aus dem Knick kommen, wäre ich ja zu nix gekommen im Leben. Ich bin aber auch eine, die die Dinge lieber anpackt, als ewig drüber zu sinnieren. Trial and error.
 
  • #15
Körperlich habe ich noch keinen ersten Schritt gemacht , das traue ich mich . Also umarmen , küssen ging immer vom Mann aus . Aber nach einem Treffen gefragt oder jemanden angeschrieben habe ich schon . Auch jemanden locker angesprochen ohne Erwartungshaltung . Was ist denn dabei ? Warum sollen immer Männer den ersten Schritt machen und Körbe riskieren ? Das ist doch alles nicht mehr zeitgemäß . Im Übrigen scheitern auch viele Beziehungen wo Männer den ersten Schritt machen. Da einen Zusammenhang zu sehen halte ich für sehr gewagt .
 
  • #16
Ich mache als Frau meistens den ersten Schritt. Eigentlich in fast allen meinen Beziehungen.
Aber im real life sieht das ja ein bisschen anders aus. Da ergeben sich Kontakte einfach aus lockeren Gesprächen. Ich bin halt einfach so drauf, dass ich die Leute offen und lustig anquatsche, und entweder, es entwickelt sich etwas draus, oder eben nicht🤷‍♀️. Das wäre dann ja auch nicht schlimm. Man kann ja nicht jedem gefallen. Bisher hatte ich bei der Männersuche keine Probleme, und es sind immer - bis auf einmal - mehrjährige Beziehungen draus geworden. Wenn ich da jedesmal gewartet hätte, bis die Herren aus dem Knick kommen, wäre ich ja zu nix gekommen im Leben. Ich bin aber auch eine, die die Dinge lieber anpackt, als ewig drüber zu sinnieren. Trial and error.
Ist bei mir genauso. Ich habe immer den ersten Schritt gemacht, Gelegenheiten geschaffen und das Kennenlernen maßgeblich vorangetrieben (allerdings nie Online-Dating, immer im realen Leben, und den ersten Kuss etc. überlasse ich dem Mann, nur bereite ich alles subtil vor und ermutige ihn indirekt, sodass es für ihn wirkt, als würde er aktiv werden, dabei habe ich den ganzen Rahmen geschaffen).
Ich bin kontaktfreudig, neugierig und unternehmungslustig und spreche allgemein gerne Menschen an und unterhalte mich mit ihnen und schlage auch selbst Treffen vor und zeige offensichtlich meine Zuneigung und Begeisterung, so habe ich mir meine Partner selbst ausgesucht, ich fand sie attraktiv und wollte sie haben, also gab es kein Entkommen. 😉 Wenn ich mir einen Partner selbst aussuche, bekomme ich einen, der mir zu 100 Prozent gefällt, den ich wirklich will. Einfach nur zu warten, was mich so zufällig irgendwann mal anspricht, wäre mir zu riskant und kann ja ewig dauern, ich bin auch extrem wählerisch, ich habe viele männliche Bekannte und Freunde, mit denen ich Sachen unternehme und Zeit verbringe, aber auf die stehe ich nicht romantisch, das wäre ja blöd und unfair, wenn ich warte, ob irgendwer von denen mehr will, ohne dass ich ihn mir bewusst aussuche, außerdem gibt es auch zurückhaltende Männer, die nicht so gut im Ansprechen, aber oft total nett und gute Partner sind, die müssen manchmal etwas angestupst und positiv motiviert werden. Ich selbst habe ein gutes Gefühl dafür, wer zu mir passt und zu wem ich passe, die Männer brauchen aber manchmal kurz, um das zu verstehen, besonders wenn man sich noch nicht gut kennt, also verhelfe ich ihnen gerne aktiv zu ihrem Glück, ist ja dann auch gut für sie. Für meinen letzten und jetzigen Partner war bzw. bin ich die Liebe seines Lebens -- aber mich von selbst angesprochen und eine Beziehung begonnen hätten sie nicht. Was hätten sie und ich also verpasst, wenn ich nicht selbst aktiv geworden wäre! Daher kann ich es nur empfehlen, am Ende ist es für alle Beteiligten gut.
w26
 
