• #1

Wenn Frau Fehler beim Ansprechen macht

Hallo,
mich würde insbesondere die Meinung der Herren interessieren. Wie verhaltet ihr euch, wenn euch eine Frau - egal auf welchem Wege - anspricht, es dabei aber gründlich vermasselt? Gebt ihr noch eine Chance oder kommt sie für euch dann gar nicht in Frage, auch wenn ihr sie äußerlich attraktiv findet? Oder macht ihr das von der jeweiligen Situation abhängig bzw.vom konkreten Fehler?

Vermutlich habe ich mir einen groben Schnitzer erlaubt und den Mann in die Flucht geschlagen. Dabei hat es mich extrem viel Überwindung gekostet den ersten Schritt zu wagen. Mangels jeglicher Erfahrung im Ansprechen ist es vielleicht verständlich, nur habe ich leider das getan, was ich tunlichst vermeiden wollte: arrogant und überheblich wirken.
Leider passiert mir das oft, wenn ich Angst habe und unsicher bin. Das habe ich versucht zu erklären, bin aber scheinbar auf taube Ohren gestossen.

Was sagt ihr? Unverzeihlich oder "beim richtigen Mann kann Frau nichts falsch machen, beim falschen Mann nichts richtig"?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Statt dich zu fragen, ob dieser Fehler verzeihbar ist, solltest du daraus lernen und selbstbewusster werden. Wir machen alle Fehler, wenn du aber nie jemanden ansprichst, kannst du nicht lernen es besser zu machen! Dieser Mann wird vermutlich nicht dein Zukünftiger sein! Übe es einfach noch ein paar Mal, bis du viel lockerer bist!
 
  • #3
Nachdem ich erst den Anfang gelesen hab wollte ich antworten, dass Frau da eigenlich fast nichts falsch machen kann. Bis ich das arrogant und überheblich gelesen hab. Das wäre für mich der absolute Killer. Wobei mein Respekt wieder steigen würde, wenn du mir das genau so erklären würdest. Blödsinn bauen ist menschlich, der Umgang mit den eigenen Fehlern teilt für mich die Menschheit. Versuche bitte nicht das charmat zu überspielen.
 
  • #4
Kommt ganz darauf an, was du als Schnitzer bezeichnest! Wenn du Plump, Arrogant und sehr unfreundlich warst. Na dann bist du Raus aus der Bande. Aber das ist schwer zu beurteilen, wenn du nicht erwähnst, was dann so schlimm war.
m44
 
  • #5
Eine Begegnung zwischen 2 Menschen besteht ja nicht aus den ersten 2 Minuten. Vielleicht findet ein Mann das besonders charmant wie nervös du warst und ihr lacht in 10 Jahren noch darüber? Kann alles passieren.
Mach dir nicht so viel Druck! Sei stolz auf dich, dass du dich getraut hast, und - weiterprobieren!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dann erlebt sie einfach, was Emanzipation auch bedeuten kann:
Kein normaler Mann lehnt irgendjemand ab.Zumal nicht aus so Abstrusitäten, wie Frauen mit ihrem lächerlichen Perfektionsanspruch "ein cm zu klein "etc.
 
A

ak18

Gast
  • #7
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck... deshalb sollte der nicht so entscheidend sein. Bei vielen wunderbaren Menschen, die ich kennen gelernt habe, war der erste Eindruck "daneben". Und viele mit einem tollen ersten Eindruck waren Blender.

Deshalb: Hinsehen, Hinhören, Hinspüren

Und wenn du die Größe hast, es richtig zu stellen und allein dadurch dein Interesse zeigst ist alles PRIMA ... und vielleicht sind nur die Ohren scheinbar taub

Aber du hast schon recht:

"beim richtigen Mann kann Frau nichts falsch machen, beim falschen Mann nichts richtig"

Hoffentlich ists der richtige ;-)
 
  • #8
Naja Ihr hattet einen Erstkontakt der nicht gut gelaufen ist. Aber ich würds ihm irgendwie sagen oder mailen.

Was hast denn zu verlieren ? Jetzt ist der Karren im Dreck - vielleicht bleibt er drinnen, vielleicht kommt er raus.

