G

Gast

Gast
  • #1

Wenn sich niemand über Dein Alleinsein wundert

Hallöchen.

Ich bin ein 43-jähriger Mann, bin seit 2000 solo (wenn man Beziehungen mit Perspektive als Maßstab nimmt) bzw. seit 2008 (Beziehung ohne Perspektive). Generell bin ich seit 1983 (ich war ein wenig frühreif...) nur etwa zwei Jahre in Beziehungen gewesen, weil sich so gut wie keine Frau für mich als Mann interessiert (weibliche Bekannte habe ich viele).

Meine Frage ist wie folgt: Ich wurde in meinem Leben maximal fünfmal gefragt, warum ich single bin, ob ich nicht langsam mal heiraten will, ob ich denn keine Kinder haben will etc. Bedeutet das eigentlich, daß die Umwelt sehr klar erkennen kann, warum ich für Frauen uninteressant bin? Und wenn ja, ist es heutzutage unüblich, so etwas anzusprechen? Oder wird diese Frage heute generell nicht mehr gestellt?

Oder hat meine Umwelt vielleicht den (völlig falschen) Eindruck, daß ich sowieso keine Partnerin und Kinder hätte haben wollen?

Wie sind Eure Erfahrungen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Oder ist deine Umwelt einfach nur tolerant und lässt Menschen so leben, wie sie nun mal leben!
Diese Möglichkeit scheint für dich völlig auszuscheiden .... warum eigentlich?

Solltest Du hier ab und an mitlesen, müsstest du eigentlich wissen, wie sehr sich manche Singles durch Fragen nach Frau/Familie belästigt und genervt fühlen.......
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lieber M

wenn du lange genug beharrlich Single bleibst und dabei keine verzweifelten Versuche machst es zu ändern dreht sich das irgendwann in Bewunderung und sogar Neid um.

Erst hiess es oft abwertend "dann wirst du eine alte Jungfer" (kinderlose vollbeschäftigte Frau). Nun heisst es "Du hast es gut, kannst leben wie du willst."


Übrigens bin ich selten allein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,

kurz zu mir: Männlich, 35 Jahre alt u. eigentlich noch nie eine Freundin gehabt. Früher war ein entsprechender Wunsch vorhanden, heute nicht mehr. Meine Tendenz geht eher in Richtung „locker u. unverbindlich“.
Ich wurde ebenfalls noch nie nach meinem Singledasein gefragt.

Als Grund würde ich Takt vermuten.
Eine solche Frage könnte den Angesprochenen schließlich in Verlegenheit bringen. Sei es, weil er charakterliche Unzulänglichkeiten, Unbeholfenheit im Umgang mit dem weiblichen Geschlecht, spezielle Vorlieben, Homosexualität...eingestehen müsste.
Letztlich sind die möglichen Gründe vielfältig u. ragen nicht selten (weit) in den (sehr) persönlichen Bereich, solche Fragen stellt man nicht eben mal so.
Wenn Sie Ihr Singledasein thematisieren möchten, liegt es meiner Meinung nach an Ihnen, sich in einem passenden Moment einer Vertrauensperson zu öffnen.

Ein weiterer möglicher Grund könnte sein, dass Ihr Umfeld sich irgendwann schlicht an Ihr Singledasein gewöhnt hat u. dieses (wenn überhaupt) nur selten reflektiert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich war viele Jahre gewollt Single, aber die Frage warum mich niemand fragt, warum ich denn alleine bin habe ich mir nie gestellt.

Was bringt dir das? Es ist doch völlig egal was die anderen von dir denken. Oder lebst du das Leben nach den Wünschen/Gedanken der anderen?

Lebe dein Leben so wie es dir zusagt und egal wer was von dir denkt oder auch nicht.

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe noch nie jemanden so eine Frage gestellt. Aber wenn du deine Umgebung fragst bekommst Du bestimmt eine klare Aussage, was die Ursache sein könnte.
Zum Beispiel habe ich einen Kollegen, bei dem wundert es mich überhaupt nicht. Er hat eine Tochter aus einer Beziehung, die 10 Jahre vorbei ist und das war seine letzte Beziehung. Er ist ein sehr emotionaler Mensch (das heißt er schreit sinnlos je nach Laune herum) , er ist ein starker Raucher mit gelben Zähnen, lebt immer finanziell am Limit und jetzt ist er auch noch beleibt. Er lebt kein Hobby für sich aus. Was soll denn eine Frau mit so einem Mann? Da braucht man nicht zu fragen, oder? In seinem Fall denke ich schon, dass er gerne eine Frau haben will aber die wird nun mal nicht per Post ins Haus geliefert und erduldet jede Laune. Er muss grundlegend was an sich ändern und vorallen nicht jedes 2. Wochenende ein Drama drum machen, dass seine Tochter da ist und diese zu seinen Lebensmittelpunkt erklären. Was nicht heißt er soll seine Tochter vernachlässigen, aber er übertreibt dermaßen das es nicht feierlich ist. Jede Frau würde denke, du mich gibt es aber auch noch...
Wie das bei Dir ist frag doch jemand und bitte um ehrliche Antwort, aber sei gefasst darauf das es hart klingen könnte.
w34
 
