G

Gast

Gast
  • #1

Wenn er mich doch nur etwas mehr als "Frau" behandeln würde

Mein Freund (35) und ich (34) sind seit 8 Monaten zusammen, lernen uns immer besser kennen und ich habe das Gefühl, dass wir uns bereits sehr nah sind, es gibt sehr viele innige und (trotz der recht kurzen Zeit) vertraute Momente. Wir haben die gleichen Interessen, lachen sehr viel miteinander, können toll miteinander reden. Kurzum: vieles ist einfach sehr schön und läuft wirklich harmonisch. Er ist ein sehr liebenswerter, kluger, lustiger, umsichtiger, tiefgründiger und auch attraktiver :)-)) Mann und ich bin glücklich, ihn getroffen zu haben.

Jedoch fallen mir in letzter Zeit vermehrt Kleinigkeiten auf, die mich aber stören, weil ich das Gefühl habe, dass er mich gar nicht als "Frau" behandelt. Ich weiß gar nicht, wie ich das genau ausdrücken soll. Ich bin eine Frau, die auch selbst ihren Koffer tragen oder Löcher in die Wand bohren kann. Man muss mir auch nicht in den Mantel helfen oder wöchentlich Blumen schenken. Aber ein bisschen "Gentleman-like" wäre doch schön und ich vermisse es bei meinem Freund sehr.
Er hält mir nie die Tür auf und lässt mich durchgehen, oftmals lässt er mich sogar für ihn aufhalten (und merkt es noch nicht einmal). Kommen wir in ein Restaurant, nimmt er sich selbstverständlich den besseren Platz (auf dem Sofa mit dem Rücken zur Wand), wohingegen ich dann auf dem Stuhl mit dem Rücken zum Raum sitze. Er fragt mich nie, wo ich sitzen möchte. Wenn wir bestellen mache ich es meistens und kümmere mich darum, dass wir alles bekommen. Ist es draußen mal voller oder müssen wir irgendwie durchs Gedränge, drängelt er sich vor mich, auch wenn er mir dabei auf die Füsse tritt. Er guckt eigentlich nie, ob ich überhaupt noch hinterherkomme. Wenn es regnet und er den Regenschirm hält, werde ich eigentlich immer nass, während er trocken bleibt. Blumen hat er mir noch nie mitgebracht. Auch im Bett mache ich fast immer den Anfang, auch wenn er gerne "will" und Spaß am Sex hat. Er ist eben nicht der Initiator.

Ich bin sicher, dass ich ihm sehr wichtig bin und er mich aufrichtig mag. Ich erkenne es an der Art wie er mich ansieht, er küsst und kuschelt sehr oft mit mir und ist ansonsten auch sehr liebevoll. Bin ich krank, kümmert er sich um mich. Dennoch würde ich mich manchmal gerne mehr als "Frau", "feminin" und vielleicht auch "beschützt" fühlen. Ich kenne dies aus meiner letzten Beziehung und auch wenn diese ansonsten nicht so harmonisch verlief wie die mit meinem jetzigen Freund, habe ich mich dadurch feminin und attraktiv gefühlt - das hat sich auch auf meine Sexualität ausgewirkt.

Ich weiß, dass keine Beziehung "perfekt", ich bin nicht auf der Suche nach dem perfekten Traumprinzen. Ich will auch nicht das Haar in der Suppe suchen oder meinen Freund gar ändern. Ich merke nur, dass mir ein Gefühl fehlt, welches ich vielleicht auf Dauer immer mehr vermissen werde.

Kann jemand meine Gefühle nachvollziehen? Bin ich zu anspruchsvoll?

Über Antworten und Eure kritische Meinung würde ich mich sehr freuen.

die FS
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich weiß, dass keine Beziehung "perfekt", ich bin nicht auf der Suche nach dem perfekten Traumprinzen. Ich will auch nicht das Haar in der Suppe suchen oder meinen Freund gar ändern.

Öhm ... eigentlich doch ... ja, genau das tust du. Er hat all die von dir augezählten positiven Eigenschaften, es läuft harmonisch, ihr seid euch zweifelsfrei zugetan, er kümmert sich um dich, wenn es drauf ankommt (Krankheit) und trotzdem fehlt ihm deiner Meinung nach etwas zur Perfektion bzw. zum Traumprinzen in schimmernder Rüstung. Das klingt schon nach dem Fischen von Suppenhaaren.

Kein Mensch vereint nur positive (Traummensch-)Eigenschaften in sich. Jeder hat Fehler und Schwächen. Ein Partner muss das entweder akzeptieren, das Problem ansprechen und auf Besserung hoffen (wobei ich das in diesem Fall etwas zu penibel fände) oder eben gehen und sich anderweitig umschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
ich kann dein Gefühl nachvollziehen und ich würde das nicht auf Dauer aushalten. Dabei würde ich gar nicht vorrangig an eine Trennung denken, aber meine Zuneigung verschwindet bei so einer Behandlung von alleine. Es ist einfach zu frustrierend.

Dein Freund ist offenbar kein Kavalier, sondern hat bisher nur an sich denken müssen. Du kannst einen Versuch wagen: mach nicht den Fehler ihm alles abzunehmen. Der passiert uns Frauen nämlich oft. Lass ihn also bestellen, auch wenn er auf etwas vergisst. Zieh den Schirm zu dir, wenn du nass wirst. Bleib zurück, wenn er losrennt ohne darauf zu achten wo du bleibst. Sag ihm, dass du dich über Blumen freuen würdest.
Das alles ist kein Grund für Streit, es ist aber auch kein Grund zu einem Kumpel zu werden und das Frau-sein zurückzustellen.
 
