- #91
Du hast auch eine Psyche. Und ich soll als dein Partner keine Rücksicht auf sie nehmen?
Nein, soll oder gar muss ich nicht. Hier besteht keine Partnerschaft, es bahnt sich höchstens eine an. Und da muss ich keine Rücksicht nehmen. In meinem eigenen Interesse sollte ich auch keine Rücksicht nehmen.
Wenn jemand hohe Schulden hat und das nicht sagt, sollte ich mich ja auch nicht "aussaugen" lassen. Und (ernsthafte) psychische Probleme saugen aus.
Im Thread werden einige Dinge verallgemeinert.
Selbstverständlich ist die Situation eine andere, wenn jemand in einer Beziehung psychisch erkrankt.
Selbstverständlich hat auch jeder von uns "psychische" Macken, vielleicht sogar welche, die einer Therapie bedürfen. Ich bin sogar ziemlich sicher, dass viele die haben, mich eingeschlossen. Sich damit auseinanderzusetzen, auch im Rahmen einer Therapie, ist für mich eher ein gutes als ein schlechtes Zeichen.
Diese Macken sind sicher nicht alle so "schlimm" oder beziehungsrelevant, dass man deshalb zu Beginn keine Beziehung möchte. Sie sind oft auch dem Betroffenen gar nicht bekannt und stellen sich erst später heraus. Wenn aber ein Problem bekannt ist und und für eine Beziehung relevant, dann sollte man es auch äußern. So wie ich auch außergewöhnliche Schulden äußern sollte. Wenn jemand wirklich depressiv ist oder ernste Psychosen hat oder plötzlich auftretende Ängste, sollte das mitgeteilt werden.
Selbstverständlich äußert man solche Dinge auch nicht gleich beim Vorstellen, es muss auch niemand das beim ersten Date dem anderen auf die Nase binden. Aber irgendwann bei den ersten paar Dates merkt man ja, ob es auf eine Beziehung hinausläuft. Und dann sollte man das sagen.
Nehmen wir mal den (zugegeben drastischen) Fall, jemand hat wegen Vergewaltigung 5 Jahre im Knast gesessen. Er könnte sich auf den Standpunkt stellen, die Strafe ist verbüßt, sozusagen "therapiert", ich erwähne das nicht mehr. Ich als Frau würde das wissen wollen, bevor ich eine Beziehung beginne.
Und so will ich von einer Frau wissen, wenn sie z. B. ernsthafte Depressionen hat. Die Grenze mag für jeden woanders liegen. Aber ein Anrecht darauf, das selbst zu entscheiden hat wohl auch jeder.