G

Gast

Gast
  • #1

Wenn Sex im Alter immer besser wird - warum erfreuen sich Ältere dann nicht größerer Nachfrage?

Tatsächlich sind allenthalben jüngere PartnerInnen gewünscht. Was, wenn die These stimmt, geradezu doppelt schade ist, tun sich so doch a) die reiferen Jahrgänge (gegenseitig) schwer mit der Partnersuche und b) liegen just die wertvollsten Kapazitäten lange brach.
 
G

Gast

Gast
  • #2
@8

gut geschrieben, du bringst es auf den Punkt. Ich (w 55 finde mich in deinen Zeilen wieder)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin w44 und möchte nicht jünger aussehen, aber ich möchte die Schönste aller 44jährigen Frauen sein! Und mit zunehmenden Alter schaue ich lieber in den Spiegel - das hat folgende Gründe:

-- ich kam schnell in die Pubertät, hatte gleich einen großen Busen und kam damit gar nicht klar

- ich hatte Essstörungen wegen Gewicht und Probleme mit meiner 'Weiblichkeit, das ging bestimmt bis Anfang 20

- dann wurde ich früh schwanger, alles änderte sich, auch mein Körper permanent

- nun ist mein Körper seit Jahren bis auf die zunehmende Alterung unverändert. Keine Gewichtsschwankungen, durch den Sport alles gut verteilt, mein Busen dank Mastopathie noch ganz ok, insgesamt sind hier keine schnellen Veränderungen zu bemerken. Alterung geht zum Glück nicht von heute auf morgen

- im Gesicht kommen die Falten, die ich bisher jedoch noch ganz akzeptabel finde.

- ich altere, aber ich kann es voll und ganz annehmen. Ich möchte auch nicht mit Jüngeren konkurrieren, nur mit Gleichaltrigen ;-) und hier trennt sich in meinem Alter schon die Spreu vom Weizen, jetzt kommt eben der Lebensstil zum Tragen.

- warum der Sex jetzt besser ist, liegt bei mir zum einen daran, dass ich nun nach langjähriger, sexloser Ehe wieder neu verliebt war und wieder bin, schöne Gefühle habe und ich gebe diesen Gefühlen einfach nach. Ganz frei und ungezwungen, wie ich eben bin. Das konnte ich früher nicht.

Fazit:
Ich schaue in den Spiegel und sehe eine mir bekannte, schöne, älter werdende 44jährige Frau, die mir voll und ganz gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wollen wir es mal ganz unverblümt sehen? Für die meisten Männer (siehe andere Threads) lässt die sexuelle Leistungsfähigkeit ab einem bestimmten Alter nach und sie hoffen, mit einer sehr jungen, knackigen Partnerin wieder "auf Touren" zu kommen. Gleichzeitig ist das Thema aber auch sehr angstbesetzt, denn es ist nicht gesagt, dass es auch funktioniert.

Ich persönlich (w, 42) stehe für den Sex durchaus auf Männer, die mindestens 10 Jahre jünger sind als ich. Weil sie standfester sind, der Penis noch in einem anderen Winkel steht, sie mehr Durchhaltevermögen und grundsätzlich mehr Lust haben!

Ich selbst hatte auch als junge Frau schon sehr gerne Sex, aber mein Lustempfinden hat sich sehr verändert, wurde über die Jahre deutlich intensiver (auch durch die Beschäftigung mit Trantra). Unter anderem liegt das auch an dem, was viele andere Frauen sagen, ich konnte meinen Körper früher viel schlechter annehmen als heute. Es gibt mehr Gelassenheit und die Möglichkeit, mich besser fallen zu lassen. Warum sollte das eine "Werbetrommel" sein? Wie auch immer, viele sagen mir, ich würde deutlich jünger aussehen, aber ich denke, das ist so ein Standardkompliment an eine 40-Jährige. Es mangelt nicht an Männern, die Interesse an Sex haben. Aber eine ernsthafte Partnerschaft ist etwas anderes. Und da müssen sich Mann und Frau eben arrangieren mit dem, was bei beiden da ist. Und da würde ich einen gleichaltigen Partner bevorzugen (die stehen nur leider auf Jüngere...).
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich war 30 Jahre mit einem 20 Jahre älteren Mann verheiratet. Die Herren, die eine wesentliche jüngere Partnerin möchten sollen bloß nicht glauben, daß das immer die Glückseligkeit ist.
Denn es kommt der Tag, an dem sie befürchten, dass die Partnerin sich das woanders holt,
was zu hause einfach aus biologischen Gründen nicht mehr klappt oder dass sie sich einfach einem Jüngeren zuwendet. Das bedeutet Unsicherheit und Eifersucht, vorallem wenn dann noch eine Krankheit hinzukommt, bei der man Medikamente nehmen muss, die sich auch noch negativ aufs Liebensleben auswirken. Dies war in meiner Ehe die schwierigste Zeit, denn ich musste meinen Mann immer wieder davon überzeugen, dass es nicht so ist.

Und dann sind die Partnerinnen irgendwann alleine und zu alt für die Gleichaltrigen und sie treffen sich hier in den Singlebörsen und werden wieder hauptsächlich von viel Älteren angesprochen. Aber, es gibt auch Ausnahmen. Manche Männer haben es anscheinend kapiert.

Deshalb kann ich den Männern auch nur raten, sich das wirklich gut zu überlegen.
Vielleicht könnten Sie mir einer +/- gleichaltrigen Partnerin eine harmonischere und
verständnisvollere Partnerschaft leben. Denn eines vergessen die Herren:
wenn sie Glück haben werden sie alt aber eben halt alt - und alt werden wolle wir alle aber nicht alt sein.

Eine frühere Nachbarin, die in der selben Situation war, sagte einmal: Ein Junger (Gleichaltriger)
will mich nicht und einen Alten will ich nicht, deshalb bin ich alleine.
7E248AA8
 
Top