  • #4
Oh Mann, ich bin doch immer wieder erstaunt, wie leidensfähig und kompromissbereit (manche / viele) andere Frauen sind!...

Sorry, aber das hier:

Er hält mir nie die Tür auf und lässt mich durchgehen, oftmals lässt er mich sogar für ihn aufhalten (und merkt es noch nicht einmal). Kommen wir in ein Restaurant, nimmt er sich selbstverständlich den besseren Platz (auf dem Sofa mit dem Rücken zur Wand), wohingegen ich dann auf dem Stuhl mit dem Rücken zum Raum sitze. Er fragt mich nie, wo ich sitzen möchte. Wenn wir bestellen mache ich es meistens und kümmere mich darum, dass wir alles bekommen. Ist es draußen mal voller oder müssen wir irgendwie durchs Gedränge, drängelt er sich vor mich, auch wenn er mir dabei auf die Füsse tritt. Er guckt eigentlich nie, ob ich überhaupt noch hinterherkomme. Wenn es regnet und er den Regenschirm hält, werde ich eigentlich immer nass, während er trocken bleibt. Blumen hat er mir noch nie mitgebracht.

ist eine Aufzählung schlicht und ergreifend rüpelhaften, grottig schlechten Benehmens! Der Mann hat keine Manieren! Das geht GAR nicht! Hochgradig peinlich und zum Fremdschämen ist das!

Es werden jetzt wieder die üblichen, nölenden Kommentare von hier postenden Männern kommen, à la "Das ist eben der Preis für die Emanzipation, wie man es macht, ist es verkehrt", jammer, jammer.
Nein, das hat NICHTS mit "Emanzipation" zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit den basics angemessenen Benehmens. (Und wer Eier in der Hose hat, kann jawohl selber für sich entscheiden, welches Verhalten er für sich wählen und als angemessen definieren möchte - auch, wenn ihm mal eine verkrampfte Geschlechtsgenossin mitgeteilt hat, dass sie selber in den Mantel fände. Einen MANN traumatisiert so etwas nicht!...)
Der junge Mann ist leider ganz schlecht erzogen - einen Gruß an seine Eltern! ;-)

Die genannten Dinge sind nicht hin zu nehmen, und von mir finge der sich jedes Mal einen entsprechenden, saftigen Spruch dazu ein! Das müsste der umgehend abstellen, sonst wäre der ganz schnell wieder Single! Warum sagst Du nichts-??
Vielleicht merkt der das einfach nicht?
Möchtest Du wirklich dauerhaft mit so einem Rüpel zusammen sein?
Käme für mich überhaupt nicht infrage.
Und das bezieht sich für mich nicht mal zwingend auf eine Beziehung. Selbstverständlich schaue ich auch, wenn ich mit Freunden/innen unterwegs bin, dass diese einen angenehmen Platz haben, mit allem versorgt sind, und im Regen lieber 3/4 des Schirms abbekommen als zu wenig.
Das gehört sich einfach so!

Denke immer daran: Wir alle Formen unsere Welt und Umwelt. Wer solches Tölpelverhalten akzeptiert, macht sie sicher nicht besser!...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt Menschen, die haben es nie erfahren, dass es schön sein kann anderen eine Freude zu machen oder Rücksicht zu nehmen. Sie haben von klein auf gelernt, dass jeder für sich selbst sorgt und Liebe und Gemeinschaft allenfalls ein Nebeneinander und kein Miteinander oder gar ein Füreinander ist.

Es ist schwer so einem Menschen zu erklären, dass man mehr braucht. Diese Fürsorge die du suchst, kann man nicht mehr als Erwachsener lernen, man bekommt sie in den ersten Lebensjahren von seinen Eltern mit in die Wiege gelegt.

Ich habe an mir selbst allerdings schon feststellen müssen, dass ich gerade Männer, die sehr selbstbewusst durchs Leben gehen und dadurch immer einen winzigen Augenblick eher am Ziel sind als andere attraktiv finde. Genau diese Eigenschaft fehlt aber den Männern, die in erster Linie fürsorglich darauf achten, dass es den Menschen in ihrer Umgebung gut geht.

W47
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ein ansonsten netter Mann, der sich ebenso verhielt. Nach 6 Monaten mit schönen Erlebnissen und Kurzreisen hatte ich genug von der mangelnden Achtsamkeit. Alles nur Kleinigkeiten:

Bei Radtouren zügiges vorausfahren, Platzwahl in Restaurants wie bei Dir, anrempeln beim spazierengehen, als erster unter die Hoteldusche, die dann für mich unter Waser stand. Zum Ausgleich die Barthaare im Waschbecken, wenn ich mich schminken wollte. Paellapfanne im Restaurant - auf welchem Teller wohl alle Gambas landeten?
Alles so unbedacht, keine direkte Rücksichtslosigkeit, aber wie wenn er allein wäre. Sehr charmant und witzig, leider kam dann noch Geiz hinzu und tschüss.
Ehrlich gesagt, eine meiner unnötigsten Beziehungen, beendet nach einer Autofahrt nachts im Winter - offenes Schiebedach bei 200 km/h - grippaler Infekt zum Andenken. Da gäbe es noch mehr Storys,
aber ich verzichte lieber auf die Erinnerung.
Der Mann war Einzelkind, lange Single, Steinbock, aber es lag auch an seinem Charakter. Wirklich die einzige Beziehung, nach der ich mich im ideellen Sinne beklaut fühlte.
w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Weder anspruchsvoll, noch zickig.

