G

Gast

Gast
  • #1

Wenn es passt, einfließen lassen?

Ich lese ab und zu hier mit und möchte euch auch mal um Rat fragen.

Einen sehr netten Mann habe ich kennengelernt. Wir haben zwei schöne Nachmittage verbracht und mir scheint, wir sind uns sehr sympathisch. Aus unseren Gesprächen meine ich unterschwellig herauszuhören, dass er deutlich mehr Kohle hat als ich.

Bereits im Vorfeld meine Frage an euch, sollte ich demnächst vorsichtig einfließen lassen - wenn es passt - dass ich nicht so viel Geld habe? Und sollte ich seine Wohnung sehen, nebenbei erwähnen, dass meine nur eine kleine (50qm) Singlewohnung ist?

Ich habe immer gearbeitet, suche weder einen Mann mit viel Geld, noch einen Versorger.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Über solche Dinge spricht man doch eh im Laufe des Kennenlernens.

Was wäre dabei, wenn jemand wesentlich mehr hat/verdient als Du und kein Problem hätte, mit Dir zu teilen, so etwas soll bei Liebe auch heutzutage immer noch vorkommen.....

FS, mach Dir keine Probleme, wo keine sind!
(Oder hättest Du ein Problem, dass anzunehmen, wenn es tatsächlich so käme, wie ich oben schrieb? - Das wäre dann aber DEIN Problem!)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mmmmh, schwierige Frage. Mach dich nicht kleiner, als du bist. Du hast immer gearbeitet, hast dein eigenes Auskommen, suchst keinen Versorger. Das ist doch eine ganze Menge. Ich würde ihm zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht andeuten, dass du weniger hast, wenn das überhaupt so ist, sondern eher, dass du unabhängig bist und nicht auf einen Versorger aus . Also andeuten, nicht so direkt sagen, im nächsten Schritt dann, dass du keine Reichtümer hast, es aber reicht. Falls er wirklich vermögender ist, weiß er dann auch, dass du nicht auf sein Geld aus bist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hälts Du dich für Julia Roberts und hast jetzt Richard Gere gefunden ? (pretty woman)
Das kann sehr gefährlich werden und eben anders ausgehen als im Film!

Steh zu Dir selbst und Deiner 50qm-Single-Wohnung und zeig ihm Deine Lebensumstände !

Hör auf Dein Bauchgefühl und achte darauf wie er mit Dir umgeht, ob es Dir guttut oder nicht.

Finde heraus ob er wirklich der wirtschaftlich stärkere ist und finde heraus wer der seelisch stärkere ist und ob es echte Gemeinsamkeiten gibt.
Zeig ihm auch ob Dich sein vermeintlicher Reichtum beeindruckt oder nicht. Geld allein kann auch sehr unglücklich machen und erzeugt niemals Liebe!
Mach keinen Kniefall nur vor dem Geld...

Viel Glück und alles Gute...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Naja ich als Mann würde es so sehen:
Bekomme ich das Gefühl, dass die Frau mich wegen meines Wohlstands mag/gerne hat/sich mir annähert, dann würde ich mich direkt wieder von ihr verabschieden. Ist das nicht der Fall, wäre es mir ziemlich egal ob die potentielle Partnerin in einer 50qm-Wohnung ohne Auto wohnt oder in einem Penthouse mit Luxusschlitten.

Daher:
Natürlich kannst du deine finanziellen Verhältnisse darlegen, doch was soll das dir bringen? Ich würde einfach natürlich den Eindruck vermitteln (sofern das deine innere Einstellung ist, wie du sie im letzten Satz vermittelst), dass du ihn nicht aufgrund seines Geldes gerne hast bzw. das Thema nicht von dir aus ansprechen

m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Warum meinst du, sollte er unbedingt wissen, wie es finanziell bei dir aussieht?