  • #17
Es hat wirklich nie geklappt, wenn ich die treibende Kraft im Datingprozess gewesen bin. Freundinnen ging es genauso. Deswegen rate ich jeder Frau auch davon ab. Deutliches Interesse zeigen ja, aber sich schlussendlich erobern lassen.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen und denen meiner Freundinnen.
Es ist ein Phänomen, dass Männer die ich angeschrieben habe, kein Interesse hatten und umgekehrt.
Ich glaube aber generell an das Thema Polarität. Ich mag Männer die in ihrer männlichen Polarität Daten.
 
  • #18
Ich habe immer ..... Gelegenheiten geschaffen und das Kennenlernen maßgeblich vorangetrieben..... nur bereite ich alles subtil vor und ermutige ihn indirekt
Irrtum, Du hast eben nie den ersten Schritt getan, sondern nur dem Mann die Gelegenheiten geschaffen, ihn zu machen:
Den ersten Schritt musste der Mann tun, das Risiko tragen, falsch verstanden zu haben und dann abgewiesen zu werden. War bei mir immer genauso, außer bei meinem Exmann. Da war ich offensiver - mein Fehler.

Es ist eine Frage der Kommunikationskompetenz beider, dass es bei Dir immer funktioniert hat und es keinen Schiffbruch gab.
Die Methode funktioniert im RL besser, weil dort die Kommunikationskompetenz ja ganz anders trainiert wird und die Begnungen erstmal absichtsfrei sind, sich dann in die eine oder andere Richtung entwickeln - ganz anders im als Onlinedating. Da weißt Du was Du willst und suchst jemanden, der dazu passt.
 
  • #19
Also bisher bin ich immer am Besten damit gefahren, wenn ich Männern als erstes mein Interesse bekundet habe. Männer die mich anquatschen interessieren mich in der Regel nicht. Ich mag aber auch die zurückhaltenderen mehr. Und das hat nichts mit Passivität zu tun. Den einen kannte ich von einem Ehrenamt her, bei dem war ich auch am aktivsten. Hab mich damals gut mit ihm unterhalten, rausgefunden, dass er in meiner Straße wohnte und dann spontan am nächsten Tag zu meinem Nebenjob eingeladen. Er ist dann auch tatsächlich aufgekreuzt, einfach nur zum quatschen. Dort habe ich ihn dann nach seiner Nummer gefragt. Er war aber auch wirklich schüchtern, unerfahren und dazu noch 5 Jahre jünger, kurz vor seinem ersten Semester. Nach dem ersten Date hat er mich dann gefragt. Das beste meines Lebens. Kino, aber wir waren zufällig die einzigen im ganzen Saal, weil der Film das letzte mal gespielt wurde. Das war wirklich der Hammer!
weitere Treffen wurden dann abwechselnd initiiert. Der erste Kuss ging dann wieder von mir aus, weil er sich einfach nicht getraut hat. ist sogar eine kurze Beziehung draus geworden. Hat nur leider für mich damals nicht hingehauen. Finde ich rückblickend sehr schade.
 