Aber für einen Mann ist es schön wenn eine Frau ihm sagt daß er ihr gefällt. Aber wenn Du zusehr auf ihn zugehst dann geht er lieber einen Schritt zurück.

Sag Du ihm doch einfach - mail sms Brief persönlich oder was auch immer - was Du am Wochenende machst. Hat er Interesse, wird er sich Zeit nehmen.
 
  • #9
Das Ansprechen ist eine aufregende Sache, und da passiert es schon mal, dass es daneben geht. Wenn Du dem Mann erklärt hast, warum Du so seltsam warst, er Deine Erklärung aber nicht gelten lässt, dann hast Du an ihm nicht viel verloren. Übe einfach weiter, Dein Mut ist bewundernswert!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Man kann keine Fehler machen. Die beste Methode ist immer noch, man handelt nach Instinkt und bleibt authentisch. So wird man am meisten gemocht und respektiert. Klar fliegt man damit bei einigen durchs Raster, aber der Richtige liebt dich dann für die Art, wie du bist, auch mit deinen Fehlern.
 
  • #11
Nachdem ich erst den Anfang gelesen hab wollte ich antworten, dass Frau da eigenlich fast nichts falsch machen kann. Bis ich das arrogant und überheblich gelesen hab. Das wäre für mich der absolute Killer.

Das war auch meine Leseerfahrung. Du müsstest jetzt richtig um ihn kämpfen - von ihm wird da nichts mehr kommen. Und wenn ich sehe, dass du ja ihn angesprochen hast, gibt es womöglich nicht mal ein Anfangsinteresse von ihm, an dass du jetzt noch andocken konntest. Wenn ich aus den tauben Ohren, auf die du gestoßen sein willst, herauslese, dass es nach dem Vorfall noch ein Gespräch/eine Gelegenheit zu Klärung gab, und da nichts dabei herauskam, muss man wohl sagen, dass der Zug wohl abgefahren ist.

Wenn ihr euch ab und zu über den Weg lauft, würde ich empfehlen die nächsten 3-5 Begegnungen "zuckersüß" zu ihm zu sein. Bin aber wie gesagt sehr skeptisch, dass er dich aus der "arrogante Schnepfe"-Schublade umsortiert.
 
  • #13
Mich würde auch mal interessieren, wie denn die Reaktion des Mannes war. "In die Flucht" geschlagen ist aus meiner Sicht schon eine ziemlich radikale Aussage. Wenn ich mal von mir ausgehe, muss das schon wirklich EXTREM sein, damit das passiert. Der Bonus, den eine Frau alleine durch den Versuch sammelt, ist zumindest bei mir super schwer zu verspielen.

Vielleicht hilft Dir diese Info, die ich jetzt einfach mal auf alle Männer generalisierend übertrage: Es passiert einfach sehr selten bis gar nicht, dass Männer von einer Frau angesprochen werden. Umso erfreuter sind wir Männer normalerweise, wenn es dann doch einmal passiert. Das zeigt Interesse, Selbstbewusstsein und Mut. Außerdem wissen wir, wie viel Überwindung das kostet. Wir können das beurteilen, denn wir müssen da andauernd durch.

Von daher: Ja, kann sein, dass Du bei diesem speziellen Mann keine zweite Chance bekommt. Egal! Keep trying! Das ist es wert! Und es ist übrigens auch beim 27. (oder wievielten auch immer) Versuch noch kein Selbstläufer, den man einfach mal so aus dem Ärmel schüttelt.

Oh, und nicht unbedingt von Deiner Selbstwahrnehmung auf die Fremdwahrnehmung schließen! Der Mann kennt Dich ja nicht. Vielleicht empfand er das weder als arrogant, noch als überheblich? Vielleicht hätte er eine aus Deiner Sicht "neutrale" Ansprache im Gegenzug als arrogant und überheblich aufgefasst?

Kopf hoch und viel Erfolg beim Versuch Nummer 2!
 
  • #14
Wenn du schon selbst einsiehst, wo der Fehler liegen könnte, dann weisst du, wie du es beim nächsten Mal besser oder anders machen kannst.
Du willst ja sicher auch nicht, das ein Mann dich in überheblicher Art anspricht.
Wenn du ihm vielleicht öfter über den Weg läufst, kann er sehen, das du nicht wirklich so bist und vielleicht kriegst du dann eine zweite Chance.
 