Das dürfte ihn nur dann interessieren, wenn er es mehr auf dein Geld als auf deine Person abgesehen hat. Ich würde ihn weiter treffen, herausfinden, ob ihr wirklich zueinander passt und mich gar nicht auf eine Art "Wettbewerb" (wer hat mehr?) einlassen. Woher weißt du, dass er "mehr" Kohle hat als du? Wenn er das heraushängt, hätte ich schon ein Problem mit ihm.

Warte einfach ab, stell dein Licht nicht unter den Scheffel (indem du erwähnst, dass deine Whg. besonders klein ist, was hat das mit dir als liebenswerte Frau zu tun), irgendwann merkt ihr beide, ob ihr mehr voneinander wollt ... und da spielt Geld nicht die Hauptrolle. w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Fairerweise würde ich das machen, dann gibt es keine böse Überraschung. Schämen brauchst sich kein Mensch, weil er weniger hat Sollte er nur auf Frauen mit Kohle fixiert sein, hat er durch Deine Mitteilung eine orientierungsmöglichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn du im Gespräch bist, dann teilt man sich doch sowieso mit, wie die eigenen Lebensumstände sind. du wirst erzählen, wo und wie du deinen Urlaub verlebst, wie groß deine Wohnung ist, wo du bevorzugt einkaufst, als was du arbeitest.

Hast du schon mal überlegt, dass ein Mann gerne übertreibt mit seinen Angaben über sein Leben. Am Ende verdient ihr beide gleich viel und du stellst dir jetzt sonst was vor. Und selbst wenn er mehr verdient als du, dann ist das doch fast der Regelfall. Die meisten Männer verdienen mehr. Wo siehst du da das Problem? du kannst nur die Freizeitaktivitäten mitmachen, die du dir leisten kannst und aushalten lassen, wirst du dich nicht. Also ist doch alles o.k. Mehr ist zur Zeit auch gar nicht zu bedenken.
Vielleicht grübelst du auch zu viel und zu früh, denn die meisten Begegnungen münden nie in eine Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wozu überhaupt erwähnen? ...er wird es doch vielleicht selber sehen!

Ich habe z.B. nach dem Tod meiner Frau die Stadt gewechselt und einige Jahre in einer Mietwohnung gewohnt (war zufällig gerade frei geworden)...und nur wenige wußten (da Verwaltung über eine Hausverwaltung), dass mir das ganze Haus gehört.

Da ich aber hobbyistisch Oldtimer bastle und mir der Weg zur Unterstellung/Werkstatt auf Dauer zu lästig ist, werde ich jetzt als Single (sowieso keine Frau in Sicht) ein Haus mit (Groß)Garage für 6 Fahrzeuge und Werkstattplatz bauen.

An der Wohnsituation kann man kaum ablesen, wie jemand monitär ausgestattet ist. Bei den meisten Buden laufen nicht nur die Heizung und das Wasser, sondern auch die Hypotheken...

m43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, kannste gefahrlos an der richtigen Stelle einfließen lassen, z.B. "ich hab nur eins fünf netto..." oder so. Sowas kann man sich sagen beim Kennenlernen.
Übrigens jede Wette: Dem Mann ist es egal, wie viel oder wenig Einkommen du hast.
 
  • #11
Lass Dich davon nicht beeinflussen und beindrucken.
Es geht doch erst mal um andere Werte als um Geld.
Die finanziellen Verhältnisse gehen ihn zu diesem Zeitpunkt des Kennens überhaupt nichts an.
Sei selbstbewußt!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ist doch ganz einfach FS

In der Regel legen Männer mit Geld keinen grossen Wert darauf das die Frau auch viel Geld hat..

So gesehen kannst Du nichts falsch machen..Interessiert er sich nur für dich wenn Du auch viel Geld hast würde es eh nicht mit euch passen.

Und was ich mich noch frage... Habt hier vor euren Dates nicht mal kurz angesprochen was ihr beruflich macht und wie eure Wohnsituation ist?

Bevor ich jemand gedatet habe waren solche Vorraussetzungen immer schon (wenn auch nicht im Detail) klar.

