G

Gast

Gast
  • #1

Wer bezahlt beim Date?

Wer von beiden bezahlt beim Date im Eis Cafe oder in der Bar? Gehört sich dass der Mann immer bezahlt oder doch beide oder doch die Frau?
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Getrennte Kasse ist am besten. Für Geschenke gibt es in späteren Treffen noch genug Zeit, sofern gewünscht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine Meinung (w, 42): jeder zaht für sich.
 
  • #4
Hier haben wir das schon mal diskutiert:

http://www.elitepartner.de/forum/dates-einladungen-wer-bezahlt-was.html
http://www.elitepartner.de/forum/wer-bezahlt-wann.html
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dise Frage ist für viele ein rotes Tuch.

Falls du eine Frau sein solltest: Meine Strategie ist immer das Portemonnaie hervorkramen und darauf warten, was der Mann sagt (falls das Thema vorher nicht aufkam). Nach Möglichkeit dann beim nächsten Mal eine Gegeneinladung aussprechen. Würde aber nie einen Mann beim ersten Date einladen, das käme mir überemanzipiert vor und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei den meisten Männern gut ankäme.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich (w) finde das auch manchmal problematisch. Aber jeder zahlt für sich geht gar nicht! Wir sind doch keine Studenten mehr! Oft ergibt es die Situation, manchmal stellt sich der Kavalier schnell heraus. Und, da ich sehr konservativ bin, finde ich das am Besten. Ich war sehr lange mit einem Italiener zusammen und der hat ALLES bezahlt. Kino, Café, Restaurant...Tja, offensichtlich hat er mich durch seinen Habitus geprägt. Aber ich habe auch schon negative Erfahrung damit gemacht, als ich zahlen wollte, weil der Mann mich dann als zu emanzipiert angesehen hat. Ich stehe also auf die alte Schule. Aber ich denke, das hängt von der jeweiligen Einstellung ab.
 
R

Rene_40

Gast
  • #7
Ganz klar: der Mann zahlt. sieht besser beim Kellner aus und von den 10 Euro wird man auch nicht ärmer. Wenn die Frau zahlt, finde ich das schon ein wenig komisch!
Rene ( 7E1E951E )
 
G

Gast

Gast
  • #8
Eigentlich vertrete ich die Meinung, jeder zahlt für sich. Es ist mir unangenehm, wenn ich eingeladen werde - auch sonst im Freundeskreis.
Unlängst passierte mir, daß der Kellner für mich völlig überraschend auf einmal am Tisch stand und mein Gegenüber wie selbstverständlich die komplette Rechnung übernahm. Vor dem Kellner eine Diskussion anzufangen war mir unangenehm. Mir blieb dann nur noch im Nachhinein anzubieten, die nächste Rechnung zu übernehmen. Er unterließ es, auf irgendeine Art darauf zu reagieren.
Jedoch habe ich grundsätzlich alleine durch die Anfahrt um einiges höhere Fahrtkosten als er, denn bei ihm ist bis auf einen Minimalbetrag alles mit der Monatsfahrkarte enthalten. Hinzu kommt, daß ich für ca. € 7,- Verzehr hatte und er aber für sich alleine bei ca. € 20,- lag.
Selbst wenn ich ihn nicht wiedersehen möchte, sind denke ich die € 7,- für ihn zu verschmerzen.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #9
bisher habe ich wider erwarten jedesmal beim ersten date ein kleines geschenk bekommen und die rechnungen wurden von den herren bezahlt, ohne dass ich ein veto einlegen konnte. bei den ersten beiden dates war ich nicht nur überrascht, sondern auch befremdet. immerhin sah man sich real das erste mal. beim dritten fragte ich scherzhaft, ob ich mittellos wirke. reaktion: ein küsschen auf die wange und: "bei einer besonderen frau gebietet es die höflichkeit. ich möchte dich einladen, nicht eingeladen werden. sieh es als dank für den wundervollen abend." seitdem denke ich darüber nicht mehr nach. lasse es einfach auf dich zukommen und reagiere deinem gegenüber angepasst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ganz einfach. Derjenige der die Einladung vorgeschlagen hat zahlt. Beim nächsten Treffen zahlt dann der andere. Quitt :) Auch in einer Beziehung handhabe ich das so (wenn man keine gemeinsame Kasse/Konto führt). Einmal zahle ich, einmal wieder meine Partnerin. Gilt jetzt für Dinge wie Kinobesuche, Club oder Restaurant o.ä. In einer langjährigen Partnerschaft bei der man auch zusammen wohnt, empfiehlt sich ein gemeinsames Konto. Dort zahlt dann jeder monatlich per Dauerauftrag einen festen Betrag ein. Dieser Betrag sollte so kalkuliert sein, dass auch zusätzliche Dinge wie zB Urlaub gleich mit angespart werden. Ich finde das eine faire und transparente Lösung :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meine Erfahrung ist auch, dass meistens der Mann bei einem Date bezahlt. Vor allem wenn man nur etwas Trinken geht. Also über EUR 5, 7, 10 mache ich mir nun definitiv keine Gedanken, auch nicht über die Reisespesen bezüglich Anfahrt (ausser man fliegt zum ersten Date, aber darum geht es hier nicht). Geht man zusammen gediegen essen, werde ich auch in den meisten Fällen eingeladen. Ist für mich aber auch ok, wenn man die Rechnung teilt. Ich mach das dann auch so, dass ich Bereitschaft zeige, meinen Anteil beizutragen, übernimmt meine Begleitung aber die Rechnung, lasse ich es gut sein. Denn eigentlich möchte ich mich bei einem Date auf andere Dinge konzentrieren als Diskussionen führen, wer nun was bezahlt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sofern mein Date nett und vielversprechend ist, also gegenseitige Sympathie besteht, die Dame Interesse an mir zeigt und wir uns gut unterhalten haben, übernehme ich gerne die Rechnung - beim nächsten Mal darf sich die Lady auch gerne revanchieren. :) Ansonsten läuft es auf getrennte Kassen hinaus.