  • #20
Irrtum, Du hast eben nie den ersten Schritt getan, sondern nur dem Mann die Gelegenheiten geschaffen, ihn zu machen:
Ok, ja, ist dann wohl eine Definitionsfrage, was man unter dem "ersten Schritt" versteht. Ich habe halt zuerst beschlossen, dass ich den Mann will, daraufhin kam alles in Gang. Hätte ich das nicht getan, wäre zunächst nichts passiert, außer eines höflich-freundschaftlichen Umgangs. Und ich lasse Männer auch nicht gemein auflaufen. Wenn ich mich für einen Mann entschieden habe (ging bei mir immer sofort beim ersten zufälligen Treffen, es passiert selten, aber dann für mich eindeutig auf den ersten Blick), sorge ich dafür, dass wir uns besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen, ich zeige meine Sympathie deutlich, frage auch selbst nach Treffen und bin proaktiv etc., er muss sich also keine Sorgen machen, dass ich plötzlich überraschend-abweisend reagiere, ich minimiere sein Risiko und komme entgegen, das ist ziemlich eindeutig, daher musste ich noch nie einen Korb geben, ich leite ein Kennenlernen entweder direkt in Richtung Freundschaft oder in Richtung Partnerschaft. Den ersten Kuss überlasse ich deswegen dem Mann, weil mein Gegenüber oft nicht so eindeutig kommuniziert wie ich bzw. nicht so schnell checkt, dass wir gut passen und zusammengehören. Wenn der mir ebenfalls klare Signale senden würde, hätte ich damit auch kein Problem, nur ist der Männertyp, auf den ich stehe, eher von der zurückhaltenden Sorte und nicht so sehr erfahren mit Frauen, kein Aufreißer. Ich selbst gebe, wenn ich einen Mann mag, z.B. gerne Komplimente, flirte, suche direkt den Kontakt und frage, ob wir was unternehmen können, dann freue ich mich deutlich und sage, ich kann es kaum abwarten und es wird toll und wie schön es doch ist! Ich sprudle und strahle dann und bekomme leuchtende Augen und lächle, wenn ich ihn sehe. Dieser eher zurückhaltende Männertyp, den ich mag, ist aber naturgemäß eher etwas zurückhaltender und schüchterner und zeigt sein Interesse nicht eindeutig bzw. hat noch gar kein Interesse, es muss sich ja erst entwickeln durchs Kennenlernen, also traue ich mich nicht, hier vorschnell z.B. den ersten Kuss einzuleiten, weil keine eindeutigen Signale kommen (das Problem, das umgekehrt wahrscheinlich auch viele Männer haben). Ich gehe erst dann einen Schritt weiter, wenn ich irgendeine Form von Okay bzw. Zustimmung/Ermutigung zu mehr bekomme. Sobald ich an einem auch noch so kleinen Detail merke, dass er einer Romantisierung der freundschaftlich-kollegialen Beziehung nicht abgeneigt ist, freue ich mich sehr, weil ab da alles klar ist, dann geht der Rest sehr schnell, ich kann endlich direkter sein, schaffe eine passende verführerische Gelegenheit, er kann mich küssen und wir starten eine schöne Beziehung. Deswegen sehe ich mich schon als treibende Kraft, obwohl der Mann die letztlich entscheidenden Schritte gehen darf, auch dies ist ja meine bewusste Entscheidung.
w26
 
  • #21
Frau sollte sich vielleicht auch fragen, warum ein Mann nicht die Initiative ergreift? Es muss ja irgendetwas sein, was ihn zurückhält.
Das Märchen vom schüchternen Jüngling, fällt mir schwer zu glauben. Männer sind durchaus in der Lage und auch willens, einer Frau zu zeigen, dass sie ihnen gefällt und den ersten Schritt zu tun.
Gilt aber für Frauen umgekehrt auch?
Vielleicht hält auch gar nichts die andere Person zurück, sondern sie ist einfach nur noch nicht aufmerksam geworden, ist bisher noch neutral.

Ich denke, oft verlieben sich nicht beide ganz gleichzeitig, sondern einer ist "neutral" und der andere will mehr, ist also "positiv". Oder einer erkennt zuerst das Potential für eine Beziehung, hat eine bessere Menschenkenntnis, ist mehr auf der Suche als der andere. Ich finde es logisch, wenn letztere positive Person das Kennenlernen einleitet und die Beziehung vorantreibt. Dann hat die neutrale Person durch den Kontakt mit der positiven Person die Möglichkeit, ebenfalls positiv zu werden, so wird aus positiv-positiv dann eine Beziehung.

