G

Gast

Gast
  • #1

Wer hat Erfahrungen mit adhs-/ads-menschen?

hattet ihr schon mal eine beziehung zu solchen menschen, wolltet ihr eine aufbauen? seid ihr selbst betroffen von diesem syndrom? ich habe mich fürchterlich verliebt in solch eine person. sie gibt es auch zu, betroffen zu sein. hat eine solche beziehung zukunftschancen? mein gegenüber kann immer keine entscheidung treffen. sagt aber, sie wäre nicht verliebt. gelesen habe ich aber, dass adhs-betroffene manchmal auch etwas sagen, was sie sekunden/minuten/stunden/tage später wieder bereuen, weil sie es nicht so meinten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ist es ärztlicherseits tatsächlich festgestellt worden? Ich hatte auch schon mal so eine Befürchtung. Im Internet dann Fragen beantwortet, dass Ergebnis, sollte dringend Hilfe aufsuchen.

Ich habe Bekannte und Freund mal so gefragt. Die haben zu mir gesagt, du spinnst, nur weil du mal solche oder solche Verhaltensmuster hast. Das hat doch jeder mal und manche halt Phasenweise häufiger. Bin mir auch unsicher ob es Verliebtheit oder Einbildung ist. Gefühle sind eben sehr komplex. War mit meinem Partner über 10 Jahre zusammen, da gab es diese Probleme auch nicht so.

Man kann sich doch verrückt machen lassen. Ich habe gerade gestern jemanden die Frage gestellt, ob wir eigentlich noch alle normal sind. Ist auch auf der Partnersuche. Die Antwort war, das wir heutzutage noch mehr Durcheinander gebracht werden, da die Welt zu schnell geworden ist. Der Mensch ist gar nicht dafür ausgelegt.

Also immer frohen Mutes, und eine gewisse Zeit einfach mal schauen, wie es sich entwickelt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lisa

Was sind denn "ADHS-/ ADS -Menschen? Oder muss ich erst im Pschyrembel nachschlagen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe im Laufe der Jahre einige ADHS-Männer kennengelernt, ich hatte aber mit keinen von ihnen eine Beziehung, es waren eher Freunde oder Bekannte. Ich bin kein Arzt und vielleicht solltest Du auch lieber in entsprechenden Selbsthilfegruppen (ggf. online) Deine Fragen stellen. Grundsätzlich würde ich einem ADHS-Patienten glauben, was er sagt. Die Leute sind ja nicht blöd, sondern "nur" übermäßig agitiert. Ob Du mit der übermäßigen Aktivität und Unkonzentriertheit umgehen kannst, musst Du entscheiden. Mir persönlich wäre es zu anstrengend. Das liegt aber daran, dass ich selbst eher ruhig bin und mich allzu agile Menschen ein wenig übefordern :)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
 
G

Gast

Gast
  • #6
bei nicht ärztlich bestätigte Krankheitsbilder pflege ich folgene Vermutung zu äußern: Allgemeine-Disziplin- und Sorglosigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Bin Fachfrau und selbst betroffen.
Man muß unterscheiden zwischen ADS, ADHS (mit Hyperaktivität) und ADS mit Hypoaktivität.

Komplexes Thema, aber es gibt sehr viele Seiten im Netz dazu, einfach googeln.
In einer Beziehung können wohl folgende Punkte störend sein:
Hohe Impulsivität, folglich ´wankelmütig, entscheidungsschwach, Stimmungsschwankungen, plötzlich Wut bishin zu Aggressivität.
Chaotisch, die meisten messies haben ADS, schlecht organisiert, kommen oft zu spät, manchmal vermehrt Probleme im job.

Bei Hyperaktivität kann einen der ständige Aktivitätstrieb schon sehr nerven.
Symptome nehmen im Erwachsenenalter ab und werden immer schwächer.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@ 1: die diagnose wurde bei der betroffenen person gestellt, sie ist in behandlung.