FS, erzähle ihm doch mal die ganze Geschichte, die du hier geschrieben hast, als die Geschichte einer Freundin und höre genau zu, was er dazu sagt.

Vielleicht ist er noch ein passiver Mann und du eher die aktive Frau und da wird es dauerhaft schwierig, weil Frau viel gibt, aber wenig zurück bekommt. Probiere es doch mal, dich zurück zu nehmen und wenn er dann fragt, was los ist, das Thema darauf zu bringen, gerade bei seiner Passivität beim Sex. Gib ihm ne Chance, vielleicht will und kann er sich weiterentwickeln, wenn nicht, tja dann wirst du immer mehr unglücklich werden.

Dieses Gentlemen-like vermisse ich in Deutschland sehr, da ich beruflich viel mit Ausländern zu tun habe, war ich zum Anfang von deren höflichen Auftreten und Behandeln sehr überrascht und brauchte meine Zeit, um es zu fassen, dass es sowas wirklich gibt. Die Zusammenarbeit mit Denen macht somit viel mehr Freude und ist so schön entspannend.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde, du gehst es als Frau falsch an. Wer einen Gentleman will, der muss dem Mann auch bisschen dahin führen. Ich würde vor der Türe einfach solange stehen bleiben als Frau, bis er die Türe aufmacht und dich zuerst vor lässt. Und wenn er alleine an den Tisch geht, sich hinsetzt, würde ich immer noch draußen stehen bleibt, bis er zurückkommt und fragt, was los ist.
Ich denke, einmal sollte so eine Blamage für ihn genügen, dass er es sich fürs nächste Mal merkt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS, zur Verteidigung der Männer muss ich anmerken, wieviele von Ihnen mir erzählt haben, wie schwer es ist, sich als Mann heute richtig zu verhalten. So manche wurden beschimpft (!), wenn sie eine Rechnung im Cafe unauffällig alleine zahlten, oder eine Frau reagierte seltsam, wenn man ihr in den Mantel half.
Dein neuer Partner hatte vielleicht eine eher neudeutsch "taffe" Freundin vor Dir, die es nicht mochte, galant behandelt zu werden? Und strahlst Du aus, sehr selbständig und autark zu sein? Eventuell ist das mit etwas Humor zu lösen, und viel Lob natürlich. Raklamiere einfach mal ein bisschen, dennoch charmant, "Ach, ich würde gern an der Wand sitzen, mit dem Rücken zum Raum ist es so unbehaglich..", wenn Dir der Platz im Restaurant nicht gefällt, denn Gedankenlesen können die wenigsten Menschen. Sieh ihn dabei ein wenig traurig an. Mich würde es wundern, so wie Du ihn schilderst, wenn er Dir dann nicht seinen Platz anböte.
Ich kann verstehen, warum Dich das stört, das Gefühl, eine Frau zu sein, solltest Du Dir allerdings in erster Linie selbst geben. Du kannst auf sehr weibliche Weise gerade deshalb zeigen: Sieh mich an, ich bin eine Frau, ich spreche über meine Gefühle und Bedürfnisse. Und Du bist ein ganzer Mann, wenn Du Dich gerne um mich kümmerst.ich bewundere und lobe Dich dafür!
Aber bloss keine todernste Erörterung daraus machen..nur bei groben Klötzen den groben Keil:))
Viel Glück!
(W)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
ich kann Deinen Wunsch nachvollziehen, denke aber, dass er sich nicht erfüllen wird.
Das liegt zum einen an Dir und Deiner Art:
Du bist wahrscheinlich tough, bodenständig und selbständig. An Dir ist nicht "beürftiges", ich nehme an, Dein Freund ist nicht wesentlich größer und stärker als Du, und ihr seid relativ gleichaltrig.

So ging es zumindest mir in meiner ex-beziehung.
Und: Zu der Zeit ist es mir auch gar icht aufgefallen und es hat mich nicht gestört. Wenn ich mit meinem Ex-Freund über unsere gemeinsame Zeit gesprochen habe, habe ich zum Schluss gesagt: "Ich konnte bisher mit niemandem so gut Möbel tragen wie mit Dir."
Weil wir uns eben so ähnlich waren und ein tolles Team auf "Augenhöhe".

Heute habe ich einen Partner, der nicht nur 16 Jahre älter ist als ich sondern auch 25 cm größer und 35 kg schwerer als ich.

Er ist der Gentleman.

Er trägt die Koffer, die Minaralwasserkisten, er rückt Stühle zurecht und ist sehr um mein Wohlergehen besorgt.