Wenn die positive Person überhaupt nicht aktiv wird und den Kontakt nicht sucht, kann es sein, dass die neutrale Person einfach neutral bleibt. Das hat rein gar nichts mit bewusster Ablehnung zu tun, nur warum sollte die neutrale Person irgendwas einleiten, wie sollte sie auf die Idee kommen? Ich begegne im Alltag und auf der Straße täglich vielen Männern, natürlich flirten die nicht alle mit mir und gehen erste Schritte, warum sollten sie? Wir kennen uns doch gar nicht. Ich deute dieses Nicht-Handeln aber nicht als Ablehnung, sondern nur als Neutralität. Die sind nicht negativ eingestellt, sondern alle neutral. Wenn ich mich nun in einen von denen vergucke, also selbst positiv werde, dann suche ich intensiven Kontakt zum neutralen Mann und schaue, ob im Laufe der Zeit aus neutral positiv wird. Würde ich das nicht tun, muss ich warten, bis zufällig mal ein anderer positiver Mann mich neutrale Person aufsucht und positiv werden lässt. Es ist eigentlich egal, ob der Mann oder die Frau die positive Person ist, meistens wird eine positive auf eine neutrale treffen. Wenn Frauen nun pauschal sagen, sie wollen nicht selbst aktiv werden, nehmen sie sich die Chance, als positive Person eine neutrale Person positiv werden zu lassen, sie müssen also warten, bis zufällig eine positive Person sie selbst positiv werden lässt, dadurch sinken die Chancen auf positiv-positiv massiv, denn es wird nur neutral(ich)-positiv(der andere) zugelassen und nicht die komplementäre Variante positiv(ich)-neutral(der andere).

Man sollte niemals "neutral" mit "negativ" verwechseln.
w26
 
  • #22
Ich habe mich noch nie von einem Mann aussuchen und erobern lassen, dieses passive Abwarten, ob sich einer in mich verliebt und dann dankbar Ja sagen, ist nicht meins. Da bin ich zu sehr Jägerin.
Leider auch begehre ich meist, was nicht leicht zu haben ist. Früher war das eine zuverlässige Beziehungsvermeidungsstrategie von mir... Mich Jemandem an den Hals zu werfen, der mich anhimmelt, wäre ja zu leicht gewesen (obwohl das natürlich besser funktioniert hätte als mit Jemand von mir favorisiertem eher Desinteressierten. Wobei bei zu viel Nähe und Liebe des Anderen wiederum meine Gefühle abschwächen, wieso das dann auch nicht lange gutgeht).

Mir war früher immer wichtiger, dass ich mehr liebe als er, umgekehrt trieb mich das sonst schnell in die Flucht. Ich musste immer mehr wollen als er, um die Sehnsucht aufrecht zu erhalten und nicht übersättigt zu werden. Unsicherheit und Ambivalenz bezüglich seiner Gefühle hielten mich am Ball. Gesund war das nicht.

Jedenfalls: Stets habe ich den ersten Schritt gemacht, bzw habe ich mir den Mann ausgesucht und dann ihn verführt. Gerne wie @Inanna* beschreibt, dass ich ihn ermutige mit unmissverständlichen Blicken und Gesten, eine Einladung, dass er auf mich zukommen darf.

Manchmal war ich auch direkter. Eine Beziehung (als ich 18 war) kam dadurch zustande, dass ich einfach seine Eltern anrief und mich mit ihm verbinden ließ um ihn zu fragen, ob er einen Kaffee mit mir trinken will. Ohne dass ich wusste, ob er weiß, wer ich bin. Da hatte ich Glück, er hatte ein Auge auf mich geworfen ohne dass ich das wusste.

Meinen Ehemann habe auch ich zum ersten Date zu zweit eingeladen (davor hatten wir uns schon freundschaftlich angenähert auf der Arbeit), auch den Antrag habe ich gemacht.

Häufig ist die Annäherung aber auch gleichzeitig. Dass 2, die sich schon kennen, in einer Situation, in der beide merken dass die Luft brennt und es mehr als Freundschaft ist, gleichzeitig nach der Hand des Anderen greifen.

Beim Onlinedating ist es anders, da haben viele Frauen keine Gelegenheit einen Mann anzuschreiben, da sie selbst mit hunderten Anfragen überschwemmt werden, die sie erstmal sichten müssen.