@ 2: lisa, siehe bitte unter #4.

p. s.: ich bin der fragesteller ;)
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich leide zwar nicht an adhs, dafür aber an mehreren anderen schweren psychischen krankheiten, darunter schizophrenie.

und aus eigener erfahrung kann ich nur bestätigen, dass partnerschaften zu seelisch beeinträchtigen menschen kein zuckerschlecken und für alle beteiligten belastend sind. eine solche beziehung fordert über die massen rücksicht, einfühlungsvermögen, geduld, respekt und nachsichtigkeit. es muss hart gearbeitet werden.

dafür verhält es sich aber so - bei mir zumindest - dass, wenn man sich erst einmal so richtig zusammen gerauft hat, man im psychisch kranken einen wirklich dankbaren und treuen liebhaber gefunden hat.
es mag bis zu einem grossen teil auch persönlichkeitsmerkmal sein, aber wenn ich merke, dass ein anderer mensch dermassen an mir interessiert ist, dass ihn auch meine "macken" nicht abschrecken können, dann verliebe ich mich jeden tag neu in diese person.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe damit schon Erfahrungen gemacht und muss ganz klar sagen, es kommt daraufan, wie sehr das ausgeprägt ist. Meiner war z.B. die Ruhe selbst und konnte sich nur nicht 30min & länger auf etwas konzentrieren (Prüfungen), waren wir in der Sauna, hat er es ohne Probleme ausgehalten, also ich würde vorschlagen probieren geht über studieren, das Thema ist zu komplex um pauschal darauf zu antworten. Wenn Du verliebt bist, na dann ran an die Frucht, zurückrudern kann man immernoch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
danke für die tipps. (hier mal wieder der fragensteller)

ich bin verliebt. mein gegenüber sagt, sie wäre nicht verliebt, schaut mich aber immer so an. ganz intensiv, sogar so, dass es selbst andere mitbekommen. ich habe mich durch die krankheit nicht abschrecken lassen und mir bücher zum thema gekauft. aber damit ich dann wohl was falsch gemacht. sie meinte, sie will normal behandelt werden ... aber ist es denn verwerflich, sich zu informieren, wenn man die entsprechende person mag (was ja nicht zwangsläufig liebe sein muss)?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich die #9, das ist so grenzwertig, wenn Sie wirklich nicht in Dich verliebt ist, dann erklärt das Ihre Reaktion, dass Sie normal behandelt werden will. Würde Sie verliebt sein, dann hätte Sie das anders empfunden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich würde ADHS nicht so als Problem sehen , denn die Leute die es haben können nichts dafür und sie möchten sicher auch nicht das man sie anders behandelt, denn du behandelst ja auch einen Birlenträger nicht anders als einen ohne oder etwa doch?
wer weiter Diskussionen sucht oder Infos sucht der kann ja auch mal hier schauen http://www.preisgenau.de/community/wie-soll-ich-damit-umghen-das-mein-freund-adhs-hat-7808.html
 
  • #14
hattet ihr schon mal eine beziehung zu solchen menschen, wolltet ihr eine aufbauen? seid ihr selbst betroffen von diesem syndrom?
Das letztere.

ich habe mich fürchterlich verliebt in solch eine person.
In was für eine Person??? Das ist doch keine Sache, es ist eine neurologischen Störung, die sich auch auf die Psyche auswirkt.

Warum soll sie es groß abstreiten, wenn sie die Diagnose hat.

Warum denn nicht???

mein gegenüber kann immer keine entscheidung treffen.
Das ist mir neu. Man kann sich mit ADHS in seinen Gedanken und Ideen verlieren und man hat mehr Ideen als Zeit und kann keine Priorität setzen aber man kann mit ADHS entscheiden, ob man eine Person mag oder nicht.

Ich würde mal sage, das ist eine Entscheidung.

gelesen habe ich aber, dass adhs-betroffene manchmal auch etwas sagen, was sie sekunden/minuten/stunden/tage später wieder bereuen, weil sie es nicht so meinten.
Das nennt man, Meinung ändern und das hat nichts mit ADHS zutun.

Also ich kann über solche Fragen, nur den Kopf schütteln, ADHS mach keinen Menschen unmündig. Vielleicht bist du einfach nicht der Richtige für sie und versuchst es auf die ADHS zuschieben.
 
