G

Gast

Gast
  • #31
Unkompliziert ist man dann, wenn man eine Situation, wo es an sich(!) nichts negatives dran gibt, nicht weiter hinterfragt, sondern sie als solche empfindet, wie sie objektiv ist und nichts dazu dichtet.

Der Mann hat absolut recht, besser und präziser kann man es kaum ausdrücken.

und das haben gefälligst ALLE Situationen zu sein, denn sonst wird es Mann viel zu anstrengend.

Und diese Einstellung demonstriert, was normale, beziehungsfähige Männer an manchen Frauen abschreckt: sie verstehen es, ganz normales partnerschaftliches Miteinander so kurios zu verdrehen, daß der Mann trotzdem als Beziehungsschwein dasteht.

Unkompliziert ist man, wenn man den Partner nicht bei jeder Gelegenheit mit völlig irrelevanten Einwänden und Vorbehalten nervt, so daß dieser die Lust verliert, überhaupt noch irgend etwas vorzuschlagen, weil es ja doch nur auf Unstimmigkeiten und Zank hinausläuft.

"Ich besorge uns für heute abend eine Flasche Rotwein" - "Aber nicht den billigen, von dem ich Kopfweh bekomme" - "Nein, natürlich schon einen guten" - "Aber der ist doch viel teurer" - "Ja, macht doch nichts" - "Sollten wir das nicht auf das Wochenende verschieben?" - "Wieso, das macht ihn doch auch nicht billiger?" - "Weil unter der Woche mag ich eigentlich keinen Rotwein". Aaarrgh!

Eine unkomplizierte Frau hätte gesagt: au ja, gerne. Kennst ja meine Lieblingssorte.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Unkompliziert ist man, wenn man den Partner nicht bei jeder Gelegenheit mit völlig irrelevanten Einwänden und Vorbehalten nervt, so daß dieser die Lust verliert, überhaupt noch irgend etwas vorzuschlagen, weil es ja doch nur auf Unstimmigkeiten und Zank hinausläuft.

"Ich besorge uns für heute abend eine Flasche Rotwein" - "Aber nicht den billigen, von dem ich Kopfweh bekomme" - "Nein, natürlich schon einen guten" - "Aber der ist doch viel teurer" - "Ja, macht doch nichts" - "Sollten wir das nicht auf das Wochenende verschieben?" - "Wieso, das macht ihn doch auch nicht billiger?" - "Weil unter der Woche mag ich eigentlich keinen Rotwein". Aaarrgh!

Eine unkomplizierte Frau hätte gesagt: au ja, gerne. Kennst ja meine Lieblingssorte.
In dem von dir angeführten Beispiel redet die Frau einfach nur wirres Zeug. Oder schiebt ihre Trunksucht - der man logischerweise nur am WE frönen kann - und den anschließenden Kater auf die Weinsorte. Motto: Eine von den 95 Flaschen muss wohl schlecht gewesen sein. Und vermutlich war es die billigste. Ja, Dummheit ist kompliziert. Aber auch lustig.
Die meisten Leute reden den ganzen Tag unglaublichen Stuss daher und sind trotzdem beliebter als andere, denn: "Ja gerne, kennst ja meine Sorte" ist halt weniger kommunikativ.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Stimmt, aber wenn ein Mann sagt, dass er sich und sein Leben nicht verbiegen lassen will (sprich Selbstaufgabe), und man dann erfährt, dass der Ärmste damit Fussball gucken und Kneipe gehen meint, dieses auch noch "Leben" nennt, würde ich eher sagen, dass es an Selbstbeschiss grenzt!
Ich glaube genau das wäre mit unkompliziert gemeint: Du wertest das nicht negativ, sondern erkennst an, dass es deinem Freund wichtig ist und ihm guttut dort hinzugehen. Das ist doch kein Selbstbeschiss? Ist es nicht auch Selbstbeschiss ins Fitnessstudio und in die Sauna zu rennen? Oder von mir aus zum Kirchenadventsbazar, oder sich mit dämlichen Plüschgeweihen auf der Birne Glühwein in dieselbige zu schütten? Ist doch ähnlich intellektuell anspruchslos. Unkompliziert wäre das zu akzeptieren und in der Zeit seinen eigenen Interessen und seinem eigenen Leben nachzugehen. Oder mitzugehen und zu gucken ob man nicht doch Spaß dran finden kann. Wenn nicht: Es gibt immer genug zu tun. w47
 
  • #34
In dem von dir angeführten Beispiel redet die Frau einfach nur wirres Zeug.
Nein, #30 hat das Problem nur an einem Beispiel dargestellt. Auch ich erlebe solche Situationen ständig. Ob Partnerin oder 17jährige Tochter ist dabei egal. Das Problem ist halt das unterschiedliche Denkmuster zwischen Mann und Frau. Insbesondere in meinem Fall als Informatiker liegt mir das blumige Umschreiben nicht wirklich. Klare Analysen und Entscheidungen sind mir lieber.

Das Thema wird ja auch ständig in unterschiedlicher Art aufgegriffen und verarbeitet. Klar, ich gebe zu, manchmal nervt es wirklich. Aber hey, es gehört dazu. Es gibt andere Punkte, die die Frauen ebenso auf die Palme bringt.

@FS, Es heißt das wie es gesagt wurde. Da sind keine versteckten Botschaften. Er hatte wohl anfangs den Eindruck, du würdest unkompliziert sein. Nun hat er scheinbar sein Urteil revidiert. Was das für euch beide heißt, musst du ihn fragen.
 
Top