  • #15
"beim richtigen Mann kann Frau nichts falsch machen, beim falschen Mann nichts richtig"?

Das ist einer der dümmsten und kontraproduktivsten Stammtischparolen, leider hier immer wieder zu lesen.
Liebe Fragestellerin, du musst und solltest keine Männer ansprechen, lass dir das nicht einreden. Mach es den Männern leicht, dich anzusprechen. Sieh freundlich aus, lächle, wirke aufgeschlossen und nicht arrogant, nicht unnahbar. Wenn du einen Korb geben musst, tu auch das freundlich. Denk immer daran: es ist nicht leicht, jemanden anzusprechen. Das weisst du jetzt selbst. Auch Männer brauchen Mut und Ermutigung. Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • #17
Hier die FS

Vermutlich werden wir uns niemals wieder sehen. Es geht mir auch nicht darum, Chancen bei diesem Mann auszurechnen, sondern genau zu verstehen, was ich falsch gemacht haben könnte. Dann würde ich versuchen, die Fehler in Zukunft zu meiden. Es interessiert mich einfach, was ein totales Ausschlusskriterium wäre.


Kurz zur Geschichte: Bei einer mehrtägigen Messe ist mir ein Mann aufgefallen, wobei ich das Gefühl hatte, dass ich ihm auch gefiel. Normalerweise bin ich nicht in der Lage eindeutige Signale zu senden, sodass ich nicht sicher sein konnte, ob er mein Interesse auch wahrnimmt.

Am letzten Tag bin ich auf ihn zugegangen, hab mein Interesse offenbart und ihm meine Nummer in die Hand gedrückt. In all dieser Aufregung inklusive etwas Stammeln und Rot werden, ging ich dummerweise darauf ein, dass ER mit mir geflirtet hat. Nachdem er etwas rumgedruckst hat, versuchte ich es glatt zu biegen. Bevor er was sagen konnte, wurden wir durch meine Chefin unterbrochen. Das Ereignis ist so lange her, dass ich eigentlich ausschließen kann, dass er sich noch meldet.

Ein Bekannter ist der Ansicht, ich sei zu plump, zu forsch, zu arrogant etc.an die Sache gegangen.

Allerdings gibts auch zwei weitere Erklärungsansätze:
Er ist überhaupt nicht interessiert.
Er ist vergeben/hat "einfach so" geflirtet.
Daher die Frage, ob meine Vorgehensweise das K.-o.-Kriterium war oder eben andere Gründe für eine Abweisung wahrscheinlicher sind.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Unverzeihlich oder "beim richtigen Mann kann Frau nichts falsch machen, beim falschen Mann nichts richtig"?
Unverzeihlich denke ich nicht. Versuche, es richtig zu stellen. Du schreibst nicht, was es genau war, also ist es schwer, irgendwas konkretes zu schreiben.
Was manche arrogant oder überheblich bei sich finden, ist manchmal überhaupt nicht so. Wenn Dir irgendwer eingetrichtert hat, dass Du Dich selbst unwürdig finden musst oder eingebildet bist, wenn Du Dir mal selber auf die Schulter klopfst, dann hast Du einfach ein falsches Bild von Dir, und andere stehen drauf, wenn Du selbstbewusst bist und sagst, was Du kannst.

Dieser Spruch mit dem richtigen Mann und dem falsch machen, ist in meinen Augen mit Vorsicht zu genießen. Wenn Dich jemand sehr mag, kriegst Du Bonus. Wenn er Dich gar nicht kennt, entsteht irgendein Eindruck, den er unpassend findet, und Du bist abgehakt.
 
  • #19
Mein Schwager wird auf Messen auch von Frauen angehimmelt. Manche trauen sich sogar ihn offensiv anzuflirten oder anzusprechen. Ich bin auch auf dem Messestand tätig und krieg das mit.

Er hat keine Lust auf Kennenlern-Gesäusel, er ist einfach nur freundlich, gut gelaunt, geradeaus und sieht dabei noch blendend aus. Das reicht aber, um die Damen auf einer drögen Messe zum schwärmen zu bringen.