  • #15
Hallo.
Mein Partner hat ADHS und das in ziemlich ausgeprägter Form. Er ist ständig aktiv, bastelt hier und dort an diesem und jenem herum. Generell bewundere ich seine Energie, nur beginnt er mit diesem, sieht dann jenes, macht dort weiter, dann wieder am ersten Objekt... zu ende wird meist nichts gemacht. Damit kann ich gut leben, auch wenn es oft anstrengend ist, er kann eben nicht anders. Seine Werkstatt ist ein Spiegelbild seines Inneren: absolutes Chaos, vollgestopft mit allen möglichen Dingen, denn trennen kann er sich von nichts, ein heilloses Durcheinander....
Er kann sehr fürsorglich sein, ist gastfreundlich, gesellig. Alles schön und gut, das ist seine Außenwirkung (die er auch sehr pflegt), doch in der Partnerschaft ist es jeden Tag ein erneuter Kraftakt.... Die kleinsten, alltäglichen Dinge mit ihm zu besprechen ist fast unmöglich. Er hört nicht zu, gleitet förmlich im Gespräch ab, fährt nach drei Worten über den Mund, hält regelrechte Monologe, wobei es schnell nicht mehr um das eigentliche Thema geht. Springt von einem Thema zum nächsten (das bedeutet für mich "Gehirnakrobatin" sein zu müssen), da wird die kleinste Planung zum großen Problem, das ist anstrengend und frustrierend. Einwände kann er nicht akzeptieren, ist schnell beleidigt wie ein Kind...
Am schlimmsten ist für mich jedoch sein schnelles abgleiten in Aggression. Nicht körperlich sondern verbal und im Verhalten. Läuft es nicht, wie er denkt oder will, wird er gemein, beleidigend, abfällig und laut. Er kommt dann irgendwie wie in einen Strudel, kommt nicht mehr raus aus der Situation, reitet stundenlang immer wieder darauf rum.
Das macht mich echt fertig! Ich liebe ihn wirklich, jedoch gerate ich an meine Grenzen. Verzeihen... klar. Vergessen...???
Leider tut er nichts in Richtung Therapie, was ich sehr traurig finde denn ich denke nicht, dass er so glücklich ist oder je sein kann....
 
  • #16
Am schlimmsten ist für mich jedoch sein schnelles abgleiten in Aggression. Nicht körperlich sondern verbal und im Verhalten. Läuft es nicht, wie er denkt oder will, wird er gemein, beleidigend, abfällig und laut. Er kommt dann irgendwie wie in einen Strudel, kommt nicht mehr raus aus der Situation, reitet stundenlang immer wieder darauf rum.
Das macht mich echt fertig! Ich liebe ihn wirklich, jedoch gerate ich an meine Grenzen. Verzeihen... klar. Vergessen...???
Leider tut er nichts in Richtung Therapie, was ich sehr traurig finde denn ich denke nicht, dass er so glücklich ist oder je sein kann....
Sie sind auch sehr leicht frustriert und verärgert und ungeduldig und werfen sofort die Flinte ins Korn, wenn etwas nicht läuft wie erhofft und erwartet.

Seit bald einem Jahr bin ich mit jemandem zusammen, der auch ADS hat (getrennte Wohnungen) und auch depressive Schübe und dann ist der nicht erreichbar und ansprechbar und auch ich stelle fest dass es sich um die Beziehungsgespräche drücken möchte. Er auch sehr wunderbare Seiten und hohes Energielevel doch er hat auch ziemliche Schlafprobleme mit ca 4-5 St. Schlaf und häufigem Wachwerden. Dennoch ist es für mich verwunderlich, wie sie tagsüber trotzdem so energiegeladen sein können.

Ich denke immer wieder über Trennung nach und möchte das auch mit ihm persönlich besprechen, weil ich so mit ihm nicht glücklich bin. Diese Menschen haben auch ein großes Bedürfnis danach alleine zu sein, die leeren Batterien aufzuladen. Insofern können sie der Partnerin in ungenügendem Maße geben, was sie braucht. Die Trennungen und Scheidungen der Menschen mit ADHS sind lt. Statistiken 3x häufiger als bei Menschen ohne.

Medikamentöse und passende Psychotherapie, Strategien und Tipps bei selbst betroffenen Coachs finde ich am besten, weil diese die „Leidgenossen“ am besten verstehen können oder auch Selbsthilfegruppen, wo sie sich gegenseitig Tipps geben können, um den Alltag zu strukturieren.
 
  • #17
ich bin verliebt. mein gegenüber sagt, sie wäre nicht verliebt, schaut mich aber immer so an. ganz intensiv, sogar so, dass es selbst andere mitbekommen. ich habe mich durch die krankheit nicht abschrecken lassen und mir bücher zum thema gekauft. aber damit ich dann wohl was falsch gemacht. sie meinte, sie will normal behandelt werden ... aber ist es denn verwerflich, sich zu informieren, wenn man die entsprechende person mag (was ja nicht zwangsläufig liebe sein muss)?
Sie ist nicht in dich verliebt, das ist kein Krankheitssymptom und kein Zeichen von ADHS, sondern etwas ganz Normales. Mir egal, ob sie deiner Meinung nach irgendwie komisch kuckt. Sie sagt "nein" und möchte ernst genommen werden. Leg' die Fachlektüre weg und konzentriere dich auf jemand anderes.
 
Top