• #1

Wenn Frauen Männer ansprechen würden

Stellen wir uns vor, dass Frauen Männer ansprechen und nicht darauf warten, bis einer auf sie zukommt. Wer profitiert davon? Sind es nicht die gleichen Männer, die jetzt schon Erfolg bei Frauen haben? Oder könnten die schüchternen, weniger auffälligen Männer durch die Initiative der Frauen ins Flirt- geschehen zurückgeholt werden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Männer die ich bisher in meinem Leben wollte, habe ich immer angesprochen bzw. subtil versucht zu verführen oder ihnen Briefe zu schreiben. Wenn ich keinen Mann anspreche, gefällt er mir einfach nicht, was in einem Raum von Männern auf 99% der Leute zutrifft. Glaub mir, einen heißen Mann lasse ich gewiss nicht sprachlos stehen.... Frauen sind mehr Jäger als du denkst! Und ich bin gewiss nicht selbstbewusst, sondern eher sehr zurückhaltend.

Tendenziell muss mich kein Mann ansprechen, denn die die es tun, für die hab ich bisher immer null Interesse gehabt. Auch machen sie das Anbaggern häufig immer so plump, anstatt sich was Kreatives einfallen zu lassen, gepaart mit wenig Pflege auf ihr Äußeres.
Männer sollten sich mehr von Frauen abgucken. Als Mann ist es ja erstmal wichtig, wie man otpisch wirkt, bevor man eine Frau anspricht. Daran sollte man arbeiten und dann auch verbal an seinem Ausdruck arbeiten. Es bringt nichts, wenn man keinen passenden Smalltalk beherrscht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ob Mann oder Frau, völlig egal. Es kommt drauf an, ob man sich gefällt. Wie jeher: Der/ die Richtige kann alles falsch machen und es funktioniert und der/ die falschen können alles richtig machen und es funktioniert eben nicht. Da ist die Anmache egal und das Geschlecht der Initiative auch. Und die Schüchternen unter uns, sollen endlich aufhören zu jammern und die ständige Schüchternheit für das Alleinsein vorschieben. Wer wirklich will, der tut was daran es zu Ändern.
 
  • #4
Ich würde mal annehmen, dass die selben Männer, die sowieso schon Erfolg bei Frauen haben, insofern profitieren würden, dass sie auch zum Großteil diejenigen wären, die dann eher von den Frauen angesprochen werden.

Aber davon abgesehen: Wenn auch die "weniger auffälligen" Männer, die deshalb schüchterner sind, angesprochen werden, dann: Ja, das würde ihnen sicher helfen.
 
  • #5
Was heisst denn Ansprechen? Irgendeinen blöden Spruch ablassen, oder einfach ein Gespräch anzufangen? Das zweitere sollte jeder Mensch können, auch um in beruflichen Situationen locker mit anderen Kontakt zu finden. Das nennt man dann emotionale Intelligenz. Üben!
 
  • #6
Wer davon profitiert..
.. zunächst mal die Frauen, weil sie nicht mehr zu Passivität verdammt sind, sondern selber mitbestimmen, mit wem sie ins Gespräch kommen.
.. dann die ganzen Männer, die angesprochen werden, weil sie sicher auch mal glücklich über ein Kompliment sind.
Ich glaube, dass eine gewisse Gruppe von schüchternen, aber eigentlich ganz attraktiven Männern von dem neuen Verhalten profitieren würde.
Ich habe auch schon Männer angesprochen, die sich dann als sehr arrogant herausgestellt haben.. das war auch für mich eine wertvolle Lektion, worauf ich achten sollte, bevor ich auf jemanden zugehe.
 
  • #7
Frauen sind ja bekanntlich das böse Geschlecht. Alle Männer sind hässlich und machen Alles falsch und in den Apfel gebissen haben sie auch noch. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass diese bösartigen Wesen anfingen mich auf der Straße anzusprechen. Heidewitzka, ich glaube dann würde ich einen Kampfsportkurs besuchen. ;)

Spaß beiseite: mich wundert es immer dass der Faktor "ansprechen" überhaupt schon so eine große Hürde darstellt. Ich spreche den ganzen Tag überall mit Leuten sowohl auf der Arbeit wie auch in Geschäften. Vielleicht wäre es erstmal wichtig prinzipiell seine eigene Gesprächskultur zu verbessern, bevor man sich überlegt, welches Geschlecht nun wen ansprechen soll. Einen lockeren Smalltalk zu initiieren, ist nun wirklich kein Hexenwerk in meinen Augen.