Aber: Selbstverständlich mache ich die Wäsche, korrespondiere mit der Putzfrau und halte ihm die häuslichen Arbeiten weitestgehend vom Hals.
Ich denke, es wird schwer werden, eine emanzipierte Beziehung zu führen und gleichzeitig wie eine "Lady" behandelt zu werden.
Man muss den Beschützerinstikt im Mann wecken, das geht nur, wenn "frau" bereit ist, die Rolle des "schwachen" Geschlechts zu übernehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bemerkenswert, dass er sich so ungehobelt benimmt, aber beim Essenbestellen und Sex aber die gehemmte Jungfrau spielt. Klingt wie ein Mann ohne Erotik und Charme. Es liegt eben nicht am Aussehen, sondern am Verhalten, ob ein Mann erotisch ist.

Ansprechen ist in manchen Fällen gut, der merkt sicher nicht, dass Du nass wirst, wenn er den Schirm hält. Nimm Dir einen eigenen mit und sage, warum. Die Sache mit dem Sitzort ist ihm sicher auch nicht bewusst, er weiß nicht, dass das der beste Platz ist, weil es seiner ist und er nie drüber nachdenkt, dass ein anderer den auch schöner findet. Setz Dich neben ihn.

Blumen - würde ich nie ansprechen, weil Dein Strauß dann eh nicht aus dem Bedürfnis kommt, dass er es wollte, sondern er Dir nur einen Gefallen tun will.

Stell Dich mal vor eine Tür und wenn er sie aufmacht, geh als erste durch oder lass ihn Dich "versehentlich" treten. Dass man bei einem so alten Mann sowas noch ansprechen muss!

Anfangen beim Sex - würde ich mal ansprechen und dann gucken, ob es sich ändert. Ich habe genau das gleiche erlebt, es hat sich nicht geändert und ich will das NIE wieder haben. Sexuell komplett öde.

Er guckt eigentlich nie, ob ich überhaupt noch hinterherkomme.

Lass Dich mal zurückfallen und verschwinde in der Menge.

Ich kenne dies aus meiner letzten Beziehung und auch wenn diese ansonsten nicht so harmonisch verlief wie die mit meinem jetzigen Freund, habe ich mich dadurch feminin und attraktiv gefühlt - das hat sich auch auf meine Sexualität ausgewirkt.

Das ist völlig verständlich. Dein Freund ist für mich, egal wie er aussehen mag, total unsexy.

Ich will auch nicht das Haar in der Suppe suchen oder meinen Freund gar ändern.

Das ist kein Haar in der Suppe, das ist für mich eine essentielle Sache, wie sich der Mann mir gegenüber benimmt. Und ungehobeltes Verhalten müsste sich wenigstens durch extrem geilen Sex ausgleichen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo liebe FS,
Ja das kenne ich zu gut, ich hatte auch 3Jahre so einen Partner. Ich muss dir leider sagen, , dass wird nicht besser sondern schlechter. Ich habe alles versucht, es hat nichts gebracht und ich wurde immer unglücklicher.Ich denke das es seine Mutter war, warum er sich so benommen hat, sie ist eine sehr kalte unsympathische Frau und fand solche Dinge lächerlich, wir haben oft darüber gesprochen, aber beide wußten manchmal gar nicht was ich meine. Eigentlich sehr traurig.
Ich habe mich von diesem Mann getrennt. Ich habe es nicht bereut. Nun habe ich einen Partner gefunden, wo diese Dinge eine Selbstverständlichkeit sind. wir sind beide sehr glücklich, glaube mir diesen Kompromiss kannst du nicht eingehen, wenn es dich jetzt schon stört.
LG
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das kann ich ohne Weiteres nachvollziehen, obwohl auch ich jemand bin, der deutlich betont, dass man sich den perfekten Partner nicht backen kann.
Ich kenne sowohl die Gentleman-Version, die die klassischen Verrichtungen, i.e.: in den Mantel helfen, in Restaurant und Hotel alles in die Hand nehmen usw., im Schlaf beherrschte, aber bei anderen Angelegenheiten und vor allem gegenüber anderen Personen als mir ausgesprochen egoistisch agierte.
Mein anderer Mann fand die traditionellen Förmlichkeiten eher affig (obwohl ich selbst diese durchaus schätze) war aber ansonsten seinen Mitmenschen gegenüber umsichtig und hilfsbereit.
Was mich bei deinem Freund stören würde, ist, dass er in beiderlei Hinsicht Defizite hat; weder beherrscht er die Etikette - wobei diese ja eher angelernt ist und nicht aus einer inneren Haltung entspringt (s.o.), noch zeigt er ansonsten Rücksichtnahme. Im besten Fall hast du einen Sozial-Troll, im schlimmsten einen waschechten Egoisten. Und ich befürchte: Besser wird das im Verlauf der Beziehung und mit Mitte 30 nicht.

w, Mitte 40
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde nicht, dass Du das Haar in der Suppe suchst. Wir setzen uns immer mit Dinge auseinander, vergleichen, dann entstehen Fragen und wir suchen nach Antworten. Das machst Du gerade.

Er ist der fast perfekte Partner...
Dann mach es einfach und sag ihm, wenn ihr z.B. im Restaurant seid - "Liebster, ich würde heute gern auf das Sofa sitzen". Bestelle Dein Essen und er - seins. Kommuniziere liebevoll und Du wirst alles kriegen, was Du willst.
In Freundschaften und Partnerschaften ist immer einer etwas aktiver. Wenn er Lust am Sex hat und Dich begehrt, dann ist nicht so schlimm, dass Du meistens die Initiative übernimmst.