Wie kommst Du eigentlich darauf das er viel Geld haben könnte? Welche unterschwelligen Andeutungen waren das denn? Man kann da auch sehr daneben liegen.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #13
Schmiede mit ihm Urlaubspläne. An Deinen Traumzielen ("würde so gerne einmal nach Irland reisen" kontra "der nächste Segeltörn soll mal woanders hingehen als in die Karibik") wird er erkennen, wie viel Du Dir leisten kannst, ohne daß dabei auch nur ein einziges Wort über Geld gesprochen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich glaube dem Mann wird Anderes wesentlich wichtiger sein, als das, was du verdienst.
...und was bitte ist an einer 50qm Wohnung als Single so falsch?

m
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hey,

sei stolz auf das , was Du bisher selber geschaffen hat (egal wie groß oder wie klein).
Liebt er Dich, wird er Dich auch ggf. mit einer Baumhütte lieben.
Mach Dir keinen Stress und auch keine Probleme, wo keine sind.
Und was das Geld anbelangt- abwarten.
Ich habe Männer kennengelernt, die redeten über Geld und hatten keines. Ich habe ebenso welche kennengelernt, die waren bodenständig und bescheiden- und hatten Geld (beim Anblick ihres Hauses hätte ich auch in der Villengegend in Miami sein können).
Geniesse Deine Zeit mit ihm, Du Glückliche !!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nein, ich würde nichts sagen. Spätestens wenn er erfährt, was für einen Beruf du ausübst, wird er ohnehin eine Idee haben, wie deine Vermögensverhältnisse aussehen. Wenn er kein Idiot ist, wird es für ihn kein Thema sein. Außerdem, erst mal abwarten, wie es wirklich um ihn finanziell steht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Du kannst es nicht weiter verfolgen und Dir einen Freund suchen, der nicht mehr Geld hat als Du. Sympathische Männer gibt es viele. Wenn Du sehr gerne mehr Geld wilst, kannst Du es Dir erabeiten in einer Beziehung mit einem Freund, der ähnliche Ziele hat. Ob Du dem Mann, mit dem Du Dich zweimal getroffen hast sagst, dass Du weniger Geld hast, ist dementsprechend nicht relevant.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ist doch ganz einfach FS

In der Regel legen Männer mit Geld keinen grossen Wert darauf das die Frau auch viel Geld hat..



m47

Das ist die Theorie, die ein Mann vertritt, der zwar nicht arm ist, aber nicht weit überdurchschnittlich reich/vermögend zu sein scheint.

Die Realität ist meistens so, dass gerade Männer mit viel Geld besonders Wert darauf legen, dass die Frau auch viel Geld hat. Männer mit richtig viel Geld teilen sehr ungerne und haben ständig eine riesige Angst, dass sie Geld an einer Frau verlieren. Männer, die eher durchscnittlich oder leicht überdurchschnittlich vermögend sind, mögen das anders sehen, Die richtig reichen Männer interessiert das schon sehr, dass die Frau von sich aus viel Geld hat. Bzw. wenn sie arm, jung und schön ist, schafft sie es bis zur Affäre-wenn es um eine Partnerschaft/geschweige denn Heirat geht, legen reiche Männer großen Wert darauf, dass die Frau genauso viel an Einkommen, Erbschaften etc. vorweist. Es ist ein Märchen, dass die junge schöne arme Frau vom reichen Mann geheiratet wird-heute nicht mehr. Heute wird sie als Sexaffäre genommen, bis die junge, schöne und vermögende Frau/Erbin einem über den Weg läuft. Die Männer sind da geduldig.

Liebe FS, mach Dir keinen Stress-es reicht doch, wenn er Deinen Beruf kennt, wenn er sieht, wie Du dich kleidest, wenn Du ihm von Deinen Urlauben erzählst etc. Übrigens sind 50 m2 Wohnung für eine Singlefrau auch ok. Du gehst den ganzen Tag arbeiten, wohnst alleine-das passt schon.

Viel wichtiger als Vermögen und Einkommen ist die Einstellung, wie man es ausgibt und verwaltet. Der reichste Mann der Welt, der geizig ist, kann Dir das Leben zur Hölle machen. Von daher schau Dir auch genauer hin, wie seine Einstellung zum Geldausgeben ist-in dem Punkt müsst ihr harmonieren.