Dass ganz fremde Frauen mich im Vorbeigehen oder im Geschäft mal offensichtlich angesprochen haben, ist mir schon passiert. Natürlich ist das sehr schmeichelhaft und Frauen sagen ja mal gerne, dass sie es aus diesem Grund nicht täten, weil der Mann dann leicht rumzukriegen wäre. Gut das ist ja andersherum nicht anders, spricht ein Mann eine Frau an, schmeichelt er ihr genauso. Ob nun bei mehr Aktivität der Frauen auch schüchterne Männer ansgesprochen werden, kann natürlich sein. Aber ich vermute auch diese werden im Moment der Ansprache schüchtern reagieren, vermutlich übertölpelt sein. Damit löst man ihr Problem nicht, das müssen sie schon selber tun.

Mein Fazit dieses unzusammenhängen Gedankenergusses: gegen eine bessere Gesprächskultur habe ich nichts einzuwenden, finde ich nur positiv. Dabei dürfen beide den ersten Schritt machen und einfach mal ganz normal mit dem Gegenüber plaudern.

Gruß
m31
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vermutlich profitieren die Männer, die ohnehin bei Frauen gefragt sind, weil sie mit Frauen umgehen können, die eine Männerrolle auf den ersten Blick ausfüllen können. Genau diese Männer ziehen das Interesse der Frauen auf sich - die anderen bemerkt frau nicht, sie geben einem keinen Grund, aktiv zu werden.
Wenn ich als Frau das Risiko eingehe, mir einen Korb abzuholen, dann von einem Mann, den ich attraktiv finde, nicht von einem männlichen Mauerblümchen, den ich suchen muss, um ihn wahrzunehmen.

Ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht, schüchterne Männer anzusprechen. Die Beziehungen taugten allesamt nichts. Die Männer gaben sich in der Beziehung keine Mühe, es fehlte an allen Basics einer guten Beziehung. Vielleicht weil sie mangels Erfahrungen nicht wussten, worauf es ankam oder eben, weil es an Wertschätzung mangelte und sie eine Frau, die sich um sie bemüht minderwertig fanden.

Vor dem Hintergrund dieser Erfahrung spreche ich nur noch sehr attraktive Männer an, die mir überaus gefallen. Diese Männer sind das gewöhnt und können souverän damit umgehen. Mit der Taktik habe ich mir einen echten Traummann geangelt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich bin nicht schüchtern, hielt mich schon immer für eine moderne Frau und habe auch schon meinerseits die Initiative ergriffen - aber niemals das gewünschte Ergebnis erhalten.

Entweder war der Mann liiert und konnte nicht oder hatte schlichtweg kein Interesse.

Es hat mir also nichts gebracht, außer Peinlichkeiten und unangenehme Gefühle.

Hingegen konnte der schüchternste Mann, den ich je kennengelernt habe, beständig sein Interesse zeigen. Hat zwar etwas länger gedauert, aber wir haben irgendwann sogar geheiratet und waren 15 Jahre zusammen.

Ich kann dazu nur sagen: Ein Mann, der ein Frau wirklich will, überwindet auch die größte Schüchternheit, wenn er nur einen Funken Gegeninteresse bei der Frau spürt.

Ich für meinen Teil hab daraus meine Schlussfolgerung gezogen, dass ich keinesfalls mehr offensichtlich aktiv werde.
 
  • #10
Seit meiner Jugend habe ich keine Männer mehr kontaktiert - als erste. Ich hatte gerade im berühmt berüchtigten - jung und knackig-Alter - durchweg negative Erfahrungen gemacht, ein Flirt war okay, mehr nicht.

Am Ende waren gerade diese "Jungs" hinter den kühlen Mädels her oder heimlich verliebt oder schmachteten diese an.

Hingegen andere hinter mir her waren, aber eben diese blassen nichtssagenden Schwiegersöhnchen.

Mit Mitte 20 änderte sich diese -sei aktiv-Phase- total ins Gegenteil.
Und siehe, so lernte ich meine beiden langjährigen Partner auch kennen, sie fanden mich interessant, ich redete wenig und war meist zwischen Job und Reitsport eingebunden, auch war ich zu dieser Zeit viel unterwegs in deutschen Städen aufgrund Seminaren und Weiterbildungen - das zog wohl an.

Beide Männer waren die klassischen Eroberer, mir gefiel das. Auch heute im reifen oder gerade im reifen Alter bleibe ich lieber weiterhin solo als hinter irgendwelchen Männern her zu sein, wie peinlich wäre das denn?