Rolf, 35
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also ich frage bei der ersten Verabredung immer höflich, ob ich die Dame einladen darf. Sollte sie es mit ihrer Emanzipation nicht vereinbaren können eingeladen zu werden, dann fühlt sie sich dadurch nicht auf den Schlips getreten.
Einmal hatte ich auch schon das Vergnügen, selbst eingeladen worden zu sein. Das war dann aber quasi abwechselnd, einmal von mir, einmal von ihr, dass die Rechnungen übernommen wurden.

Bei der ersten Verabredung von einer Frau eingeladen zu werden, würde ich ehrlich gesagt nicht wollen - da käme ich mir quasi "entmannt" vor. Vielleicht bin ich in dieser Beziehung konservativ, aber das ist halt so.
Getrennte Rechnungen würde ich durchgehen lassen. ;-)

MfG, Herbert (25)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Denke, der Mann soll Gentleman sein und die Dame einladen. Er kann gemäß seines Geltbeutels die Location wählen. Ein Kaffee macht weder arm noch reich, kann jedoch zur Traumfrau führen;-)
Dani 33
 
  • #15
Also Eiscafe, Cafe, Bar stellt sicherlich niemanden vor Herausforderungen und faktisch ist es einfach so, dass fast immer der Mann zahlt. Damit sollten beide kein Problem haben. Das Thema wird interessanter, wenn es um Restaurants geht, und viele wählen ja durchaus auch eine Verabredung zum Essen als erstes Date, was bei guter Vorauswahl sicherlich auch kein Fehler sein muss.

Da halte ich es im allgemeinen so, dass ich selbst zahle, wenn ich sicher bin, den Kontakt nicht wieder sehen zu wollen. Wer unbedingt einalden will, soll es aber auch dann tun. Mehr als anbieten kann man das als Frau nicht, schließlich möchte ich um so etwas nicht im Restaurant diskutieren. Wenn ich ihn gerne wiedersehen möchte, nehme ich eine Einladung gerne an und verkünde gleich, dass ich das nächste Mal dann zahle. Damit habe ich für meinen Teil dann schon mal elegant gesagt, dass ich an einem weiteren Treffen interessiert bin. Das macht die Verabschiedung viel leichter.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bitte liebe Männer, seid etwas charmant. Bei dem ersten Date sollte der Mann die Frau einladen. Diese 10 Euro machen einen nicht ärmer. Wer das nicht macht, hat bei mir schon verloren. Nichts ist unromatischer als beim ersten Date.
Jessica, 28
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Männer,
ihr zahlt beim ersten Date. Es geht nich darum, dass ich (w,27) nich zahlungsfähig bin. Prinzipschache.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich (m/31) wurde bei den letzten Dates ziemlich schräg angeschaut als ich zahlen wollte. Ein Date hat erst akzeptiert, dass ich zahle als ich zugestimmt habe, das sie beim nächsten Mal zahlt. Ein Mädel hat darauf bestanden, dass sie alles zahlt (50,- Euro) da ich in ihre Stadt gefahren war. Irgendwie passt das nicht so ganz hier zu unseren Aussagen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich (m/37) mache mir absolut keine Gedanken darüber. Aus meiner Sicht ist klar, dass ich bezahle. Wenn beide nichts mehr trinken wollen, geh ich mir kurz die Hände waschen und zahle, ohne dass die Frau das bemerkt. Danach gehen wir entweder irgendwo anders hin oder getrennte Wege (falls die Frau fragt, sage ich ihr, dass die Rechnung schon erledigt ist), aber die Frau bezahlen zu lassen, ist für mich mangelnde Wertschätzung.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich denke das sollte der mann übernehmen ,aber nur mit über einstimmung mit dem neu partner ,damit kann das vertrauen schon etwas vorschub geben
 