Wenn beide horten und geizen-passen sie bestens. Wenn einer sich aber lieber was gönnt und der andere versagt, dann wird es schwierig-auch wenn sie ähnlich situiert sind.

Als ich mit Mitte 30 wieder Single war, hatten viele sehr vermögende Männer Interesse an mir-wahrscheinlich war es die Optik, denn ich verdiene zwar nicht schlecht, aber eben ganz leicht überdurchschnittlich. Mit einigen gehe ich ab und zu auch heute noch Kaffee trinken und sie beraten mich in bestimmten Fragen auf Grund deren Position-und es bleibt dabei (ich bin gebunden).
Wirklich alle reiche Männer haben ständig gejammert, dass sie kaum eine Frau finden, die richtig vermögend ist. Oder wenn sie das ist, ist dann alt und nicht attraktiv. So leben sie weiter in Affären und träumen von der jungen, schönen reichen Erbin/Witwe, die mit ihnen auf Augenhöhe spielt. Keiner, wirklich keiner dieser Männer hat auf Dauer eine Beziehung mit einer ärmeren Frau, geschweige denn Heirat-immer nur kurze Episoden. Es scheiterte oft an seinem vielen Geld und an ihrem wenig Geld. Krank sowas-aber normal für richtig reiche Männer.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #19
Vielen Dank für eure Antworten und Hinweise!!

Ihr habt natürlich recht, es wird sicher nichts werden. Aber wenigstens ist es zur Zeit schön.

Nein, wissen tue ich nicht, dass er deutlich "mehr" Kohle hat als ich. Und was er aus seinem Beruf gemacht hat, geht aus seinem Profil nicht genau hervor. Aber wenn zufällig ein Themenbereich etwas in der Vergangenheit streifte, ahnte ich jedes Mal was. Von ihm wurde nur etwas Berufliches zu der Zeit im Nebensatz angedeutet.

Ich werde eure Vorschläge aufgreifen >Fairerweise würde ich das machen, dann gibt es keine böse Überraschung.> und ihm sagen, wie viel ich verdiene.

Oder - vielleicht noch besser - >... gar nicht weiter verfolgen und Dir einen Freund suchen, der nicht mehr Geld hat als Du. Keiner, wirklich keiner dieser Männer hat auf Dauer eine Beziehung mit einer ärmeren Frau< DA ist es wohl besser, ich beende es sicherheitshalber gleich - bevor es weh tut.

Danke! die FS.

PS. Auf die Idee - >Bevor ich jemand gedatet habe waren solche Voraussetzungen immer schon klar. (.....) beruflich macht und wie eure Wohnsituation ist?< bin ich noch nicht gekommen. Für mich ist es unhöflich, jemand so abzufragen.
Oder mit Tricks die Themen dort hin zu führen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Vielen Dank für eure Antworten und Hinweise!!

Ihr habt natürlich recht, es wird sicher kein Beziehung werden. Wieso auch. Aber wenigstens ist es zur Zeit schön.

Nein, WISSEN tue ich nicht, dass er deutlich "mehr" Kohle hat als ich. Denn was er aus seinem Beruf gemacht hat, geht aus seinem Profil nicht spezifiziert hervor.
Aber wenn zufällig ein Themenbereich den beruflichen Status in der Vergangenheit gestreift wurde, ahnte ich mal was. Von ihm wurde nur unauffällig im Nebensatz angedeutet.

Ich werde eure Vorschläge aufgreifen >Fairerweise würde ich das machen, dann gibt es keine böse Überraschung.> und ihm sagen, wie viel ich verdiene.
Oder vermutlich noch besser >... nicht weiter verfolgen und Dir einen Freund suchen, der nicht mehr Geld hat als Du. Keiner, wirklich keiner dieser Männer hat auf Dauer eine Beziehung mit einer ärmeren Frau<

Ich schätze so ist es wohl besser, ich beende es sicherheitshalber gleich - bevor es möglicherweise richtig weh tut.
Ich danke euch, die FS.