Zum Glück bringt das Alter diese imense Gelassenheit, wenn sich was ergibt - schön -, wenn nicht, auch gut.

Aber aktiv hinter einem her sein, never, ever.
 
  • #11
Aus diesem Forum und als Fazit meiner früheren Ansprech-Erfahrungen muß ich feststellen, daß wenn Frau einen Mann anspricht, sie dann sofort als bedürftig, notgeil oder Kumpel wahrgenommen wird. Ich habe generell kein Problem damit, lasse es aber inzwischen sein, da es nicht funktioniert.
 
  • #12
Es profitieren Beide davon. Weil sie dadurch viel Zeit und Mühe sparen.
Männer kann man als Frau viel leichter ansprechen, als umgekehrt. Denn der Mann wird sich dadurch geschmeichelt fühlen. Wenn ein Mann trotzdem schlecht darauf reagiert, dann mangelt es ihm an sozialer Kompetenz.
Ich habe Frauen stets gut und sehr freundlich behandelt, wenn ich angesprochen/angeflirtet wurde. Egal, ob ich für sie Interesse hatte, oder nicht. Aus Respekt, und der Anerkennung ihres Mutes. (Einmal war ich der Frau zu höflich, worauf sie unter einem Vorwand das Gespräch abbrach. Einmal sprachlos, weil die Frau, die mich anflirtete, ca. 75 J. alt war = sehr großer Altersunterschied.)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Aus diesem Forum und als Fazit meiner früheren Ansprech-Erfahrungen muß ich feststellen, daß wenn Frau einen Mann anspricht, sie dann sofort als bedürftig, notgeil oder Kumpel wahrgenommen wird. Ich habe generell kein Problem damit, lasse es aber inzwischen sein, da es nicht funktioniert.

Selbst wenn, das ist der Punkt. Die selbstbewusste Frau steht da drüber, sie macht ihr Ding und stört sich nicht daran, was andere denken.
 
  • #14
Aus diesem Forum und als Fazit meiner früheren Ansprech-Erfahrungen muß ich feststellen, daß wenn Frau einen Mann anspricht, sie dann sofort als bedürftig, notgeil oder Kumpel wahrgenommen wird. Ich habe generell kein Problem damit, lasse es aber inzwischen sein, da es nicht funktioniert.

Warum sollte ein Mann seine Traumfrau ablehnen, nur weil sie ihn angesprochen hat?

Du lieferst dir selbst eine Entschuldigung, um keine Körbe zu bekommen.

Sobald du die "männliche Rolle" (aktiv ansprechen)einnimmst, gelten die "Männlichen Regeln" für dich.

Siehe Nachbarthread "direkt vs. plump" bei den Singles.


Der Richtige kann nichts falsch machen und der Falsche kann nichts richtig machen. Das gilt dann auch für dich. Das, zusammen mit dem Körbe
kriegen sind männliche Bürden. Klar, dass die keiner Frau schmecken,
wenn sie sie selbst erlebt.

1) passiv bleiben ist blöd. Man muss Ewigkeiten auf den Prinz warten
und älter wird man dabei auch noch. (Der Marktwert sinkt weiter).

2) Wenn der Marktwert hoch genug ist, kann man sich zurücklehnen und warten.
Ansonsten muss man sowieso aktiv werden. Das meinst du mit "bedürftig"
wirken und du hast damit auch recht.

Du machst den gleichen Fehler, wie die Männer. Du sprichst vermutlich
nur Typen an, die weit ausserhalb deiner Liga sind. (da nimmt man dann
schon mal seinen ganzen Mut zusammen). Und dann wundert man sich
aufgrund gnadenloser Selbstüberschätzung, dass kein Mann anbeißt.
 
  • #15
Aus diesem Forum und als Fazit meiner früheren Ansprech-Erfahrungen muß ich feststellen, daß wenn Frau einen Mann anspricht, sie dann sofort als bedürftig, notgeil oder Kumpel wahrgenommen wird. Ich habe generell kein Problem damit, lasse es aber inzwischen sein, da es nicht funktioniert.

Ja, so ähnlich sind meine Erfahrungen. Wenn ich einen Mann angesprochen habe, dann hat er das entweder als Angebot eines ONS oder als Kumpelei aufgefasst. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ein eher unkomplizierter, pragmatischer Typ bin und den Männern ein wenig "Geheimnis" o.ä. gefehlt hat.