Er ist froh, wenn er die Messetage hinter sich hat, wieder zu Frau, Kind und Handballverein zurück kann und macht sich nichts aus zugesteckten Zettelchen, Visitenkarten etc.

Deine Aktion am letzten Messetag einem Mann Zettelchen zuzustecken, war irgendwie nicht so klug. Was soll das bringen? Es gibt Männer, die lachen sich während der Messe ein Gspusi an. Nach der Messe nutzt das Zettelchen von einer willigen Bewunderin auch nichts mehr.
 
  • #20
Hm ja, Zettel in die Hand drücken wenn du von ihm gar nichts weisst, ist ein bisschen ungeschickt. Vermutlich war er während der Messe gut drauf, weil es zu seinem professionellen Selbstverständnis gehört, so zu agieren. Er will ja Kunden gewinnen, oder?
Verstehe immer noch nicht, wie du zu der Interpretation arrogant kommst, wenn du rot geworden bist und herumgestottert hast.... aber seis drum, du warst mutig, vermutlich in diesem Fall umsonst, aber allein das ist ja ein guter Schritt!
 
  • #21
Leider vergaß ich zu erwähnen, dass ich ebenfalls dort gearbeitet habe und ihn daher etwas länger beobachten durfte.
Arrogant war vermutlich von mir ihm zu sagen, ich hätte seinen Flirt bemerkt. Wie es aussieht war es kein Flirt, sondern nur schlichte Freundlichkeit, die von mir falsch interpretiert wurde.
 
  • #22
Liebe Fragestellerin, du musst und solltest keine Männer ansprechen, lass dir das nicht einreden. Mach es den Männern leicht, dich anzusprechen. Sieh freundlich aus, lächle, wirke aufgeschlossen und nicht arrogant, nicht unnahbar. Wenn du einen Korb geben musst, tu auch das freundlich. Denk immer daran: es ist nicht leicht, jemanden anzusprechen. Das weisst du jetzt selbst. Auch Männer brauchen Mut und Ermutigung. Nicht mehr und nicht weniger.

Sorry, den ersten Satz dieser Aussage finde ich als Mann überhaupt nicht gut (vorsichtig formuliert)! Vor allem das "solltest" stört mich massiv! Was soll das? Wir leben im 21. Jahrhundert, haben mehr als 100 Jahre versuchte Gleichberechtigung hinter uns, sind noch lange nicht da, wo wir als Gesellschaft sein müssten und dann so was? Wie sollen unsere Töchter und Enkelinnen denn Fortschritte beim Thema Gleichberechtigung machen, wenn wir ihnen beibringen, dass die Frau gefälligst die passive statt die aktive Seite zu sein hat? Und wie sollen auf diese Weise unsere Söhne und Enkel verstehen, dass sie davon profitieren, wenn Frauen nicht nur pro forma gleiche Rechte haben, sondern auch gelebt?

Insofern freue ich mich wirklich über jede Frau, die es auch mal den schwierigen Schritt wagt und jemanden anspricht! Das zeugt von Mut sowie Selbstbewusstsein und kann eben auch mal negativ ausgehen. Davon gleich abzuleiten, dass man das tunlichst unterlassen sollte, denn man gehört schließlich dem Geschlecht an, dass gefälligst angesprochen werden soll, sollte jede Frau als Beleidigung für ihr Selbstwertgefühl empfinden. Und ich empfinde es auch als Beleidigung für die Männer.

Sorry, das musste mal raus!
 
  • #23
Ein Bekannter ist der Ansicht, ich sei zu plump, zu forsch, zu arrogant etc.an die Sache gegangen.

Allerdings gibts auch zwei weitere Erklärungsansätze:
Er ist überhaupt nicht interessiert.
Er ist vergeben/hat "einfach so" geflirtet.
Daher die Frage, ob meine Vorgehensweise das K.-o.-Kriterium war oder eben andere Gründe für eine Abweisung wahrscheinlicher sind.

Zuerst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch dazu, dass Du es probiert hast! Ich finde, das kann man gar nicht überbewerten!

Ich finde Deine Idee mit dem Zettel offen gestanden recht smart. Warum auch nicht! Das zeigt doch ernstes Interesse.

