G

Gast

Gast
  • #1

Wer hat Erfahrung mit Menschen, die immer wieder "abtauchen" - besonders nach Stunden der Nähe?

Wer hat Erfahrung mit Menschen, die immer wieder "abtauchen" - besonders nach Stunden der Nähe?

Ich bin weiblich 56 Jahre und der Mann ist ein 52jähriger Junggeselle. Wir hatten über 18 Monate eine schöne Beziehung, die von ihm beendet wurde, weil ich mir von ihm mehr Nähe gewünscht habe. Da ich ihn liebe, habe ich sehr gelitten. Nun schlägt er eine Freundschaft vor, die gemeinsame Unternehmungen vorsieht. Soll ich mich darauf einlassen? Kann daraus nochmal eine Beziehung entstehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, ich. Und zwar bei mir selbst.
Ich persönlich würde Dir raten, Dich nicht darauf einzulassen. Am Ende tut es Dir nur weh.

Bei mir ist es so, dass ich mich von meinem Partner in regelmäßigen Abständen distanziere, weil ich mir unsicher bin, ob meine Liebe wirklich trägt. Ich mag ihn von Herzen, ich habe viel Spaß mit ihm, wir können uns immer aufeinander verlassen - aber ist es Liebe? Ich weiß es einfach nicht. Und immer wenn ich in meine Zweifelphasen komme, gehe ich auf Distanz.

Ich habe die Beziehung auch schon beendet, bin dann allerdings zurück zu ihm.

Aus Beziehungen, in denen ich mir über meine Gefühle sicher war, kenne ich dieses Verhalten von mir nicht. Natürlich kann ich nicht von mir auf Deinen Partner schließen, trotzdem würde ich vermuten, dass er sich emotional nicht sicher ist, Dich aber wohl als Mensch in seinem Leben sehr zu schätzen weiß.

Wäre Dir das genug?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Als Frau kann ich dir nur abraten, das wird sich nie ändern - im Gegenteil. Da ich dasselbe Verhalten bei einem Mann mit erhöhtem Distanzbedürfnis erlebt habe. Udn ich bin keine Klette sondern wünsche mir einfach nur eine normale Paarbeziehung. Wenn ein Mann wirklich DICH liebt und keine andere, ist das Distanzbedürfnis und Abtauchen plötzlich nicht mehr da.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn Du in ihn verliebt bist - und das bist Du ja - kannst Du Dich mit ihm nicht freundschaftlich treffen, das ist dann eine einzige Qual. Ich habe das gemacht, und es hat mir nicht gut getan. Lass es bleiben, Du tust Dir damit keinen Gefallen!
 
G

Gast

Gast
  • #5
m48
Du kannst es natürlich noch mal versuchen, aber du musst dann deutlich weniger klammern.
Wahrscheinlich denkst du nun, dass du nicht geklammert hast.
Und ich schreibe dir, dass du wohl geklammert hast.
Oder wolltest du eine Erklärung von ihm (Ja, ich will mit dir zusammen sein). Das geht gar nicht, die kluge Frau übt sich im Abwarten wenn sie starkes Interesse hat.
(Die noch klügeren Frauen suchen sich erst gar nicht so einen Mann aus.
 
Top