G
Gast
Gast
- #1
Wenn ein Mann starrt... Warum tut er das?
Hallo an alle Männer und Frauen! Ich weiß, diese Frage gehört zu den Klassikern sämtlicher Foren ... Könnt ihr mir dennoch helfen folgendes männliches Verhalten deuten?
Nicht nur in Singlebörsen hat Frau Deutungsprobleme:
Vor ein paar Wochen ist mir ein Mann dadurch aufgefallen, dass er häufiger in den Kaffeepausen und in der Kantine zu mir und meiner Kollegin hinüber schaute. Im Laufe der Tage und Wochen sah ich ihn häufiger, da er zu den gleichen Zeiten wie ich Pausen machte. Dann habe ich festgestellt, dass ich den Menschen an sich attraktiv finde. Ich bin aber ein sehr zurückhaltender Mensch.
Ich bilde mir ein, dass er sich meinen Zeiten etwas angepasst hat. Manchmal setzt/stellt er sich alleine und etwas entfernt aber frontal zugewendet mir gegenüber hin. Zwei mal hatten wir Blickkontakt, den ich aber habe entgleiten lassen, da er stark starrte. In der Kantine sitzt er oft zufällig(?) so, dass ich ihm, mal nah, mal fern, gegenüber sitze. Sehe ich ihn nun, schaue ich ihn nicht an, da mir sein Starren unangenehm ist. Treffe ich ihn im Vorbeigehen, habe ich das Gefühl, dass er kurz zu mir blickt und/oder sich anspannt.
Was ist da los? Ist er scheu aber interessiert an mir oder ist diese Verhaltensweise ein Zeichen dafür, dass meine Gegenwart für ihn unangenehm ist. Sein Starren würde ich als extrem unangenehm empfinden und ihm aus dem Weg gehen, wenn ich ihn nicht grundsätzlich attraktiv finden würde. Daher fällt mir andersherum eine Interpretation schwer.
Grundsätzlich will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich schließlich in dem gleichen Unternehmen arbeite wie der beschriebene Mann. Daher freue ich mich über Eure Erfahrungen und Einschätzungen! w34
Nicht nur in Singlebörsen hat Frau Deutungsprobleme:
Vor ein paar Wochen ist mir ein Mann dadurch aufgefallen, dass er häufiger in den Kaffeepausen und in der Kantine zu mir und meiner Kollegin hinüber schaute. Im Laufe der Tage und Wochen sah ich ihn häufiger, da er zu den gleichen Zeiten wie ich Pausen machte. Dann habe ich festgestellt, dass ich den Menschen an sich attraktiv finde. Ich bin aber ein sehr zurückhaltender Mensch.
Ich bilde mir ein, dass er sich meinen Zeiten etwas angepasst hat. Manchmal setzt/stellt er sich alleine und etwas entfernt aber frontal zugewendet mir gegenüber hin. Zwei mal hatten wir Blickkontakt, den ich aber habe entgleiten lassen, da er stark starrte. In der Kantine sitzt er oft zufällig(?) so, dass ich ihm, mal nah, mal fern, gegenüber sitze. Sehe ich ihn nun, schaue ich ihn nicht an, da mir sein Starren unangenehm ist. Treffe ich ihn im Vorbeigehen, habe ich das Gefühl, dass er kurz zu mir blickt und/oder sich anspannt.
Was ist da los? Ist er scheu aber interessiert an mir oder ist diese Verhaltensweise ein Zeichen dafür, dass meine Gegenwart für ihn unangenehm ist. Sein Starren würde ich als extrem unangenehm empfinden und ihm aus dem Weg gehen, wenn ich ihn nicht grundsätzlich attraktiv finden würde. Daher fällt mir andersherum eine Interpretation schwer.
Grundsätzlich will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich schließlich in dem gleichen Unternehmen arbeite wie der beschriebene Mann. Daher freue ich mich über Eure Erfahrungen und Einschätzungen! w34