- #1
Wenn man sich nicht so oft sieht. Woran erkennt man, dass man nur die "2. Wahl" ist ?
Hallo liebe Foris,
ich habe nun Einiges hier über feste "Freunde" gelesen, die mit anderen Frauen oder Kolleginnen ständig Nachrichten schreiben, ihrer Partnerin zu wenig Aufmerksamkeit widmen -oder auch gemeinsame Zukunftspläne weit weg in die Zukunft schieben, oder (noch) gar nicht darüber reden wollen. Nun habe ich hier gelesen, dass manche Leute sich absichtlich für Andere interessant machen, indem sie vergeben sind.
Wie erkennt man, ob man nur solch ein "Zwischenpartner" ist? Besonders, wenn man sich erst kennengelernt hat oder sich nicht so oft sieht und nicht zusammen wohnt. In solchen Fällen bekommt man es ja nicht unbedingt mit, wann der Partner mit Anderen schreibt oder telefoniert. Oder man erfährt nur kurze Ausschnitte.
Ich habe auch einen neuen Freund, der ziemlich schnell (schon in der Kennenlernphase unseren Beziehungsstatus öffentlich änderte). Wir waren schon verliebt muss ich dazu sagen. Wo ich es dann aber mal mitbekommen habe, dass er locker mit einer anderen Frau in Whatsapp schrieb oder mit einer Kollegin telefonierte, sprach ich ihn drauf an. Es hieß dann das sei alles locker und normal, dass er mal mit denen schreibt und telefoniert. Man will das ja auch eigentlich icht so eng sehen.
Er wollte auch schon nach 2 Monaten mehr Abstand und trotzdem eine Beziehung. Wir kommen super miteinander klar menschlich. Er versucht mich zu unterstützen und ist auch für mich da. Aber ich fühle dass er mein Bedürfnis nach Liebe nicht richtig erfüllen will und er sagt es sei zu früh dies richtig auszudrücken. Ich merke auch, wenn ich mit ihm zusammen bin, dass er wirklich Gefühle für mich hat - aber diese auch (wie beabsichtigt) unterdrückt und Liebe gar nicht in ihren tieferen Ebenen zulässt. Über eine gemeinsame Zukunft möchte er auch nicht unbedingt sprechen. Jeder soll seinen eigenen Weg gehen. Auch wenn ein Umzug in eine andere Stadt notwendig ist.
So was macht ein schon unglücklich.
Was genau sollte man tun, wenn man in der Situation ist?
ich habe nun Einiges hier über feste "Freunde" gelesen, die mit anderen Frauen oder Kolleginnen ständig Nachrichten schreiben, ihrer Partnerin zu wenig Aufmerksamkeit widmen -oder auch gemeinsame Zukunftspläne weit weg in die Zukunft schieben, oder (noch) gar nicht darüber reden wollen. Nun habe ich hier gelesen, dass manche Leute sich absichtlich für Andere interessant machen, indem sie vergeben sind.
Wie erkennt man, ob man nur solch ein "Zwischenpartner" ist? Besonders, wenn man sich erst kennengelernt hat oder sich nicht so oft sieht und nicht zusammen wohnt. In solchen Fällen bekommt man es ja nicht unbedingt mit, wann der Partner mit Anderen schreibt oder telefoniert. Oder man erfährt nur kurze Ausschnitte.
Ich habe auch einen neuen Freund, der ziemlich schnell (schon in der Kennenlernphase unseren Beziehungsstatus öffentlich änderte). Wir waren schon verliebt muss ich dazu sagen. Wo ich es dann aber mal mitbekommen habe, dass er locker mit einer anderen Frau in Whatsapp schrieb oder mit einer Kollegin telefonierte, sprach ich ihn drauf an. Es hieß dann das sei alles locker und normal, dass er mal mit denen schreibt und telefoniert. Man will das ja auch eigentlich icht so eng sehen.
Er wollte auch schon nach 2 Monaten mehr Abstand und trotzdem eine Beziehung. Wir kommen super miteinander klar menschlich. Er versucht mich zu unterstützen und ist auch für mich da. Aber ich fühle dass er mein Bedürfnis nach Liebe nicht richtig erfüllen will und er sagt es sei zu früh dies richtig auszudrücken. Ich merke auch, wenn ich mit ihm zusammen bin, dass er wirklich Gefühle für mich hat - aber diese auch (wie beabsichtigt) unterdrückt und Liebe gar nicht in ihren tieferen Ebenen zulässt. Über eine gemeinsame Zukunft möchte er auch nicht unbedingt sprechen. Jeder soll seinen eigenen Weg gehen. Auch wenn ein Umzug in eine andere Stadt notwendig ist.
So was macht ein schon unglücklich.
Was genau sollte man tun, wenn man in der Situation ist?