Zusammengefasst: Meiner Erfahrung nach kann eine Frau sehr gut den ersten Schritt machen, für eine Bettgeschichte sowieso, aber genauso gut für eine Beziehung/Ehe.

W37
 
  • #23
Meine allerschlimmste, gröbste und plumpeste Anmache war eine, bei der ich auf einen ONS aus war. Wäre ich ein Mann gewesen und er eine Frau, sie hätte mir sicher eine geballert.

Folgende Situation. Ich Anfang 20, mit Freundinnen im Club, erspähe einen Typen, der früher auf meine Schule ging, den ich immer schon heiß fand und heimlich angehimmelt habe. Er hatte mich jedoch nie gesehen, war mit den coolen Mädchen unterwegs. Ich war eher Typ stiller Unschuldsengel mit den guten Noten.

Nun, da sitzt er und ich wollte ihn haben, mir vielleicht etwas beweisen. Meine Anmache ging nur wenige Sekunden, war schrecklich plump, aber erfolgreich. Ich setze mich neben ihn, sage "Ach das ist ja schön dich wieder zu sehen, wie geht's so?" Er war noch am antworten, höfliche Floskeln, da lege ich meine Hand auf sein Knie und sage "Weißt du eigentlich, dass ich früher total scharf auf dich war?" Er reißt die Augen auf "Waaaas echt??!!", wir küssen uns und fahren heim zu ihm.

Weil die Nacht verdammt gut war, blieb es nicht beim ONS, sondern wiederholte sich als F+ über längere Zeit. Ich habe mich jedoch nicht verliebt und er auch nicht und das Ganze fühlte sich irgendwann schal an und verlief im Sande. Sein lautes Schnarchen blieb mir lebhaft in Erinnerung.

Hier hätte bestimmt nicht mehr draus werden können, weil der Anfang doch zu plump und würdelos war. Ein bisschen Respekt sollte der Mann schon vor der Frau haben können. Ich war eine Zeit lang der Lacher meiner Freundinnen "Bitte waaaas hast du getan?" 🤦🏼‍♀️😂
 
  • #24
Ich behaupte auch, dass ich da eher zum Jagen als "zum Erlegt werden" neige.
Bis auf die 1 oder 2mal, wo ich mich auch nicht mehr an die ersten Sekunden des Kennenlernens erinnere und wo es dann bei beiden gleichzeitig passierte, kam da schon die treibende Power von meiner Seite.

Onlinedating ist ne andere Kiste @Melinde . Sehr konservativ, zumindest die Bezahlbörsen. Aber es sollen auch da schon Liebschaften entstanden sein, wo sie den ersten Schritt machte. Gibt ja nichts auf dem Gebiet, was es nicht gibt.

Er war noch am antworten, höfliche Floskeln, da lege ich meine Hand auf sein Knie und sage "Weißt du eigentlich, dass ich früher total scharf auf dich war?"
Puh, bis zum Hinsetzen und der Frage, wie gehts denn so, wäre ich noch mitgegangen, aber bei der Hand aufm Knie ...never.
W,56
 
  • #25
Und ihr, liebe Männer: Davon mal abgesehen, dass es sicherlich das Ego streichelt, wenn man von einer Frau zuerst angeschrieben oder angesprochen wird ... ist bei euch aus einer Kontaktaufnahme, die von der Frau ausging, schon mal eine feste Beziehung entstanden?
Ja meine Ehe.
Sie schrieb mich damals per SMS an, weil sie beruflich meine Nummer schon hatte.



Es ist ein Phänomen, dass Männer die ich angeschrieben habe, kein Interesse hatten und umgekehrt.
Wenn umgekehrt auch nicht funktioniert, welche Regel willst Du denn dann daraus ableiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Wenn umgekehrt auch nicht funktioniert, welche Regel willst Du denn dann daraus ableiten?
Gar keine! Ich habe für mich nur das Fazit gezogen: OD funktioniert für mich nicht. 🤷‍♀️
Weist du, ich glaube das ist ein Problem. Der Mensch will Regeln für einen Vorgang, für den es keine gibt. Sich verlieben anhand von Faktoren und einer Art Wishlist......ich glaube das funktioniert nicht!
 