Viel Glück!

w42
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kann jemand meine Gefühle nachvollziehen? Bin ich zu anspruchsvoll?

Ich (m) kann es nachvollziehen, aber mit einem anderen Hintergrund als deinem. Trotzdem denke ich, dass du damit zufriedener wärest.

Ich sehe es nicht so, dass ich der ständige Gentleman sein muss. Das bin ich nicht. Ich sorge aber dafür, dass sich möglichst beide wohlfühlen können und stelle stelle entsprechend die Bedürfnisse beider auf eine Stufe. Wenn ich den Schirm halte, wird nicht einer nass und der andere bleibt trocken.

Ich erwarte aber von meiner Partnerin, dass diese ebenso agiert. Denn das ist für mich "auf Augenhöhe". :)

Diese Denkweise des "Miteinander" fehlt ihm allerdings. Ob er das kann, musst du rausfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich kann dich da sehr gut verstehen und habe festgestellt, das fast alle Männer in der Generation der unter 40-jährigen so ein plumpes Verhalten an den Tag legen. Ich denke, dass das einfach Erziehungssache ist und in dieser (und den folgenden) Generationen den Männern nicht mehr beigebracht wurde. Ich war vor zehn Jahren (bin jetzt 36) für viele Jahre mit einem gleichaltrigen Mann zusammen, wir haben auch zwei Kinder zusammen, er hat sich ebenso verhalten wie dein Freund und mich hat das im Laufe der Jahre immer mehr gestört, ich hatte zunehmend das Gefühl, dass er mich wie jede/n x-beliebigen Kumpel behandelt, also bezüglich der (fehlenden) Höflichkeiten mir als Frau gegenüber. Letztendlich habe ich mich getrennt und bin nun seit zwei Jahren mit einem "älteren" Mann (44) mehr als glücklich, nicht zuletzt deshalb, weil er mich wie eine Dame behandelt und ich das sehr zu schätzen weiß!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde, du bist nicht zu anspruchsvoll. Es gilt wie immer: Taten zählen mehr als Worte. Gerade bei Männern.
Es sollte aber auch immer ein Geben und Nehmen sein.

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich weiß, was du meinst. Das würde mich auf Dauer immens stören. Ihr seid keine Kumpels. Du bist eine Frau und möchtest auch so behandelt werden. Es gibt solch stoffelige und uncharmante Männer, die das noch nicht mal merken. Es wird dich immer mehr stören. Da bin ich sicher. Wer lässt sich denn als Mann die Tür aufhalten, stürzt sich im Restaurant auf den besten Platz und nimmt im Gedränge keinerlei Rücksicht auf seine Freundin?? Sorry, dass Verhalten deines Freundes ist respektlos und egoistisch. Für mich wäre so ein Mann nichts. Verliebte Männer haben eigentlich immer einen Beschützerinstinkt und möchten ihrer Freundin etwas Gutes tun. Das fehlt hier komplett.
Für mich klingt das mehr nach Freundschaft Plus, als nach einer Beziehung.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

ich frage mich nur eins: hast du jemals mit IHM darüber gesprochen??? Woher soll er denn wissen, dass dir das wichtig ist?? Männer können nun mal keine Gedanken lesen ;)

Es gibt auch Frauen, die das Verhalten deines Freundes sehr schätzen würden - ich zum Beispiel. Ich fühle mich trotzdem als Frau, auch wenn er mich nicht wie ein "Frauchen" behandelt, sondern als emanzipiertes selbstständiges Wesen, das auch mal den Mund aufmacht, wenn mir etwas nicht passen sollte.

Deshalb: bitte sprich mit IHM und frag IHN ob ihm das schon aufgefallen ist und dass es dir wichtig ist, wenn er diesbezüglich ein bisschen mehr Rücksicht darauf nehmen würde. Bringt doch viel mehr, als dass du hier durch das Forum fragst und schlussendlich er noch immer nichts von deinem "Problem" mit ihm weiß ;)

w 35
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,
dein Beitrag könnte von mir geschrieben worden sein, genau so ergeht es mir (w 55) mit meinem Partner (62). Wir sind seit drei Jahren zusammen. Noch nie Blumen (dafür andere Geschenke), er rennt oft voraus (und schaut nicht ob ich nachkomme), fast alles was du beschreibst kenne ich auch. Ich habe den Eindruck dass er das gar nicht bemerkt. Es mangelt ihm irgendwie an Empathie. Ich habe auch die gleichen Gefühle wie du, möchte "beschützt" werden, möchte mich mehr wie eine begehrenswerte Frau fühlen, nicht wie (so oft) wie ein Kumpel.Ich habe mich damit arrangiert, manchmal aber bemerke ich doch wieder, dass ich was vermisse. In solchen Momenten halte ich mir vor Augen, was er mir alles gibt, und dass man eben nicht alles haben kann. Ich weiß allerdings nicht ob und wie lange das gutgehen wird wenn einer seine Bedürfnisse und Wünsche immer unterdrückt. Sollte ein Mann auftauchen, der mir das Vermisste gibt weiß ich nicht was passieren wird. Ich kann dir also nicht viel weiterhelfen, außer dem "Trost" dass es anderen auch so geht.....
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich sehe es ebenso wie Gast 17 - Du musst, falls noch nicht geschehen, unbedingt mit Ihm reden, mit aller grösster Wahrscheinlichkeit steckt hinter seinem Verhalten keine böse Absicht und er fällt eventuell aus allen Wolken, wenn Du das Thema ansprichst - nicht vorwurfsvoll sondern sachlich und - je nach Situation - mit einer Brise Humor.

