G

Gast

Gast
  • #31
Antworter 31

Hallo, danke für deine Meinung.

Ja stimmt, so könnte man das tun. - Ich mein, ist ja in dem Moment nicht mein Problem, wenn er unbedingt mir was spendieren will.
Tja, wenn ich dann den Korb gebe, lach..., dann komm ich mir dann aber auch bissl unhöflich vor.
Klischee.... Frauen wollen nur Drinks kassieren und die Typen gucken in die Röhre....

Wenn man ganz frech sein wolle, dann könnt ich mir mal nen Cocktail aussuchen, war mir bisher zu teuer...... (sorry, net schimpfen... grins).

Ja, das mit dem Vergraulen leuchtet ein.

Wenn man es bedenkt, in sogenannten "Flirttipps" , die ich teilweise hanebüchen finde, da wird ja immer empfohlen, dass Männer einen ausgeben sollten, zur Gesprächseröffnung.... sozusagen....

Ach ja.....
 
  • #32
@#34: Also ThomasHH hat in #31 auf jeden Fall recht, dass Du Drinks annehmen kannst ohne Hintergedanken zu haben. Du musst dann halt nur auch ein paar Minuten mit ihm plaudern und nicht einfach den Drink nehmen und gehen... :)

Eigentlich ist der Drink der zweite Schritt nach dem Ansprechen. Wenn das Mädel nicht gleich einen Korb gibt, dann lädt der Mann zum Drink, um sich ein paar Minuten mit Dir zu sichern. Das gehört dann eben auch dazu. Danach wissen dann ja auch beide, ob sie Interesse haben oder nicht. Ab und zu muss man einfach mal plaudern, um überhaupt festzustellen, ob er nicht vielleicht ein netter Kerl ist, denn man kann doch nicht alles nur an der Optik festmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich erlebte diese Situation: Mit einem Date (erstes Treffen) war ich in einem Restaurant essen, er zahlte und bevor ich mich bedanken konnte, tat er Folgendes kund: Beim nächsten Mal zahlst aber Du! Das war natürlich besonders charmant und damit für mich erledigt.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@36 traumhaft, wenn der Mann die Dame zum Essen einläd und dann sagt, das nächste mal zahlst Du..... super.... 1. warst Du ihm bereits beim 1. Date eine Einladung wert und 2. eine deutliche Aussage, dass er Dich wieder sehen will und 3. akzeptiert er auch moderne Frauen mit Gleichberechtigungssinn und 4. hat er humorvolle Kommunikation bewiesen... klasse ... hättest dich freuen dürfen auf das nächste Date ... schade für Dich, er wollte dich näher kennen lernen

( w)
 
G

Gast

Gast
  • #35
@37 Seh ich anders als du. Das hat was von "Ich hab dir was geschenkt, nun musst du mir was schenken!" Er hätte es stillschweigend erwarten können und zumindest ich hätte beim nächsten Mal selbstverständlich gezahlt, aber wer so direkt vorgeht, verscherzt es sich bei mir.

Nicht #36
 
  • #36
@#36: Ich sehe die Lage genau wie #37. Das war eigentlich die perfekte Nummer! Er hat Dir elegant den Ball zugespielt, unkompliziert und lieb einem nächsten Date zuzustimmen. So einen rhetorisch geschickten Partner suche ich seit langem... Besser hätte er es nicht machen können in meinem Falle!

Ich fasse es mal so zusammen: Du hast nichts verpasst, denn Ihr beide passt offensichtlich überhaupt nicht zusammen. Er will keine Krampfhenne und Du keinen Mann, der so niveauvoll über den Dingen steht.
 
A

Annette

Gast
  • #37
Ich halte es individuell und rücksichtsvoll.
zunächst meide ich größere Essensgehen-geschichten und wenn- getrennte Kasse angestrebt.
Hat er viel Hunger und muss was essen, bestell ich einen Beilagensalat, damit er nicht allein essen muß und wenn er zahlen möchte, ist es für mich dann auch okay, wenn ich ihn nicht wieder sehen will.

