G
Gast
Gast
- #1
Wenn Freundinnen einem die Ohren volljammern ...
Hallo in die Runde - eine Frage: Kennt das noch jemand? Jammernde Freundinnen, die einen ständig anrufen und mit ihren selbstgemachten Problemen die Laune verderben, Zuhörer und Seelenklempner brauchen? Keine weitere Meinung gelten lassen und überhaupt keine Lösungen hören möchten? Ich habe das leider häufig und lasse viele Kontakte derzeit einschlafen, weil ich's einfach nicht mehr aushalte, ständig am Telefon festgehalten zu werden. Meine Frage: Wenn versehentlich meine Kinder ans Telefon gehen, dann bekommen es einige meiner BekannInnen (Freundin kann man es nicht mehr nennen) es tatsächlich fertig. ihre Miseren meinen Kindern (21 und 14) zu schildern, was soll denn das? Mein Sohn - herzensgut wie er ist - hat sich das dann eine halbe Stunde lang angehört und mitgefühlt - ich habe ihm später gesagt, er hätte ruhig auflegen können, weil: Wie soll er bitte schön bei Beziehungs- oder Ämterproblemen helfen? Ich werde da heute anrufen und Bescheid geben, dass meine Kinder bitte aus Problemen herausgehalten werden sollen. Kennt noch jemand so eine Situation, und wenn ja, wie wurde das Problem gelöst? Mit dem verbalen Vorschlaghammer oder mit vermeiden des Telefonates, wenn die Nummer erscheint? Neuerdings ruft man mit unterdrückter Nummer an, da gehe ich dann gleich gar nicht mehr dran. Wenn ich sage, dass ich meine eigenen Sorgen habe und jetzt keine Zeit habe, heißt es immer: "Nur ganz schnell..." und dann ist wieder eine halbe Stunde vorbei. Wie habt Ihr das gelöst, würde mich wirklich interessieren...