Laleila

Cilia
  • #27
Bei meinem Freund machte ich, vor 15 Jahren, den ersten Schritt, wobei es sich für mich wie ein Aufeinander zugehen anfühlte.

Ich war mit einer Freundin auf einer geschlossenen Veranstaltung, eine private Feier.
Als die Tür aufging, drehte ich mich instinktiv um und unsere Blicke trafen sich sofort.
Während er die Jacke ablegte, sagt ich zu meiner Freundin: "Der gehört mir"
Er kam dann auch an unseren Tisch und fragte nach einem freien Platz.
Nachdem er saß, setzte ich mich um, näher an ihn heran, und flirtete ihn an. (So offensiv war ich vorher nie in meinem Leben)
Zwei Stunden später der erste Kuss.
Im April 22 werden es 16 Jahre. :)
 
  • #28
Ich habe...vielleicht auch nur zufällig, das Gefühl...es ändert sich mit dem Alter oder ggf mit der Plattform.

Ich war vor über 12 Jahren online und jetzt.
Habe ich damals selbst jemanden angeschrieben, kam zumindest eine Nachricht zurück.
Und Dates dadurch hatte ich auch so, allerdings merkte man passt nicht.
Mein Exfreund hatte mehrfach mein Profil besucht, gefiel mir sehr nur die Entfernung nicht.
Aber nach dem xten Besuch, tippte ich gerade die Nachricht an ihn...als eine von ihm rein kam.

Heute auf EP...wurden meine Nachrichten nicht mal gelesen oder mein Profil besucht...der Kontakt aber sofort beendet.
Nur einer schrieb: er könnte selber Nachrichten verfassen, wenn er will.

Auf einer anderen Plattform, schrieb mir ein Mann, der bei EP sofort abgelehnt hatte...da war ich ja neugierig und es stellte sich heraus...er konnte sich trotz identischem Bild, nicht an mich erinnern.

Zumindest fühlt es sich für mich so an, als wird Mann im Alter und geführter Elite, da konservativer.

Bei einer Interaktion im RL...was ich echt wieder lernen muss...war es eigentlich "unauffälliger" den ersten Schritt zu tun;-)
Gelegenheit schaffen und Brücken bauen zb
 
  • #29
Du bist 53 und hast noch nie den ersten Schritt gemacht? Da hast du ja alles im Leben verpasst! Ich habe alle Männer selbst angesprochen, die mich interessiert haben, denn die, die mich ansprachen, haben mich nie interessiert, weil sie oft nur von meinem Aussehen begeistert waren und mich charakterlich gar nicht näher kennenlernen wollten/konnten.

Wenn mir jemand gefällt, spreche ich ihn an und es ist auch IMMER etwas draus geworden, aber ich bin dran geblieben und habe mich erstmal beweisen müssen. Optik reicht da alleine nicht.

Man muss als Frau halt checken, ob ein Mann bereit für eine Beziehung ist
 
  • #30
Nun, da sitzt er und ich wollte ihn haben, mir vielleicht etwas beweisen. Meine Anmache ging nur wenige Sekunden, war schrecklich plump, aber erfolgreich. Ich setze mich neben ihn, sage "Ach das ist ja schön dich wieder zu sehen, wie geht's so?" Er war noch am antworten, höfliche Floskeln, da lege ich meine Hand auf sein Knie und sage "Weißt du eigentlich, dass ich früher total scharf auf dich war?" Er reißt die Augen auf "Waaaas echt??!!", wir küssen uns und fahren heim zu ihm.
Haha. Du bist schon witzig. Und jetzt hast du einen, der wie ein Käfer am Rücken liegt und zappelt.

Ich find das gut, wenn Frauen (auch) die Initiative übernehmen. Ein bissl weniger platt als bei Sommergold ist auch okay.
 
Top