Also lieber ein Kaffee- und da halte ich mich auch sehr zurück- keine teueren Getränke- ne Tasse Kaffee- ich bin schließlich wegen ihm da und nicht um die Drinks kennen zu lernen. Wenn er gern Kavalier sein möchte, tut ihm die eine Tasse Kaffee nicht weh und er gibt sie gern aus, fühlt sich nicht unter Zwang. Ich bezahle auch gern selbst- kein Problem. Meist möchte das der Mann und fühlt sich so nicht überfordert.

Habe ich eine weitaus größere Anreise / Aufwand für das Date als er und er will dann nicht auf die Tasse Kaffee einladen, ist etwas nicht in Ordnung.

Für das 2. Date - auch noch keine größeren finanaziellen Aufwände - oder ich lasse mich einladen, bedanke mich damit, es nur anzunehmen, wenn ich die nächste Einladung übernehmen darf. Damit ist auch gleich klar, wie es weiter geht...
Ganz einfach..

(w)
 
G

Gast

Gast
  • #38
30. 06.09 Lisa

Wenn wir uns an seinem Wohnort treffen lasse ich mich einladen, vorausgesetzt er ist mir wenigstens sympathisch. Wenn wir uns an meinem Wohnort treffen ist er mein Gast (wg. der Anfahrt). Wenn wir uns in der Mitte treffen entscheide ich von Fall zu Fall - getrennte Kasse, er mich, ich ihn. Falls ich bemerken sollte, er frönt dem Spruch "Geiz ist geil" auf jeden Fall getrennt Kasse und - Aufnimmerwiedersehen!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich (m/40) lasse es mir nicht nehmen, zu zahlen. Das gehört sich meines Erachtens so.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich (m, 27) würde die Frau immer gerne beim ersten Date einladen. Habe aber in der Vergangenheit mitbekommen, dass ihr das oft peinlich war, vielleicht weil sie sich dann beschenkt=verpflichtet zum Wiedersehen vorkam? Keine Ahnung.

Jedenfalls treffe ich mich jetzt nächsten Samstag zum ersten Mal mit einer wunderbaren Frau, mit der ich schon lange einen Briefwechsel führe. Jetzt frage ich mich/die Frauen hier:
Wäre es irgendwie komisch oder unmännlich (weil unentschlossen), wenn ich dem Kellner sagen würde "Ich zahle!" und sie dann mit einem Seitenblick ansehe "...wenn Du nichts dagegen hast." Ich meine, so zeige ich ihr, dass ich sie gerne einlade, lasse ihr aber auch die Freiheit anders zu entscheiden. Bin gespannt auf weibliche Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #41
ich hatte bisher keine gelegenheit zu zahlen (bis auf 2 ausnahmen), da der herr immer schneller war. lasse mich auch gern einladen und habe kein problem wenn ER zahlt, wenn ich mich in seiner gesellschaft wohl fühle. wenn ich mich unwohl fühle, zahle ich die rechnung für beide.

ich vermeide aber für die ersten dates teure restaurants. ein kaffee oder ein glas wein sind keine allzu große investition für einen angenehmen abend...es muss doch nicht wirklich immer schon beim 1. date ein großes dinner sein.

generell finde ich: frau kann genauso zahlen wie er und ich wäre auch nicht sauer wenn ER das zum ausdruck bringt. ist mir nur bisher auch noch nie passiert.
 
  • #42
@#39: Frag sie doch einfach vorher: "Darf ich dich einladen?"
Das ist gar nicht peinlich, sondern ganz normal!
Respektiere aber auch, wenn sie die Einladung nicht annehmen möchte. Das glaube ich aber eher nicht!
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Date!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ja, ich als Frau mag den Satz "Darf ich dich einladen" sehr gern. Er erwärmt geradezu mein Herz ...
 
  • #44
Ich m31 würde beim ersten mal zahlen, wenn sie protestiert bestimmend Nein sagen, negative Erfahrung hab ich da noch nicht gemacht. Aber irgendwann sollte eine Regelung her, oft sagt sie dann, dass sie das 2. mal zahlt, das find ich dann OK.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ich (w) sage zwar nicht, dass ich beim zweiten Mal zahle, tue es aber - es sei denn, der Mann möchte mich ausdrücklich erneut einladen. Der Mann, den ich derzeit date, und ich wechseln uns mit dem Bezahlen ab.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Aus der sicht eines Mannes,

wenn "sie" dir sehr sympatisch ist, Frag einfach ob das Okay für sie wäre wenn du es übernimmst. Viele Frauen interpretieren es als ablehnened und deklassieren wenn man es nicht tut. (Siherlich nicht alle ......)