Ich war vor einiger Zeit auch vier Jahre mit einem Mann zusammen, der so ähnlich tickte, gestört hat mich es nicht wirklich, als ich mal darauf ansprach, war er nur verwundert, weil er es selbst nicht gemerkt hat, er wurde zwar etwas aufmerksamer, aber ein Gentleman wurde aus ihm nicht. Wir haben uns aber aus anderen Gründen seinerzeit getrennt.

Heute bin ich mit einem galanten Gentleman zusammen - er macht das von sich aus.

Also sprich das Thema an.

w
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,
der Mann ist ein Flegel allererster Güte, ein Vertreter des Stammes "Nimm" - im Überschallflieger durch die Kinderstube gerauscht. Der lernt das auch nicht mehr, weil man die grundlagen von Aufmerksamkeit und zugewandtem Verhalten bereits in der frühen Kindheit durch Vorleben seitens der Eltern lebt, miteinander und um Umgang mit dem Kind.

Zum einen würde ich Klartext mit ihm über seine passive und egoistische Haltung reden, zum anderen, meine Aumerksamkeit ihm gegenüber zurücknehmen - er will Essen im Restaurant, ihm fehlt was, na dann soll er sich doch selber kümmern. Er will Sex, ja dann soll er mal aus dem Quark kommen.
Indem Du ihm alles abnimmst, ihn mit Aufmerksamkeit und Zuwendung überschüttest, bestätigst Du ihm, dass sein Verhalten ok ist. Du hast ein zum großen Teil selbst gemachtes Problem.

Ich hatte auch so eine tumbe Nuss als Partner. Dieses Verhalten verursachte bei mir einen latenten minimalen Groll. Als es in der Beziehung nicht mehr rund lief, machte genau dieses Verhalten mich fuchsteufelswild. Im Endeffekt hat dieser dauerhafte niedrige Groll verhindert, dass ich noch irgendwas unternahm, die Beziehung zu retten. Er war geplättet, als ich mich aus seiner Sicht wegen einer Minimalkrise trennte.

Ich bin auch so eine patente Frau, die alles selber gebacken bekommt. Wir fordern das auch ein wenig heraus und ein Mann braucht schon eine sehr gute Erziehung und eine hohe Aufmerksamkeit/Interesse für die Partnerin, um nicht in so ein Verhalten abzugleiten.
Ich habe jetzt einen UpperClass-Mann, der eine guter Erziehung bereits mit der Muttermilch eingesogen hat. Da erlebst Du selbst bei Streit sowas nicht - das wäre ihm viel zu peinlich.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Oh, das hatte ich mal bei einem Date.

Liebe FS,

da ist nicht draus geworden weil ich mich nicht als Frau hofiert, beachtet und gut behandelt fühlte.
Dieses Vorlaufen fiel mir auch auf. Tür fiel mir vors Knie, er sass im Restaurant schon am Tisch als ich von der Garderobe kam. Als der Kellner die Bestellung aufnahm fragte er nicht was ich möchte sondern diktierte was er essen möchte. Danach verschwand er längere Weile zur Toilette. Als beim Essen der Kellner fragte "wünscht die Dame noch etwas Grauburgunder?" antwortete er vorschnell für mich: "Nein, wir sind mit dem Auto da." Beim Verlassen des Lokals stürmte er auch gleich voraus. Mir dämmerte dass die Mütter dieser Generation ihren Söhnen keinen Gefallen getan haben mit ihrer neuen Erziehung. Komplimente und Blumen habe ich nie gekriegt, nicht mal als ich zwei Wochen später Geburtstag hatte. Nach drei Wochen zeigte ich ihm die Rote Karte.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich glaube nicht, dass stoffeliges Verhalten eine Altersfrage ist. Wohl eher eine Erziehungs- und Bildungsfrage (emotionale Intelligenz).

Mein Ex war 56 als ich ihn kennenlernte - er hatte eine schwierige Kindheit.
Tür aufhalten (er hat es sogar fertig gebracht, mir die Tür vor der Nase zuzuwerfen), in den Mantel helfen und und all die netten anderen Aufmerksamkeiten (gut, Blumen gab es mal am Anfang), die den meisten Frauen gut gefallen - Fehlanzeige. Alle Hinweise und Gespräche blieben ergebnislos. Er hat sich vielleicht einmal unmittelbar erinnert, danach war alles wie gehabt. Wie oft habe ich mich fremdgeschämt, wenn im Restaurant das Personal sein uncharmantes Verhalten mitbekam. Gleichwohl sollte es die FS mit einem oder mehreren Gesprächen versuchen, viel Hoffnung würde ich aber da nicht reinlegen (der Typ ist noch einen Zacken schärfer als mein Ex).