Auch die Tatsache, dass er nach Deiner "Offenbarung" er habe auch mit Dir geflirtet, rumgedruckst hast, zeigt doch, dass da etwas dran zu sein scheint. Wäre dem nicht so, hätte er das doch vermutlich sofort verblüfft verneint. Bis hierhin kann ich immer noch nicht erkennen, wo darin ein Fehler deinerseits liegen soll (auch wenn ich natürlich bei dem Gespräch nicht dabei war).

Warum er Dich letztlich nicht angerufen hat? Tja, dafür kann es weit mehr als die von Dir angegebenen Gründe geben. Und das wirst Du vermutlich wirklich nie erfahren.
 
  • #24
Arrogant war vermutlich von mir ihm zu sagen, ich hätte seinen Flirt bemerkt. Wie es aussieht war es kein Flirt, sondern nur schlichte Freundlichkeit, die von mir falsch interpretiert wurde.
Da ist erstmal gar nichts arrogantes dran; es sei denn Du hättest ihm vorgeworfen, dass er mit Dir geflirtet hat und durchklingen lassen, das Du das nicht willst.
Du bist in diesen Dingen einfach unerfahren, das macht doch auch gar nichts. Lerne einfach daraus und versuche es demnächst mal wieder.
Außerdem muss Du Dir vor Augen halten, dass aus mind. 90 % aller Flirtversuche und Ansprachen aus den verschiedensten Gründen nichts wird.

Viele Frauen haben allerdings Angst vor Zurückweisung und reden sich (vor allem hier im Forum) ihre Zurückhaltung schön ("...sich finden lassen.") Jeder sollte sich aber vor Augen führen, dass nicht unbedingt jemand anderes nach einem selbst sucht, vor allem kann keiner von aussen seine Werte sehen. Will man einen attraktiven Partner, muss jeder selbst aktiv werden, egal ob im RL oder hier in der SB
Als Mann ist man solche Situationen und die entsprechenden Körbe gewöhnt. Man darf sich einfach nicht beirren lassen; jede Chance ist eben eine Möglichkeit, eine guten Partner zu finden.
 
  • #25
Grundsätzlich macht niemand einen Fehler, wenn er eine andere Person anspricht. Ein höfliches "Nein"-Sagen ist auch nicht verboten. Man muß nicht aus jeder Ansprache gleich eine Partnerschaft phantasieren. Es gibt Menschen, mit denen man sich was in diese Richtung vorstellen könnte, aber das muß sich auch erst entwickeln.

Da ich grundlegend kein klassischer Beziehungsmensch bin, sehe ich sowas sehr gelassen. Da muß mich eine Frau schon sehr beeindrucken können, was sehr selten der Fall ist. Für mich kommt einfach nur ein sehr spezieller Frauentyp in Betracht, auch wenn ich auf andere sehr anziehend wirke.

Ich spreche eine Frau nicht wegen Beziehungsabsichten an. Ich kann nur sagen, daß mir dieser Frauentyp gefällt. Was dann daraus wird, wird sich dann zeigen. Mich interessiert dabei in erster Linie der Mensch.
 
  • #26
Sorry, den ersten Satz dieser Aussage finde ich als Mann überhaupt nicht gut (vorsichtig formuliert)! Vor allem das "solltest" stört mich massiv! Was soll das? Wir leben im 21. Jahrhundert, haben mehr als 100 Jahre versuchte Gleichberechtigung hinter uns, sind noch lange nicht da, wo wir als Gesellschaft sein müssten und dann so was?
Ja, eben, wir sind noch lange nicht da, wo wir sein müssten, und die Gleichberechtigung ist bisher eher ein Versuch. Wieso wird immer in den Situationen von Gleichberechtigung geredet, wo sie unangebracht ist, nichts zu suchen hat und nicht zielführend ist? Wie wäre es denn, endlich mal gleichen Lohn für gleiche Arbeit zu erreichen? Nur so als eins von vielen Beispielen.

In der Liebe gelten andere Gesetze als im öffentlichen Leben, in der Gesellschaft, in der Politik, im Geschäftsleben. Männer sollen Männer sein (das sind sie doch sonst so gern) und keine verschreckten Hühner. Sie sollen Frauen den Hof machen - das formuliere ich absichtlich so altmodisch -, sie umwerben. Dann benimmt sich eine Frau auch wie eine solche (oder gar wie eine Dame, wer weiß?) und nicht wie ein Kumpel, mit dem man am Auto rumschraubt oder am Thresen steht und ein Bier trinkt.
 