In meinen knapp 6Monaten online-Suche war es noch deutlicher: Mit keinem Mann, den ich aktiv angeschrieben habe, kam ein Date zustande; die meisten haben aber wochenlang gemailt. Wäre ich überhaupt nicht ihr Typ Frau gewesen, hätte es das wochenlange Geschreibe nicht gegeben. Ebenfalls ist kein Mann, dem ich zuerst ein Treffen vorgeschlagen habe (auch wenn er den Erstkontakt hergestellt hatte, Bilder waren auf der Plattform immer sichtbar) auf den Vorschlag eingestiegen. Dates gab es also nur mit Männern, die mich angeschrieben und auch zuerst nach dem Date gefragt hatten.

Ich habe also ganz klar die Erfahrung gemacht, dass aktives Ansprechen/Anschreiben für mich nicht funktioniert. Wesentlich erfolgreicher war es dagegen, hübsch zurecht gemacht auf Parties, zu Veranstaltungen oder sonst auszugehen, gute Laune zu versprühen und dabei, gern mit Hilfe von Freunden und Bekannten, neue Menschen kennenzulernen.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #16
Es gibt genug Frauen, die das tun und auch sehr erfolgreich damit sind.
Nur wird selten eine Frau sagen: Oh ich hab dich gesehen, du siehst so toll und stark aus..darf ich deine Nummer haben..
Frauen machen es eher so geschickt, das die Männer dann selbst denken, eigentlich hätten sie die Frau zuerst angesprochen..
 
  • #17
Mit keinem Mann, den ich aktiv angeschrieben habe, kam ein Date zustande; die meisten haben aber wochenlang gemailt. Wäre ich überhaupt nicht ihr Typ Frau gewesen, hätte es das wochenlange Geschreibe nicht gegeben.
Du warst definitiv nicht ihr Typ. Natürlich aber auch nicht abschreckend, klar. Da Männer ja online viele Frauen anschreiben, wäre es schon komisch, wenn er dich gerade übersehen hätte. Also bist du ihnen nicht wirklich aufgefallen.
Sie haben sich einfach geschmeichelt gefühlt und das Hin und Her war ein Zeitvertreib. So nebenher.
 
  • #18
Ich habe also ganz klar die Erfahrung gemacht, dass aktives Ansprechen/Anschreiben für mich nicht funktioniert.
Das, was Du erlebt hast, ist aber Standard bei Männern. Der Punkt ist doch, dass die Frauenwelt wie selbstverständlich von den Männern erwartet, dass Männer wie ein epischer Müllschlucker alles jenseits aller Grenzen stoisch erdulden, während Frauen da schon dreifach und ewig aufgegeben haben. Aber uns wird von der Frauenwelt immer wieder gesagt, wir sollen uns nicht wie ein Weichei anstellen, alles ist halb so wild. Emanzipation heißt auch, als Frau zu lernen, wie man sich als Mann fühlt, und dass nicht alles halb so wild ist. Deal with it.
 
  • #19
Warum sollte ein Mann seine Traumfrau ablehnen, nur weil sie ihn angesprochen hat?

Du lieferst dir selbst eine Entschuldigung, um keine Körbe zu bekommen.

Sobald du die "männliche Rolle" (aktiv ansprechen)einnimmst, gelten die "Männlichen Regeln" für dich.

Siehe Nachbarthread "direkt vs. plump" bei den Singles.


Der Richtige kann nichts falsch machen und der Falsche kann nichts richtig machen. Das gilt dann auch für dich. Das, zusammen mit dem Körbe
kriegen sind männliche Bürden. Klar, dass die keiner Frau schmecken,
wenn sie sie selbst erlebt.

1) passiv bleiben ist blöd. Man muss Ewigkeiten auf den Prinz warten
und älter wird man dabei auch noch. (Der Marktwert sinkt weiter).

2) Wenn der Marktwert hoch genug ist, kann man sich zurücklehnen und warten.
Ansonsten muss man sowieso aktiv werden. Das meinst du mit "bedürftig"
wirken und du hast damit auch recht.

Du machst den gleichen Fehler, wie die Männer. Du sprichst vermutlich
nur Typen an, die weit ausserhalb deiner Liga sind. (da nimmt man dann
schon mal seinen ganzen Mut zusammen). Und dann wundert man sich
aufgrund gnadenloser Selbstüberschätzung, dass kein Mann anbeißt.

Nein, ich kann meinen Marktwert ganz gut einschätzen und bei Typen, die sich oberhalb ansiedeln, komme ich nicht erst auf den Gedanken, es zu versuchen. Das einzige, was nach meiner Erfahrung hilft, ist, im Kopf das "Suchen" aufzugeben und einfach fröhlich sein Ding zu machen. DANN BEISSEN DIE FISCHE.
 
Top