G

Gast

Gast
  • #21
auf jeden fall sollte der mann bezahlen.
da gibt es keine diskussion...denn es ist ja ein kennenlernen und wenn der mann beim ersten date nicht bezahlt...weiss ich nicht würde ich ihn glaube ich nicht wieder sehen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Die Diskussion zur Frage "wer zahlt beim ersten Date" führt wie immer zur Grundsatzdiskussion, wie Emanzipert darf die Frau sein, wie sehr will sie emanzipiert sein und vor allem WANN will sie emanzipiert sein. Schnell ist man damit wieder bei der Grundsatzdiskussion über das Verhältnis von Frauen und Männern. Ich denke ein zeitgemäßer Ansatz ist tatsächlich die Aussage des Mannes "nach dem schönen Abend würde ich dich gerne einladen...". Die Antwort der Frau kann dabei schon als Stimmungsbarometer verstanden werden. "Ja, gerne" impliziert, das ihr der Abend auch gefallen hat. Ein "Nein danke, das möchte ich gerne selber machen" läßt den Schluß zu, das es kein zweites Treffen geben wird. Also ist diese Regelung doppelt gut, der Mann zeigt sich als Kavalier (der er hoffentlich auch ist) und hat gleichzeitig eine Tendenz des Abends, noch ohne große Worte.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Die Meinung von #25 finde ich am Besten. Mir (w23) ist es meist unangenehm, wenn ich eingeladen werde, aber beim ersten Date die komplette Rechnung zu bezahlen als Frau halte ich auch nicht für richtig. Also sich schnell einigen und dann sich wieder dem schönen Abend zuwenden.
 
  • #24
@ 22

Deine Handhabung habe ich noch nie erlebt - bis auf bei meinem Vater.
Das es sowas tatsächlich noch in meinem Alter gibt ...

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #25
Das erste Mal zahlt der Mann falls er mich mag und mich wiedersehen will. Alles andere wäre für mich die Absage! Ganz eindeutig!!!

Später biete ich an abwechselnd zu zahlen oder lade ihn zu anderen Sachen ein. Das gehört auch dazu dass man den Mann nicht immer zahlen lässt.

Bin ja auch nicht käuflich. Da dürfen keine falschen Gedanken kommen!!!

(w 33)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Einer sollte alleine zahlen. Das ist ein Zeichen dasfür, dass es einem gefallen hat und es gerne noch einmal wirderholt werden kann (dann kann man sich ja gerne abwechseln).
 
G

Gast

Gast
  • #27
Mir ist schon oft passiert, dass mir in der Disco jemand nach netter Unterhaltung oder wenn ich (aus ner guten Laune heraus...einfach so) denjenigen ansprach, er dann mir einen Drink ausgeben wollte.
Nach 2 Erfahrungen, dass es dann plump wurde, also "diese Herren" sich dachten, sie hätten leichtes Spiel.....- dass ich mir nichts mehr ausgeben lasse.

Ich da wohl jetzt etwas schroff wirke, auch wieder blöd. Hab bisher dann immer gesagt, ich verbinde damit keine Verpflichtungen... also wenn er "weiteres" sich nicht denken würde (ne nette Nacht sozusagen) , dann ist das ok.
Kann mein Getränk (wie bisher während des Abends) auch selbst bezahlen.

Ist ja auch wieder doof, oder? Steckt man in der Zwickmühle.

Wenn dann jemand es nett meint, und Interesse hat, und eben mir mit dem ausgegebenen Drink ne Freude/Anerkennung geben wollte....

Fragen ueber Fragen....

Also da kennt man sich dann gar nicht mehr aus, was man machen sollte. Warum geben eigentlich Männer Drinks aus?
 
  • #28
@#30: Lass dir doch einfach einen ausgeben von den Männern und gib ihnen einen Korb, wenn sie was von dir wollen, was du nicht willst. Und denk nicht groß darüber nach. Einfach jedes Drink-Angebot abzulehnen, ist auch nicht gerade höflich. Damit vergraulst du die Kerle, die dir wohlgesonnen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #29
M 41

Den ersten Abend lade ich ein, den zweiten vielleicht auch noch. Danach muss eine Regelung her. Zahlemann bin nicht. Will sie ja nicht kaufen sondern erobern.
 
G

Gast

Gast
  • #30
wenn der abend schön war, und es eine gegenseitigy Sympathie gibt, lade ich ein. Wenn mir die Frau nciht sympathisch ist, es einfach keine gemeinsame Wellenlänge gibt, dann getrennt, sorry Frauen, aber warum sollte man dann noch Geld verschwenden, dass sind Frauen bei denen es nicht funkt nicht wert.
 
Top