Wenn du es so machst hast im Fall das es sich um eine eine sehr selbstbewusste Dame handelt, nicht direkt die Arschkarte, weil du Ihr die möglichkeit gibst für sich selber zuzahlen ohne das einer von euch sich Blöd vorkommen muss.

Im anderen Fall wenn sie es von dir erwartet, stellt das bei der Fragestellung ja kein Problem für sie da. Sie kann mit einem "Das würde mich freuen" oder "sehr gerne" antworten. Diplomatisch gesehen solltest du so in kein Fettnäppfchen tretten.

LG

m28
 
  • #47
Für mich ist es selbstverständlich, dass ich ohne auch nur irgendwelche Hintergedanken zu haben, die Rechnung übernehme. Wenn man schon mal von gutem Ton spricht, so sollte sich die Dame doch auch einladen lassen. Es ist ja nicht so, dass sie auch noch Benzingeld bekäme!

Also, liebe Frauen, es hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Emanzipation oder sonstigem Beweisen von Unabhängigkeit zu tun wenn ihr euch einladen lasst. Ich interpretiere sogar das auf getrennter Rechnung bestehen wie ein Glas Wasser in mein Gesicht zu schütten.

Wenn ihr euch jedoch mit irgendwelchen „Abschleppern“ einlasst, so sieht die Sache natürlich ganz anders aus und es hätte erst gar nicht zu einem Treffen kommen dürfen!

Grüße,m/43
 
  • #48
Ich möchte beim ersten Date auf selbstverständliche Weise das Getränk bezahlen, ohne dass deswegen der "Zwang" zu einem zweiten Date insinuiert sein soll. Größere "Geschichten" beim ersten Date ("dick" essengehen usw.) würde ich sowieso eher nicht wollen. Eine Frau, die sich aus Gründen der Gleichberechtigung daran stören würde, würde nicht zu mir passen und ich nicht zu ihr.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Es kommen immer mehrere Argumente hier zum Zug die altmodische Männer und die Frauenwelt als solche gern haben.

1. Es gehört sich so... --> Warum? Das Frau kein eigenes Geld hat ist inzwischen passé, und während meiner Studienzeit hatten wesentlich mehr Mädels mehr finanzielle Mittel als ich.
2. 50:50 oder er zahlt --> wann zahlt sie eigentlich mal, Emanzipation ist kein one-way-ticket in den heiteren Sonnenuntergang.
3. Geizhals --> Gegenfrage... geldgierig oder arbeitsscheu?

Wenn schon beim ersten Date - wo 2 fremde! - Menschen sich gegenübersitzen allein auf der Tatsache das sie eine Dame ist, erwartet wird, das er zahlt, sind nicht unbedingt Aussichten auf eine wirklich ausgewogene Beziehung gegeben; sucht euch doch einen der richtig alten Schule, er bezahlt, hilft euch in den Mantel, repariert das Auto und ihr kümmert euch um die Kinder, den Abwasch, den Haushalt...

(m29) Staatsanwalt
 
G

Gast

Gast
  • #50
Post von (m29) Staatsanwalt nur wahr!
Die Damen wollen so emanzipiert sein, aber eingeladen werden geht immer, klar.
Beim ersten Date mach ich das oft so, dass ich nicht zahle, wenn mich eine Frau danach beurteilt, ob ich ihr zahle, dann ist sie eh nicht das, womit ich mich treffen möchte.
Abgesehen davon, was ist denn das "Zahlen"?
Immer eine Erwartungshaltung, man zahlt doch nicht zum Spaß, sondern immer mit dem Gedanken auf "mehr". Ich probiere grundsätzlich ohne Erwartungen in solche Dinge zu gehen - es macht am glücklichsten.
 
Top