G

Gast

Gast
  • #1

Wenn ich mit jemandem über einen längeren Zeitraum zusammen bin...

dann möchte ich auch, dass man sich zumindest vorstellen kann mit demjenigen alt zu werden und eine Familie zu gründen. In letzter Zeit bekomme ich verstärkt das Gefühl, damit ziemlich ellein dazustehen. Wie geht es Euch damit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, damit stehst du nicht alleine da. Ich finde es ebenfalls ganz natürlich, dass man nach einiger zeit wissen möchte, wohin die Beziehung führt.
 
  • #3
ähnlich, die meisten frauen sind an familie kaum interessiert. Das optimistischste ist da meist "im moment nicht" oder "weiß noch nicht" was aber in einem alter von 30+ einem will nicht gleich kommt. zumindest fehlt mir die vorstellung wie sie es sich vorstellen mit 35..40..?
bzw was machen wenn sie es mit 30 nicht weiß und sich dann mit 35 sicher ist, dass sie keine kinder will. 5 jahre verloren um wieder bei 0 anzufangen.
 
H

helvy

Gast
  • #4
Mir würde es ähnlich gehen. Mich würde es nervös machen, wenn eine Beziehung auf einem Niveau stillsteht ... wenn sie über längere Zeit so dahinplätschert.
Kannst Du mit ihm/ihr darüber reden? Besser gesagt, Du solltest es tun, damit Du herausfindet, woran Du bist und ob Du die Ziele des anderen mitgehen möchtest.
 
  • #5
@Titelfrage: Ja, gemeinsames Altwerden sollte für jede innige Beziehung vorstellbar sein. Familiengründung ist sicherlich von den persönlichen Vorstellungen abhängig, aber wenn man überhaupt will, dann sollte man sich das auch mit jedem Partner vorstellen können, sonst hat man eine grundsätzliche falsche Beziehung.

@Thomas: Hm, mir scheint es eher so zu sein, daß die meisten Frauen ab Anfang bis Mitte 30 einen Mann suchen, der sich Familiengründung vorstellen kann. Die Männer scheinen eher froh zu sein, wenn dies gerade nicht früh angesprochen und thematisiert wird.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das kann sich nur um einen Mann handeln. Ich hatte diese Erfahrung leider schon öfter. Die machen sich gerne aus dem Staub, wenn es ernst wird. Ich denke, das liegt auch etwas an der heutigen Erziehung, bei der Karriere und Unabhängigkeit mehr im Vordergrund steht als alles andere. Mein letzter Freund war Engländer und als ich den Vorschlag machte, mir in den UK eine Arbeit zu suchen, damit wir mal ausprobieren können, ob wir es überhaupt gemeinsam aushalten, meinte er, er sei zu keinem "commitment" bereit und ich solle doch lieber in Deutschland bleiben... Aus der Traum. Ich stimme helvy zu, rede mit ihm/ihr, denn bei solchen Menschen ist es für dich besser, schnell zu wissen, woran du bist.
 
  • #7
#4 Frederika also die wenigsten profile haben bei kinder "ja sehr gern" stehen. glaub wenn ich die rausfiltern würde aus meinen vorschlägen würde es auf maximal ein drittel schrumpfen
 
  • #8
@Thomas: Hm, hätte ich jetzt umgekehrt erwartet. Na, ich würde auf jeden Fall gerne eine Familie gründen, irgendwann zumindest. Kommt mir jetzt wirklich komisch vor. Vielleicht wählen die Frauen extra "vielleicht", weil sie die Männer nicht verschrecken wollen? ;-)

@#5: Ja, Männer quittieren öfter den Dienst, wenn sie das Gefühl kriegen, es könnte allzu ernst werden. Ich dachte bisher immer, das beträfe nur jüngere Männer. Irgendwann wollen doch auch die meisten Männer Kinder, oder? -- Ich glaube aber nicht, daß die Erziehung der Männer damit zu tun hat. Neu aufgekommenes Karriere- und Unabhängigkeitsdenken betrifft doch eher die emanzipierten Frauen; bei den Männern hat sich diesbezüglich doch nicht viel geändert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Schreiber, ich bin genauso (Wunsch lange Beziehung + Familie) und schreibe das in meinem Profil auch ziemlich deutlich rein (bin 30 +Mann). Mach dir keine Sorgen, du bist eine gesuchte Ausnahme (vielleicht nicht bei allen, aber was willst du mit einem unpassenden Partner?, =weitersuchen und nicht verzweifeln).
Thomas hat das schon ganz richtig beschrieben, das eine Frau um die 30, die nicht "Ja,sehr gerne" geschrieben hat, praktisch keine Kinder möchte und man mit so einer Frau mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Zeit vertrödelt (welche einem niemand wieder gibt). Wobei das "Ja, sehr gerne" bei einer jungen Frau mit Diplom/ Karriere Wunsch auch nicht auf die (Gold)Waage gelegt werden sollte.
Für mich ist so eine Frage ein KO Kriterium und wird in den ersten Mails geklärt. Wenn hier schon nicht paßt, kommt es zu einer sofortigen Absage oder einer Absage in Stücken.
 
Top