  • #27
Gleicher Lohn für gleich Arbeit ist Unsinn. Es muß hießen: gleicher Lohn für gleiche Leistung.

Wenn schon Gleichberechtigung, dann ausf allen Gebieten. Da ist dann nichts mehr mit Rosinenpickerei.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Dann benimmt sich eine Frau auch wie eine solche (oder gar wie eine Dame, wer weiß?) und nicht wie ein Kumpel, mit dem man am Auto rumschraubt oder am Thresen steht und ein Bier trinkt.

Problem :
Dieses "Benehmen als Frau oder als Dame", so wie Du das dort schreibst , will ja so gar keiner.
Soll ich denn ernsthaft für prinzessinnenhaftes Benehmen der Frau ihr "den Hof machen" müssen. Bin ich ihr für eine Beziehung mehr schuldig, als sie mir ?

Als Mann bin erst mal eine Mensch und auch höflich. Besonders männlich zu sein, nur um dieser undefinierten Eigenschaften selbst, will wohl auch kaum ein Mann.

Meine Frau soll mit mir aufgehübscht in die Oper gehen können, aber auch neben mir am Tresen Bier trinken können, sowie jeder andere Mensch in meiner Nähe auch.Und ich habe das Glück, dass meine Partnerin das auch tut.
Bin wohl von einem anderen Planeten .....
 
  • #29
In der Liebe gelten andere Gesetze als im öffentlichen Leben, in der Gesellschaft, in der Politik, im Geschäftsleben. Männer sollen Männer sein (das sind sie doch sonst so gern) und keine verschreckten Hühner. Sie sollen Frauen den Hof machen - das formuliere ich absichtlich so altmodisch -, sie umwerben. Dann benimmt sich eine Frau auch wie eine solche (oder gar wie eine Dame, wer weiß?) und nicht wie ein Kumpel, mit dem man am Auto rumschraubt oder am Thresen steht und ein Bier trinkt.

Manche Frauen wollen gerne Diva sein, manche eher Kumpel. Manche Männer wollen gerne versnobter Gentleman sein, mancher eben auch eher Kumpel. Was ich nicht einsehe, ist, dass einigen davon die Rollen aufgezwungen werde. Eine eher dem kumpelhaften zugeneigte Frau muss Diva sein? Zwingend? Warum?
 
P

Papillon

Gast
  • #30
Nein bist Du nicht! Oder dieser fremde Planet ist garantiert sehr stark besiedelt... Ich schraube an Autos und bin deswegen noch lange kein Mann?! Ich lebe genauso meine feminine Seite aus, eben ganz den Anlass und meiner Laune entsprechend. Der Kommentar hat mich genauso verwundert oder es wird hier vieles nur schwarz und weiß gesehen.
Das Gute an der Gleichberechtigung ist, dass wir Frauen Dinge dürfen, die vor ein paar Jahrzehnten undenkbar waren. Wer sich da noch in alte Schemen reinpressen lässt, ist selber schuld.
Meinen Freund habe ich übrigens angesprochen und anscheinend war das wohl zielführend :). Es war gar nicht so schwer, weil ich ihn in dem Moment überhaupt nicht als Partner, sondern als einen Mann ,der mit mir die gleichen Interessen teilt, gesehen habe. Das Gespräch war für mich eine einfache Plauderei, aber für ihn war ich auf plötzlich auf einmal da, quasi wie vom Himmel gefallen. Die Plauderei hat er dann für sich eine paar zwanglose Treffen später gedreht. So konnte ich ihn als Mann wahrnehmen, insofern war es dann doch sein erster Schritt. Ich denke dumm wird es, wenn ein Gespräch steif verläuft und sich immer nur auf das eine fixiert, wer will sich da denn nochmal melden? Als Frau würde, ich auch lieber Abstand nehmen. Liebe Voyage, tröste Dich es liegt auch viel an dem Alter und der Erfahrung, mit 24 Jahren wäre ich auch verkrampft gewesen, jetzt mit 34 Jahren und etwas Lebenserfahrung ist ein Smalltalk kein Problem.
 
Top