G

Gast

Gast
  • #7
Schwierige Frage, ohne Dich zu kennen. Ich kann Dir nur sagen, dass mich auch selten einer gefragt hat "willst du keine Kinder". Ich finde auch, das geht keinen was an.
Man strahlt das vielleicht aus, dass man nicht für die konventionelle Partnerschaft gemacht ist.

Das heißt aber nicht, dass man "uninteressant für das andere Geschlecht" aussieht. Über Mangel an Interesse konnte ich mich nie beklagen, aber das waren nicht die Männer, die mich interessierten, weil die eben eine übliche Partnerschaft wollen, in der man eine Rolle zu erfüllen hat.

Mach Dir nicht so viele Gedanken. Vermutlich strahlst Du was anderes aus als das übliche "ich muss jemanden finden, mit dem ich wie meine Eltern zusammenleben kann". Oder Du machst durch Dein Auftreten klar, dass solche Privatfragen unangebracht sind.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also, ich bin so ein ewiger Single...und bei mir liegt der Grund klar auf der Hand. Seit einem schweren Unfall in der Kindheit bin ich einseitig leicht gehbehindert, was mich im Alltag kaum bis gar nicht einschränkt, aber nun mal unschön aussieht und so alle Männer abschreckt. Ich kann es ihnen nicht mal verübeln.
Niemand in meinem Umfeld scheint sich darüber zu wundern, dass ich noch nie einen Partner hatte. Ich wurde noch weder darauf angesprochen, wieso ich denn Single sei, noch startete jemand eine Verkupplungsaktion. Alle scheinen (richtigerweise) davon auszugehen, dass mich eh keiner will.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bedeutet das eigentlich, daß die Umwelt sehr klar erkennen kann, warum ich für Frauen uninteressant bin? Und wenn ja, ist es heutzutage unüblich, so etwas anzusprechen? Oder wird diese Frage heute generell nicht mehr gestellt?

Lieber FS,
bei manchen Menschen stellt sich die Frage nicht, warum sie Single sind, das weiß jeder, der mit ihnen zu tun hat - nur sie selber offensichtlich nicht. Da musst Du selber sehen, ob das auf Dich zutrifft. Das sagt Dir keiner.
Ich kenne meine Gründe sehr genau, ohne dass sie mir jemand gesagt hat. Das verlangt die Fähigkeit sich selber mal mit Distanz anzusehen.

- Es gibt heute so viele Singles, dass man kein Thema draus macht.
- Den meisten Menschen bin ich auch nicht so nah, dass ich danach fragen würde.
- Wenn jemand nicht gern Single ist und unglücklich wirkt, frage ich erst recht nicht, weil ich keine Wunden aufreißen will. Ich kann ja keinen Partner herbeischaffen. Warum soll ich also fragen?
- Er könnte homosexuell oder lesbisch sein, ohne Outing. Da bin ich zu vorsichtig und es interessiert mcih auch garnicht.

Mir fällt nichts ein, warum jemand die Frage stellen sollte. Ich bin seit 8 Jahren geschieden und mich hat auch noch niemand gefragt, obwohl die Dinge, die ich bei mir selber sehe, für andere nicht so offensichtlich sind.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also, ich bin so ein ewiger Single...und bei mir liegt der Grund klar auf der Hand. Seit einem schweren Unfall in der Kindheit bin ich einseitig leicht gehbehindert, was mich im Alltag kaum bis gar nicht einschränkt, aber nun mal unschön aussieht und so alle Männer abschreckt. Ich kann es ihnen nicht mal verübeln.
Niemand in meinem Umfeld scheint sich darüber zu wundern, dass ich noch nie einen Partner hatte. Ich wurde noch weder darauf angesprochen, wieso ich denn Single sei, noch startete jemand eine Verkupplungsaktion. Alle scheinen (richtigerweise) davon auszugehen, dass mich eh keiner will.

w, 29
Unter gar keinen Umständen ist eine leichte Gehbehinderung der Grund für ewiges Singledasein. Vielmehr liegt hier wohl tatsächlich mal der Hase im verminderten Selbstbewusstsein bzw. der eingeredeten Unattraktivität. Sicher, manche Männer werden sich evtl. distanzieren - aber gleich alle? Nö, ist nicht glaubhaft.