PS. Auf die Idee - >Bevor ich jemand gedatet habe waren solche Voraussetzungen immer schon klar. (.....) beruflich macht und wie eure Wohnsituation ist?< bin ich noch nicht gekommen. Für mich ist es unhöflich, jemand so abzufragen. Oder mit Tricks das Gespräch so zu lenken, dass er sich dazu äußern muss.
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS, nur weil jemand hier schreibt Du solltest es gleich beenden, willst Du das jetzt machen?
Würdest Du da nicht das Kind mit dem Bad ausschütten? Du musst doch jetzt im Moment keine Entscheidung treffen! Also lass es auf Dich zukommen bis es wie ein reifer Apfel vor Deine Füße fällt. Du wirst erkennen wie er mit Geld umgeht und er wird merken was bei Dir drin ist. Und dann ergibt sich im besten Falle eine Lösung die Euch beiden gefällt. Oder eben nicht. Und dann kannst Du immer noch entscheiden.
Jetzt bleib doch mal bei Dir und überprüfe Deine eigenen Maßstäbe und wende diese an. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS, wenn die Zeit so schön mit ihm ist, bleib doch dabei!
Vielleicht seid ihr füreinander geschaffen!
Und falls es schief gehen sollte, weiß Du zumindest, dass Du es probiert hast und dass er Dir unabhängig vom Geld gefällt. Gibt ihn nicht auf (nur weil er mehr Geld als Du zu haben scheint).
Bedenk bitte, dass Männer, die weniger Geld als er haben, nicht allein deswegen für Dich die richtigen sind, es muss so viel zusammenpassen.
Genieß die Zeit mit ihm: man merkt schon nach paar Treffen, ob es mit euch klappt. Nicht voreilig abbrechen, denn Dein Motive sind die Verliebtheit und die Sympathie.
Vermögende Männer haben es auch nicht leicht, die passende Partnerin zu finden. Wenn es sonst alles passt, muss es nicht am Geld scheitern.( Es kann, muss aber nicht, das kann Dir aber bei jedem Mann passieren.)
w/38
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo FS
Warum beendest du etwas aufgrund einiger Aussagen auf Vermutungen deinerseits ???
Lass es doch einfach mal laufen und wenn er mal von einem tollen Urlaub oder so spricht dann sagst du halt: Das fände ich toll aber das wird bei mir leider nie drin sein!
Dann weiss er Bescheid uns fertig, eine reine Gehaltsangabe ist doch total trocken und öde.
Gib Euch doch eine Chance, vor allem wenn es gerade wirklich schön ist!!
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich erzähle Dir jetzt mal eine ganz kuriose Geschichte. Ich habe einen Mann kennen gelernt, einfacher Handwerker, der in einem schönen Hausteil wohnte. Meine Eltern waren früher sehr reich, ich wuchs auch dementsprechend auf. Durch eine Verkettung unglücklicher Ereignisse, verloren meine Eltern all ihr Geld und leben seit über 20 Jahren am Existenzminimum. Ich bin selber promovierte Akademikerin, konnte mir aber bis jetzt noch kein Vermögen anhäufen und will es auch nicht. Also, zurück zu meinem Ex. Als wir etwa 1 Monat ein Paar waren, erzählte er mir voller Stolz und Verschwörermiene, dass dieser Hausteil ihm gehöre, vom Erbe seines Vaters gekauft. Mein "schön und jetzt?" liess in einen Moment konsterniert die Augen aufreissen und ungläubig den Kopf schütteln. War witzig :)
Eigentlich wollte ich zuerst schreiben, dass ich nicht verstehe, dass man sich von jemandem trennen kann, nur weil der andere wahrscheinlich "mehr Kohle" hat. Da Du aber jetzt nur schon bei der Vorstellung Probleme hast, würde ich ihm offen und ehrlich von Deinen Ängsten erzählen, verlassen kannst Du ihn danach immer noch.
w, 44
 
Top