Es hat unserer Partnerschaft nicht gut getan... So einen Mann möchte ich nie wieder haben. Ich achte deshalb beim Kennenlernen sehr auf die Manieren des Mannes. Eine Frau, die nicht möchte, dass ihr Mann charmant, aufmerksam und galant ist, weiß gar nicht, was sie verpasst....
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,

ich frage mich nur eins: hast du jemals mit IHM darüber gesprochen??? Woher soll er denn wissen, dass dir das wichtig ist?? Männer können nun mal keine Gedanken lesen ;)

Es gibt auch Frauen, die das Verhalten deines Freundes sehr schätzen würden - ich zum Beispiel. Ich fühle mich trotzdem als Frau, auch wenn er mich nicht wie ein "Frauchen" behandelt, sondern als emanzipiertes selbstständiges Wesen, das auch mal den Mund aufmacht, wenn mir etwas nicht passen sollte.

Deshalb: bitte sprich mit IHM und frag IHN ob ihm das schon aufgefallen ist und dass es dir wichtig ist, wenn er diesbezüglich ein bisschen mehr Rücksicht darauf nehmen würde. Bringt doch viel mehr, als dass du hier durch das Forum fragst und schlussendlich er noch immer nichts von deinem "Problem" mit ihm weiß ;)

w 35

Wie wahr, wie wahr.
Ich, m47, bin eher der Gentleman-Typ, würde also alles was die FS erzählt, zumindest so ähnlich, erfüllen.
Aber: Frauen, wie Du, gefallen mir sehr, wenn sie ihre Bedürfnisse/Wünsche klar (und zwar klar für einen Mann !) äußern.
Das ist für mich echte Emanzipation. Und noch was: Männer können keine Gedanken lesen, Frauen aber auch nicht, obwohl der Wille des Mannes (Meiner Meinung nach) deutlicher vorgetragen wird.
Auf eine fröhliches Zusammenleben.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS,
ich bin genau wie eine Schreiberin vor mir 55 und mein Mann ist 62. Wir sind seit 22 Jahren verheiratet.
Und ich musste irgendwie lachen beim Lesen deiner Zeilen, weil sie genau auch von mir hätten sein können.
Das Lustigste war für mich der Platz mit dem Rücken zum Restaurant, der regelmäßig für mich "übrig bleibt." Aber auch das häufige Vorausgehen, das fast-nie-Blumen-Mitbringen - all dies.
Sehr häufig ist es auch so, dass wir irgendwo sind , meinetwegen in einer Pause bei irgendeiner Konzertveranstaltung, und ich sehe andere Leute etwas Schönes essen oder trinken und sage dann meinetwegen zu ihm: O, dahinten gibt es Wein oder Bier oder Brezel, was auch immer.
Und dann kommt fast immer: "Nö, möchte ich jetzt gar nicht"..
Nie kommt dann: Möchtest du? Wollen wir hingehen?
Ich bin mittlerweile irgendwie liebevoll belustigt darüber und kann es gut hinnehmen.
Ich muss dir aber sagen: In meiner Ehe ist es von Anfang an so gewesen und es ist nie 'besser geworden'. Ich finde es aber sehr nebensächlich. Denn er ist wirklich ein sehr kluger, aufrichtiger, wunderbarer Mann und ich bin jeden Tag glücklich, dass wir uns gefunden haben und nun schon so lange ein Paar sind.
Er ist sehr weise und hat viel Humor und er ist sehr anständig. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.
Irgendetwas gefällt mir daran sogar besser, als dieses 'Galante', das ich manchmal bei anderen beobachten kann.
Liebe Grüße
von w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #27
Sollte ein Mann auftauchen, der mir das Vermisste gibt weiß ich nicht was passieren wird. Ich kann dir also nicht viel weiterhelfen, außer dem "Trost" dass es anderen auch so geht.....

Das ist kein Trost und man ist ja kein hilfloses Opfer, dass sich so behandeln lassen muss.
Wenn man natürlich lieber alles erträgt als alleine zu sein, dann muss man sich wohl einiges gefallen lassen. Da fehlt mir jegliches Verständnis für. Und dann spekulieren und hoffen, dass jemand anderer einen will damit man gehen kann. Ich könnte keine Sekunde mit einem Menschen aushalten, von dem ich mich schlecht behandelt fühle. Einmal davon abgesehen, dass ich schon mal gar nicht mit ihm Sex haben könnte.
Ich finde es schlimm, wie viele Menschen dieses EINE Leben verschwenden, als hätten sie noch 1000 weitere zur Auswahl.
Ich bin dann lieber alleine, auch wenn das auch nicht schön ist. Aber dann muss ich zumindest nichts ertragen was ich nicht ertragen will.
Liebe FS, Du musst bei niemandem bleiben wenn Deine fundamentalen Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Und ganz wichtig: es ist doch völlig egal, ob jemand dafür Verständnis hat oder Dich für überempfindlich hält. Es sind DEINE Bedürfnisse und diese sind bei jedem Menschen individuell. Wenn andere meinen, sich selbst verleugnen zu müssen nur damit das Bett Nachts nicht leer ist, dann muss das jeder für sich selbst entscheiden. Aber Du hast das Recht darauf, wie jeder andere Mensch auch, nach dem passenden Partner zu suchen, bei dem die Basis stimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Nicht gegen Dich gerichtet - aber genau das ist eine Gelegenheit, gegen diesen Frauenwahn anzugehen "wir dürfen dasselbe wie die Männer"!

"Ihr" wollt die Gleichberechtigung auf breiter Ebene... - ...aber hier und da wieder die Rosinen picken. Gleichberechtigung? Emanzipation? - Durch wessen Brille?