Sofern der Rest stimmt, kenne ich keinen einzigen Mann im entsprechenden Alter, der mit einer solchen Lapalie ernsthafte Probleme hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also bei mir war es so, dass ich bis zum 30. Lebensjahr keine Freundin hatte bis sich dann endlich mal eine für mich interessierte. Kommentar eines Bekannten damals: "Na, hast du endlich eine Dumme gefunden?"

Mein bis zu dem Zeitpunkt währendes Single-Dasein wurde auch nur zwei-oder dreimal in meinem Leben hinterfragt. Von daher denke ich, dass ich von den meisten eher negativ wahrgenommen wurde bzw. ich ihnen gleichgültig war.

Ich selbst sehe mich allerdings positiv mit guten Charaktereigenschaften wie z.B. Warmherzigkeit. Das mag auch meine Frau ("die Dumme") an mir. Allerdings war ich schon immer eher unattraktiv (übergewichtig).

Mach dir einfach keine Gedanken, was andere von dir denken oder auch nicht denken. Es ist irrelevant.

m/48
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS!
Ich finde das geht niemanden was an. Du wirst schon wissen warum. Und deine engen Freunde auch und alle anderen geht das nichts an. Meine Feststellung war, das war eher so anstänkern wenn ich mal gefragt wurde, oder aus Angst um den "eigenen Mann". Ich wüsste auch gar nicht was das andere angeht. Diese Frage kam von den unmöglichsten Leuten, mit denen ich gar nichts zu tun hatte, Freundin von der Schwester, auch nur weil Schwester über mich her zieht, oder von Schwiegermutter von Schwester. Frag mich was das die angeht. Das ist ja wie die Frage nach dem Sexleben. Meine Antwort ist schlicht und einfach "finds raus". Was da Gast 2 schreibt mit alter Jungfer, ja, das kenne ich auch und ich glaube das ist bloß der Neid und auf jeden Fall anstreiten wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nur die Familie und nahe stehende Freunde stellen diese Frage eventuell.

Wenn ein Mann oder Frau, über 40 Jahre, noch nie in einer langjährigen Beziehung gelebt haben und kinderlos sind, dann stellt kein Mensch mehr diese Frage.

Die Umwelt bildet sich dann ihre eigene Meinung und das kann auch das 21. Jahrhundert nicht verhindern.

Das kann in deinem Fall anders sein, aber die Umwelt quatscht dann wie folgt, ohne dass du das hörst: der ist bestimmt schwul oder da wird eh nichts, da bleibt doch keine, ein ewiger Junggeselle halt usw.

Sollte dir alles Schnuppe sein
 
  • #14
Diese Generation stirbt langsam aus - die sich noch für sowas und das Warum bei Anderen interessiert.

Heute ist es nicht mehr ungewöhnlich - nicht zu heiraten, und/oder keine Kinder zu haben.
Selbst so manche Leute, die beruflich mit Kindern zu tun haben (z.B. Erzieher, Lehrer, etc.)
haben persönlich keine Kinder.

Vor ca. 50 Jahren und früher, wäre man damit gesellschaftlich noch aufgefallen.
(Und noch eher in der DDR)

Ein Onkel. (60+) fragte meine Mutter vor 16 Jahren, warum ich (m) mit damals 37 J. noch nicht vh. bin ? Ihre Antwort:"Das entscheidet er selber"
(Sein Sohn (28) heiratete an diesem Tag)
Das war m.W. das einzige Mal in meinem Leben, daß sich Jemand dafür interessiert.

Heute bin ich (m,53) vorsichtig, mit privaten Angaben.
Fast Alle in meinem Umfeld haben Partner/innen oder sind sogar verheiratet.
Die meisten Paare haben Kinder.
Da fällt man noch etwas auf, wenn man anders ist.

Sehr oft zeigen sich die Leute beruhigt, wenn ich meinen Stiefsohn (13) nenne.
Eine Frau mokierte sich am Begriff "Stief.." Ich soll ihn als meinen Sohn bezeichnen - basta.
Manche fragen nach, warum Stiefsohn ? (und denken sich: Warum nicht leibliches Kind ?)

Aber mein Umfeld weiss, daß ich viel unterwegs bin, viele Leute kenne, und sehr engagiert bin.
Also Keiner, der sich "verkriecht" und nicht einsam ist.
Ansonsten (fast) in der Norm. Auch das ist ein wichtiger Unterschied für die Leute.

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum man Single ist und/oder keine Kinder hat.
Also halten sich die Leute zurück, weil sie sich sehr leicht irren könnten.
Und der Irrtum dann sehr peinlich sein kann.

Mehrere Partnerinnen wollten generell keine Kinder. Das erfuhr ich aber erst im Laufe der Beziehung.
Mit den anderen Partnerinnen wollte ich keine -gemeinsamen- Kinder haben.

Heiraten ist mir bei den deutschen Gesetzen zu teuer, und zuviele gesetzliche Zwänge.
Jedermann der mir solche "Geschäftsbedingungen" stellen würde, scheint mich zu hassen, wenn er mir sowas antun wolle. Und würde ich ggf. davon jagen.
Bei Frauen bin ich höflicher, wenn ich auf deren Heiratsantrag (bisher drei) nicht eingehe.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Heutzutage gibt es so viele unterschiedliche Lebensmodelle, warum sollte man danach fragen?
Ob und warum jemand Partner oder Kinder hat oder alleine lebt muss man doch nicht ausdisskutieren.
Jeder lebt so, wie er es für vernünftig hält.

Wenn du unzufrieden mit Deiner Situation bist, dann ändere etwas daran. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du in Deiner Singel-Zeit seit 2000 mit keiner Frau ausgegangen bist. Melde Dich in einem Club an, mach Sport, pflege ein Hobby oder melde dich bei einer Freizeit/Partnerbörse via Internet an.
Da gibt es jede Menge Frauen. Wenn du tatsächlich - wie von Dir beschrieben - so unattraktiv bist, dann mach das beste aus Dir. Orientiere dich nicht an den schönsten Frauen, sondern gleichwertigen (im Bezug aus das Aussehen).

Es klingt, als würdest Du die Menschen meiden und wärst äußerst unzufrieden mit Dir und Deinem Leben. Das kommt freilich nicht gut an bei uns Damen.

w,30
 
  • #16
Also in jüngeren Jahren hatte man mich dies öfter gefragt, aber heute mit 51 nicht mehr, zum Glück.

Wer gibt eigentlich vor, was man sollte oder was man muss?

Jeder Mensch ist anders gepolt, was für den einen das non plus ultra, sprich Ehe, Heirat, Kinder, Küche, Herd ist, ist für einen anderen die absolute Freiheit und Unabhängigkeit.

Daran denkt aber kein Mensch, es gibt aber Leute, welche sich an gesellschaftliche Normen nicht stören, die eben nicht heiraten, keine Kinder in die Welt setzen und an sich denken, ihr Leben einzigartig statt massentauglich formen.

Ich mag Individualisten, Querdenker und Idealisten.
Dieser langweilige Einheitsbrei was man ab einem gewissen Alter sein oder haben sollte interessiert mich null.

Also lebe Dein Leben und kümmer Dich nicht um andere, die ständig von Ehe faseln und sich fragen, warum Du noch nicht unter der Haube bist? Vielleicht sollten sie erstmal vor ihrer eigenen Haustür kehren, also mich hat es noch nie gestört warum jemand nicht oder warum er verheiratet ist.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Weil du anderen egal bist. Nur wenn ein
Mensch sich tatsächlich für dich als Person interessiert, kommt diese Frage.

Ein Mann mittleren Alters, ohne Altlasten, wäre für jede Frau suspekt. Da läuten die Alarmglocken und das ist nicht grundlos, egal wie der jeweilige Single sich einschätzt.

Kein Mensch in Partnerschaft wird dem Single abkaufen, dass er nicht einsam ist. Nur der Single glaubt halt das und was suchen die Singles: Anschluss, im Fitnessclub sind Menschen, im Golfclub, Kegelbruder, sonstige Vereine, mit dem Auto rumfahren, Allein essen gehen, ganz ganz viel Arbeit, Singlereisen auf dem Clubschiff nach Thailand, Gott sei dank, nicht allein beim Dinner, Lach mich schlapp und wen sollte das interessieren? Ja keinen
 
G

Gast

Gast
  • #18
Unter gar keinen Umständen ist eine leichte Gehbehinderung der Grund für ewiges Singledasein. Vielmehr liegt hier wohl tatsächlich mal der Hase im verminderten Selbstbewusstsein bzw. der eingeredeten Unattraktivität. Sicher, manche Männer werden sich evtl. distanzieren - aber gleich alle? Nö, ist nicht glaubhaft.

Sofern der Rest stimmt, kenne ich keinen einzigen Mann im entsprechenden Alter, der mit einer solchen Lapalie ernsthafte Probleme hätte.

Also, das finde ich schon SEHR romantisch und naiv gedacht. In meinem gesamten Umfeld (Alter 25-40) kann sich kein Mann eine behinderte Partnerin vorstellen. Als platonische Freundin wäre das jedoch kein Problem.

Ich möchte keine Einschränkungen im Alltag haben, und nicht blöden Blicken ausgesetzt sein, wenn ich mit meiner Partnerin durch die Stadt gehe. Außerdem wünsche ich mir Nachwuchs und will meine potentiellen Kinder nicht der deutlich erhöhten Gefahr aussetzen, die Behinderung der Mutter zu erben.

M(33)
 
Top