Frauenparkplätze (die sind auch tagsüber da, bevor nun jemand mit "Schutz u. Risiko" argumentieren möchte) - aber zeitgleich dem Mann das Fell über die Ohren ziehen wollen. Eine Menge weiterer Vorteile im Leben, und nur weil sie weiblich sind, die diese Frauen aber nicht sehen wollen, weil ihr Fokus ein anderer ist. Es gibt bereits eine Fülle von täglichen Dingen, wo ich mich als Mann deutlich benachteiligt fühle. Ich schmunzle auch dann mal und denke daran: Der Fischer und seine Frau

In Deiner Betrachtung geht es nämlich sehr wohl um die klassischen Rollen, wobei vieles von Deinen Wünschen auch in den Bereich "gute Etikette" fällt. Auch das ist, wie die vorgenannte Rollenbetrachtung hierzulande nicht "mehr so in Mode".

Gut, ich bin Individualist, mich juckt das meist recht wenig, was andere tun oder denken - es sei denn, sie rücken mir damit auf die Pelle. Dann werde ich äußerst kantig.
Ich beobachte und lerne - so mache ich das von Kind an. Andere können das nicht. Ich verwöhne gerne meine Frau, so wie sie mich. Ich verhalte mich galant, vermeide aber bewusst einen Automatismus - auch das hat nämlich seine Schattenseiten.

Was will ich damit sagen? - Es ist sehr stark eine Typfrage, man muss sich selbst, sein Tun, reflektieren. Die meisten beschäftigen sich aber lieber nur mit Geld und Karrieren. Und dann macht es wirklich keinen Unterschied dabei, ob es sich um eine Frau oder einen Mannn handelt.

Du führst Eigenschaften an ihm auf, die positiv erscheinen und Dir gefallen. Aber er hat offenbar auch Defizite - aus Deiner Sicht. Das ist menschlich - wo liegen Deine? Benimmst Du Dich auch durchgängig feminin, Hand auf's Herz?
IHR solltet darüber sprechen und nicht DU mit "Foren-Menschen".
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich (w, 38) steh´ total auf Kavaliere der alten Schule, finde aber deine Wünsche aber schon etwas überzogen. Meine Meinung:

1.) Wieso ist es dir wichtig, dass er dir die Tür aufhält? Das macht doch heutzutage kein Mann.
2.) Wenn du das nächste Mal mit ihm ins Restaurant gehst, musst du halt schnell sein und dir als Erste den besseren Platz schnappen ;-).
3.) Das mit dem Bestellen bezieht sich vermutlich auf zu Hause, oder? Lass´ ihn ruhig mal im Netz suchen und beim Lieferservice anrufen. Es zwingt dich doch keiner, das immer zu tun.
4.) Wenn er zu schnell läuft, solltest du einfach mal stehen bleiben und schauen, ob er wieder zurückkommt.
5.) Hast du keinen eigenen Schirm? Meinen Knirps hab´ ich immer in der Handtasche.
6.) Ich mag Blumen nicht so gerne. Weiß er überhaupt, dass du sie magst? Schenkt er dir andere Sachen?
7.) Halte ein Weilchen die Füße still. Kein gebundener Mann hält es ewig ohne Sex aus, irgendwann muss er den ersten Schritt machen *g*.

Ich kenne seit ein paar Jahren einen Mann, der ein ganz toller Gentleman ist. Er ist erst 29 und möchte wegen des Altersunterschiedes nur eine Freundschaft (ohne "Plus") mit mir, tut aber sehr viel mehr für mich als alle Männer, mit denen ich zusammen war. Ich hatte Männer, die das kein Stück interessierte, wenn ich krank war und die dann lieber ihren eigenen Interessen nachgingen. Es ist auch längst keine Selbstverständlichkeit mehr, von einem Mann eingeladen zu werden. Es gibt tatsächlich Kerle, die sich von finanziell schlechter gestellten Frauen einladen lassen, aber im Gegenzug nichts für die Damen ausgeben. Du kannst dich glücklich schätzen, dass dein Partner es ernst mit dir meint.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Heute habe ich einen Partner, der nicht nur 16 Jahre älter ist als ich sondern auch 25 cm größer und 35 kg schwerer als ich.

Er ist der Gentleman.

Er trägt die Koffer, die Minaralwasserkisten, er rückt Stühle zurecht und ist sehr um mein Wohlergehen besorgt.

Man muss den Beschützerinstikt im Mann wecken, das geht nur, wenn "frau" bereit ist, die Rolle des "schwachen" Geschlechts zu übernehmen.

Naja so ein alter Mann muss auch einiges tun, um die wesentlich jüngere Frau bei der Stange zu halten, aber als Beschützerinstinkt sehe ich das nicht, sondern klar kalkuliertes Verhalten eines Mannes, der für seine spätere Versorgung gut vorarbeiten muss. Du machst das ja jetzt schon sehr gut als seine Putzfrau.

Aber nicht alle Frauen wollen so was, denn der Beschützerinstinkt soll eine Wesensart eines Mannes sein, das nicht! an eine "Gegenleistung" der Frau gekoppelt ist.

Was machste denn, wenn er nicht mehr die Getränkekisten (Wasser aus der Leitung ist oft viel gesünder und dazu preiswerter) schleppen kann? Dann kannste putzen und schleppen, gut, jeder wie sie es mag.

w
 
Top